Details über die Notfallkarte
Es gibt die Notfallkarte in 2 verschiedenen Ausführungen, für Tierhalter/innen mit einem oder mit mehreren Haustieren.

Bei der Bestellung muss im Bestell-Formular die Modell-Version der Notfallkarte ausgewählt werden!
(Modell A oder B)
Die wichtigste Rufnummer (Kontakt 1), der Internet-Link, die QR-Codes für Rufnummer und Link und der Name des Tierhalters werden individuell auf der Notfallkarte mit ausgedruckt.
Alle Kontakte, auch Kontakt 1, und weitere Informationen sind online und z.B. über den QR-Code abrufbar.
Einfach die Kamera des Smartphones auf den QR-Code halten und auf den dann erscheinenden Link klicken. Dann haben Helfer sofort alle benötigten Informationen und können reagieren bzw. helfen.
Die Online-Rufnummern, inklusive der wichtigstes Rufnummer (Kontakt 1), können über das Smartphone durch Anklicken automatisch gewählt werden, das verhindert Tippfehler, die durch das manuelle Eingeben der Rufnummer entstehen können.
Auch über den QR-Code der Rufnummer (Kontakt 1) auf der Notfallkarte kann ein Smartphone die Rufnummer automatisch wählen.
Für jeden Kontakt (maximal 4 Kontakte) können 2 Rufnummern angegeben werden und zusätzlich können zusätzliche Informationen (z.B. Art und Zahl der Tiere) angegeben werd
Mindestens ein Kontakt mit Namen und mit mindestens einer Rufnummer muss in der Bestellung angegeben werden. Die Liste kann natürlich jederzeit auf die maximal 4 Kontakte erweitert werden.
So sieht die Online-Kontakt-Liste aus:
Beispiel
Anleitung
Unser Tipp, eine Notfallkarte in die Geldbörse und eine Notfallkarte sichtbar ins Auto legen (z.B. Mittelkonsole). Die restlichen Karten entweder als Reserve oder noch an anderen Stellen hinterlegen.
Wichtig ist die Kontaktliste immer auf einem aktuellen Stand zu halten, Änderungen immer zeitnah per Mail melden! Nur so kann die Online-Kontaktliste funktionieren.
Unbedingt auch darauf achten, dass in der Liste nur Kontakte sind, die auch im Notfall wissen, was zu tun ist, sie müssen sich nicht unbedingt selber um die Tiere kümmern, sie sollten aber in der Lage sein, alles Erforderliche in die Wege zu leiten.
Im Vorfeld sollte mit den Kontakten besprochen werden, was in einem Notfall zu machen ist!
Wenn sich die gedruckte Rufnummer des Hauptkontakts ändert, müssen neue Notfallkarten gedruckt werden.
Es empfiehlt sich bei einigen Kontaktnamen noch dazuzuschreiben, um wen es sich handelt, z.B. Partner/in, Mutter, Tochter, Sohn, Freund/in usw., das kann die Kommunikation unter Umständen erleichtern.
Wahrscheinlich kann auch in Notfall-Situationen, die nicht die Haustiere betreffen, die Notfallkarte hilfreich sein kann. Helfer können in Notsituationen mit Angehörigen und Freunden aus der Online-Liste Kontakt aufnehmen.
Lieferumfang
Es werden 4 Notfallkarten erstellt (Notfallkartengröße ca. 85 x 55 mm, Karton 250 g/m²), Versand mit Briefpost.
Es wird eine Online-Kontaktliste erstellt und ins Netz hochgeladen. Die URL zur Liste wird als QR-Code auf die Notfallkarte gedruckt.
Die Online-Kontaktliste kann jederzeit geändert oder ergänzt werden, ohne dass die Notfallkarte erneuert werden muss.
Preise
Wer das Chihuahuaforum (chiforum.de) kennt weiß das dort keinerlei kommerzielle Absichten vorhanden sind. Wenn bei Aktionen ein Überschuss entsteht, geht dieser, ohne Abzug, an die Spendenkasse von Chiforum.de.
So auch hier bei der Notfallkarten-Aktion.
Das Paket "Notfallkarte" beinhaltet 4 Notfallkarten, inkl. Versand und die Erstellung der Online-Seite, inkl. Platz auf dem Server von chiforum.de, ist erhältlich für Chiforum-Mitglieder gegen eine Spende von einmalig: 5,00 €,
Nichtmitglieder erhalten das Paket "Notfallkarte" gegen eine Spende von einmalig: 8,00 €.
Es handelt sich hier um Minimum-Beträge, natürlich darf auch mehr gespendet werden!
Selbstverständlich kann man problemlos Mitglied im Chihuahuaforum werden, die Mitgliedschaft ist kostenlos und im Forum gibt es nicht nur Hunde-Themen. Einfach im Forum registrieren und dann einloggen.
Bezahlung per PayPal oder Banküberweisung an die Spendenkasse des Chiforums. Details nach einer Bestellung per Mail.
Die Notfallkarten-Aktion ist gekoppelt an das Bestehen von Chiforum.de und würde mit dem Chihuahuaforum enden!
Änderungen der Online-Liste oder Nachdruck von Karten sind gegen eine Spende möglich.
Nach oben ▲
Gehe zu:
Startseite oder Karten-BestellungImpressum
Verantwortlich gemäß § 6 Teledienstegesetz (TDG), § 6 Mediendienste-Staatsvertrag (MDSTv)
und § 4 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): https://chiforum.de
E-Mail: service@chiforum.de
Nach oben ▲