ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3327
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon HunsrückChis » 5. Dezember 2024 10:14

Beitrag von HunsrückChis » 5. Dezember 2024 10:14

Vielleicht schön gehört?
Aktuell gibt es offenbar Diskussionen und Untersuchungen, ob die sich offenbar auch bei jüngeren Hunden häufenden neurologischen Auffälligkeiten (plötzliche Anfälle, Kämpfe bspw) im Zusammenhang mit schadstoffbelasteten Kauartikeln stehen. Daher am besten nur naturbelassene Kauartikel, Zahnpflegeprodukte und Snacks füttern, deren Rohstoffherkunft sicher und zertifiziert ist🐾🐾

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33393
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon eumeline » 5. Dezember 2024 12:16

Beitrag von eumeline » 5. Dezember 2024 12:16

Danke Yvonne für diesen informativen Beitrag :bussi:

Nathy
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 347
Registriert: 20. September 2022 20:39
Vorname: Amadea
Vorname: Amadea

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon Nathy » 5. Dezember 2024 12:53

Beitrag von Nathy » 5. Dezember 2024 12:53

Danke für den Hinweis.
Ich bin der Sache mal nachgegangen und bin entsetzt:
Die Substanz wird auch Lebensmitteln zugesetzt, Waschmitteln, Kosmetik u.a.
Jetzt werde ich beim Einkaufen noch länger als schon bisher die Zutatenliste studieren. :kotz1:

fehmarnfan58
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 119
Registriert: 11. November 2021 21:46
Vorname: Lesley
Vorname: Lesley

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon fehmarnfan58 » 5. Dezember 2024 16:11

Beitrag von fehmarnfan58 » 5. Dezember 2024 16:11

Hallo Yvonne

Joy bekommt Rinderhautkaustangen mit Hühnerbrust umwickelt. Sollte ich sie lieber nicht mehr füttern. Gibt es evtl. eine Liste von unbedenklichen Kauartikeln?

Lg
Lesley

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3327
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon HunsrückChis » 5. Dezember 2024 17:20

Beitrag von HunsrückChis » 5. Dezember 2024 17:20

Hallo Lesly,
schön wäre eine Liste, die gibt es leider nicht.... zumindest kenne ich keine..
Schau dir genau die Hersteller Angaben an...
Das gilt nicht nur für Kauartikel, Snacks und Zahnpflege Produkte sondern auch für Nassfutter und Trockenfutter klar...
Letztendlich geben wir nix was irgendwelche Zusätze enthält außer Fleisch, Innereien, Haut oder Gemüse
... Bei dem Fleisch Anteil zeigt sich meist die große Infolücke bei den Herstellern..meist wird nicht angegeben woher der tierische Anteil stammt.Tierische Anteile aus Massentierhaltung (oft außerhalb der EU aber nicht nur) sind nicht nur wegen chemischer Zusätze bei der Verarbeitung in Verruf gekommen sondern auch deshalb da Tiere in Massentierhaltung mit vielen Medikamenten behandelt werden um die Schlachtreife überhaupt zu erleben...und ihr Fleisch dann später entsprechend belastet ist...
Zusätze wie beispielsweise Natriumhexametaphosphat sind für uns inakzeptabel egal in welcher Dosierung und trotzdem leider zu finden...so übrigens von einem unserer Foris gerade entdeckt in Dental Twisted Stick Huhn von "8in1"...
Lebe seit über 40 Jahren mit Hunden zusammen, habe schon viele Fellnasen groß gezogen und als Senioren im hohen Alter verabschiedet....und schon immer Kontakt zu vielen anderen Hundebesitzern.... habe mich zu dem Thema zunehmende neurologische Probleme bei Hunden aktuell deshalb belesen weil mir im direkten persönlichen Umfeld aufgefallen ist dass immer mehr auch jüngere Hunde- und nicht nur Chis- plötzlich unerklärliche Krämpfe/ Anfälle zeigen die eben nicht durch klassische Epilepsie, Unterzuckern oä vom Tierarzt zu erklären ist... im Netz findet sich inzwischen viel zu dem Thema...die Überimpfung und die regelmäßige prophylaktische Verwendung von chemischen SpotOns/ Tabletten gegen Zecken/ Flöhe und Entwurmungsmitteln ist da ein Aspekt, die Inhaltsstoffe der Kauartikel und Zahnpflegeprodukte offenbar ein weiterer der neurologische Probleme verursacht nach dem was man dazu findet
Wir geben aktuell zum kauen luftgetrocknete naturbelassene Ochsenschwänze und Hartkäse o.ä.und wie schon hier berichtet die Zahnpflegekekse Sizzles von qchef...
Wir werden jetzt auch dazu übergehen im Dörrautomat selbst Fleisch zu trocknen von dem wir wissen wo es herkommt.
Schwieriges Thema...
LG

Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon Olessja* » 5. Dezember 2024 19:20

Beitrag von Olessja* » 5. Dezember 2024 19:20

*

Zitat Yvonne*: und
die regelmäßige prophylaktische Verwendung von
------------------------------------------ chemischen SpotOns /
Tabletten gegen Zecken / Flöhe
und
Entwurmungsmitteln

ist da ein Aspekt, die
Inhaltsstoffe der Kauartikel und Zahnpflegeprodukte
offenbar ein weiterer der neurologische Probleme
verursacht nach dem was man dazu findet

____________________________________ Zitat Auszug Ende
Danke für die Info !

*
Alles nur widerlich ! ... :gnade: . . . :kotz2: :kotz3: ... :kotz1:
Ja - wenn ich das lese.
Warum lassen sich die Leute aber auch alles aufschwatzen?
Diese Schubladen/Bedienungs-Dekadenz.
An Infos fehlt es doch wirklich nicht.

Zum Glück war mein Ahron* derart kritisch, er ließ nur Gutes zu.
Das darf man so sagen, weil sich, im Nachhinein, immer raus stellte,
das ABGELEHNTE hatte immer einen "gewissen" Mangel

Nämlich "diese" Zutaten von Getreide oder sonst was Schlimmerem.
Ich habe eigentlich durch Ahron* begriffen
- worin der Unterschied liegt. Olessja* jetzt ist da hemmungslos !
Ich muß beim Gang höllisch aufpassen, daß sie nicht ALLES
aufnimmt ! grrrrrr Heute sah ich z.B. grad noch ein Federflaum
in ihrem Schnäuzlein verschwinden.
Ha !!!!! In ihr steckt noch der Kurzhaar-Rattenfänger!

Ich besorge immer nur:
Kaustangen von DOKAS oder auch vom Dehner.
Wunderbar große 400g Tüten beim Dehner -
Kaurollen MIT ENTE & MIT HUHN

Diese halbiere ich mit der Gartenschere.
Meine halb so große Olessja* liebt das !
Sie nimmt 1-2 Stangen im Laufe des Tages verteilt.
Die Enten-Stange am Schluß - lutscht sie, gelegentlich, so lange weich,
bis sie dann klein gekaut "verschwindet".

Dann diese Snack-Stangen von ja oder LUCKY

Diese einfachen Sachen - ohne besondere Inanspruchnahme von Sonstwas !
das nur teuer aber oft sogar schlechter ist !
Hat auch Ahron* mein Super-Tester gern genommen*
Fleisch & Tierische Nebenerzeugnisse 95% ?
75% Muskelfleisch
10 % vom Wild oder Huhn
Mineralstoffe, Gemüse, rote Beete.

Natürlich wieder Mineralstoffe Nebenerzeugnisse -

Ich mache auch mit dem Futter schon aus Mißtrauen keine Experimente.
Das dm-Trockenfutter (sagt mein guter ! Arzt, wird "gern genommen".
Hat ALLES was der Hund braucht & nix was "stört".
(Ahron* bekam das stehts gut duftende dm-Naßfutter)

Olessja* (5) wurde mit Trockenfutter groß -
darum führe ich das weiter.
Erstaunlich Gutes "für kleine Hunde"
Reich an Lamm
mit Granatapfel-Kernen
mit Vitaminen und
wichtigen Zusatzstoffen

Wenn man das regelmäßig & mäßig mit Leckereien
(Hühnermagen oder Herzen) geht das wunderbar.

Die hier erwähnten Rinderohren muß ich mal probieren.
Ahron* ließ sie liegen - Olessja* nimmt das sicher gern.
Danke für den Tipp !

Dann kommt noch hinzu - meine Kleine bekam ich Ende Mai 24*
Sie ist 5 Jahre alt & nie !!!
geimpft worden - nicht gechipt & nicht entwurmt.

Ich drücke zu jeder Trockenmahlzeit
ein gutes Stück gekochte Möhren da rein.

Natürlich lasse ich dann auch mal eine Blut & Stuhl-Probe entnehmen.

Mal sehen, ob sie hier in Stuttgart ganz frei von "Zugaben" bleiben kann.
Sie ist erstaunlich robust. Mehr als der etwas größere Langhaar Ahron*


Hoffentlich ist das jetzt nicht zu ausschweifend
- doch wann kommt das schon mal zur Sprache*


Liebe Adventgrüße von Olessja & Silvi*

Thema eröffnet:
HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3327
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon HunsrückChis » 5. Dezember 2024 21:02

