ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Aurora11

Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Aurora11 » 29. Februar 2012 12:52

Beitrag von Aurora11 » 29. Februar 2012 12:52

Hallo liebe Foris,
schreibe jetzt nach längerer Überlegung doch mal hier einen Beitrag, weil ich hoffe von euch vielleicht noch den ein oder anderen Tipp zu bekommen, was ich für meinen Schatz noch tun kann. Leider macht mir Diego seit kurzem große Sorgen. Er war immer ein super Fresser. Eigentlich kann man sagen er war richtig verfressen... Vor 10 Tagen fing es an, dass er sein Nassfutter stehen ließ (Real Nature). Das fand ich im ersten Augenblick schon sehr beunruhigend, weil ich so ein Verhalten von ihm überhaupt nicht kannte. War dann mit ihm und einer Kotprobe beim Tierarzt. Leider war das Ergebnis nicht grade positiv: Diego hat Würmer & Giardien. Mist!
Nun hat er schon 5 Tage Panacur bekommen (hoffentlich hilfts auch - Stichwort Resistenzen). Jetzt sind wir heute im 2. Tag der Eingabepause. Bisher verhielt sich Diego auch noch wie immer, außer das er konsequent seit 10 Tagen nur dann frisst, wenn er Lust hat. Mal nur ein bisschen, ganz selten mal die ganze Portion. Oft schnüffelt er auch nur dran und dreht sich dann wieder weg. GsD hat er aber noch so großen Hunger, dass wenn er morgens sein Fressen stehen gelassen hat, spätestens Abend doch noch etwas davon frisst. Seine liebsten Leckerlies will er jedoch auch nicht mehr, nur mit weichen (getreidefreien) Kaustangen kann ich ihn noch locken (bin froh bei allem was er frisst). Auch trinkt er seit diesem Tag viel mehr als vorher. Habe nach dem Durchforsten des Internets, auch diesem Forum, Kokosflocken besorgt (soll bei täglicher Gabe auch vorbeugend gegen Würmer usw. helfen), und zur Aufbau der Darmflora gleich 2 Mittel: Canikur & SymbioPet. Von der Canikur Paste hat er gestern das erste mal ein bisschen was bekommen (hat er sogar von meinem Finger abgeleckt).
Heute Nacht nun hat er nur wenig geschlafen (leider auch meine Schuld, da ich noch bis 3 Uhr wach war und der kleine Kerl dann auch nicht so Recht seine Ruhe findet, bevor ich nicht ins Bett gehe). Um 4.30 dann hatte er einen extremen Rückwärtsniesen-Anfall. Er beruhigte sich erst wieder nachdem ich aufgestanden war und ihn mit Streicheln etwas beruhigen konnte. Heute morgen sah ich dann, dass er sich im Wohnzimmer hingelegt hatte. Er schien immer noch völlig erschöpft, wollte sich gar nicht bewegen, zitterte und die Augen fielen ihm immer wieder zu. Das ganze habe ich mir ein Weilchen angeschaut, bis ich entschied nochmal zum TA zu fahren. Während ich mich dann anzog, stand er aber doch mal auf und schlich mir hinterher. Habe mich dann entschlossen doch noch ein wenig zu warten. Seit etwa einer Stunde scheint er jetzt auch wieder fitter zu sein. Zumindest zittert er nicht mehr, ist aufmerksamer, aber trotzdem noch total k.o. Fressen will er natürlich gar nicht, nur zum Pieseln war er einmal kurz draußen. Habe ihm jetzt eine Wärmeflasche gemacht, wo er nun draufliegt und schläft.
Was kann ich meinem Kleinen nun noch Gutes tun? Ist er wohl nur von der anstrengenden Nacht so erschöpft? Ist dieses Fressverhalten von einem Tag auf den anderen wirklich nur durch die Parasiten bedingt? Weiß momentan nicht mehr so recht weiter...

Lieben Gruß,
Verena & Diego
Zuletzt geändert von Aurora11 am 3. März 2012 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon gandalf » 29. Februar 2012 12:55

Beitrag von gandalf » 29. Februar 2012 12:55

frisst er auch kein gek.Hühnchen?

