ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Roxylein

Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 22. August 2012 11:32

Beitrag von Roxylein » 22. August 2012 11:32

Hallo,

ich will gar nicht so viel dazu sagen, außer das es vor ca. einer Woche ganz leicht anfing und nun von Tag zu Tag ein kleines bisschen kahler wird. Ich wollte euch mal fragen, ob das einer kennt bevor ich zum Tierarzt gehe. Vielleicht schon mal erlebt oder gesehen?

Vorher:
Bild

Aktuell:
Bild

Wäre euch dankbar für Ratschläge! :herzen:

LG Steffi

Thema eröffnet:
Mücke

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Mücke » 22. August 2012 11:49

Beitrag von Mücke » 22. August 2012 11:49

Kahle Stellen und rundlich - da klingelt bei mir immer der "Pilzalarm"...

Thema eröffnet:
Nayeli

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Nayeli » 22. August 2012 11:50

Beitrag von Nayeli » 22. August 2012 11:50

Hallo,

also gesehen hab ich sowas noch nie. Ich würde damit definitiv zum TA gehen. Eventuell hat er nen Ekzem, nen Hautpilz oder so was. Aber normal schaut das auf keinen Fall aus.
Also ich würde auf alle Fälle mit ihm zum TA gehen und das abklären lassen!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon eumeline » 22. August 2012 11:51

Beitrag von eumeline » 22. August 2012 11:51

Hallo,

bei kahlen Stellen würde ich ganz sicher den TA mal draufschauen lassen :wink:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Pirri » 22. August 2012 12:04

Beitrag von Pirri » 22. August 2012 12:04

Wie schon geschrieben wurde, geh zum TA und lass die Stelle nachschauen, alles Gute für deinen kleinen Cookie :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Chibuty » 22. August 2012 12:05

Beitrag von Chibuty » 22. August 2012 12:05

Da kommt mir immer der Bericht von Uta (Pfötchen-Fan) in den Kopf mit den Impfreaktionen.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Wolf » 22. August 2012 14:20

Beitrag von Wolf » 22. August 2012 14:20

Lass es mal angucken! Wenn es z.B. Milben sind, kann man da ganz schnell was gegen machen!

Ich würde auf Pilz, Milben oder Allergie tippen... Also nichts wirklich Gefährliches und leicht zu Behandelndes...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 22. August 2012 15:12

Beitrag von Roxylein » 22. August 2012 15:12

Hallo,

danke für eure schnellen Antworten. Ich dachte das wäre wieder so eine Sache wo die Tierärzte nicht wissen was es ist und ich dann wieder von Arzt zu Arzt renne, deshalb wollte ich vorher euch fragen :)
Werde dann mal schaun, dass ich zügig zum TA komme und das es behandelt werden kann. Bin ja echt gespannt was es dann letztendlich ist. Es scheint sie aber nicht zu interessieren. Also weder Schmerzen noch Jucken oder ähnliches.

Für neue Ideen bin ich jederzeit offen und ansonsten sage ich bescheid wenn ich etwas Genaueres weiß :)

Bis dahin LG

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon eumeline » 22. August 2012 15:28

Beitrag von eumeline » 22. August 2012 15:28

Um nochmal darauf zurück zu kommen, wann wurde er das letzte mal geimpft ?

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 22. August 2012 16:15

Beitrag von Roxylein » 22. August 2012 16:15

Das ist schon ewig her (ca. 7 Wochen?). Ich habe Rosis Rat befolgt sie noch nicht weiter zu Impfen, da sie so wenig wiegt.
Ich kann mir also nicht vorstellen das es das ist. Allergie fällt mir auch schwer vorzustellen, da wir nichts geändert haben. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein Pilz?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Mina » 22. August 2012 16:26

Beitrag von Mina » 22. August 2012 16:26

Was bekommt sie denn zu fressen? Könnte ein Mangel an irgendwas sein, das zeigt sich immer recht schnell bei der Ernährung, wenn dem Hund etwas fehlt

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon gandalf » 22. August 2012 17:04

Beitrag von gandalf » 22. August 2012 17:04

als Gandalf die Milben hatte,bekam er eine kleine kahle Stelle am Kopf,nicht so gross.
Ich drück dir die Daumen,dass es NICHT so etwas ist.
Sollten es doch Milben sein,wenn man d.entsprechende Mittel bekommt,hauen die auch wieder ab.Achte aber drauf,was f.ein Gewicht sie hat u.dass es etwas für Welpen ist.Und lass die Milbenart feststellen.Er hat 2 Abstriche hinnehmen müssen.
Gandalf hat,obwohl 5 Jahre,ein Mittel f.Welpen bekommen u.immerhin wiegt er doch 2.3 und mehr...

