ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Wolf

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Wolf » 2. November 2011 16:45

Beitrag von Wolf » 2. November 2011 16:45

Ganz ehrlich? Ich würde mein Kind - als Kleinkind - auf keinen Fall mit ner Katze aufwachsen lassen wollen!

Das wäre mir viel zu gefährlich...

Und ich finde Hunde als "Kindbegleiter" auch viel schöner und kindgerechter...

gandalf

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon gandalf » 2. November 2011 18:12

Beitrag von gandalf » 2. November 2011 18:12

Imme :wink:
ich kenne Katzen,die im Puppenwagen spazieren gefahren werden mit Mützchen auf und die sich das gefallen lassen.

Die Tageskinder,die ich hatte.durften die Katze bürsten und füttern,sie waren 4 und 2Jahre alt,aber es war auch eine recht gemütliche Katze und wenn der etwas nicht gepasst hat,ist sie einfach weggegangen.Meist macht ein Hund viel mehr mit bzw.lässt viel mehr mit sich machen.

Carolin

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Carolin » 2. November 2011 18:17

Beitrag von Carolin » 2. November 2011 18:17

Also ich hab mein Verhalten ggü Tieren gut mit Katzen gelernt.
Der Vorteil ist eben, dass die Katze gehen kann, wenn sie artgerecht gehalten wird.

Hunde werden eben oft genötigt da zu bleiben, alleine schon durch Leine etc.
Auch kommt man dann nicht in die Gefahr, dass das Kind alleine mit dem Hund gassi gehen will, wenn man ne Katze hat. :lachen
Unsere jetzige Miez lässt sich auch alles gefallen.

Aber haben wir Besuch und ihr wird es zuviel geht sie und legt sich in Nachbars Garten.

Aber die Frage ist ja nicht, ob Hund oder Katze...
Wollte trotzdem meine Meinung sagen. ;)
Zuletzt geändert von Carolin am 2. November 2011 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Chilli23

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Chilli23 » 2. November 2011 18:19

Beitrag von Chilli23 » 2. November 2011 18:19

Ich bin mit vielen Katzen aufgewachsen !
Ohne Hunde...

Ich habe den Katzen sehr oft weh getan als ich klein war aber ich wurde nie verletzt.
Und wenn denn hat man es sich auch verdient.

Meine kleine Katze mit der ich aufgewachsen bin liegt grade neben mir und sie ist das tollste was mir je passiert ist.

Milca

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Milca » 2. November 2011 18:22

Beitrag von Milca » 2. November 2011 18:22

Wir hatten auch eine Katze, der habe ich natürlich nicht weh getan, wieso auch? Ich wurde auch nicht zerkratzt. Meine Freundin allerdings von ihrer schon, ohne das sie sie geärgert hat, die wurde schnell mal biestig.

Ich finde bei Katzen kommt es drauf an wie sie vom Charakter her ist, würde auch nicht wollen das mein Kind total zerkratzt wird oder so was. Aber mein Freund mag Katzen eh nicht so gern, dass wird also nie der Fall sein. Und naja, eigentlich ist es auch mal gar nicht das Thema :-D

Carolin

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Carolin » 2. November 2011 18:23

Beitrag von Carolin » 2. November 2011 18:23

Ja, Maraike. Meine Miez ist 18 Jahre alt. Und man lernt so viel von ihnen.

Verletzt wurde ich auch selten, eher mal von den Katern. Aber da hab ichs mir, wie du schreibst, auch verdient. ;)

Nanouk

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Nanouk » 4. November 2011 22:58

Beitrag von Nanouk » 4. November 2011 22:58

Ich bin mit Hund und Katze aufgewachsen und möchte beides nicht missen,wobei man gerade bei einem Kleinkind schon sehr aufpassen muß wegen den Haaren der Katze und Katzen haben durchaus ihren eigenen Kopf und wenn ihnen das Kind nicht passt ist schon Vorsicht geboten,aber man muß eben sowieso mit allen Tieren aufpassen und darf Tier und Kind nicht unbeaufsichtigt lassen....

Chilli23

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Chilli23 » 6. November 2011 20:24

Beitrag von Chilli23 » 6. November 2011 20:24

Ich lese grade in einem anderen Chihuahua Forum, dass ein Mitglied grade ein neues Zuhause sucht für ihren Chi.

