Seite 1 von 1

Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 16:03
von Nero20
Hallo Leute. Bin neu hier weil ich zusammen mit meiner Freundin langsam nicht mehr weiter weiß.

Wir holten uns Oktober 2020 unseren Chihuahua Nero (ein Rüde).
Ein kleiner süßer Fratz der draußen zwar oft bellt aber sonst innerhalb der Wohnung nie einen Muxx machte.

Letztes Jahr April holte sich unsere Freundin die ebenfalls mit im Haus wohnt, auch einen Chihuahua Rüde namens Mogli.
Beide verstehen sich sehr gut und da gab es auch noch nie Theater untereinander.

Jetzt sind im November unter uns neue Mitbewohner eingezogen, die sich zu dem Zeitpunkt einen 5 Monate alten Chihuahua Rüde namens Milow geholt haben. Damit fingen dann die Probleme auch kurz vor Weihnachten 21 an.

Er ist oft alleine und bellt sich dann die Kehle aus dem Hals, was unseren Hund zu Beginn eigentlich nicht gestört hat.
Aber jetzt quietscht und fiept er den ganzen Tag nur noch Rum, ist total aufgedreht, steht ständig vor der Türe und wenn wir dann mit ihm raus gehen wird er mit schnüffeln im Garten gar nicht mehr fertig. Und wenn wir dann wieder in der Wohnung sind geht das ganze wieder von vorn los.
Auch wenn ihr ihn tagsüber alleine gelassen haben, lag er da hat geschlafen und ihn hat nichts aus der Ruhe gebracht, nie kam von den übrigens Nachbarn irgendwelche Bemerkungen er würde bellen oder jaulen.

Jetzt fängt er sogar nachts schon an mit jaulen und ist total unruhig und heute waren wir ein paar Stunden weg und haben ihn über die Kamera beobachtet. Er lag die ganze Zeit vor der Türe, hat gequietscht und gefiept und kam null zur Ruhe.

Kann uns bitte jemand weiterhelfen?

Danke im voraus.

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 19:45
von Samy
Hallo Lucas und herzlich willkommen bei uns!

Hmm vom Verhalten her würde ich auf die Pubertät tippen, aber dafür ist er eigentlich schon zu alt, wenn er im Juli 2020 geboren wurde.

Gab es zwischen Nero und Milow schon mal einen Zwischenfall, dass die beiden aneinander geraten sind?

Ist euer Nero nur unruhig und jault, wenn er den anderen Hund bellen hört? Oder in welchen Situationen verhält er sich so?

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 20:25
von HunsrückChis
Hallo Lucas, Hunde....auch noch einzeln gehaltene..
.stundenlang jeden Tag alleine lassen geht gar nicht. Mit dem gejaule zeigt der Nachbarshund wie schlecht es ihm damit geht. Vielleicht sprecht ihr eure Nachbarn mal an? Natürlich animiert eure Hunde das Dauergejaule zum anschlagen. Wenn eure Hunde tagsüber betreut sind könnt ihr den Nachbars-Chi vielleicht bei gemeinsamen Spaziergängen kennen lernen und stundenweise zu euch nehmen damit er nicht alleine bleiben muss tagsüber? Ansonsten sollten eure Nachbarn den Hund besser wieder abgeben.
Viele Grüße..

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 20:25
von Nero20
Hallo
Danke erstmal für die Antwort.

Na einen Zwischenfall gab's noch nie. Wenn die zusammen im Garten sind wird da ganz normal gespielt und geschnüffelt.

Unserer legte anfangs nur die Ohren an wenn er ihn bellen hörte und bellte kurz mit danach war gut.

Aber mittlerweile jault und fiept unserer ja aber auch schon wenn er unter uns ruhig ist.

Wir waren jetzt bspw gerade spazieren, wieder geschnüffelt wie blöde. Jetzt werden wir noch ne Stunde Ruhe haben und dann wird er wieder unruhig. Kann man die Uhr danach Stellen.

Ich wüsste aber auch nicht das irgendeine Hündin in der Nachbarschaft läufig wäre.

Er ist immer im Bereitschaftsmodus sag ich Mal. Sobald er ein Geräusch im Haus hört ist die Anlage scharf geschalten😅

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 20:29
von Nero20
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)24. Januar 2022 20:25 Hallo Lucas, Hunde....auch noch einzeln gehaltene..
.stundenlang jeden Tag alleine lassen geht gar nicht. Mit dem gejaule zeigt der Nachbarshund wie schlecht es ihm damit geht. Vielleicht sprecht ihr eure Nachbarn mal an? Natürlich animiert eure Hunde das Dauergejaule zum anschlagen. Wenn eure Hunde tagsüber betreut sind könnt ihr den Nachbars-Chi vielleicht bei gemeinsamen Spaziergängen kennen lernen und stundenweise zu euch nehmen damit er nicht alleine bleiben muss tagsüber? Ansonsten sollten eure Nachbarn den Hund besser wieder abgeben.
Viele Grüße..
Danke auch für deine Antwort.
Das ganz große Problem ist, das der Nachbar unter uns ein Klugscheißer ist.
Wollten den 2 am Anfang viel erzählen und erklären da hieß es gleich Leute ich hatte schon einen Hund ich weiß alles.

Nix weiß der. Der lässt seinen Hund hinter die Gardine zum großen Fenster laufen, dann sieht er draußen jemand und bellt. Das wird nicht Mal mit einem NEIN unterbunden. Ging Mal einen ganzen Abend lang so wo meine Freundin zeitig schlafen musste. Da is mir dann die hutschnur geplatzt und es gab einen Anruf .. als Antwort kriege ich dann zuhören es ist ein Hund der darf 5 Stunden am Tag bellen und was sollen wir denn da machen wenn der Hund hinter die Gardine geht 🙄🙄🙄🙄

Und das unser Hund auf den anderen anschlägt habe ich auch schon angesprochen. Es interessiert die nur nicht

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 20:35
von Yvonne
Vielleicht will er einfach nur zu ihm und jault weil der Andere so leidet.
Schlimm wenn sich die Leute nix sagen lassen und der Hund es ausbaden muss :nono:

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 20:42
von HunsrückChis
Verstehe, ja die selbsterklärten Hundekenner sind speziell......also ein Hund darf sicher nicht 5 Stunden durchbellen kann ich dir versichern. Im Mietverhältnis kann das ein Kündigungsgrund sei.....und bei Anzeige beim Vermieter und ggf.Ordnungsamt werden die auch gezwungen das abzustellen. Stundenlange allein gelassene vor Angst jaulende Hunde verwandeln so eine Wohnung ruckzuck in eine Hundetoilette und machen alles voll. Für mich wäre das eine Anzeige beim Vermieter und Ordnungsamt wert wenn gute Worte nichts nutzen. Für eure Hunde empfiehlt sich den Zugang direkt an die Wohnungstür zu unterbinden....auch zu dem Fenster an dem sie bellen....also zu den Plätzen an denen sie bellen...auspowern beim spazieren gehen und mit Kopf Arbeit fotdern und auslasten...schonmal Training mit clicker und Targetstick versucht?

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 24. Januar 2022 21:14
von Nero20
Ich sag Mal so. Unser Hund ist auch Mal 5 Stunden alleine wenn die Schichten von uns 2 ungünstig sind. Aber das hat ihn nie gestört. Hat sich hinterher natürlich riesig gefreut. Er lag da die ganze Zeit auf dem Kuschelkissen und hat seelenruhig gepennt.

Zum bellen kam er garnicht. Zum Fenster kann unserer nicht rausschauen da die plisee Rollos unten sind, trotzdem ist es noch hell im Zimmer.

Aber Milow hat halt Unruhe ins Haus gebracht 🙈🙈🙈

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 21. Februar 2022 15:31
von LizzysMama
wenn der andere hund ständig alleine ist, dann finde ich das wirklich schlimm und das bellen zeigt eindeutig, dass ihm das nicht passt. ich würde mit den leuten reden, wenn das nichts bringt die hausverwaltung einschalten. Und wenn das auch nichts bringt das Veterinärsamt/tierschutz.

So hart das klingt, aber das geht einfach gar nicht. wenn, dann muss man sich einen 2. Hund holen damit eine gesellschaft da ist. oder sie geben den hund dann zu euch, wenn sie weg sind. Vielleicht lässt sich so eine Lösung finden.

Re: Plötzlich komplett anderer Hund

Verfasst: 21. Februar 2022 16:48
von flori
Nero20 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)24. Januar 2022 20:29 Danke auch für deine Antwort.
Das ganz große Problem ist, das der Nachbar unter uns ein Klugscheißer ist.
Wollten den 2 am Anfang viel erzählen und erklären da hieß es gleich Leute ich hatte schon einen Hund ich weiß alles.
Mag sein, dass er bereits einen anderen Hund hatte, nur ist Hund nicht gleich Hund.
Es gibt eben eigenständige Hunderassen, die relativ gut alleine klar kommen und andere (z. B. Begleithunde, wo auch der Chihuahua dazugehört), welche sich eng an ihre Bezugsposition binden und immer bei dieser sein wollen. Wenn sie alleine gelassen werden leiden sie richtig und tun dies bisweilen (wie in diesem Fall) auch lautstark kund.

Wenn der Nachbar sich uneinsichtig zeigt, solltet ihr tatsächlich mal mit dem Vermieter reden, dass der mal auf den Nachbarn einwirkt.
Jedenfalls muss er sich im Sinne des Tierwohls um eine Lösung bemühen.