ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Blutbild

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 27. September 2015 10:41

Beitrag von tina_f_1 » 27. September 2015 10:41

Hallo!

Ich hab diese Woche ein großes Blutbild von Jimmy machen lassen.
Die Tierärztin hat mir gestern noch die Ergebnisse per Mail gesendet
und dazugeschrieben-das sie Montags anruft.

Nun bin doch etwas beunruhigt und möchte euch fragen
ob sich da jemand auskennt.

Ich schreib euch die Werte auf
die nicht im Normbereich liegen:

Glucose (Zucker) 6,30+
GLDH (Leber) 7,20+
Globuline 22,30-
Harnstoff 11,00+
Lymphozyten 35,00+
Monozyten 6,00+

alle anderen Werte sind normal!

Hab ziemliche Angst und kann den Anruf der Tierärztin
morgen kaum erwarten.

Kann mir jemand weiterhelfen-
kann es etwas schlimmes bedeuten???

glg Tina

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Blutbild

Beitragvon Pfötchen-Fan » 27. September 2015 12:59

Beitrag von Pfötchen-Fan » 27. September 2015 12:59

Hallo .

Ohne die anderen Referenzwerte zu kennen kann man da leider schlecht was genaueres sagen . Ich denke du musst die Geduld aufbringen bis morgen. Dass es im erhöhte Werte geht ist dir ja sowieso klar :wink:

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 27. September 2015 18:57

Beitrag von tina_f_1 » 27. September 2015 18:57

Glucose (Zucker) 6,30+ ( min. 3,05 max. 6,10 mmol/l)
GLDH (Leber) 7,20+ (min. 0,00 max. 6.00 U/l)
Globuline 22,30- (min. 25,00 max. 45,00 g/l)
Harnstoff 11,00+ (min. 3,30 max. 8,30 mmol/l)
Lymphozyten 35,00+ (min. 13,00 max. 30.00 %)
Monozyten 6,00+ (min. 0,0 max. 4,00 %)


Hier nochmal die Werte und die Referenzwerte!

glg Tina

Käferchen

Re: Blutbild

Beitragvon Käferchen » 27. September 2015 20:54

Beitrag von Käferchen » 27. September 2015 20:54

Die Werte sind komisch geschrieben, auf unseren Befunden sieht das anders aus ! Was ich lesen kann ist, dass die Globuline etwas zu niedrig und einige Werte
erhöht sind - aber es sind keine gravierenden Veränderungen ! Bleib mal ganz ruhig und warte mal ab, was Deine TÄ dazu sagt !

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 27. September 2015 22:18

Beitrag von tina_f_1 » 27. September 2015 22:18

Danke euch beiden-
dann werd ich wohl bis morgen warten müssen!

glg Tina

gandalf

Re: Blutbild

Beitragvon gandalf » 28. September 2015 07:56

Beitrag von gandalf » 28. September 2015 07:56

was hat er denn,dass du zum Bluttest bist? Hatte er vorher Probleme?
Die Werte sind zum Glück nur gering erhöht,vielleicht hat er vorher zu futtern bekommen oder war er nüchtern?
Ich drück die Daumen,dass es nichts Schlimmes sein wird!

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 28. September 2015 08:47

Beitrag von tina_f_1 » 28. September 2015 08:47

Blutbild wurde gemacht weil er-
als ich ihn bekommen hab (vor 1,5 Jahren)-
in einem schlechten Zustand war.

Damals wurde auch ein Blutbild gemacht-
da waren die Globuline sehr niedrig-
daraufhin hat er IMUN-Dog von Orthovet bekommen-
das hat er bis jetzt bekommen und nun war eine
Kontrolle nötig-
zusätzlich hat er immer wieder mal Probleme
mit Magen-Darm-Entzündungen.

Die Globuline haben sich laut
neuen Befund gar nicht verbessert.

Gesamt hat er sich gut gemacht-
hat sehr viel Vertrauen gefasst-
Fell ist sehr schön geworden-
er frisst jetzt auch gut (terra canis).