Thema eröffnet:
finnipeani

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon finnipeani » 22. August 2012 18:13

Beitrag von finnipeani » 22. August 2012 18:13

Peanut hatte als Welpe in dem Alter genau das gleiche, hab so ein Schrecken bekommen. Aber das war innerhalb einer Woche weg und es war auch nicht in Verbindung mit der Impfung geschweige dnn Pilz. :)

Thema eröffnet:
finnipeani

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon finnipeani » 22. August 2012 18:14

Beitrag von finnipeani » 22. August 2012 18:14

Bild

Da

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 22. August 2012 23:47

Beitrag von Roxylein » 22. August 2012 23:47

Also Ernährungstechnisch hat sie quasi den ganzen Tag lang Zugang zu Platinum Trockenfutter. Zwischendurch bekommt sie wenn wir irgendetwas mit ihr üben dieses Welpentrockenfutter von Royal Canin weil sie darauf so abfährt. Das benutzen wir halt immer als Belohnung, wenn sie z.B Sitz macht.
Da wir beides schon länger haben kann ich mir nicht vorstellen das es das ist. Diese kahle Stelle hat sich ja erst vor ein paar Tagen angefangen zu bilden.
Wir wollen morgen früh mal zum TA, mal sehen was der sagt. Können die das sofort erkennen was es ist?

@ Finn: am Anfang dachte ich auch es wäre nix, aber da diese kahle Stelle immer größer wird mache ich mir schon langsam Sorgen :(

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. August 2012 04:51

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. August 2012 04:51

Huhu :) Das kann alles mögliche sein ... Und auch " einfach so " wieder verschwinden. Für eine Impfreaktion ist der Folgezeitraum wohl zu lange . Mein Kenntnisstand ohne Gewähr auf Vollständigkeit :
Ich mag immer ungern die Leute ängstigen , aber die Demodex Milbe beginnt meist genau dort ihr Werk , im Gesichtsbereich . Diese Erkrankung heilt oft von ganz allein nach ein paar Wochen aus und bleibt oft auch unerkannt. Eben weil sie oft spontan und von allein abheilt. Der Nachteil : Gewissheit bekommt man nur über ein tiefes Hautgeschabsel , was ich nie und nimmer machen lassen würde ohne triftigen Grund. Wichtig ist das für Züchter , weil es eine generalisierte und eine lokale Form gibt , für den Liebhaber unerheblich , weil es gut ausheilt , wenn lokal.

Ganz ehrlich ? Ich würde mir vorschnell nix aufdrängen lassen wenn keine Parasiten auf der Haut erkennbar sind ( Test unter Schwarzlicht oder blauem Licht im abgedunkeltem Raum ist aber nötig ) weil es häufig genauso verschwindet, wie es kam , ich hab das grade mit einem Welpenkäufer durch , tiefes Hautgeschabsel und völlig umsonst , weil Folge einer Pollenallergie und was hat man dem kleinen Hund vorher alles angetan , inclusive eben tiefem Hautgeschabsel .

Ich tippe eher auf einen lokalen Haarausfall , der auch wieder geht . Den Schwarzlichttest würde ich wohl machen , er schließt Oberflächenparasiten aus und tut dem Hund nicht weh , für ein Hautgeschabsel find ich persönlich es zu früh ... Es kann auch eine Reaktion auf alles Mögliche sein ( Bestandteile in Impfstoffen , allergische Reaktion auf xy .... Ein Bestandteil eines Spot ons oder ... Oder ...

Dein Züchter kann dafür übrigens nichts , er kann sowas nicht ahnen oder ausschließen .. Der Hund war ja auch offensichtlich völlig ok , als er kam .

Manchmal schießen wir zu schnell aus Sorge . Manchmal tut aussitzen ganz gut :)

[ MobilBildPosting ]

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. August 2012 05:00

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. August 2012 05:00

Ps : oh .. Ich hab grad nochmal gelesen : Platinum ... Ich kenne 2 Hunde , die genauso , mit Juckreiz oder Stark allergisch mit Fellproblemen auf Platinum reagiert haben. Einer davon ist die Mama meiner Hündin Evita .