Die Kinder ziehen den Hund am Schwanz durch die Wohnung oder jagen sie durch die Wohnung...

Traurig Traurig...

Beate

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Beate » 6. November 2011 20:31

Beitrag von Beate » 6. November 2011 20:31

Wir waren heute bei unserer Tochter und unserem Enkel (im September 2 Jahre geworden).

Ich kann nur sagen... stressig... stressig... stressig.

Chis sind einfach zu zart.

Nanouk

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Nanouk » 6. November 2011 20:32

Beitrag von Nanouk » 6. November 2011 20:32

Mit ganz kleinen Kindern und Chi´s hätte ich auch Angst! :angst:

Milca

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Milca » 6. November 2011 21:01

Beitrag von Milca » 6. November 2011 21:01

Also ich habe mit Neffem und Nichte echt noch nie Probleme gehabt, und es ist auch nie in Stress ausgeartet... (übrigens, 2-3 Jahre alt).
Die Kinder interessieren sich eh viel mehr für Luna, weil sie mit der immer Ball spielen können. Milca ist denen zu langweilig :-D

lisa

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon lisa » 7. November 2011 19:14

Beitrag von lisa » 7. November 2011 19:14

:grins:

Bild

GaHi

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon GaHi » 7. November 2011 19:50

Beitrag von GaHi » 7. November 2011 19:50

also ich find auch Labbis perfekt, auch für Hundeanfänger

ich seh das mit unserem Nachbarslabbi, die ist nur nett
sie ordnet sich Page unter, wenn sie mal wieder Page auf die Pfote tritt
dann zwickt die den Labbi in die Leftzen und sie legt sich gleich
auf den Rücken

der Labbi geht oft mit mir und Page Gassi, ohne Halsband und Leine
zur Zeit mach ich mit den beiden Suchspiele, da macht dann sogar Page mit

Milca

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Milca » 7. November 2011 22:55

Beitrag von Milca » 7. November 2011 22:55

wow lisa was für ein tolles Bild :himmeln: Und so eine süße Tochter...

Chilli23

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Chilli23 » 8. November 2011 06:58

Beitrag von Chilli23 » 8. November 2011 06:58

Wenn das mal nicht eine Ikea-Ratte ist... xD

Beate

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Beate » 8. November 2011 08:49

Beitrag von Beate » 8. November 2011 08:49

Das Bild ist echt süß, Lisa :wolke:

Aber eben nur eine Momentaufnahme :grins:

dolina

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon dolina » 13. November 2011 10:32

Beitrag von dolina » 13. November 2011 10:32

Wir hier schon einige gesagt haben, es kommt nicht auf die Rasse an, sondern auf das individuelle Tier, die Erziehung und das Kind.
Abgesehen davon würde ich niemals Tiere und Kinder unbeaufsichtigt lassen. Selbst meinen Ghandi-Kampfhund-Labbi nicht....
Abgesehen davon hätte ich bei meinen Chis weniger angst um die Chis bzgl. des Kontakts mit Kindern, als Sorge ums Kind. Mein Balu kann ganz schön eifersüchtig sein und schnappt auch schonmal. Wir arbeiten dran, das abzulegen. Im Moment schnappt er vorzugsweise nach meinem 7kg Kater.

schöne Grüße
Dolina

Carolin

Re: Mit welchen Hunderassen sollen Kleinkinder aufwachsen?

Beitragvon Carolin » 17. November 2011 12:42

Beitrag von Carolin » 17. November 2011 12:42

Habs auch in nem anderen Forum gelesen, da reagieren einige Chis gestresst auf Kinder.
Meine würden sicher auch schnappen, denn ist einfach zu laut und stressig.

Gestern war ich bei ner Havaneser Züchterin, sind "doof troddelige" Hunde- nicht negativ gemeint, aber eben einfach nur lieb. Lassen sich die Knochen von meinen Hunden wegnehmen, hören gleich auf meine Kommandos (hab es aus Spaß probiert) und lassen sich (wohl durch das trainierte Bürsten) am Fell ziepen und haben eine Engelsgeduld.
Aber spielen auch und toben auch, eben mit Bällchen, was Kinder toll finden.
Gesperrt