ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Herzklappengeräusche

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Herzklappengeräusche

Beitragvon Polli » 24. März 2014 22:05

Beitrag von Polli » 24. März 2014 22:05

Hallo wir waren heut beim Tierarzt wegen der Zähne mit Danny 9 Jahre alt. Viel Zahnstein war ja nicht aber dafür Wackelzähne. Ich hatte sehr Angst um ihn wegen der Narkose aber besonders der eine Zahn war schon lange lose und fiel diesmal nicht von allein aus. Drei Zähne wurden gezogen.Er ist relativ gut aus der Narkose erwacht aber Futter wird nicht angenommen obwohl er seit gestern abend kein Futter mehr bekam.Ich hoffe das ist normal.
Leider hat der Tierarzt Herzgeräusche gehört und nun muss er jeden früh eine halbe Tablette Cardalis nehmen. Hat jemand damit Erfahrungen ? Wie dolle muss ich meinen Hund jetzt schonen ? Hab ihn heut erstmal die Treppen hinaufgetragen zur Wohnung.Hoffe das es ihm besser geht mit den Tabletten. :ergeben:
LG Polli

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Chrissy » 24. März 2014 22:07

Beitrag von Chrissy » 24. März 2014 22:07

Das wünsche ich dir auch, kenne mich leider nicht aus mit den Tabletten aber Yvonne kann dir

bestimmt was dazu sagen. Gute Besserung :bussi:

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 24. März 2014 22:28

Beitrag von Beate » 24. März 2014 22:28

Bitte ließ Dir unbedingt diesen Thread durch: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7350
Polli hat geschrieben:Leider hat der Tierarzt Herzgeräusche gehört und nun muss er jeden früh eine halbe Tablette Cardalis nehmen.
Ih würde dringend zu einem Herzultraschall raten, denn nur dann ist eine vernünftige Diagnose möglich!

Cookies Fortune

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Cookies Fortune » 24. März 2014 22:43

Beitrag von Cookies Fortune » 24. März 2014 22:43

Genau das würde ich auch raten!
Ich würde keine Herzmedis geben, weil ein TA irgendwas gehört haben will.
Und oft geht es längere Zeit auch ohne Medikamente.

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5968
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Nuggets » 24. März 2014 23:21

Beitrag von Nuggets » 24. März 2014 23:21

Herzmedis würden wir auch nicht geben ohne einen Kardiologen aufgesucht zu haben.
Bei einem Herzultraschall sieht man doch viel mehr, als wenn der TA das Herz nur abhört.

Glueckskind

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Glueckskind » 25. März 2014 07:47

Beitrag von Glueckskind » 25. März 2014 07:47

Ich hatte selbst als Kind bereits ein sehr lautes Herzgeräusch. Damals war die Medizin noch nicht so fortgeschritten. Niemand wollte da weiter untersuchen. Man sagte mir nur: Nicht schlimm.
Ich bekam also zwei Kinder und auch da hat niemand mein Herz interessiert. Schon komisch, jeder macht wohl nur sein Bereich.
Also nun bin ich 44 und hatte plötzlich Auffälligkeiten. Erst jetzt kam man drauf, dass was mit meiner Klappe nicht stimmt. Weist du, da wird man immer kurzatmiger (wie sei man schwanger).
Nun bekam ich einen neue Herzlappe. Es gibt beim Herzen 4 Klappen nicht nur zwei.
Das rumtoben kann man bei Hunden ja eh nicht vermeiden.
Lass wirklich ein Ultraschall machen und gebe bitte nicht nur auf Verdacht des Arztes, Tabletten. Bestimmt würden die einem gesunden Hund, nicht förderlich sein. Ich wünsch dir alles Gute mit
dem kleinen Hündchen.

Sam

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Sam » 25. März 2014 08:16

Beitrag von Sam » 25. März 2014 08:16

Ich würde auch nicht einfach Herztabletten geben , sollte Rocky auch mal bekommen weil die in der Tierklinik ein Herzgeräusch gehört haben :vogel:
Ich habe zur vorsicht dann ein Herz EKG machen lassen und die TA hat auch nichts gehört. Er ist kerngesund und hatte absolut nichts mit dem Herz bis heute nicht , ich denke die verschreiben sowas zu schnell ohne richtig zu prüfen.

