ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Sam verweigert das Futter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sam

Sam verweigert das Futter

Beitragvon Sam » 20. Februar 2014 10:35

Beitrag von Sam » 20. Februar 2014 10:35

Mal wieder Sorgenkind Sam, es könnte alles so schön sein aber irgendeiner muss mir immer das Leben schwer machen. :muede
Ich darf ihn ja barfen und die Werte sehen wieder soweit ok aus also habe ichvor 3 Tagen schon angefangen ihm unter dem Trofu ( was ich mit Wasser eingeweicht habe) einwenig Fleisch beizumengen. Ich habe jeden Tag immer mehr Trofu weggelassen und mehr Fleisch reingepackt. Je mehr Fleisch ich beigepackt habe , futtert er nur das Trofu raus und der Rest bleibt angekaut zurück und wird neben dem Napf verteilt. Gestern morgen habe ich das Trofu einfach rausgelassen weil mir die Aussortiererei auf den Keks ging ( das sah neben sein Napf aus wie Bombe) . Ich habe das Fleisch hingestellt und er leckte alles an und ging pennen. Gestern abend das gleiche Spiel und heute Morgen auch, wielange darf/kann er nichts futtern? Soll ich hart bleiben und ihm immer wieder das Futter anbieten ? Das Futter wird nach 5 Minuten nichtbeachten abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt und vor der nächsten Fütterung 10 Minuten vorher wieder rausgenommen damit es nicht zu kalt ist und er bekommt nächsten Tag immer frisches Fleisch rein .Er hat sogar beim Rocky reingeschaut aber der bekam das selbe also zog er wieder ab . Habe Angst das der mir irgendwann vor Hunger flach liegt oder gar nicht ans Fleisch geht. Was soll ich machen?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Mina » 20. Februar 2014 10:47

Beitrag von Mina » 20. Februar 2014 10:47

Du kannst es mit tierischen fetten pimpen. Z.b schafsfett, gänseschmalz.
Zur Not auch anbraten und dann mit der zeit immer weniger anbraten.
Ganz wichtig das trocken futter so gut verstauen das sam es nicht mehr riechen kann, da es die Umstellung sonst erschwert.
du kannst auch morgens z.b getrocknete hühnerbrust oder was anderes kleines geben, hauptsache du gibst es immer zu selben Zeit. Z.b immer wenn du zur Arbeit gehst oder immer nach dem ersten gasse oder ..
abends dann nur 30g anbieten, solange bis er zu 100% auch mehr fressen wird. Dabei die leere futterschale bis fast zur nächsten Fütterung stehen lassen. Kein nachschlag geben wenn sam aufgefressen hat
mina hat den fertigfutter auch sehr lange nach getrauert.

Thema eröffnet:
Sam

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Sam » 20. Februar 2014 11:02

Beitrag von Sam » 20. Februar 2014 11:02

Ich werde es mal mit anbraten versuchen, Sie bekommen nach dem Gassi um 10 Uhr Futter und abends um 20 Uhr ,um 15 Uhr nur etwas Gemüse damit der Magen was zum arbeiten hat.
Futter gerade kurz angebraten, er hat nur etwas genascht und sich wieder hingelegt.Ich werde das Futter erstmal stehen lassen und mal schauen

Thema eröffnet:
Sam

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Sam » 22. Februar 2014 10:38

Beitrag von Sam » 22. Februar 2014 10:38

Jetzt fange ich an mir echt Sorgen zu machen, er frisst immer noch nicht und wenn dann pickt er sich nur das leicht angebratene raus und lässt den Rest liegen. Nachts höre ich den kleinen Magen knurren und fühle mich echt schrecklich. Habt ihr auch solche Probleme gehabt ?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Mina » 22. Februar 2014 10:57

Beitrag von Mina » 22. Februar 2014 10:57

du kannst auch erstmal alles anbraten, besser als wenn er nichts frisst

Thema eröffnet:
Sam

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Sam » 22. Februar 2014 11:00

Beitrag von Sam » 22. Februar 2014 11:00

ok werd ich machen , da war der Rocky deutlich einfacher , hinstellen fressen fertig :)

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Mina » 22. Februar 2014 11:05

Beitrag von Mina » 22. Februar 2014 11:05

währe ja zu schön, wenn alle so unkompliziert währen wie Rocky. :kicher:
Mina war auch so ein Problemchen, hatte über ein Jahr lang Probleme mit der Umstellung, ständig hatte sie lieber Futter verweigert und nüchtern erbrechen. Ich habe lange rumprobiert denn Fertigfutter wollte ich nie wieder als regelmäßiges Futter anbieten. Mein erster Pflegehund jetzt gab den Schlüssel, seit dem frisst Mina alles immer sofort auf :kicher:

Thema eröffnet:
Sam

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Sam » 22. Februar 2014 11:11

Beitrag von Sam » 22. Februar 2014 11:11

Das macht Mut das ich nicht damit alleine bin^^ Schon alleine wie der an den Napf geht, einmal Zunge reingesteckt und weg auf sein Platz war er. habe ihn das gerad angebraten und nu isst er wieder. Er kaut alles an und alles was evtl. noch roh sein könnte wird ausgespuckt, das ist zum Haare raufen

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Sam verweigert das Futter

Beitragvon Mina » 22. Februar 2014 11:29

Beitrag von Mina » 22. Februar 2014 11:29

lass ihm Zeit, sich daran zu gewöhnen. Fertigfutter riecht so verlockend und sendet bestimmt wie bei uns auch ein MC donaldsgericht, Glückshormone aus das gute gefühl wollen wir nicht missen. Davon weg zu kommen dauert seine Zeit.
ich hatte Mina vor der Umstellung Platinum gefüttert und ca 1 halbenJahr noch als Vorrat gehabt, falls ich mich doch um entscheide, mit dem Barf füttern. Nach ca einem halben Jahr wollte ich die Platinumtüte entsorgen, als ich die Tüte angefasst hatte, stand mina vor mir und hatte vor Aufregung gezitert getanz und riesen Spünge gemacht, sie dachte sie bekommt wieder Platinum zu fressen.
Das fand ich so beängstigend, wie sehr sie durch das futter beeinflusst wurde, das es mir nicht mehr aus den Kopf geht und ich wusste das der Kampf für Barf erst beginnt und ich letztendlich mit schuld bin, das sie solche Probleme mit der Umstellung hat. Aber zum Glück sind nicht alle Hunde Gleich, die meisten Hunde wissen das unbehaldeltes frisches Fleisch besser ist. :beifall:
Gesperrt