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 29. Februar 2012 13:06

Beitrag von Aurora11 » 29. Februar 2012 13:06

Hallo,
hab es mit gekochtem Hühnchen noch nicht probiert, da die Menge die er über den Tag verteilt dann doch noch frisst (biete ihm ja alle paar Stunden immer wieder was an) noch ausreichend ist. Wiege ihn ja auch regelmäßig und das stimmt alles noch. Nur verglichen zu den Mengen die er vorher gefressen hat ist es einfach viel weniger. Jetzt im Nachhinein denke ich, dass dies sicherlich auch schon Anzeichen dafür waren, dass irgendetwas nicht stimmte. Doch als Erst-Hunde-Halter denkt man da im ersten Augenblick natürlich nicht daran und meint, der Hund hätte nur einen gesunden Appetit... Aber offensichtlich hat er schon länger durch die Parasiten schlecht verwertet...

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14233
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Kajo » 29. Februar 2012 13:19

Beitrag von Kajo » 29. Februar 2012 13:19

Beobachte ihn weiter und hab' Geduld. Die Medis müssen müssen ja erstmal anschlagen.

Bild

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon JennyundDiego » 29. Februar 2012 13:23

Beitrag von JennyundDiego » 29. Februar 2012 13:23

Ich denke auch,es kann ja mit dem Parasitenbefall zu tun gehabt haben,dass er immer so großen Appetit hatte.Bei Menschen ist es doch auch so,dass sie einen riesigen Hunger haben,wenn sie Wurmbefall haben.
Ich würde einfach abwarten,gegebenenfalls weiter Kotproben untersuchen lassen und solange er nicht extrem abnimmt und schlapp und motivationslos ist,kann es ja auch damit zusammenhängen,dass er diese Mistviecher nun endlich los ist.
Wir drücken die Daumen und Pfötchen,dass bald alles wieder ganz normal ist!Gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 29. Februar 2012 13:33

Beitrag von Aurora11 » 29. Februar 2012 13:33

Denke wohl auch dass er durch die Bekämpfung der Parasiten nun auch weniger Appetit haben wird. Nur hat das ganze ja aber auch schon 3 Tage bevor er die Medis bekommen hat begonnen...!?
Grade ist er übrigens sogar mal kurz aufgesprungen und hat übers Sofa geschaut, als draußen Kinder vorbeigingen. Vielleicht muss er echt nur ordentlich Schlaf nachholen...
Kann ich ihm denn eigentlich gleich nochmal was von der Canikur Paste geben, obwohl er noch nichts gefressen hat? Oder soll ich damit lieber warten, bis er etwas im Magen hat?

Lieben Gruß

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Chrissy » 29. Februar 2012 13:44

Beitrag von Chrissy » 29. Februar 2012 13:44

Koch doch mal ein Hünchen ab mit Karotten, das wird er bestimmt lieben, oder ein Babyglässchen mit Karotte.

Gute Besserung für den Kleinen :streicheln:

Thema eröffnet:
Tiffy2010

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Tiffy2010 » 29. Februar 2012 17:09

Beitrag von Tiffy2010 » 29. Februar 2012 17:09

Hallo

Bitte kein Getreide bei Giardien füttern das mögen die Biester sehr gerne.
Hier noch was zum Thema Giardien.
http://chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=8398

http://chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=10817

Gute Besserung für den kleinen Schatz :bussi:

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon *Tinkerbell » 29. Februar 2012 17:18

Beitrag von *Tinkerbell » 29. Februar 2012 17:18

Genau, bitte kein Getreide/Kohlehydrate bei Giardien!!!

Also ich würde dir auch mal Hühnchenbrust mit gekochten Karotten empfehlen, das frisst meine Maus eigtl. immer, auch wenn sie sonst nichts wollte und es ist für den Darm leichter zu verdauen als normales Nafu!
Ich kann dir ansonsten nur empfehlen -wenn es nicht besser wird- mal diese Tierärztin Dr. Ziegler per Mail zu kontaktieren!
Link

Alles Gute für den kleinen Tropf...wir hatten auch massiv mit Giardien zu tun zu Beginn..ich weiß wie ätzend das ist :wut:

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 29. Februar 2012 18:19

Beitrag von Aurora11 » 29. Februar 2012 18:19

Hallo ihr,
also Getreide versuche ich eh schon von Anfang an komplett zu vermeiden. Auch bei Leckerlies kaufe ich nur welche ohne Getreide und Zucker usw. Heißt das denn ich darf eigentlich auch kein NF mehr füttern, wo Kartoffeln, Reis und ähnliches drin sind? Denn das sind ja alles Kohlenhydratlieferanten... (und sind eigentlich in jeder Real Nature Sorte enthalten).