Übrigens ein gaaaaanz bezauberndes Mäuschen hast du da !!! :)

[ MobilBildPosting ]
Zuletzt geändert von Pfötchen-Fan am 23. August 2012 05:00, insgesamt 2-mal geändert.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. August 2012 05:05

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. August 2012 05:05

Lies mal bitte hier , falls Dein TA auf demodex tippt , was ich mal vermute :

Quelle : Wiki

AusblendenBehandlung

Eine lokale Demodikose bei Jungtieren bildet sich in 90 % der Fälle wieder spontan zurück. Ob eine Behandlung sinnvoll ist oder nicht, ist in der Literatur umstritten. Zum einen wird sie empfohlen, um eine Generalisierung zu vermeiden, zum anderen wird empfohlen, gerade die mögliche Generalisierung abzuwarten, um sie als Zuchtausschlusskriterium (siehe unten) nutzen zu können. Eine lokale äußerliche (topische) Behandlung zum Beispiel durch Auftragen eines Gels mit Benzoylperoxid, Chlorhexidin oder Rotenon ist dabei zumeist ausreichend. Benzoylperoxid dringt zwar gut in die Haarfollikel ein, wirkt allerdings stark austrocknend und zum Teil hautreizend.[3] Eine ausgeprägte Demodikose ist generell mit einer Ganzkörperbehandlung zu therapieren.

[ MobilBildPosting ]

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon eumeline » 23. August 2012 08:16

Beitrag von eumeline » 23. August 2012 08:16

Futterallergien treten oft erst nach Wochen oder Monaten auf.

Bekommt er garkein NF ??

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Mina » 23. August 2012 09:41

Beitrag von Mina » 23. August 2012 09:41

Auch wenn die momentane Fütterung nicht der auslöser für die Kahlen stellen sind:
Platinum und Royal Canin enthalten beide Getreide. Getreide ist nicht artgerecht für Hunde, es hat im Hundemagen nichts zu suchen, es kann Allergien auslösen und die Darmwand schädigen.

Ich kann dir "Terra canis nassfutter getreidefrei" empfehlen, gibt es fast nur online zu kaufen.
Nassfutter ist IMMER den Trockenfutter vorzuziehen
Zuletzt geändert von Mina am 23. August 2012 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
mini99

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon mini99 » 23. August 2012 09:48

Beitrag von mini99 » 23. August 2012 09:48

Hallo,

der Hund meiner Freundin bekam kahle Stellen von einer Futterallergie vom Trockenfutter (das viele Getreide ist nicht gut). Er wurde wochenlang auf Pilz etc. mit Antiobitika vom TA behandelt, aber weggeganen ist es erst, als sie das Futter auf getreidefrei umgestellt hat.

Alles gute für deinen Schatz. :bussi:

LG
Traude

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 23. August 2012 16:50

Beitrag von Roxylein » 23. August 2012 16:50

Hey hey,

also das mit dem Futter hat eine lange Vorgeschichte ;) Cookie hat anfangs sehr oft unterzuckert und entsprechende Krampfanfälle bekommen, die zu einem Koma hätten führen können. In der Zeit konnten wir sie aus 2 Gründen nur mit Trockenfutter füttern. 1) Nassfutter geht sie nur zwei mal bei, dann wird es für sie uninteressant 2) das Trockenfutter hat sehr viel länger zum Verdauen gebraucht, was perfekt war für die Nächte.

Von Royal Canin wollten wir als Hauptfutter weg. Deshalb wurde uns Platinum empfohlen, weil es eines der besseren Trockenfutter sein soll. Klingt auch nicht so schlecht von der Zusammensetzung. Das Royal Canin als Belohnung benutzen wir deswegen, weil es für sie ist wie für andere Hunde Fleischwurst. Sie fährt da halt voll drauf ab aus mir unerklärlichen Gründen ;)

Wir werden jetzt demnächst nochmal ein Nassfutter ausprobieren. Aber wie Rosi schon des öfteren richtig sagte, die Kleine muss fressen, fressen, fressen und wir haben nicht den Luxus ihr etwas vorzuenthalten ;)
Wenn ihr jedoch Trockenfutter kennt das komplett getreidefrei ist, dann bin ich natürlich für Neues offen.

