Das ist lieb von euch
@Yvonne, das Thema mit dem Rudelchef hatten wir ja schon mal thematisiert, traf ja bei deinen Jungs auch zu oder? Ich denke auch, sie überspielt vielleicht einiges und ist sehr hart im nehmen. So lange die Untersuchungen im Rahmen sind und ich dabei, ist sie meist ganz lieb, außer es geht um Krallen schneiden oder aber im Maul rumwühlen

da wird sie zu einer Schnappschildkröte. Das hatte ich auch der Ärztin gesagt, das egal was, ich dabei sein will und sie nicht aus der Hand gebe. Sie hat es voll verstanden und sagte: klar kein Problem, für mich absolut ok und auch sehr gut, da sie ihren Hund am besten kennen. Da war sie mir schon sympathisch.
@melly, hihi, sonst teilt
Beauty ja auch oft aus - da muss sie dann mal durch, dass sie auch mal ne Ansage bekommt. Sie kann ja nicht immer alles anbrummen und alle kuschen ... Alles gut
@all, was ich vorhin noch vergessen hatte, ich habe die Ärztin ganz offen gefragt, was das MRT bringt, also wenn was dabei raus kommt in Richtung Syringomyelie, ob man dann richtig behandeln kann, bzw was es nützt es dann "zu wissen". Sie sagte dann ganz offen, heilbar ist es nicht, auch nicht operabel, man behandelt dann die Symptome, bzw lindert diese mit Schmerzmedis und das wars. Wenn es nicht mehr aushaltbar ist und man merkt das keine Lebensqualität mehr für den Hund gegeben ist, dann erlöst man ihn.
Also, zusammengefasst: spricht sie auf das Metacam an und man merkt das sie fittet und mobiler wird, dann geht es eher in die leichte Syringomyelie oder aber die Verformung/Problematik der Halswirbelsäule - ist es so das nichts passiert, dann ist es das eher nicht und würde ein
Anfall folgen, dann Richtung Epilepsie (so habe ich es verstanden) und dann halt das MRT um Gewissheit zu haben. Denn die Epilepsie könnte dann mit Medis in den Griff bekommen werden, und bei den anderen Geschichten wäre dann der Schweregrad erkennbar.
Ich habe es schon gut sacken lassen und fühle mich nun wirklich besser. Morgen geht's los mit Metacam und ich werde dann mal nach einer Woche schauen wie es ist und euch auch berichten. In 2-3 Wochen soll ich dann Rücksprache mit der Neurologin halten oder aber vorbeifahren, so wie ich es für sinnvoll erachte.