Beitrag von HunsrückChis » 5. Dezember 2024 21:02

Hallo Silvia,
Auch getrocknete Rinderohren würde ich nicht loose im Geschäft kaufen ohne Angabe dazu von wo die verarbeiteten Tiere bezogen werden und wie diese gehalten wurden.
Barf-Shops bieten da oftmals naturbelassene Snacks an, ich frage dann gerne nach zur Herkunft der verarbeiteten Tiere.
Wegen dem impfen noch ein kleiner Hinweis, eine Grundimmunisierung mit Augenmaß erhalten unsere Hunde auch.... auch mit Blick auf die zunehmend aus dem Ausland eingeführten Hunde ....leider tauchen immer wieder Parvovirose Erkrankungen auf....selbst live erlebt bei einem aus dem Internet vom gewissenlosen Vermehrer gekauften Welpen auf den wir in einem Wartezimmer beim Tierarzt trafen...schlimme und durch besonnene Impfung vermeidbare Krankheit...
..Mit Augenmaß meine ich das begrenzen auf wenige essentielle Impfstoffe. Nach dem Impfplan des Herstellers nobivac genügt eine Impfung als Grundimmunisierung wenn die erst ab 3 Monaten erfolgt.... hier beschränken wir auf Parvovirose, Hepatitis und Staupe (nobivac SHP), eine Nachimpfung erfolgt alle 3 Jahre. In keinem Fall nehmen wir nochmal den gerne und teuer verkauften 5fach Impfstoff mit Leptospirose, auf den hatten wir in der Vergangenheit schwere Reaktionen....mir istin all den Jahrzehnten mit Hunden auch noch nie ein an Leptospirose erkrankten Hund begegnet...da wird meiner persönlichen Meinung nach viel Geld gemacht mit unnötig ausufernden Impfempfehlungen....
Tollwut impfen wir nur einmal zur Grundimmunisierung und zeitlich weit entfernt von der shp und nicht unter 1 Jahr Lebensalter....Wir fahren mit unseren Hunden nicht ins Ausland und Deutschland ist bekanntlich tollwutfrei.
Aber wie immer muss das jeder für sich abwägen und entscheiden.
https://www.msd-tiergesundheit.de/produkte/nobivac-shp/
Viele Grüße!

Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Neurologische Probleme..schadstoffbelastete Kauartikel im Verdacht

Beitragvon Olessja* » 5. Dezember 2024 21:55

Beitrag von Olessja* » 5. Dezember 2024 21:55

*

Zitat Yvonne*:
Auch getrocknete Rinderohren würde ich nicht loose im Geschäft kaufen ohne Angabe dazu von wo die verarbeiteten Tiere bezogen werden und wie diese gehalten wurden.
Barf-Shops bieten da oftmals naturbelassene Snacks an, ich frage dann gerne nach zur Herkunft der verarbeiteten Tiere.

___________________________________________
Danke zum Link : Nobivac® SHP Tiergesundheit


*
Ha, liebe Yvonne*
danke dir sehr für deine eingehende Antwort* *

- ich habe jetzt fast die ganze Zeit nur geschaut, was es da so gibt.
Ja, genau - man muß aufpassen, wo die Tiere herkommen*

Nun stieß ich auf Lamm-Ohren*

Also beim nächsten Besuch beim Dehner schau ich mal danach.
Ob Olessja* diese Ohren annimmt.
Es zeigt sich - daß man anderswo groß mit Gesund angibt
& dann !!!
liest man, wenn man Glück hat & das findet: Karamellisiert !!!
Na - da kommen also Zuckerstoffe dazu
- von wegen Zahnschonend grrrrr

Ja - du hast Recht - man kann sich wirklich nicht genug
zum genauen Hin-Sehen erziehen.
ALLES wird so schön bebildert & die Angaben dann dünn & klein ....*

Die Allergien greifen so um sich - dauernd hört man:
das & das verträgt der Hund nicht usw.

Z.B. nur - diese Firma wurde als ganz besonders schonend angesehen,
mein Hund verträgt ja nichts - er ist so empfindlich.
Also, ich bekomme schon beim Anblick der Zutaten eine Allergie.
Mehl-verbaptes Zeug. oder ? :vogel:
Hill's Vet Essentials

MULTI-BENEFIT Adult Small & Mini Hundefutter
mit Lamm und Reis
Zutaten Auszug:
Mais Weizen Lammmfleischmehl (9%), Bruchreis(8),
Maisklebermehl, Sojabohnenmehl, tierische Fette,
Proteinhydrolysat, Pflanzenöl, Leinsamen, Mineralstoffe.
-
Immerhin Proteingehalt nur 21,5 %
Fettgehalt 14,2 % eigentlich schon viel.
Was für Fett ? von welchen Pflanzen ? Ein Geheimnis.

Na ja - nur so - zur Warnung
von Mund zu Mund, kann man also auch nicht trauen.
Selber ganz genau nachsehen, was stimmt.
-----------------------------------------------------

Das ist mit der Grund, warum ich bei dm kaufe - da riecht schon der Inhalt gut !
Getreidefutter stinkt, habe ich festgestellt.

Soweit meine einfache Zugabe - bin ja kein Experte,
nur ein wenig kritisch.



Beste Grüße ins schöne Forum *
Silvi & Olessja* :chi:
:kaffee:
Antworten