Nun nochmal zu der kahlen Stelle! Wir waren vorhin beim TA. Pilz ist es wahrscheinlich nicht. Zumindest hat diese Lampe keinen Pilz gezeigt. Cookie hat nun provisorisch etwas gegen Milben in den Nacken geschmiert bekommen. Montag sollen wir nochmal hin und dann werden wir schauen ob es was gebracht hat. Ist natürlich blöd zu beurteilen weil ihr Fell noch so extrem langsam wächst. An der Haut rumscharben wollte die Tierärztin auch nicht. Zum Glück :p
Ich weiß nicht. Da war noch so ein kleiner kahler Punkt am Kopf oben den wir dann zusammen entdeckt haben. Es könnte somit sein das die kahlen Stellen doch mehr verteilt sind, aber alle in Kopfgegend.
Bin mal gespannt ob es nun besser wird :weissnicht:

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 23. August 2012 17:05

Beitrag von Roxylein » 23. August 2012 17:05

Ich hab nochmal ein neues Bild gemacht. Also mir kommt es so vor, als wäre es in den letzten zwei Tagen noch ein bisschen kahler geworden. Vielleicht ist es aber auch Einbildung :weissnicht:

Bild

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Rosi » 23. August 2012 17:16

Beitrag von Rosi » 23. August 2012 17:16

:ergeben: was wiegt die kleine den jetzt??
Und was hat sie in den Nacken bekommen??
Ich hoffe die TÄ weis was sie tut. :gnade: Ich halte nicht viel von dem zeug.
Ich kenne 1 Hund der davon eine Überdosis bekommen hat und :kerze:
Da ist Nervengift und Holzschutzmittel drin :weissnicht:
Ich weis jetzt nicht mehr genau wie alt die kleine ist kann es sein das es auch nur Fellwechsel ist ??

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Buffy09 » 23. August 2012 17:29

Beitrag von Buffy09 » 23. August 2012 17:29

Schau mal. Buffy und Cherry bekommen zur Zeit neben Terra Canis und Ludwigs Welt Nassfutter dieses Trockenfutter und sie mögen es beide sehr gerne. Naja, Cherry ist da eigentlich nicht so das Maß aller Dinge....der frisst alles. Aber Buffy ist sehr wählerisch, was sein Futter betrifft.
Du kannst dir das Futter nach deinen Wünschen zusammenstellen. Preislich find ichs auch ok. Wir waren ja letzten Sonntag auf dem Sommerfest von Martin Rütters Hundeschule in Bad Kreuznach. Da gabs unter Anderem auch einen Verkaufsstand, wo dieses Futter angeboten wurde. Wir haben für eine 2kg Tonne 10€ bezahlt. Kostet regulär glaube ich so um die 17€
https://www.wunschfutter.de/

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 23. August 2012 17:33

Beitrag von Roxylein » 23. August 2012 17:33

Hey Rosi,

Cookie ist jetzt 14 Wochen alt und wiegt 820 gr. Hat also ordentlich zugelegt ;)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das hieß was sie bekommen hat.. aber ich hatte das Gefühl das die Tierärztin auf alles geachtet hat. Die hat vorher extra geguckt wie viel sie wiegt und meinte dann noch zu uns: das ist für Hunde und Katzen bis max. 2 Kilo.
Ich hoffe nicht das das jetzt nach Hinten losgeht :nono:

Wir haben die Hundetrainerin nach dem Fellwechsel gefragt und die sagte dann zu uns, dass man das für gewöhnlich nicht sehen würde weil es ineinander übergeht :weissnicht: Das war ja auch meine erste Vermutung!! :)

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Roxylein » 23. August 2012 17:37

Beitrag von Roxylein » 23. August 2012 17:37

Ha,

das ist ja krass mit dem selbermixen!!! Das werd ich direkt mal ausprobieren :p Danke

Aber wo sehe ich denn da jetzt, ob da nicht doch auch wieder Getreide drin ist?
Zuletzt geändert von Roxylein am 23. August 2012 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Okki » 23. August 2012 17:40

Beitrag von Okki » 23. August 2012 17:40

Hm ich finde auch, dass auf dem letzten Bild die Stelle größer bzw kahler aussieht :(
Gutes getreidefreies TroFu ist noch Orijen oder Acana.
Okki ist ja ein Megasensibelchen, was Futter betrifft, aber das Orijen mag er sehr gerne als Leckerlie.

