ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Futternapf

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Bärbel

Futternapf

Beitragvon Bärbel » 23. Oktober 2014 13:06

Beitrag von Bärbel » 23. Oktober 2014 13:06

Unsere Hunde bekommen ihr Barf jeder auf einem normalen kleinen Teller.
Nun habe ich aber mit der Desy ein Problem.
Seid sie kastriert ist frisst sie nicht mehr normal sie schlingt und schluckt ihr Fressen einfach runter ohne zu kauen.
Ich befürchte doch das das irgendwie nicht so gesund ist?
Alles was es an Anti Schling Futternapf gibt ist ja viel zu groß für 80 Gramm Futter.
Hat vielleicht noch Jemand das Problem?
Könnt ihr mir mit Rat weiter helfen???

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Futternapf

Beitragvon Mina » 23. Oktober 2014 15:07

Beitrag von Mina » 23. Oktober 2014 15:07

Große Fleischstücke anbieten, in einer Größe die nicht mehr geschlungen werden kann z.b 80g am Stück.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Futternapf

Beitragvon Alika » 23. Oktober 2014 16:08

Beitrag von Alika » 23. Oktober 2014 16:08

Bärbel, schau dich dort ma durch..ich hab auch einige Kleinere gesehen..z.B. Zooroyal oder Ebay..
Es gibt auch kleinere Einsätze..findest du alles beim durchscrollen :herzen:
https://www.google.de/search?q=anti+sch ... 24&bih=646

T.J. schlingt auch sein Futter ratz-fatz runter..ich seh das aber nicht so eng, Hunde schlingen eben von Natur aus und sogar riesige Mengen und dann gibts wieder Tage gar nichts.
Das machen wir natürlich nicht so :kicher:
Ich würde mir da also nicht so Sorgen machen :muede
Zuletzt geändert von Alika am 23. Oktober 2014 16:49, insgesamt 2-mal geändert.

Thema eröffnet:
Knut&Benny

Re: Futternapf

Beitragvon Knut&Benny » 23. Oktober 2014 16:36

Beitrag von Knut&Benny » 23. Oktober 2014 16:36

Hallo Bärbel,
ich hab mal gelesen das man auch einfach einen größeren Stein in den Napf legen kann. Das schont den Geldbeutel :kicher:

LG
Simone

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Futternapf

Beitragvon Bärbel » 23. Oktober 2014 17:23

Beitrag von Bärbel » 23. Oktober 2014 17:23

Hallo DANKE euch, im anderen Forum wurde mir auch gerade eine Glaskugel empfohlen. Ich habe mir mal gleich zwei 50 mm Glaskugeln bestellt.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Futternapf

Beitragvon gandalf » 23. Oktober 2014 19:47

Beitrag von gandalf » 23. Oktober 2014 19:47

wie funktioniert das?Durch die Glaskugeln wird langsamer gefuttert?
Hast du keine Angst,dass sie draufbeissen oder zerbrechen?

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: Futternapf

Beitragvon Cookies Fortune » 23. Oktober 2014 19:52

Beitrag von Cookies Fortune » 23. Oktober 2014 19:52

Na praktisch wie mit dem Stein im Napf.
Auf eine Kugel mit 5 cm Durchmesser, sollte ein Chi nicht draufbeißen können.
Ich würde aber auch eher einen Antischling Napf bevorzugen, gibts garantiert auch in klein.

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Futternapf

Beitragvon BerrysFrauchen » 23. Oktober 2014 20:42

Beitrag von BerrysFrauchen » 23. Oktober 2014 20:42

Mich stört es nicht, dass mein großer schlingt, ich denke das liegt in der Natur der Hunde.
Wenn ich die beiden mal etwas länger beschäftigen möchte, gebe ich ihnen ihr Futter in einem Kong. Das dauert dann... :kicher:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Futternapf

Beitragvon Mina » 23. Oktober 2014 20:53

Beitrag von Mina » 23. Oktober 2014 20:53

Mina schlingt auch, es dauert keine 2 sec dann ist der Napf leer. Finde es nicht schlimm, solange es roh ist und das Fleisch fast nur aus tierischer Flüssigkeit besteht. Bedenklich finde ich schlingen nur bei Trockenfutter gabe oder bei zu kleinen Knochenstücken und Knochen mit wenig Fleisch dran. Knochen sollten dem Hund angepasst gegeben werden, das heißt so groß das sie nicht unzerkaut geschluckt werden können und mit viel Fleisch, umso mehr umso besser verdaulich und Knochen immer direkt nach der Fleischmahlzeit geben.

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Futternapf

Beitragvon BerrysFrauchen » 23. Oktober 2014 20:55

Beitrag von BerrysFrauchen » 23. Oktober 2014 20:55

Mina hat geschrieben:Mina schlingt auch, es dauert keine 2 sec dann ist der Napf leer. Finde es nicht schlimm, solange es roh ist und das Fleisch fast nur aus tierischer Flüssigkeit besteht. Bedenklich finde ich schlingen nur bei Trockenfutter gabe oder bei zu kleinen Knochenstücken und Knochen mit wenig Fleisch dran. Knochen sollten dem Hund angepasst gegeben werden, das heißt so groß das sie nicht unzerkaut geschluckt werden können und mit viel Fleisch, umso mehr umso besser verdaulich und Knochen immer direkt nach der Fleischmahlzeit geben.
Unsere werden ja zum Glück gebarft. Da muss ich nur aufpassen, dass die Stücke nicht zu klein sind. Hühnerhälse werden zum Beispiel im Ganzen gecshluckt, da für kauen keine Zeit ist. :lachen Obwohl ich das in dem Moment nicht so lustig fand...

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Futternapf

Beitragvon Mina » 23. Oktober 2014 21:00

Beitrag von Mina » 23. Oktober 2014 21:00

Ja Dani das mein ich, knochen anpassen. Wenn Hühnerhälse zu klein sind, kann man auch Hühnerflügel, Hühnerfüsse oder Putenhälse anbieten, die können nicht in einzen geschluckt werden.
Meine Pflegehunde waren Hühnerhälse auch zu klein, am Anfang. Nach ein paar mal Hühnerflügel füttern, könnte ich teils auch Hühnerhälse füttern, je nachdem wie der Hund drauf war.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Futternapf

Beitragvon Bärbel » 27. Oktober 2014 20:44

Beitrag von Bärbel » 27. Oktober 2014 20:44

Bild
Ab Heute ist kein Schlingen mehr möglich. Blickpunkt die Kugel in der Mitte von der Fressschüssel.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12974
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Futternapf

Beitragvon callie » 27. Oktober 2014 21:49

Beitrag von callie » 27. Oktober 2014 21:49

na das passt doch super Bärbel :beifall: :wink:

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: Futternapf

Beitragvon Andr2a » 27. Oktober 2014 22:20

Beitrag von Andr2a » 27. Oktober 2014 22:20

Bärbel...Amy hatte am Anfang einen Schlingnapf gehabt...der hat gut gewirkt...nun braucht sie ewig, bis das Futter alle ist. Ab und an füttere ich heute noch da drin, damit sie nicht wieder in die alte Gewohnheit verfällt :beifall:
Gesperrt