meine Hunde werden gebarft und ich bin absolut überzeugt davon.
Die deutlichste Verbesserung die ich festgestellt habe, war das tolle Fell.
Kaum Zahnstein, weniger Output usw.
Weiter Vorteile sind:
- eine bessere Verdauung
- stärkes Immunsystem
- weniger Zahnstein
- schönes Fell
- keinen Hundegeruch usw.
Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden und
ich verurteile nun niemanden der seinem Hund eine Dose öffnet.
Aber ich würde mir wünschen, wenn einige sich mehr mit der
Materie FUTTER beschäftigen würden.
Es ist doch SOOOO wichtig

Ich sehe es so, das der Hund ein Beutegreifer ist.
Sein Magen und Darmtrakt ist noch genau wie früher
für tierische Nährstoffe ausgelegt.
Fertigfutter besteht OFT aus viel Getreide.
Und dieses benötigt ein Hund NICHT.
EIn weiteres grosses Thema wäre hier nun "Qualität von Fertigfutter".
Meiner Meinung nach gibt es kein sehr gutes Dosenfutter, sondern nur akzeptable
Sorten.
Besonders kleine Rassen wie Chihuahuas haben ein erhöhtes Risiko an Leberverfettung zu erkranken.
Daher ist die Gabe von hochwertigem tierischem Eiweiss wichtig. Und dieses ist eher weniger
in Dosen zu finden.
Öfter lese ich nun schon, das einige gegen BARF sind,
weil dieser Hund angeblich mit Durchfall oder ähnlichem reagiert hat.
Ich behaupte, das diese sich über das Thema BARF speziel für Zwergrassen
nicht ausreichend informiert haben.
Es gibt sehr viele Fehler die beim BARF gemacht werden können.
Wichtig ist vorallem das Verhältniss
der Nährstoffe zu einander.
Es wäre ein fataler Fehler das Futter zu schnell umzustellen
oder NUR Fleisch zu füttern.
Auch Calcium (zB Knochen) sollten umbedingt im richtigen Verhältniss gegeben werden.
Wer also Just for Fun seinen Hund barft ohne Hintergrund wissen,
dann wundert es mich ehrlich gesagt nicht das es der Hund mit Durchfällen
reagiert.
Wie gesagt es muss jeder für sich entscheiden.
Aber ich glaube meinen Hunden etwas gutes zu tun.
Früher habe ich Dose gefüttert und konnte schon nach 2 Wochen
BARF eine deutliche Verbesserung feststellen. :ponpon:
