ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Impfreihenfolge und Kosten

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Shorty

Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 16:34

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 16:34

Hallöle,

wollte mal eure Meinung hören, ob ich das so jetzt richtig gemacht habe und ob die Kosten im Rahmen sind.

Also:

Nächste Woche Mittwoch: SHP + Chippen + Neuen EU Impfpass
Und am 25.01: Tollwut

Zu den Kosten:
SHP - 38€
EU Pass + Chippen: 44 €
Tollwut: 29 €

Ist das erste mal dass ich das aufdrösel und dem TA sage, was ich geimpft haben will.
Ist allerdings auch erst Shortys zweite impfe.

Achso Eintragung für 3 Jahre alles.

Achja, und er soll gleich mal einen Blick auf Shorty Bewegungsapparat halten. Ich befürchte schon seit längerem PL. Er zieht es oft hoch, hüppelt dann Dreibeinig weiter und läuft dann irgendwann wieder normal.
Und das schon sehr oft.


lg
Sarah und Shorty

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Chibuty » 6. Januar 2012 17:03

Beitrag von Chibuty » 6. Januar 2012 17:03

Hört sich meiner Meinung nach gut an.

Ich habe für die Gesamtimpfung 56 Euro bezahlt (beim ersten mal) und habe dann zuerst nur SHP impfen lassen und dann 4 Wochen später T.

Ist dein TA spezialisiert auf PL? Lass es besser nur von einem zertifizierten TA testen, man kann auch mehr kaputt machen lassen wenn man es von einem Nichtfachmann testen lässt.

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 17:14

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 17:14

Ja ich meine er war zertifiziert. Weiß es aber nicht mehr genau.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Chibuty » 6. Januar 2012 17:16

Beitrag von Chibuty » 6. Januar 2012 17:16

Da würde ich mich dann noch mal schlau machen - einige TA diagnostizieren gern und wollen dann natürlich auch behandeln und selber als Laie hat man ja nicht so die Ahnung und vertraut den TAen :ergeben:

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 17:37

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 17:37

Und wo kann ich das nachgucken?
Ich hab den TA von Paddy und Ronja empfohlen bekommen.
Seit wir umgezogen sind ist das der erste TA Besuch für Shorty

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Chibuty » 6. Januar 2012 17:39

Beitrag von Chibuty » 6. Januar 2012 17:39

Hat er eine Homepage? Wenn sie so einen Titel tragen, dann ist er auf jeden Fall vermerkt. Und sonst frag einfach noch mal nach oder google danach. Ich glaub hier im Forum gab es irgendwo auch eine Liste von PL Spezis ....

Beate .... weisst du wo wir die finden?!

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 17:45

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 17:45

auf der Hompage hab ich nichts gefunden.
Oder ich bin blind.

http://www.kleintierpraxis-usselmann.de ... raxis.html

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 17:48

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 17:48

http://www.tieraerzteverband.de/suche/i ... he+starten

hier hab ich gesehen, dass wohl der Mann spezialist ist

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Chibuty » 6. Januar 2012 17:50

Beitrag von Chibuty » 6. Januar 2012 17:50

Super - dann sollte auch er die Untersuchung machen :wink:

Thema eröffnet:
Toruna

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Toruna » 6. Januar 2012 17:52

Beitrag von Toruna » 6. Januar 2012 17:52

hi sarah...

und mit denen hast du schon gesprochen, dass die so impfen wie du das willst??

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 6. Januar 2012 21:38

Beitrag von Shorty » 6. Januar 2012 21:38

Ja habe da angerufen. Machen die genau so. Ohne Probleme. Hat die Sprechstunden Hilfe sogar selber vorgeschlagen als sie Chihuahua hörte.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Toruna

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Toruna » 6. Januar 2012 22:12

Beitrag von Toruna » 6. Januar 2012 22:12

super muss ich mir abspeichern :-)

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 11. Januar 2012 16:53

Beitrag von Shorty » 11. Januar 2012 16:53

So, Shorty hat es überstanden.

Impfung kam keine Reaktion. Lediglich beim Chip war er am quitschen.
Jetzt hat er sich in sein Körbchen verzogen und straft uns mit Ignoranz.

MEine Befürchtung mit PL hat sich bestätigt. PL 2 links PL 2-3 rechts.
Aber noch lange kein Grund für eine OP.

Da es bei ihm ja seit 2 Monaten so schlimm ist, sollen wir ihn erstmal ruhighalten.
Jegliches Springen, vom Sofa oder vom Bett vermeiden. Und Treppen auch.

edit: Ach ja und sie hat seinen Zahnstein angesprochen. Wir sollen es mal mit ZÄhneputzen versuchen. Hmmm...

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Muffin » 11. Januar 2012 17:59

Beitrag von Muffin » 11. Januar 2012 17:59

Hallo Sarah,
dass Dr. Usselmann zertifizierter VDH-Gutachter für PL ist, weißt Du ja nun. Das er das Impfen für die Zwerge splittet, hat mich einige Gespräche mit ihm gekostet, da er aber nicht zu diesen sturen Weißkitteln gehört, die jegliche Einwände ablehnen und sehr aufgeschlossen ist, was die Aufklärung über Besonderheiten und Empfindlichkeit unserer Zwerge betrifft, impft er so. Ich habe mich nämlich immer geweigert ´ne Kombi geben zu lassen, na und die Mädels aus unserer Truppe haben das natürlich auch gemacht. Dann hat er mich gefragt warum und dann haben wir uns lange über das Impfschema unterhalten. Es freut mich zu hören, dass er es nicht nur bei unseren Hunden so macht sondern tatsächlich bei allen Zwergen so bedachtsam impft. Er ist auch generell keiner, der bei PL sofort nen OP-Termin ausmacht. Er kennt sich gut aus und solange der Hund keine Probleme hat, wird er nicht operieren. Ja der ist schon :ja:

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 11. Januar 2012 18:12

Beitrag von Shorty » 11. Januar 2012 18:12

Diesmal, war es seine Frau.
Die war aber auch ganz ok. Und hat auch so geimpft wie es wollte.

In 2 Wochen ist dann Tollwut dran

Thema eröffnet:
lisa

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon lisa » 11. Januar 2012 18:22

Beitrag von lisa » 11. Januar 2012 18:22

Warte bitte mindestens 4 Wochen bis zur Tollwutimpfung. :)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 11. Januar 2012 18:23

Beitrag von Shorty » 11. Januar 2012 18:23

Will sie nicht machen, weil die alte Impfung genau am 25.01 abläuft, und es lückenlos weitergehen soll.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon eumeline » 11. Januar 2012 18:24

Beitrag von eumeline » 11. Januar 2012 18:24

Hallo Sarah,

wir wünschen Schatzi Alles Gute und ich hoffe sie kommt noch lange schmerzfrei und ohne OP fröhlich durchs Leben :bussi:

Thema eröffnet:
Shorty

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon Shorty » 11. Januar 2012 18:27

Beitrag von Shorty » 11. Januar 2012 18:27

Hmm habt ihr nen Tipp gegen den Zahnstein, außer Zähneputzen?

Und wenn nur Zähneputzen geht, muss mann dann auch ne Zahnpasta für Hunde kaufen? oder nur Wasser?
Ich habe ne alte kleine Babyzahnbürste für ihn, aber Begeisterung sieht bei ihm anders aus.

Danke Eumeline, das hoffen wir auch.

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: Impfreihenfolge und Kosten

Beitragvon mrs. Muggles » 11. Januar 2012 19:59

Beitrag von mrs. Muggles » 11. Januar 2012 19:59

Ich habe die Impfung auch gesplittet für Linda. Die Tollwut hat Linda gestern bekommen und keine Impfreaktion gezeigt.

LG
Gaby :chi2:
Gesperrt