ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 5. März 2024 14:24

Beitrag von HunsrückChis » 5. März 2024 14:24

Hallo,
haben aktuell nur eine Seniorin im Rudel die zum Glück noch top fit ist. Haben aber im Laufe der Jahre gemerkt wie wichtig bei den Zwergen die Zahnpflege ist.
Gerade bei den Zwergen ist das vermeiden von Zahnstein und davon später ausgelöste Entzündungen super wichtig, weil das ziehen schlechter Zähne bei den zart gebauten Kiefern nicht ganz unproblematisch ist. Wie bei Menschen auch sind entzündungsfreie Zähne für die übrige Gesundheit sehr wichtig.
Mal abgesehen von den immer heftiger werdenden Kosten für eine Zahnsanierung beim Tierarzt und der immer risikobehafteten Narkose hab ichs inzwischen mit Hilfe einer Ultraschall Zahnbürste und einem Ultraschallstab geschafft die Zähne unserer Zwerge blitzeblank zu bekommen und so zu halten. Regelmäßig Zähnchen pflegen üben ist dabei natürlich wichtig....mit der Zeit gewöhnen sich die Mäuse. Okay mit einer Ausnahme...unsere sture Rudelchefin ihre Majestät Emely pfeift mir als einzige was.... was bei allen anderen 5 super funktioniert lehnt Emely unter Einsatz aller Kräfte ab.... hab noch nie einen Hund gehabt der das Mäulchen so zupetzen kann :kicher:
Nun hab ich bei einem Chi der zu Besuch kam und still genug hielt mit dem Ultraschallstab einen heftigen Zahnstein entfernen können und deshalb die Idee euch das hier mal zu zeigen und zu ermutigen hartnäckiger zu sein als eure Mäuse und an der Zahnpflege dran zu bleiben....denn saubere Zähne sind alternativlos, erst Recht bei Senioren, Herzpatienten usw....
Wenn Interesse besteht schließe ich nach dem Workshop von Ela zur Pfötchen und Fellpflege auf Usedom gerne noch eine Demo des Ultraschallstabs an...kann nur ermutigen das auszuprobieren. Unserer Peaches konnte ich so mit ihren 8 Jahren bisher jeden Zahnstein ersparen....
Viele Grüße

Bild

Bild

Samy
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juli 2013 09:22
Vorname: Samy
Vorname: Samy
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Samy » 5. März 2024 21:41

Beitrag von Samy » 5. März 2024 21:41

Huhu Yvonne,
Wahnsinn, was für ein Effekt bei dem Vorher-Nachher Bild :staunen:

Was ist das genau für ein Ultraschallstab den du verwendest?

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 6. März 2024 10:11

Beitrag von HunsrückChis » 6. März 2024 10:11

Hallöchen,
ich hab den hier, es gibt noch viele andere dieser Art. Den hier kann ich empfehlen, kostet aktuell 49 Euro, ist aufladbar und hat vor allem 5 Stufen... bei dem oben gezeigten Plaque brauchte es Stufe 5. Man kann damit tatsächlich keine Weichteile verletzen, bevor ich damit an die Hunde bin hab ich das auf meiner Hand getestet...das Gerät reagiert erst beim Kontakt auf dem Zahn :ja: nehme dabei den breitesten Aufsatz.
Halte den wie einen Stift mit rechts und schiebe mit links das Bäckchen zurück....die Übung machts... der Effekt ist wie gezeigt und wenn der grobe Zahnstein ab ist ists echt leicht alle paar Wochen den sich neu bildenden Zahnstein gleich weg zu machen. Echt nur ne Frage der Übung und Geduld. :beifall:


Bild

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4573
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Lisaemilia » 6. März 2024 13:12

Beitrag von Lisaemilia » 6. März 2024 13:12

:staunen:
Oh, dass Gerät sieht aber gefährlich aus, wie beim Zahnarzt
Ich hätte da wirklich Angst dass ich meinen Mäusen damit weh tue….
Ich würde mich selber damit nicht ran trauen

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 6. März 2024 14:22

Beitrag von HunsrückChis » 6. März 2024 14:22

....wie gesagt im Handling völlig harmlos und für Laien geeignet, am besten mal zeigen lassen. Werde beim Spätzletreffen und auf Usedom mal vorführen. Als Alternative zu Zahnreinigung beim Tierarzt unter Narkose für 350 Euro aufwärts immer einen Versuch wert :beifall:

Steffi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 51
Registriert: 19. Februar 2024 08:30
Vorname: Steffi
Vorname: Steffi

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Steffi » 20. März 2024 07:11

Beitrag von Steffi » 20. März 2024 07:11

Super, danke für den Bericht und die Bilder.
Ich habe schon länger überlegt, diesen Stan zu kaufen...war mir nur unsicher.