Naja, aktuell liegt Diego wieder auf der Couch. Hab zwischenzeitlich noch mal mit dem TA Rücksprache gehalten, weil es ihm zwischendurch für eine halbe Stunde nach dem Aufstehen wieder so schlecht ging. Er meinte aber, dass dies normal sei bei der Behandlung mit Panacur o.ä., da diese Medis doch schon ganz schöne Hammer sind.
Kurz nachdem ich mich heute nachmittag nochmal dazu entschlossen hatte loszufahren, gings Diego dann wieder schlagartig besser und er leckte sogar ein bisschen am pürrierten Rindfleisch (danke Chrissy für den Tipp mit den Babygläschen). Sogar ein bisschen Spielen wollte er. So richtig toll gefressen hat er bis jetzt aber immer noch nicht, obwohl ich ihm einiges angeboten habe. Nur von den Kaustangen hat er ein paar genommen. Werde gleich dann aber wohl nochmal los und dann mal wirklich Hühnchen und Karotten kaufen und mal schaun ob er das denn fressen mag.

P.S.: Ach so, noch eine ganz doofe Frage zum Schluss. Wie soll ich die Hühnerbrust denn kochen? In Brühe? Und pürriert ihr das dann zum Schluss oder soll ich das Fleisch dann nur ein wenig kleinschneiden?

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon blue » 29. Februar 2012 20:26

Beitrag von blue » 29. Februar 2012 20:26

Ich habe Hühnchen immer in ein wenig Salzwasser oder Gemüsebrühe gekocht bis es gar war und die Karotten nur in Wasser ca. 1,5 Stunden und dann alles klein gematscht verfüttert.

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 29. Februar 2012 21:06

Beitrag von Aurora11 » 29. Februar 2012 21:06

Aalso, ein bisschen hat der Kleine von dem gek. Hühnchen genommen. Aber dann hat er sich auch recht schnell wieder weggedreht und sich wieder auf die Couch verzogen. Also vielleicht ist heute auch einfach nicht sein Tag. Wir schauen mal, wies morgen so wird. Schonmal danke an euch für die Tipps.

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 1. März 2012 18:14

Beitrag von Aurora11 » 1. März 2012 18:14

So, wollte mal einen kurzen Zwischenbericht geben und euch nochmal nach Rat fragen.

Habe Diego, nachdem es heute morgen wieder so schlecht ging, sofort eingepackt und in die Praxis gefahren. Ende vom Lied: Stationäre Aufnahme wegen massiver Verstopfung + Bindehautentzündung. Habe grade wieder mit dem TA telefoniert und er will ihn nochmal bis morgen nachmittag dabehalten, weil er immer noch keinen Kot abgesetzt hat. :( Er riet mir zusätzlich das Futter (Real Nature NF) umzustellen, da der Kleine auch noch Kristalle im Urin hat (also zu basischer Harn und Gefahr von Blasensteinen). Ich sollte ihm demnächst immer Futter geben, dass den Harn ansäuert. Habe ihn dann natürlich gefragt ob sich diese Sache längerfristig entwickelt hat oder auch über kurz entstehen kann, denn Diego hat ja etwa die letzten 2 Wochen überhaupt nicht normal gefressen und vieles zwischendurch bekommen (Kaustangen usw.) damit er überhaupt was frisst. Das dies nicht die optimale Ernährung ist, ist klar... Aber irgendwie konnte mir der TA darauf keine klare Antwort geben. Jetzt habe ich für mich überlegt, dass wenn Diego mal wieder wirklich normal und regelmäßig fressen sollte, dann nochmal eine Urinprobe untersuchen zu lassen und erst dann, wenns immer noch zu basisch ist, das Futter umzustellen... Kennt sich jemand denn damit aus? Gibt es vllt. einen Futterzusatz was eine Ansäuerung bewirkt? Und welches Futter würde gegebenenfalls denn den Urin ansäuern?

Ach mann, irgendwie kommt alles momentan zusammen und weiß gar nicht was ich machen soll, da mein kleiner Schatz nicht hier ist! :weinen1:

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon schokojula » 1. März 2012 18:33

Beitrag von schokojula » 1. März 2012 18:33

Oh, das tut mir leid. Gute Besserung noch der kleinen Maus!