Ich bin halt furchtbar aufgeregt-
konnte gar nicht schlafen-
weil ich Angst hab es könnte etwas nicht stimmen-
weil ja doch einige Werte nicht passen :weinen1: !

glg Tina

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blutbild

Beitragvon Mina » 28. September 2015 11:15

Beitrag von Mina » 28. September 2015 11:15

Aufgrund der erhöhten Leber und Nierenwerte und der öfter auftretenenen Magendarm Entzündung kann ich dir eine Leber und Nierendiat empfehlen und zwar mit Barf. Eine Leber und Nierendiat mit Fertigfutter verursacht nur neue Probleme, da die Inhaltsstoffe um einiges schwerer sind zu verdauen.
Barf ist sehr leicht verdaulich und gut verträglich.
Wenn du möchtest helfe ich dir gerne dabei

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 28. September 2015 11:21

Beitrag von tina_f_1 » 28. September 2015 11:21

Meine Ärztin hat sich immer noch nicht gemeldet!!

Mina:

Ja barfen würd ich gerne-nur wie kann ich im das schmackhaft machen-
Jimmy nimmt noch nicht mal rohes Rinderhack-gibt es da Möglichkeiten-
ihn trotz Verweigerung-das Fleisch schmackhaft zu machen??


glg Tina

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blutbild

Beitragvon Mina » 28. September 2015 11:39

Beitrag von Mina » 28. September 2015 11:39

Ja z.b butter untermischen, mit Frischkäse vermischen, kurz erhitzen in der Mikrowelle oder Pfanne oder mit schafsfett verfeinern.

mit den tipps kannst du rum experimentieren was deinen kleinen am besten gefällt. Ob nur Fleisch erhitzen oder alles zusammen, auch erstmal nur frischkäse mit mini bisschen Fleisch kannst du geben und langsam steigern. Einfach erstmal mit der Menge probieren und alles andere weg lassen. Manche haben probleme von den Suchtstoffen im fertigfutter weg zu kommen, ist wie bei Menschen, manche müssen sich erst an den natülichen Geschmack zurück erinnern.
Oder auch nur Frischkäse füttern oder etwas anderes natürliches Füttern was er mag und darauf aufbauen. . Manche haben angst vor rohen Fleisch da es zu sehr nach lebendigen tier riecht, das legt sich aber meist ganz schnell. Kannst auch erstmal aus der Hand füttern, manche essen es dann lieber und gewöhnen sich so schneller dran.

Käferchen

Re: Blutbild

Beitragvon Käferchen » 28. September 2015 11:41

Beitrag von Käferchen » 28. September 2015 11:41

Warum rufst Du nicht selbst mal in der TA- Praxis an ?

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 28. September 2015 13:18

Beitrag von tina_f_1 » 28. September 2015 13:18

Käferchen:

Sie hat extra dazugeschrieben sie ruft an-
aber jetzt hab ich es eh nicht mehr ausgehalten und hab angerufen!

Mina:
Danke für deine Hilfe-
ich werd dran arbeiten-
hab dann aber sicher noch viele fragen!

Tierärztin meint:

der höhere Zuckerwert kommt vom Stress bei der Blutabnahme
(musste zweimal stechen)

alle anderen Werte stehen im Zusammenhang mit
den Globulinen und die müssen wir wieder hinbekommen.

Ich muss Futter umstellen-
er soll jetzt 3x Terra canis bekommen

sein übliches futter war getrocknete
Rinderstange morgens und abends Terra canis

wenn er sich daran gewöhnt hat-
kann ich mit leicht angeköchelten fleisch dazu anfangen-
da er ja rohes verweigert

keine Leckerlies mehr-erst umgewöhnen
da er die sonst immer bevorzugen würde

wie hört sich das für euch an??


glg Tina

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blutbild

Beitragvon Mina » 28. September 2015 13:36

Beitrag von Mina » 28. September 2015 13:36

Ansich ist terra canis getreidefrei ein gutes Fertigfutter, aber es ist trotzdem ein fertigfutter und fertigfutter ist einseitig, auch wenn man unterschiedliche Sorten füttern kann ist die Fleischauswahl auf Muskel Herz und Lunge begrenzt und somit keine große Auswahl, egal von welchem Tier. Zudem wurde das vitaminreiche Blut durch Wasser ersetzt. Blut enthält ganz viele Immunsystemstärkende Mineralien, in der richtigen Zusammensetzung. Fertigfutter bekommt dies durch z.b Salz zugeführt, was einerseits den Geschmack erhöht und zusätzlich noch für Herz leber niere nicht gesund ist, da oft zuviel z.b Salz enthalten ist.

allein Rind bietet viel mehr Auswahl, Muskel, pansen blätttermagen, lunge leber milz schlund und vieles mehr.
Die Abwechslung ist wichtig, beim Fleisch und Gemüse. Verschiedene Tiere sind dafür nicht notwendig.

