ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
-
Thema eröffnet:
Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Liebe Chiforum-Mitglieder,
mein Chihuahua heißt Milow, wird im März 2 Jahre alt und wiegt aktuell 3,10 Kilogramm und ist normalgewichtig.
Er ist im Sommer kastriert worden. Ich beschreibe ihn als aktiv.
Im Frühjahr ist bei Milow eine Allergie (nachweislich durch Laboklin) festgestellt worden gegen Rind und Weißfisch.
Daraufhin haben wir in Rücksprache mit der Tierärztin auf vetConcept umgestellt, Sorte: sensitive diet mini.
http://www.vet-concept.com/trockennahru ... -diet-mini
Milow ist generell sehr schwierig in Sachen Ernährung. Er frisst das Futter ein paar Wochen und fängt dann aber das mäkeln an. Nun ist es so, dass er das vetConcept fast gar nicht mehr frisst.
Er schaut das Futter an und zieht angewidert die Nase hoch.
Er frisst dann erst abends eine kleine Menge, wenn er wirklich weiß, er bekommt nichts anderes.
Könnt ihr mir ein Trockenfutter empfehlen?
Ich weiß, es ist nicht gut für Nieren etc., aber Nassfutter, BARF etc fällt weg.
Vielen Dank und lieben Gruß,
Lisa.
mein Chihuahua heißt Milow, wird im März 2 Jahre alt und wiegt aktuell 3,10 Kilogramm und ist normalgewichtig.
Er ist im Sommer kastriert worden. Ich beschreibe ihn als aktiv.
Im Frühjahr ist bei Milow eine Allergie (nachweislich durch Laboklin) festgestellt worden gegen Rind und Weißfisch.
Daraufhin haben wir in Rücksprache mit der Tierärztin auf vetConcept umgestellt, Sorte: sensitive diet mini.
http://www.vet-concept.com/trockennahru ... -diet-mini
Milow ist generell sehr schwierig in Sachen Ernährung. Er frisst das Futter ein paar Wochen und fängt dann aber das mäkeln an. Nun ist es so, dass er das vetConcept fast gar nicht mehr frisst.
Er schaut das Futter an und zieht angewidert die Nase hoch.
Er frisst dann erst abends eine kleine Menge, wenn er wirklich weiß, er bekommt nichts anderes.
Könnt ihr mir ein Trockenfutter empfehlen?
Ich weiß, es ist nicht gut für Nieren etc., aber Nassfutter, BARF etc fällt weg.
Vielen Dank und lieben Gruß,
Lisa.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Warum fallen Nafu und/oder Barf weg?
Generell kann ich kein TroFu als Hauptnahrung empfehlen, aber wenn es den sein muss würde ich Wolfsblut oder Platinum empfehlen... WB hat viele verschieden Sorten, für Allergiker würde ich hier das Pferd und Kartoffel empfehlen oder auch Ziege etc. am besten du schaust mal. Platinum ist ein halbfeuchtes Futter sehr weich und leider auch ein dickmacher aber gute Qualität hier würde ich mit der Menge spielen
das musst du dann selbst herausfinden was die richtige Menge ist... als Leckerli bekommen meine das Trofu momentan von GranataPet auch hier gibt es unterschiedliche Sorten. Da wechsel ich immer wenn es leer ist gerne mal zu anderen Herstellern da es bei mir nicht als Hauptnahrung dient ist das bei meinen Kein Problem.
Generell kann ich kein TroFu als Hauptnahrung empfehlen, aber wenn es den sein muss würde ich Wolfsblut oder Platinum empfehlen... WB hat viele verschieden Sorten, für Allergiker würde ich hier das Pferd und Kartoffel empfehlen oder auch Ziege etc. am besten du schaust mal. Platinum ist ein halbfeuchtes Futter sehr weich und leider auch ein dickmacher aber gute Qualität hier würde ich mit der Menge spielen

-
Thema eröffnet:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Dankeschön... von Nassfutter bekommt er mega weichen Kot und da Milow 3 Pflegepersonen hat muss dass immer hin- und hergereicht werden... BARF ist meiner Mama & Oma zu umständlich (bald 80).JasminHN hat geschrieben:Warum fallen Nafu und/oder Barf weg?
Generell kann ich kein TroFu als Hauptnahrung empfehlen, aber wenn es den sein muss würde ich Wolfsblut oder Platinum empfehlen... WB hat viele verschieden Sorten, für Allergiker würde ich hier das Pferd und Kartoffel empfehlen oder auch Ziege etc. am besten du schaust mal. Platinum ist ein halbfeuchtes Futter sehr weich und leider auch ein dickmacher aber gute Qualität hier würde ich mit der Menge spielendas musst du dann selbst herausfinden was die richtige Menge ist... als Leckerli bekommen meine das Trofu momentan von GranataPet auch hier gibt es unterschiedliche Sorten. Da wechsel ich immer wenn es leer ist gerne mal zu anderen Herstellern da es bei mir nicht als Hauptnahrung dient ist das bei meinen Kein Problem.
Nassfutter wäre da vielleicht in Verbindung mit Trockenfutter immer mal abwechselnd doch eher denkbar... An Wolfsblut geht er gar nicht ran, hab ich auch schon durch...
An das Platinum Adult Chicken hatte ich auch gedacht?
Und welches Nassfutter wäre noch gut? Auch von Platinum?
-
Thema eröffnet:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit TF Acana / Orijen?
Davon hab ich auch einiges gutes gelesen.
Wie ist das im Vergleich zu Platinum?
Davon hab ich auch einiges gutes gelesen.
Wie ist das im Vergleich zu Platinum?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Barf kannst du vorbereiten und dann kann es gefüttert werden wie Nassfutter. Minas Barfmix für 1 Monat befindet sich in 6 Luft und geruchsdichten Dosen. Eine Dose bleibt bis sie leer ist im Kühlschrank. Dann wird die nächste in den Kühlschrank gestellt. Dem Barfmix muss nichts Hinzugefügt werden. Die Futtermenge kann täglich unterschiedlich sein.
Da Mina bei unterschiedlichen Hundesittern täglich ist, ist es für mich wichtig das die Fütterung unkompliziert und einfach ist.
Ich bereite den Barfmix jeden Monat in 20-30min selbst zu. Fleisch, Gemüse und Zusätze alles zusammengemixt.
Alle 6-8 Monate kommen noch mal einmalig 2 Std extra dazu, um Gemüse zu pürieren.
Bei Interesse helfe ich dir gerne dabei.
Da Mina bei unterschiedlichen Hundesittern täglich ist, ist es für mich wichtig das die Fütterung unkompliziert und einfach ist.
Ich bereite den Barfmix jeden Monat in 20-30min selbst zu. Fleisch, Gemüse und Zusätze alles zusammengemixt.
Alle 6-8 Monate kommen noch mal einmalig 2 Std extra dazu, um Gemüse zu pürieren.
Bei Interesse helfe ich dir gerne dabei.

-
Thema eröffnet:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Hallo Mina, vielen Dank.Mina hat geschrieben:Barf kannst du vorbereiten und dann kann es gefüttert werden wie Nassfutter. Minas Barfmix für 1 Monat befindet sich in 6 Luft und geruchsdichten Dosen. Eine Dose bleibt bis sie leer ist im Kühlschrank. Dann wird die nächste in den Kühlschrank gestellt. Dem Barfmix muss nichts Hinzugefügt werden. Die Futtermenge kann täglich unterschiedlich sein.
Da Mina bei unterschiedlichen Hundesittern täglich ist, ist es für mich wichtig das die Fütterung unkompliziert und einfach ist.
Ich bereite den Barfmix jeden Monat in 20-30min selbst zu. Fleisch, Gemüse und Zusätze alles zusammengemixt.
Alle 6-8 Monate kommen noch mal einmalig 2 Std extra dazu, um Gemüse zu pürieren.
Bei Interesse helfe ich dir gerne dabei.
Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschiede, Orijen zu füttern. Und zwar dieses hier... http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... tter/42748
Dieses Trockenfutter ist getreidefrei und enthält 80 % Fleischanteil.
Milow frisst es ganz gerne und ich hoffe dass ich jetzt bei diesem Futter bleiben kann, auch wenn es etwas teurer ist.
Ebenfalls werde ich im Wechsel zum Trockenfutter das Terra Canis Nassfutter füttern, auch die getreidefreie Linie.
Falls das alles nicht klappt, kann ich immer noch über BARFEN nachdenken.
LG Lisa & Milow

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Orijen hat einen sehr hohen Proteingehalt. Unsere haben zu damals bekommen, als ich hochwertig füttern wollte, es aber nicht besser wusste. Unsere bekamen davon tierischen Durst und auf Dauer kann das nicht normal sein.
Nassfutter ist doch aus Dosen genauso einfach zu handhaben.
Nassfutter ist doch aus Dosen genauso einfach zu handhaben.

-
Thema eröffnet:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Chibuty hat geschrieben:Orijen hat einen sehr hohen Proteingehalt. Unsere haben zu damals bekommen, als ich hochwertig füttern wollte, es aber nicht besser wusste. Unsere bekamen davon tierischen Durst und auf Dauer kann das nicht normal sein.
Nassfutter ist doch aus Dosen genauso einfach zu handhaben.
Ich füttere ja jetzt Nass- und Trockenfutter.
Ich werde es beobachten...
-
- Chifreund
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. April 2015 17:14
- Vorname: Gabriela
- Vorname: Gabriela
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
Wildsterne TF frisst meine Kleine. Gibt es auch rassentypisch! Da gibt es eigens ein Trockenfutter f. Chihuahuas. 

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?
TF ist bei uns ein ganz großes NoGo, da ist wirklich nur Mist drin und die Hunde werden im laufe der Jahre krank, vor Allem die Nieren leiden sehr
Ich kann immer nur zu einem hochwertigen und getreidefreien NF raten
Oder wer es sich zutraut kann ja BARF geben.

Ich kann immer nur zu einem hochwertigen und getreidefreien NF raten

Oder wer es sich zutraut kann ja BARF geben.