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon gandalf » 1. März 2012 18:52

Beitrag von gandalf » 1. März 2012 18:52

das sind keine schönen Nachrichten.Aber der Ta muss noch mehr tun,als dir nur vorzuschlagen,dass Futter umzustellen.Wie hoch ist der Wert des basischen Urins?Ich kenne mich nicht damit aus,habe aber schnell mal gegoogelt und ziemlich viel darüber gefunden,google mal,denn da findest du viele Betroffene m.ihren Hunden :ja:
Es gibt eine Paste,die den Harn ansäuert,auch das steht da....aber frage auch noch mal deinen TA,denn er lässt dich ja im freien Fall sozusagen.Lass dir bitte die Werte geben!
Ich würde u.U.auch noch eine 2.Meinung einholen.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Chibuty » 1. März 2012 18:55

Beitrag von Chibuty » 1. März 2012 18:55

Ich kann leider nicht helfen :ergeben:

Wünsche deinem Schatz alles, alles Gute und schnelle gute Besserung :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon eumeline » 1. März 2012 19:04

Beitrag von eumeline » 1. März 2012 19:04

Ohjeh der arme Diego,

wir wünschen Euch, das es Ihm schnell wieder besser geht und er wieder nach Hause darf, hier sind alle Daumen und Pfötchen ganz fest für Diego gedrückt :bussi: :bussi:

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 1. März 2012 19:07

Beitrag von Aurora11 » 1. März 2012 19:07

Lese grade natürlich auch alles was ich darüber finde. Wenn nur hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt hat, wäre es natürlich interessant das auch zu erfahren. So wie es auf den ersten Blick jedoch aussieht wird das wohl eher das geringere Problem werden. Diegos ph-Wert lag bei 7. ph-Wert 6 wäre normal. Wiegesagt warte ich auch erstmal Diegos Entwicklung ab. In seinem Magen-Darm-Trakt ist momentan eh alles durcheinander. Daher werde ich nochmal im "Normalzustand" den ph-Wert messen und dann entscheiden wie wir vorgehen.
Mehr Sorgen macht mir im Moment sein (wie ich finde) noch ungeklärtes Fressverhalten. Denn das trat ja schon 3 Tage vor der Medi-Gabe auf... Hoffe das klärt sich alles auf. Ansonsten werde ich nochmal zu einem anderen TA gehen. Bin ja eh schon immer skeptisch bei TÄ, vieles muss man einfach oft hinterfragen.
LG

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Birgit657 » 1. März 2012 19:13

Beitrag von Birgit657 » 1. März 2012 19:13

au wei ich wünsch euch ganz schnell gut besserung :bussi: das du deinen kleinen schatz schnell wieder bei dir hast :streicheln:

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Kiki » 1. März 2012 20:39

Beitrag von Kiki » 1. März 2012 20:39

Sauerkraut oder Sauerkrautsaft hilft den Harn anzusäuern. Kann man dem üblichen Futter beimengen und wird sehr gerne gefressen.
Außerdem solltest du Uralyt Indikator Papier in der Apotheke besorgen. Damit kannst du selber den PH Wert des Urins untersuchen.

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun?

Beitragvon Aurora11 » 3. März 2012 13:32

Beitrag von Aurora11 » 3. März 2012 13:32

Hallo liebe Foris,
wollte euch noch kurz ein kleines Update geben. Hätte nicht gedacht, dass die Krankheitsgeschichte von Diego doch noch so umfangreich wird. :(

Nun nach knapp 2 Tagen stationärem Aufenthalt wegen der Verstopfung habe ich meinen Kleinen gestern nachmittag endlich wieder abholen können. War total froh und hab gedacht, dass nun das schlimmste überstanden sei... Als ich Diego aber sah, war mir sofort klar, dass immer noch irgendetwas nicht stimmte! Hab dem TA auch gesagt, dass ich Diegos Zustand immer noch nicht so gut finde. Er sagte aber, dass sie noch Blut weggeschickt hätten und sich vllt. dadurch alles aufklärt. Muss dazu sagen, dass ich mittlerweile jedoch schon eine geteilte Meinung über diesen TA hatte. Natüürlich wollte er mir dann auch noch RC Spezialfutter andrehen, was ich dankend abgelehnt habe. Habe ihn dann auch darauf hingewiesen, dass in diesem Futter ja eine Menge Getreide ist, dass Hunde 1. nicht brauchen und dass 2. bei Giardien nun auch nicht optimal ist. Er antwortete dann nur, dass Wölfe in der Natur ja auch Getreide fressen würden, indem sie den Inhalt des Pansens mitfressen würden. Naja, dazu keinen Kommentar... Hab mir dann stattdessen Guardacid Tabletten geben lassen. Dazu bekam ich noch Clavaseptin gegen eine Blasenentzündung, die wie ich glaube aber gar nicht genau diagnostiziert wurde, also eigentlich nur auf Verdacht bedingt durch die Struvitkristalle im Urin.

Nun gut, war jetzt eigentlich aber auch nur froh meinen Schatz endlich wieder mitnehmen zu können. Zuhause hat er zu meiner Freude auch direkt ein Tellerchen Hähnchen mit Karotte verdrückt und sich dann aber wieder hingelegt. Sein Zustand machte mir dann aber wieder arge Sorgen und im Laufe des Abends bis heute morgen verschlechterte sich dieser dann auch wieder ganz rapide. Es war heute morgen so schlimm, dass ich dachte ich schaff es nicht mehr rechtzeitig in die Klinik. Also wirklich nur noch ein Häufchen Elend. Habe ihn dann wieder direkt eingepackt (er schrie beim Hochheben vor Schmerzen! :( ) und bin mit ihm als Notfall in eine nahe Tierklinik gefahren. Dort fühlte ich mich endlich gut aufgehoben und die TÄ untersuchte den Kleinen ganz genau. Beim Abtasten der Halswirbel schrie er wieder. Die Diagnose war für die TÄ recht schnell klar. Entweder eine Halswirbelverrenkung oder Verdacht auf SRMA (Steril eitrige Meningitis-Arteritis). GsD machte sie mir aber Hoffnung, dass dies gut mit Cortison zu behandeln ist. Er bekam auch dann seine erste Spritze und ich habe jetzt schon das Gefühl dass es langsam wieder bergauf geht. Bin soo erleichtert, dass wir jetzt endlich wissen woher die ganzen Probleme kommen (auch die Verstopfung kann vom verspannten Rücken gekommen sein). Jetzt kann man auch seine Symptome endlich zuordnen und vieles ergibt jetzt Sinn. Zwar ist Cortison jetzt zusätzlich auch noch ein ganz schöner Hammer, aber bin nur happy, wenn es dem Kleinen endlich besser geht und er keine Schmerzen mehr hat!
Morgen früh müssen wir nochmal hin, um abzuklären was von beidem es nun ist. Gegen eine SRMA spricht aber, dass Diego kein Fieber hat. Wenns ihm morgen schon merklich besser geht (wovon die TÄ ausgeht), werden nur kleine Dosen Cortison über eine kurze Zeit ausreichen. Auch das Blutbild, wovon ich heute Mittag die Ergebnisse bekomme, wird sicherlich noch zur genauen Diagnose beisteuern... Ich bin aber guter Hoffnung das wir nun das schlimmste überstanden haben!

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon mayascully » 3. März 2012 14:08

Beitrag von mayascully » 3. März 2012 14:08

Hallo Verena,

gerade lese ich, was mit Diego ist. Gut, dass du in eine Tierklinik gefahren bist, jetzt hast du wenigstens eine Diagnose. Hier sind jedenfalls alle Daumen und Pfötchen gedrückt, damit es dem kleinen Mann bald besser geht. :streicheln:


Bzgl. des Futter kann ich dir nur sagen, dass meine Vier auf Anraten meiner TÄ Nafu bekommen, dass einen Proteingehalt unter 10% und einen Fettgehalt von unter 7 % bekommen. Meine Jungs hatten auch zu stark angesäuerten Harn und wir haben das mit dem Futter gut in den Griff bekommen. Ich füttere im Moment Rinti sensible, Terra Canis sensitiv, Real Nature senior, Lukullus Gourmet und Select Gold sensitiv. Im April muss noch einmal eine Urinprobe abgegeben werden. Ich hoffe dann, dass die Werte dauerhaft im grünen Bereich sind. :angst: Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Chis schon älter sind (zwischen 9 und fast 13)

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Yvonne » 4. März 2012 19:14

Beitrag von Yvonne » 4. März 2012 19:14

Hallo Verena,

also das die erste Tierklinik Deinen Schatz fast 2 Tage dort behalten hat, wegen der Verstopfung und es nicht mal zu einem genauen Befund gekommen ist, find ich persönlich nen Hammer.