Gute Besserung!!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Beany<3

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Beany<3 » 23. August 2012 19:26

Beitrag von Beany<3 » 23. August 2012 19:26

Beany hatte das als Welpe auch. Bei uns waren es Demodex-Milben.
Ich würde bei dir auch wie Pfötchen-Fan darauf tippen.

Mein TA hat einen Tesafilmabstrich gemacht. Und da hat man unter dem Mikroskop schon eine Demodexmilbe sehen können ohne die Haut aufzuscharben. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Wenn ein Welpe Demodexmilben bekommt verschwinden die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit fast wieder von selbst.

Ich drücke euch die Daumen, dass es in nächste Zeit besser wird! :wink:

Thema eröffnet:
Zwergalfan

Re: Cookie bekommt eine Kahle Stelle an der Stirn

Beitragvon Zwergalfan » 23. August 2012 20:27

Beitrag von Zwergalfan » 23. August 2012 20:27

finde das von der ta nicht so prikelnd, einfach auf verdacht hin, etwas in den nacken zu träufeln. ich vermute ein spot on. also pures gift. das bei einem hund mit diesem alter und diesem gewicht und ohne genaue diagnose????? kopfschüttel.......kann mich aber auch täuschen. also nagelt mich nicht fest.

wenn eine diagnose da ist und es geht nicht anders, dann ist man ja gezwungen, um die fiecher los zu werden.

ein kleiner erfahrungswert. bzw geschichte:

ein welpe hat angefangen, nachdem er selbst gefressen hat ( welpennassfutter und trofu ) sich zu kratzen. mal mehr mal weniger. das fell wurde schlechter und hatte schon lichte stellen bekommen. ab zum ta..............verdacht : demo-milben...................untersucht mit haut abschaben. diagnose keine, also frei.
und nun? verdacht evt. zu trockene haut. wir wissen das ja von uns menschen, dass das schon juckt. therapie mit speziellen zusatzöl fürs futter und eine spezielle lotion für die haut. nach 2 wochen keine besserung. nun kam der verdacht, dass es eine futtermittelallergie ist. also zuerst das trofu weg und nur noch nass gefüttert. nach 2 wochen immer noch keine besserung. danach dann das nassfutter gewechselt......wieder keine besserung.
nach vielem nachlesen im net, bin ich auf die futtermilben gestoßen, die sehr oft im trockenfutter sind. gegen diese milben sind mache hunde allergisch.

also gut....neuer versuch. sollten es diese milbenart ( bzw die allergie gegen diese fiecher sein ) dauert es 4-8 wochen, bis man einen erfolg hat, denn der körper braucht so lange, bis er davon gereinigt hat.
eines muss ich noch mit anmerken, dass der welpe zwar gefressen hat, aber die gewichtszunahme war sehr schlecht. jetzt blieb ja nichts anderes mehr übrig als zu barfen.........................streng kein nafu und trofu mehr.................und siehe da...................

das fell ist nach 3 wochen nachgewachsen, das kratzen hat sich nach 4 wochen auf das normale reduziert, das komplette fell ist wieder schön und glänzend und was noch toll war...........der welpe nahm normal zu und hat seine wurfgeschwister schon fast eingeholt.

persönlich bin ich dann in einen zooladen gefahren und habe nach den futtermilben gefragt......... es ist ihnen sehr bekannt, aber unvermeidbar.das passiert beim verpacken und wenn die tüte dann aufgemacht wird, fangen diese milben an zu leben und die hunde futtern das. generell macht es nichts, aber es gibt eben auch hunde, die allergisch reagieren.
vermeiden kann man das auch. das trofu vor dem verzehrt eingefrieren. minimum 24 stunden. dann sind milben tot ;-)

ich hoffe, das war jetzt nicht zu lange, was ich geschrieben habe, aber es gibt wirklich dinge, auf die kommt man nicht und er ta auch nicht.
vielleicht hilft diese erfahrung mal i-wann jemanden.

dem kleinen wünsche ich gute besserung!
Zuletzt geändert von Zwergalfan am 23. August 2012 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt