Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
		
	 
			
				ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
 
	
		
	
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Wolf
						
					
													
									Beitragvon Wolf » 19. Februar 2011 19:04 
			
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 19. Februar 2011 19:04
			
			
			
									PLATINUM LAMB AND RICE
Information: http://www.platinum-natural.com/index.p ... -rice.html
Versand: http://www.platinum-natural.com/index.p ... -rice.html
Inhaltsstoffe:
Ausgewachsene Hunde – Lamm und Reis
Zusammensetzung
Frisches Lammfleisch (70 %), Reis, Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Lachsöl, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 150 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 4 mg, Vitamin B6 4 mg, Vitamin B12 40 mcg, Niacin 20 mg, Calciumpantothenat 8 mg, Biotin 100 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholin 500 mg, Eisen 75 mg, Zink 190 mg, Mangan 90 mg, Kupfer 19 mg, Kobalt 1 mg, Jod 1,5 mg, Selen 0,3 mg.
Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat aus der Eberesche. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
Futterempfehlung:
Ausgewachsene Hunde – Lamm und Reis
Trocken oder mit etwas Wasser angefeuchtet geben. Nicht einweichen lassen, sofort verfüttern. Immer frisches Wasser bereithalten.
PLATINUM Adult Lamb+Rice ist sehr hochwertig. Bitte am Anfang den niedrigen Wert der Futterempfehlung füttern. Erst bei Bedarf mehr füttern.

Pro:
- hoher Fleischanteil
- keine tierischen Nebenerzeugnisse
- KEIN Zucker (weiß nicht, warum hier auf der HP noch Rübenfaser drin steht, ist auf den Tüten nicht)
- Fisch mit drin, also Omega3Fettsäuren
- kein Getreide (nur Reis)
- keine künstlichen Konservierungsstoffe
- wird gut vertragen
- geringer "Output"
- macht schönes Fell
- Halbtrockenfutter, dadurch saftig
- angenehme Krokettengröße
Kontra:
- evt. Yucca (Ansichtssache)
Erfahrungen:
Ich habe ja mit Kessy einen "Problemhund", was das Fressen angeht und sie verträgt das Platinum SUPER!!! Sie hat tolles Fell und ist quietschfidel! 
Auch Ginny verträgt es gut und sie nimmt auch gut zu davon! Das hat sie von den vorigen Futtersorten leider gar nicht!
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Stupsnase
						
					
													
									Beitragvon Stupsnase » 6. Februar 2013 11:21 
			
									
						Beitrag
					
								von Stupsnase » 6. Februar 2013 11:21
			
			
			
									Interessant.Bin auf der Suche nach gutem Trockenfutter.GLG Jana
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Zoe
						
					
													
									Beitragvon Zoe » 6. Februar 2013 13:09 
			
									
						Beitrag
					
								von Zoe » 6. Februar 2013 13:09
			
			
			
									Hallo!
Also wenn ich mal Trofu kaufe (ca 1 Sack im Jahr um meine Whippethündin "aufzufüttern" wenn mal die Rippchen zu sehr durchschauen) dann kaufe ich dieses. Ist mir nach langem analysieren sämtlicher Trofu Sorten immer noch das sympathischste (sozusagen das kleinste Übel  

 ).
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Zauberchi
						
					
													
									Beitragvon Zauberchi » 6. Februar 2013 15:40 
			
									
						Beitrag
					
								von Zauberchi » 6. Februar 2013 15:40
			
			
			
									Also ich bin auch super zufrieden damit und danke nochmal für den Tipp bzgl. der Futterumstellung vor geraumer Zeit  

										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Toruna
						
					
													
									Beitragvon Toruna » 6. Februar 2013 19:18 
			
									
						Beitrag
					
								von Toruna » 6. Februar 2013 19:18
			
			
			
									Ich finde es auch super und meine bekommen es jetzt schon ziemlich lange. Uns war auch wichtig, dass keine Karotten im futter sind, weil weiße Hunde davon so gelblichen Schimmer im Fell bekommen. Kessie und Lulu bekommen sogar nur 42-46g. Bei 50g werden sie schon dick... Maja ist das Sportmodel der Familie und die bekommt 55g. Klar gibts auch noch Leckerchen am Morgen.
[ Mobil Posting ]
Posting ]
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 
 doreen
- SuperChi
  
- Beiträge: 6390
- Registriert: 30. August 2010 21:07
- Vorname: doreen
- Vorname: doreen
						
					
													
									Beitragvon doreen » 6. Februar 2013 22:45 
			
									
						Beitrag
					
								von doreen » 6. Februar 2013 22:45
			
			
			
									Wir haben es auch sehr lang gefüttert, allerdings sind meine davon recht dick geworden. Muss dazu sagen, dass das Futter bei uns immer dasteht.
[ Mobil Posting ]
Posting ]
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 
 123uschi
- Chifreund
  
- Beiträge: 1226
- Registriert: 11. Juni 2010 14:29
- Vorname: uschi
- Vorname: uschi
						
					
													
									Beitragvon 123uschi » 7. Februar 2013 08:09 
			
									
						Beitrag
					
								von 123uschi » 7. Februar 2013 08:09
			
			
			
									Lana meine große bekommt das Trockenfutter und Pinocchio das Nassfutter von Platinum. Bin super zufrieden damit. 
Sogar Arthur frisst es hin und wieder gerne (ansonsten bitte nur Leberkäse  

  , wobei der TA meinte in dem Alter 
ist es 'wurscht', seine Werte sind soweit ok, und besser Leberkäse als garnichts. Er ist sehr mäkelig  

 )
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 Thema eröffnet:
 Guenther71
						
					
													
									Beitragvon Guenther71 » 26. August 2018 15:49 
			
									
						Beitrag
					
								von Guenther71 » 26. August 2018 15:49
			
			
			
									Hallo,obwohl der Thread schon sehr angestaubt war,wollte ich noch anmerken,das Platinum viel Fett enthält und bei ausschließlicher Fütterung dieser Marke,würde ich 1-2mal im Jahr sicherheitshalber die Blutfettwerte kontrollieren lassen! Bei so kleinen Hunden noch dringlicher,denk ich mal...lg.Günther
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
			
			
		
		
			- 
				
															
 
 
 Sandra
- Chifreund
  
- Beiträge: 3297
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
						
					
													
									Beitragvon Sandra » 27. August 2018 09:11 
			
									
						Beitrag
					
								von Sandra » 27. August 2018 09:11
			
			
			
									Guenther71 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)26. August 2018 15:49
Hallo,obwohl der Thread schon sehr angestaubt war,wollte ich noch anmerken,das Platinum viel Fett enthält und bei ausschließlicher Fütterung dieser Marke,würde ich 1-2mal im Jahr sicherheitshalber die Blutfettwerte kontrollieren lassen! Bei so kleinen Hunden noch dringlicher,denk ich mal...lg.Günther
 
Das kann ich bestätigen. Meine Hunde haben es vor Jahren Mal bekommen und das Blut von meiner Hündin war so Fetthaltig, dass man keine Blutergebnisse bekommen konnte. Daher kommt dieses Futter nie mehr in den Napf.