Nun werde ich ihn bestellen :daumen:

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon BerrysFrauchen » 21. März 2024 10:05

Beitrag von BerrysFrauchen » 21. März 2024 10:05

Klasse Idee! Das werde ich bei Johnnie mal ausprobieren. :ja:

Hella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 298
Registriert: 4. November 2016 17:52
Vorname: Hella
Vorname: Hella
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Hella » 22. März 2024 17:05

Beitrag von Hella » 22. März 2024 17:05

Vielen Dank für‘s zeigen und die Empfehlung. Ich bin auch schon länger interessiert an solchen Zahnsteinentfernern, habe mich aber nie getraut :kicher:

Sind die Teile nicht sehr laut und unangenehm für die Hundeöhrchen ? Habe bedenken, dass die Hunde da mitmachen…

konupi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 19
Registriert: 17. Februar 2024 16:22
Vorname: Christine
Vorname: Christine

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon konupi » 23. März 2024 09:26

Beitrag von konupi » 23. März 2024 09:26

Das interessiert mich für unsere Truppe auch. Wäre da auch dabei.

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 23. März 2024 19:51

Beitrag von HunsrückChis » 23. März 2024 19:51

Hallo Hella, das Teil macht erst Geräusch wenn du damit auf den Zahn kommst ist dann ein helles surren...
Klar muss man die Fellnasen daran gewöhnen. Nach dem Zähne putzen immer mal kurz anfangen... bei unseren 5 ging das schnell....bis auf unsere emmy den Dickopf :kicher: Klar sitzen die nicht auf dem Tisch und machen den Schnabel freiwillig auf ;-) wichtig ist dass sie das Zähne putzen...egal ob mit Fingerling oder Bürste gewöhnt sind....ich hab sie auf dem Tisch vor mir in einem Nestchen sitzen das kennen die Damen für Zähnchen und Pfötchenpflege...kann man auch mit Erwachsenen Fellnasen trainieren, langsam mit Geduld aber regelmäßig Stück für Stück. Zeige das gerne auf Usedom und beim Spätzletreffen live.
LG

Aika
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 252
Registriert: 17. Oktober 2018 13:38
Vorname: Fränzi
Vorname: Fränzi

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Aika » 28. März 2024 12:55

Beitrag von Aika » 28. März 2024 12:55

Toll, das habe ich mir jetzt grad bestellt!!! :wink: Vielen Dank für den Tipp!

Asmodina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 45
Registriert: 24. August 2024 18:55
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Asmodina » 11. Oktober 2024 12:53

Beitrag von Asmodina » 11. Oktober 2024 12:53

Huhu!

Ich habe das Gerät nun auch bestellt, ist aktuell im Angebot auf Amazon für 39,99 €.
Ein bisschen mulmig ist mir zugegeben ja doch dabei, auch wenn Merlin Fingerling gewohnt ist. Er hat seeehr empfindliches, zu Entzündungen und Blutungen neigendes Zahnfleisch, ich hoffe, das Gerät ist auch für sowas geeignet...

Wie sind denn so eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
:bussi:

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 11. Oktober 2024 16:44

Beitrag von HunsrückChis » 11. Oktober 2024 16:44

Hallo Daniela, ich hab mich auch einfach "getraut " .... bei Kontakt auf Haut/ Zahnfleisch passiert absolut nichts, probiers an deiner Hand aus. Voraussetzung ist wie immer dass der Chi vor dir auf dem Tisch auf einer rutschfesten Unterlage sitzen bleibt (was die Grundvoraussetzung für jede Pflegemaßnahne an unseren Zwergen ist) und
Zähne pflegen kennt. Dann müsst ihr üben....erst normale Zahnpflege dann nimm den Ultraschall Stick, erste Stufe - ich nehme ihn wie einen Stift das klappt am besten bei mir- dann ganz nebenbei und ruhig kurz an den Zahn ein zweimal halten, zappeln der Fellnase ruhig übergehe wieder hinsetzen lassen und weiter das nächste Mal beim nächsten Zähne pflegen wieder und länger üben... die Hunde gewöhnen sich an das leise bsss das der Kontakt des Stabs mit dem Zahn macht. 3 von meinen liegen dabei sogar inzwischen. Üben und regelmäßig wiederholen ist das a und o.Immer am Zahnstein ansetzen und nach unten oder zur Seite ziehen, kurz absetzen dann wieder bis sich der Zahnstein beginnt zu lösen, bei starken Zahnstein regelrecht stückweise. Dabei immer wieder absetzen nicht durchgehend an den Zahn halten, immer wieder ab und ansetzen bis sich der Zahnstein löst.
Wenn die Fellnasen es kennen dann den hartnäckigen Zahnstein mit der höchsten Stufe gänzlich entfernen... ich gehe dabei nach einer halben Minute zum nächsten Zahn und wechsel immer weiter zum nächsten ... mache das nun seit 1 Jahr und es klappt sehr gut.
Ist der Zahnstein weg schön jede Woche Zähne pflegen damit es so bleibt.
Tatsächlich brauche ich heute nur alle 8 Wochen an die Zähne mit dem Ultraschallstab um erste kleine Ansätze von Zahnstein gleich den Garaus zu machen.
Schwöre auf die qchef sizzles Zahnpflegekekse ...unsere bekommen jeden Abend einen halben vor dem Schlafen gehen....zusammen mit dem wöchentlichen Zähne putzen und dem Ultraschallstab für doch mal zwischendurch beginnenden Zahnstein ....haben unsere... auch unsere inzwischen bald neunjährige Peaches ...blitzeweiße Zähne.
Einfach probieren und üben, es lohnt und erspart vor allem in der zweiten Lebenshälfte inzwischen extrem teure Zahnsanierungen beim Tierarzt mit Narkose.
Zahnstein und entzündete Zähne machen krank, auch unsere Hunde...Ausdauer, üben und dran bleiben lohnt!
Und ja das können mit Geduld in kleinen Schritten auch erwachsene Fellnasen lernen. Traut euch...es lohnt sich.

Asmodina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 45
Registriert: 24. August 2024 18:55
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Asmodina » 11. Oktober 2024 17:35

Beitrag von Asmodina » 11. Oktober 2024 17:35

Vielen Dank für die Tipps!
Hauptsache, er zittert nicht wieder so sehr und kriegt Panik, dass es einen Schub auslöst und es wieder tagelang Durchfall gibt. Aber das merk ich ja dann, wenn, und dann lassen wir das lieber wieder. Zähne geputzt hab ich ihm anfangs regelmässig mit Fingerling, bis er einmal, weil ich wahrscheinlich irgendwie abgerutscht bin, Zahnfleischbluten und so eine krasse Entzündung hatte, dass er Antibiotika brauchte. Seitdem bin ich nie wieder an seine Zähne gegangen!
Aber mittlerweile hat er schon wirklich üblen Zahnstein und da er Zahnpasta und Co aufgrund seiner Darmgeschichte nicht verträgt, bzw ich extremst vorsichtig bin, was an und in den Hund kommt, müssen wohl mechanische Alternativen her.
Ich hab einfach den empfindlichsten Hund der Welt, leider. =( Aber ich probier das aus, zuerst wirklich auf kleinster Stufe mit kleinstem Aufsatz und dann mal sehen.
Für "Behandlungen" wie z.B. Krallenschneiden und Co setz ich ihn immer in meinen Chefsessel, der ist weich und der Hund kann nirgends hin flüchten oder fallen. Leider weiss er schon, dass unangenehme Dinge passieren, wenn er auf den Stuhl muss. =( Da zittert er am ganzen Leib.

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 11. Oktober 2024 21:17

Beitrag von HunsrückChis » 11. Oktober 2024 21:17

Genau deshalb versuch doch mal einen kleinen Liegeplatz auf einen Tisch, wenn er das Kommando dableiben/ Sitz nicht kennt ggf.anleinen damit er nicht runter springen kann...würde aber zuerst das sitzen bleiben in Ruhe üben. Und du hast völlig Recht, Zahnstein wirkt wie eine Bakterien Schleuder und ist für Senioren aber auch Hunde chronischen Problemen auch Herzpatienten usw gesundheitliche Zusatzbelastung.
Zahnpflege ist alternativlos in jedem Alter soll der Hund gesund bleiben und möglichst beschwerdefrei alt werden.
Ansonsten bleiben am Ende nur Narkose und Zahnsanierung ab 500 Euro aufwärts..
Und je konsequenter und regelmäßiger etwas geübt wird....und wie gesagt ganz individuell wenn die Fellnase mitmacht gehts schneller in die höhere Stufe und länger, bei Sensibelchen wie oben beschrieben die ersten Male nur ei, zweimal an den Zahn mit kleinster Stufe und dann erst beim nächsten Mal mit ein zwei Tagen Abstand weiter. Und natürlich loben und Leckerchen wenn fertig....Mut Geduld geht das.... ich habe eine Quote 5 von 6 geschafft und diese 5 brauchen keine Narkose wegen faulen entzündeten Zähnchen...dafür lohnts

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 171
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HepzibahSmith » 15. Oktober 2024 12:56

Beitrag von HepzibahSmith » 15. Oktober 2024 12:56

Hallo Yvonne,

du hast so Recht! Zahnpflege ist das A & O! Ich muss mich da mal rantrauen. Bei Dobby will ich in seinem hohen Alter eigentlich ohne Not keine Narkose mehr riskieren, und je früher man anfängt... Da wäre ja jetzt mit Zinnia mal die Gelegenheit da, den Startschuss zu tun.

Ich werd mir das Ding auch bestellen. Kostet ja nur rund 10% einer tierärztlichen Zahnpflege... :grins:

Gruß vom Erich

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 15. Oktober 2024 18:39

Beitrag von HunsrückChis » 15. Oktober 2024 18:39

Jedes saubere Zähnchen zählt :beifall:
Übrigens hab ich auch die Emipet Ultraschall Zahnbürste... die nehm ich zum entfernen des Zahnbelags bevor ich an die harten Beläge mit dem Ultraschallstab gehe. LG und gutes Gelingen

Asmodina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 45
Registriert: 24. August 2024 18:55
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Asmodina » 19. Oktober 2024 20:14

Beitrag von Asmodina » 19. Oktober 2024 20:14

Wie ich bereits sagte: Für uns war das leider nix, ich hab das Gerät zurück geschickt und eine Alternative gefunden, die für uns besser funktioniert. Da ist ja Gott sei Dank jeder anders. ;) Wer mit dem Gerät klarkommt, darf es natürlich gern nutzen, aber mich belehren zu wollen, wo ich mein Tier am besten kenne, halte ich hier für unangebracht.

Maja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 116
Registriert: 11. Juni 2016 13:20
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon Maja » 22. Oktober 2024 14:10

Beitrag von Maja » 22. Oktober 2024 14:10

HERZLICHEN DANK ... für diesen tollen Tipp :flowers:
Diesen werde ich postwendend umsetzen und ausprobieren !!! :gassi2:

Anregungen... die ich HIER in diesem tollen Forum bis zum heutigen Tag empfangen durfte, probiere ich sehr gerne vorsichtig aus.
... UND ...
bin mehr als glücklich darüber, das ich in dieser Community sein darf (ohne Zwänge) und bis jetzt immer hilfreiche Unterstützung gefunden habe !!!

In der heutigen Zeit ist das sehr selten und nicht als selbstverständlich anzusehen !
Es fehlt mir an den unterschiedlichsten Orten, Institutionen... u.s.w. sehr an den gewohnten, empathischen Menschen (eigene Meinung, sowie aus Diskussionen) deren Begegnungen immer rarer werden aus dem ein oder anderen Grund!
Die Ursachen sind sehr vielseitig und vielschichtig !!!
Die Zeit scheint aggressiver, schnelllebiger, stressiger, egoistischer, profitorienierter Denje zu sein... zu werden !!!
Dieser Wandel ist erschreckend !!!

HIER... ist das ganz anders, Menschen schenken Ihre Lebenszeit, schenken Trost; spiegeln Ihre eigenen Erfahrungen wieder, versuchen Trost zu Spenden und machen Mut, sind voller Herzenswärme !!!
DAS ... ist nicht als selbstverständlich anzusehen!!!
Dieses sind mit die wertvollsten Geschenke und nicht bezahlbar !!!

:herzen: DAFÜR ... NOCHMALS HERZLICHEN DANK ... an Euch Alle :herzen:

Wünsche uns ALLEN, dass WIR Alle noch viele, viele Jahre HIER zusammenkommen und uns austauschen können :wolke:

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3340
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Zahnpflege auch beim Chi....sooo wichtig

Beitragvon HunsrückChis » 22. Oktober 2024 18:42

Beitrag von HunsrückChis » 22. Oktober 2024 18:42

Hallo Petra, du sprichst mir aus der Seele ... ich bin auch super gerne im chiforum.de und habe hier und auf dem großen ChiTreffen auf Usedom tolle Menschenkennengelernt und Freundschaften schließen dürfen... obgleich alle unterschiedlich, uns vereint alle der ChiVirus, echte Hundemenschen eben :herzen:
Antworten