ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Granatapet TroFu

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
flown28

Granatapet TroFu

Beitragvon flown28 » 4. Dezember 2013 08:07

Beitrag von flown28 » 4. Dezember 2013 08:07

Hallo liebe Chi-Gemeinde,

bin neu hier im Forum und habe gleich eine Erfahrungsfrage zum Granatapet TroFu.
Aber erst ein paar Info´s von unserer Lucy, sie ist jetzt knappe 7 Monate alt, wiegt 2 kg, langhaar.
Ich weiß, einige schütteln jetzt den Kopf, aber wir füttern ausschließlich TroFu ( natürlich auch mal Leberwurst etc. ) und auch mal TroFu eingeweicht, aber eben kein spezielles Nassfutter.

Nun zu meiner Frage, da ich mich ( dankenswert: auch hier im Forum ) über hochwertiges Futter informiert habe, bin ich nun bei Granatapet TroFu Mini Geflügel gelandet, mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Nun möchte ich aber der kleinen ein wenig Abwechslung bieten und überlege daher ihr die beiden anderen Sorten von Granatapet auch zu kaufen. ( Ente und Kaninchen )

Meine Fragen: Welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Sorten von Granatapet? Wie gerne wird es gefressen und welche Sorte habt ihr?

Dürfte ich 2 TroFu-Sorten von Granatapet vermischt zum Fressen anbieten?

Vielen Danke für eure Antworten


*edit: Sorry, jetzt hab ich gemerkt, dass es extra eine Futtersorten Topic gibt, kann es jedoch jetzt nicht mehr verschieben.

Thema eröffnet:
Rebecca

Re: Granatapet TroFu

Beitragvon Rebecca » 4. Dezember 2013 08:41

Beitrag von Rebecca » 4. Dezember 2013 08:41

Hallo,

vorweg: Ausschließlich Trockenfutter zu füttern ist nicht artgerecht und auch nicht gesund. Der Hund muss mind. die 3 fache Menge mehr an Wasser aufnehmen wie Futter. Was kein Hund macht weil dann wäre er den ganzen Tag nur am trinken.
Trockenfutter einzuweichen ist auch nicht empfehlenswert - Bauchschmerzen, gefährdung für Magedrehung ( auch wenn Kleinhunde eher wenig dazu neigen)
Auch schützt Trockenfutter nicht vor Zahnstein wie oft angenommen.
Auch hat Trockenfutter auf Dauer einen zu hohen Kalziumwert was nicht gesund ist und zu Kalkablagerungen in den Gelenken führt.

Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen verschiedene Sorten zu verfüttern, aber nur Trockenfutter ist einfach nicht gesund und artgerecht.
Granatapet hat meiner Ansicht nach einen hohen Kartoffel- und Zelluloseanteil.


Besser wäre du würdest deine kleine auf ein hochwertiges Nassfutter umstellen und das Trockenfutter nur als Leckerlie verwenden.
Anbei eine Auflistung hochwertiger Nassfutter Sorten:

•Terra Canis, auch getreidefreie Sorten erhältlich, auch Lightsorten und Hypoallergen-Sorten (getreidefreie Sorte "Huhn" hat einen sehr hohen Leberanteil, daher mit anderen Sorten abwechseln)
•Herrmanns (Bio), auch getreidefreie Sorten erhältlich
•Granatatpet, Sorte Lieblingsmahlzeiten, getreidefrei
•Pfotenliebe (Bio), auch getreidefreie Sorten erhältlich
•Terra Pura (Bio)
•Auenland (Bio)
•Cenpura, die Bio-Sorte von Terra Canis (geringer glutenfreier Getreideanteil enthalten, Sorte Rind zu hoher Leberanteil, daher nicht zu oft füttern)
•Chewies, ( eine getreidefreie Sorte erhältlich )
•Sanoro, ( getreidefrei )
•Stuzzy, ( getreidefrei )
•Exklusion, ( getreidefrei und ggfs zur Auschlussdiät geeignet da es auch Sortenreine Fleischdosen gibt )
•Five Star Dogs, ( BIO, auch getreidefrei, allerdings mit relativ wenig Protein, also nichts für Welpen, eher für kastrierte und ältere Hunde )
•Edenfood (4 getreidefreie & 1 vegetarisch-getreidefreie Sorte in Bioqualität): großteils Muskelfleisch & Herz, wenig Leber; die vegetarische Sorte kann zum Mischen mit Fleisch verwendet werden (Vorsicht: keine weiteren Zusätze mehr notwendig, auch keine Knochen); Verpackung in Gläsern statt in Dosen
•Wolfsblut: alle Sorten getreidefrei, zusätzlich 3 exotische Sorten für Ausschlussdiäten

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33431
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Granatapet TroFu

Beitragvon eumeline » 4. Dezember 2013 09:12

Beitrag von eumeline » 4. Dezember 2013 09:12

Ich kann da leider nicht weiterhelfen, bei uns wird grundsätzlich kein TF verfüttert.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Granatapet TroFu

Beitragvon timsha » 4. Dezember 2013 17:05

Beitrag von timsha » 4. Dezember 2013 17:05

Warum nimmst Du nicht das NaFu von GranataPet?

Klar kann man die Sorten untereinander mischen, aber ich würde sie erstmal separat füttern, damit man sieht, ob die anderen Sorten auch vertragen werden.
TroFu einzuweichen bringt garnichts.

Thema eröffnet:
flown28

Re: Granatapet TroFu

Beitragvon flown28 » 5. Dezember 2013 18:26

Beitrag von flown28 » 5. Dezember 2013 18:26

Vielen Dank für eure Tipps und Empfehlungen.

Ich werde nun auch Nassfutter von Terra Canis besorgen und füttern.

Nur noch eine Frage: Morgens würde ich dann immer Nassfutter geben, nur mittags ist es eher schwierig, da meine Mutter auf die Kleine aufpasst und oft auch mit Ihr außer Haus unterwegs ist.

Dürfte ich dann mittags das Trockenfutter geben, oder ist das dann mit dem morgens gefütterten NaFu schlecht bzgl. Bauchschmerzen etc.?
Gesperrt