Peggy

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Peggy » 25. März 2014 09:12

Beitrag von Peggy » 25. März 2014 09:12

Bitte einen Termin beim Ultraschall besorgen :ja:
Ich habe auch einen im April mit meinem Schatz :chi: und bin dann schlauer .

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon eumeline » 25. März 2014 10:12

Beitrag von eumeline » 25. März 2014 10:12

Hallo, erstmal wünche ich alles Gute für Deinen Schatz :bussi: und ich kann Deine Sorge verstehen.

Du wohnst doch garnicht soooo weit von Hannover weg, an Deiner Stelle würde ich unbedingt einen Termin bei Dr. Tobias machen und mit einem Herzultraschall abklären lassen was wirklich ist.
Alleine vom Abhören kann wirklich keine genaue Diagnose gestellt werden, Herzgeräusche - wovon ?

Ich hoffe für Euch, das es nicht zu schlimm ist und Ihr noch viele, schöne Jahre miteinander habt, Daumen und Pfötchen sind fest gedrückt :ja:

Thema eröffnet:
Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Polli » 25. März 2014 23:42

Beitrag von Polli » 25. März 2014 23:42

Hallo Chifreunde danke für die vielen Antworten. 1 Tablette hat er heut früh schon im Futter gehabt.Etwas Husten wie immer. Bin erstmal verunsichert. Der Tierarzt hat vor der Narkose und in der Narkose abgehört.ER hat auch gesagt wenn sie es genau wissen möchten dann schreibe ich ihnen eine Überweisung zum Herz Ultraschall.Ich hab es gleich geglaubt weil er 9 Jahre alt ist .Mein Chi früher der musste plötzlich im 7.Lebensjahr Vetmedin nehmen. Da waren garkeine Anzeichen vorhanden und ich war baff. Statt Zahnbehandlung hab ich damals gesagt bekommen das er nicht mehr in Narkose kann er hat eine Herzklappe die nicht mehr schließt.Nach kurzem abhören.
Um die Tabletten zu bekommen muss ich ja wieder zu einem Tierarzt wenn...dann werd ich mal hören was ein anderer Tierarzt sagt.
Ich werde das erkunden mit dem Herzultraschall.Mein Danny war ja schon öfter in der Tierärztlichen Hochschule in Hannover zur Behandlung.
Der Tierarzt meinte noch mit Tabletten ist die Überlebenschance dreimal so hoch etwa.Jeder will ja das beste für sein Tier und ich auch.
LG Polli :ergeben:

Sabine

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Sabine » 26. März 2014 08:02

Beitrag von Sabine » 26. März 2014 08:02

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass bei unserem früheren Hund (Zwergschnauzer) auch Herzgeräusche festgestellt wurden und sofort Medikamente verordnet wurden,
die ich dem Hund dann aber zunächst nicht gegeben habe. Eine Zeit später hat dieser Tierarzt den Hund dann noch einmal abgehört mit der Feststellung "Das ist aber schon viel besser geworden!"
(Er wusste nicht, dass ich das Medikament nicht gegeben hatte). :vogel:
Deswegen würde ich auch dazu raten, ein Herzultraschall zu machen und die Diagnose genauer abklären zu lassen.

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 26. März 2014 09:46

Beitrag von Beate » 26. März 2014 09:46

Polli hat geschrieben: 1 Tablette hat er heut früh schon im Futter gehabt.Etwas Husten wie immer.

Husten könnte darauf hindeuten, dass zusätzlich vllt. auch entwässert werden muss.


Der Tierarzt hat vor der Narkose und in der Narkose abgehört.ER hat auch gesagt wenn sie es genau wissen möchten dann schreibe ich ihnen eine Überweisung zum Herz Ultraschall.

Genau richtig. und natürlich sollte man es GENAU wissen wollen.


Ich hab es gleich geglaubt weil er 9 Jahre alt ist .

Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Nur weil ein Hund 9 Jahre (oder älter) ist, hat er nicht automatisch eine Mitralklappeninsuffizienz.


Mein Chi früher der musste plötzlich im 7.Lebensjahr Vetmedin nehmen. Da waren garkeine Anzeichen vorhanden und ich war baff. Statt Zahnbehandlung hab ich damals gesagt bekommen das er nicht mehr in Narkose kann er hat eine Herzklappe die nicht mehr schließt.Nach kurzem abhören.

Juhuuuuu ... ein Hellseher :kotz2:

Um die Tabletten zu bekommen muss ich ja wieder zu einem Tierarzt wenn...dann werd ich mal hören was ein anderer Tierarzt sagt.

Warum rumprobieren und nicht lieber gleich zum Spezialisten???


Ich werde das erkunden mit dem Herzultraschall.Mein Danny war ja schon öfter in der Tierärztlichen Hochschule in Hannover zur Behandlung.

Wenn Du eh in Hannover bist, würde ich Doc Tobias empfehlen. Da fahre ich selber schon seid Jahren hin und wir sind nicht vor Ort, aber es ist mir den weiten Weg wert.

Der Tierarzt meinte noch mit Tabletten ist die Überlebenschance dreimal so hoch etwa.Jeder will ja das beste für sein Tier und ich auch.
LG Polli :ergeben:

Aber dazu muss man eine vernünftige Diagnose haben!

Glueckskind

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Glueckskind » 26. März 2014 10:12

Beitrag von Glueckskind » 26. März 2014 10:12

Ist denn so ein Herzultraschall nicht arg teuer. Also wenn ich bei mir meine Rechnungen sehe, wird mir immer ganz schlecht? Oder habt ihr eine Krankenversicherung für die Chis? Greift die
überhaupt bei Herzprobleme? Was wird denn dann gemacht, eine Herz OP????? Kann ich mir jetzt so gar nicht vorstellen. Wenn man die Größer eines Chis sieht.

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 26. März 2014 10:44

Beitrag von Beate » 26. März 2014 10:44

Für die erste, große Untersuchung inklusive röntgen haben wir damals beim Herzspezialisten für Maja 225 Euro bezahlt.

Operieren kann man nicht, wohl aber Medis geben.

Dabei kommt es auf das richtige Medikament an, auf die richtige Dosierung und auf den richtigen Zeitpunkt.

Aber dafür bedarf es einer vernünftigen Diagagnose und die ist NUR durch ein Herzultraschall mit Farbdoppler möglich und natürlich jemandem, der sich damit auskennt.

Bei meiner eigenen Hündin wurde vor Jahren eine ganz üble Fehldiagnose gestellt und sie sollte Herzmedis bekommen.

Das ganze ist jetzt 3 Jahre !!! her und sie braucht immer noch keine Medis - im Mai haben wir wieder Termin zur Kontrolle.

Mal in aller Deutlichkeit.... Herzmedikamente sind KEIN Traubenzucker und da braucht man sich auch nichts vorzumachen, wenn man sie gibt, obwohl es nocht nicht sein muss, ist das schädlich !

Peggy

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Peggy » 26. März 2014 11:37

Beitrag von Peggy » 26. März 2014 11:37

Dr.Bracke hat 100 Euro bei mir veranschlagt. Ich finde das geht noch. :wink:

Glueckskind

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Glueckskind » 26. März 2014 11:46

Beitrag von Glueckskind » 26. März 2014 11:46

Das hört sich alles sehr vernünftig an. Die Geräte kosten ja auch ihr Geld. Habt ihr da nun eine Krankenversicherung? Ich denke, wenn die zahlen sollen, schließen die vieles
was nicht üblich und unbedingt notwendig ist aus.

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 26. März 2014 11:48

Beitrag von Beate » 26. März 2014 11:48

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da wir keine haben.

Aber vllt. weiß es jemand anders hier aus dem Forum?

Peggy

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Peggy » 26. März 2014 17:27

Beitrag von Peggy » 26. März 2014 17:27

Ich habe keine :rauchen: da sich das nicht rechnet. Wenn alles drin sein soll dann kostet es im Monat 39.00 Euro und das ist mir zu viel.

Cookies Fortune

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Cookies Fortune » 26. März 2014 17:39

Beitrag von Cookies Fortune » 26. März 2014 17:39

Peggy hat geschrieben:Dr.Bracke hat 100 Euro bei mir veranschlagt. Ich finde das geht noch. :wink:
Oh Peggy, warte hier in Greifswald bei Hr. Bracke?

Ich habe mit ihm und auch mit Dr. Tobias keine guten Erfahrungen gemacht.
Dr. Bracke hat mich mit sämtlichen Ergebnissen stehen gelassen, keine Erklärung nichts!
Und laut Dr. Tobias hätte Maja schon vor einem halben Jahr tot sein müssen, er hatte einen sehr bösartigen Herbasistumor festgestellt. Überlebenschance nur wenige Wochen... das war im August 2013. Maja lebt immernoch.
Das sie jetzt an anderer Stelle Krebs hat (bösartig veränderte Zellen, aber KEIN Tumor!) ist leider so.
Selbst der Pathologe, zu dem Dr. Tobias das Punktat geschickt hatte (Punktat war auch noch ausgelaufen und ich wurde nicht informiert, hätte gar nicht mehr untersucht werden dürfen) hat dann "zugegeben" das es eine Fehldiagnose war.
Na ja, leider ist Maja kein Einzelfall wie ich nun herausgefunden habe... aber egal ist ein anderes Thema.

Wir sind jetzt in Berlin mit Maja, bei den Kleintierspezialisten, Dr. Höpfner. Berlin ist ja auch um einiges dichter als Hannover.

Ich würde auch nicht warten bis die erste Packung Herzmedis aufgebraucht ist.
Mache am besten sofort einen Termin bei einem Kardiologen, egal was die Krankenversicherung sagt. Herzmedis können auch durchaus auf die Nieren gehen, wie Beate schon schrieb, sind die Medis auch nicht ohne.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Yvonne » 26. März 2014 20:58

Beitrag von Yvonne » 26. März 2014 20:58

Lese das erst jetzt.

Also ich würde auch nicht "nur" durch abhören Herzmedis geben, ein Herzultraschall wäre schon wichtig um festzustellen was genau am Herzen nicht stimmt und um zu sehen wieviel Rückstau da ist.

Cardalis ist ein Kombipräparat aus Nelio bzw. Fortekor als ACE Hemmer und Prilactone als kaliumsparende Entwässerung.

Ich war schon mehrmals mit meinen beim Herzultraschall bei Dr. Tobias in Hannover und immer zufrieden.

Alles Gute :bussi:

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 26. März 2014 21:02

Beitrag von Beate » 26. März 2014 21:02

Yvonne hat geschrieben: Ich war schon mehrmals mit meinen beim Herzultraschall bei Dr. Tobias in Hannover und immer zufrieden.
Das ist auch meine Erfahrung :wink:

Ohne ihn, wäre Maja heute vermutlich nicht mehr bei mir...

Thema eröffnet:
Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Polli » 26. März 2014 21:48

Beitrag von Polli » 26. März 2014 21:48

Hallo danke für die vielen Hinweise.Eine Krankenversicherung hab ich nicht und ich hab mich schon erkundigt 180 Euro kostet die Untersuchung.Ich hab noch eine Frage muss der Hund wieder in der Narkose sein zu dieser Untersuchung ?
LG Polli :wink:

Okki

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Okki » 26. März 2014 21:49

Beitrag von Okki » 26. März 2014 21:49

Bei dem Herzspezialisten in der Klinik Düsseldorf macht man es ohne Narkose, wenn der Hund es mitmacht.

Sam

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Sam » 26. März 2014 21:52

Beitrag von Sam » 26. März 2014 21:52

Rocky hatte vor 3 Jahren beim Kardiologen ein Herzultraschall für 250 Euro

Beate

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Beate » 26. März 2014 22:06

Beitrag von Beate » 26. März 2014 22:06

Nein, für einen Herzultraschall muss der Hund NICHT in Narkose :wink:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Yvonne » 26. März 2014 22:22

Beitrag von Yvonne » 26. März 2014 22:22

Keine Angst er muß nicht in Narkose, ist auch nicht schlimm, er geht mit dem Ultraschallkopf mit Glibber dran über den Brustkorb.

Yuna

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Yuna » 26. März 2014 23:11

Beitrag von Yuna » 26. März 2014 23:11

Kimba war vor einem halben Jahr auch wegen eines lauten Herzgeräusch beim Kardiologen und dort wurde eine Herzultraschall gemacht.
Dafür braucht ein Hund doch keine Narkose!

Morgen geht wieder hin zur Kontrolle.
Ich habe irgendwie nicht das Gefühl, das es ihm durch die Medikamente viel besser geht.
Die Tage, wo es so warm war, hat er wieder mehr gehechelt und wollte draußen nicht lange laufen.
Und manchmal höre ich sein Herzkorzklopfen von weiten .

Das werde ich morgen gleich mal erwähnen.
Wenigstens hustet er weniger.


Ach mit unsren Hundis haben wir echt immer Sorgen. :weissnicht:

Peggy

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Peggy » 27. März 2014 08:51

Beitrag von Peggy » 27. März 2014 08:51

Ich bin ja mit Felix (meinem Kater) schon 5 mal zum schallen bei Dr.Bracke und bin sehr zufrieden .

Cookies Fortune

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Cookies Fortune » 27. März 2014 19:21

Beitrag von Cookies Fortune » 27. März 2014 19:21

Na ja, die Fehldiagnose habe ich mir ja nicht ausgedacht. Außerdem hat der Pathologe bestätigt, das es dann doch nicht stimmt und er sich von Dr. Tobias hat verleiten lassen, weil er sagt das da ein Tumor ist. Und nebenbei gesagt, ich hatte mich schon so gut wie von Maja verabschiedet, weil es ihr so schlecht ging und dachte ans einschläfern. Dabei war "nur" der Herzbeutelerguß Schuld, das es ihr so schlecht ging.
Im "Gesunde Hunde" Forum ist jemand, bei deren Hund er auch einen bösartigen Tumor festgestellt hatte. Das war vor 7 Jahren... dem Hund gehts blendend, keine Spur von Krebs oder einem Tumor.
Dr. Bracke sagte mir, alle 4 Klappen würden bei Maja nicht mehr richtig schließen, stimmt auch nicht, sind "nur" 2. Er hat mich nach der Diagnose, das sie Wasser im Brustkorb hat (gab Antibiotika) einfach stehen lassen, keine Erklärung des pathologischen Befundes, keinen Termin zur Wiedervorstellung... nichts! Und dafür soll ich soviel Geld bezahlen?! Ne, mit mir nicht mehr.

Das ist echt ein sch... Gefühl, wenn man als Diagnose reserviert bis ungünstig bekommt. Die Tage waren grauenvoll und ich wünsche sowas wirklich niemandem.

Bei Dr. Höpfner in Berlin habe ich wirklich ein gutes Gefühl, wie bei alles TÄ auf die wir mehr oder weniger durch Zufall gestoßen sind.

Will auch keinen schlecht machen, brerichte nur von meinen Erfahrungen.

Polly, hast Du denn schon einen Termin gemacht?

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Herzklappengeräusche

Beitragvon Cookie2008 » 27. März 2014 20:25

Beitrag von Cookie2008 » 27. März 2014 20:25

Ich habe mich vom Haus TA auch verrückt machen lassen , hatte solche Angst um meinen Schatz . Ich bin auch auf Empfehlung bei Dr Höpfner gewesen , der ist wirklich super ! Hat sich ganz viel Zeit genommen und auch viel gefragt . Letztendlich hat mein Haus TA mich vollkommen verrückt gemacht - umsonst. Ich werde nächstens Jahr , da wird Cookie 7 Jahre alt , noch einmal einen Herzultraschall machen , für mich , damit ich weiß , dass weiterhin alles ok ist . Den Haus TA habe ich übrigens gewechselt ... Da gabs mehrere Sachen mit denen ich nicht zufrieden war.

Also auch mein Tipp , gleich zum Spezialisten ! :wink:
Gesperrt