Auch wir haben gestern einen Floh auf Bali entdeckt - das ist zur Zeit ja wirklich schlimm bei allen! Wir sind jetzt also auch im Club!

Jetzt habe ich Advantix für Hunde bis 4kg vom Tierarzt bekommen. Meine zwei Katzenflusen bekommen Frontline.
Leider haben wir schon Erfahrung mit Flöhen, die meine Katze als Welpe von der (im verein eingetragenen, seriösen...) Züchterin in Massen mitgebracht hatte - meiner Meinung nach kommt man ohne Spoton nicht sehr weit.
Ansonsten machen wir hier das übliche Programm: Betten abziehen, absaugen, alle Hundesachen bei 60° waschen, Böden wischen, alle dunklen Ecken (vor allem fußleisten und unter schränken) aussaugen, etc. ...
Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage, ob Bali eventuell Bandwürmer durch die Flöhe hat. Das wäre fatal, sie wiegt mit ihren fünf Monaten erst 1,25kg. : ( Wenn das Geburtsdatum im Impfpass richtig ist, ist das Gewicht ja eher an der unteren Grenze für das Alter.
Nun wollte ich drei Tage Kotproben sammeln - und diese dann einsenden. Bei der Gelegenheit würde ich sie gerne auch auf Lungenwürmer testen lassen (sie hustet auffallend oft) - und vielleicht auch auf Giardien, obwohl sie keine Symptome zeigt (aber kann man ja gleich mit machen lassen).
Die Tierarzthelferin meinte, man soll in den schwülwarmen Sommermonaten alle vier Wochen vorsorglich ein Spoton auf den Hund machen. Was haltet ihr davon?
Ich habe von diesen "Programm" Tabletten hier gelesen, die man vorsorglich geben kann. Was meint ihr dazu, wäre das eine gesündere Alternative oder genauso schädlich?
Nun meine Frage: Wohin soll ich das einsenden, gibt es sowas wie die LMU auch hier oben im Norden von Deutschland?
Wie schnell sind die mit den Untersuchungen?
Was muss ich ankreuzen? Flotation und Koproantigen-ELISA (für giardien)? Wird auch auf Lungenwürmer untersucht bei Flotation?
Danke für eure Antworten!

Gina mit Bali