Zum Glück bist Du zu einer anderen Tierklinik, die ja anscheinend eine richtige Diagnose gestellt haben.

Alles Gute für Diego, das es ihm bald wieder beser geht.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Birgit657 » 4. März 2012 20:19

Beitrag von Birgit657 » 4. März 2012 20:19

Huhu Verena, mensch hab eben erst gelesen was für eine Tortur ihr hinter euch habt :streicheln: ich wünsche euch das es jetzt mit Diego bergauf geht und das Cortison
anschlägt, also so einen Schwachsinn aus dem Mund eines TA mit dem Getreide und immer wieder mit dem Wolf :nein: kaum zu glauben, wie gut dass du nochmal eine andere Klinik aufgesucht hast,ich kenne diese Angst ich hatte mit Piccolino am Anfang auch viel Probleme da verbringt man wirklich schlaflose Nächte,
wir drücken ganz fest die Pfoten und Daumen das dem kleinen Diego wieder gut geht :ja:

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Aurora11 » 4. März 2012 20:35

Beitrag von Aurora11 » 4. März 2012 20:35

Hallo an alle,
bin momentan soo happy. :jubel: Diego mag wieder ein bisschen laufen, schleckt gierig Brei von meiner Hand und schafft es sogar wieder ein bisschen mit dem Schwänzlein zu wedeln, wenn man ihn anspricht. :) Das ist soo toll. Man sieht richtig wie es von Stunde zu Stunde immer besser wird. Zwar sind die Fortschritte klein, aber sie sind da.
Waren heute morgen nochmal in der Klinik und es scheint bisher wirklich "nur" eine Verletzung/Verrenkung im Halswirbelbereich zu sein. Der Nacken ist immer noch sehr verspannt, aber die Untersuchung hat er heute klaglos über sich ergehen lassen. Fieber hatte er auch heute nicht. Die Blutwerte sind soweit auch in Ordnung. Nur die Entzündungswerte sind natürlich erhöht. Jetzt bekommt er erstmal über die nächsten 7 Tage Prednisolon (die Dosis wird aber schon nach 2 Tagen immer weiter reduziert). Donnerstag sollen wir dann wieder hin. Die TÄ will dann nochmal Diegos Zustand überprüfen und gegebenenfalls die Dosis nochmal anpassen (find ich super!).

@Yvonne: Das gleiche hab ich auch gedacht. Ich konnte schon nicht verstehen, warum ich so lange auf einen Anruf warten sollte. Eigentlich gings bei diesem TA ja nur um die Verstopfung und wenn die gelöst ist, hätten sie mich ja direkt informieren können. So hab ich auch schon am nächsten Morgen angerufen, statt bis nachmittags zu warten. Wurde dann aber über 3 !! Stunden hinweg immer wieder vertröstet und erhielt von der Praxis keine Antwort wie es meinem Hund geht!! Bin dann einfach hingefahren und wollte nun persönlich eine Info bekommen. Wollte auf keinen Fall dass er da unnötig lange ist. Hab dann eine halbe Stunde später meinen Hund wiederbekommen... und den Rest hab ich ja weiter oben schon geschrieben. :nono:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Chrissy » 4. März 2012 21:06

Beitrag von Chrissy » 4. März 2012 21:06

Wie schön das ihm endlich geholfen wurde :bussi: Ich finde es immer wieder Wahnsinn wie oft sich die Tierärzte irren :nein:

Gute Besserung nochmal :bussi:

Thema eröffnet:
Maya

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Maya » 4. März 2012 22:48

Beitrag von Maya » 4. März 2012 22:48

Ein Glück, geht es Diego wieder besser. Das hört sich ja schlimm an.......

Also Gute Besserun und ich drücke dir die Daumen das alles überstanden ist. :flowers:

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Was kann ich noch tun? - Update: Ergebnis Tierklinik

Beitragvon Sinchen » 5. März 2012 09:25

Beitrag von Sinchen » 5. März 2012 09:25

Weiterhin gute Besserung :bussi:
Gesperrt