An deiner Stelle würde ich jetzt einmal auf Frische Nahrung umstellen, wenn es lieber gefressen wird kann es auch erhitzt werden. Anstatt jetzt zwei mal eine Veränderung rein zu bringen
Je ehr desto besser und weniger Stress.

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 28. September 2015 13:41

Beitrag von tina_f_1 » 28. September 2015 13:41

Danke Mina

Meine nächste Frage wäre-
meine Tierärztin hat deshalb vorgeschlagen es langsam umzustellen-
da wenns zu schnell geht-Jimmy die Keime die bei Rohfütterung
nicht zu vermeiden sind und für eine gesunden Hund aber unbedenklich sind
bei Jimmy-da er jetzt sehr anfällig ist ev. Schwierigkeiten macht.

Ist das falsch??

glg Tina

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blutbild

Beitragvon Mina » 28. September 2015 14:00

Beitrag von Mina » 28. September 2015 14:00

Das zu 100% falsch. Frische Nahrung ist besser verdaulich als Fertigfutter und viel gesünder.

Ist wie bei Menschen, die nur fertignahrung zu sich nehmen und aus krankheitsgrunden dann die Ernährung auf Frische Nahrung umstellen müssen. Den verbietet man auch nicht frisches obst und Gemüse obwohl es viel keime und Bakterien enthält es sofort zu sich zu nehmen ohne Unstellungsphase, wenn es roh verdaut wird.

je ehr der hund gesund wird deto ehr wird er gesund. Und mit fertigfutter kann man nur sehr schwer bis garnicht einen kranken oder geschwächten hund langfristig gesund kriegen.


Umstellung von ein tag auf den anderen, wenn man den hund es leichter machen möchte. Durch ein hin und her mit Fertigfutter und frische Nahrung, vierwirrt ehr den hund teilweise.

Ich liebe schon mehere hunde bei der umstellung begleitet, die der ta mit fertigfutter und medis heilen konnte, den es uber Monate sehr schlecht ging. Barf hat da schnelle Besserung gebracht. Das ist kein wunderfutter, sondern einfach deren natürliche Nahrung.

Verdauung fängt schon im Maul an und nicht erst im Darm wie viele denken.

gandalf

Re: Blutbild

Beitragvon gandalf » 28. September 2015 14:05

Beitrag von gandalf » 28. September 2015 14:05

ich würde mich erstmal a.d.Rat der TÄ halten,bin ja ein Schisser...aber Terra canis ist ein optimales Futter.
Alles Gute und später,wenn sein Zustand stabil ist,kannst du doch auch noch umstellen.

Thema eröffnet:
tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Blutbild

Beitragvon tina_f_1 » 28. September 2015 14:12

Beitrag von tina_f_1 » 28. September 2015 14:12

gut-ich muss da jetzt nochmal gründlich nachdenken-
muss da ja beim umstellen sehr viel beachten-
ich bin da nicht so ein spontaner typ-
trotzdem möchte ich dich fragen-
einen Barfshop haben wir in Amstetten/Niederösterreich nicht-
wie könnte es dann funktionieren??

Hab begrenzte Gefriermöglichkeiten-
was brauch ich sonst noch??


Gandalf:

danke für deine Antwort-
im Moment tendier ich doch noch
der Tierärztin zu folgen-
bin aber trotzdem verunsichert-
ob barf besser ist oder nicht??
Besonders da er es bis jetzt ja nicht annimmt??



die total verunsichterte Tina-hab euch lieb!!!

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blutbild

Beitragvon Mina » 28. September 2015 21:31

Beitrag von Mina » 28. September 2015 21:31

Frischfleisch füttern ist einfacher als ein gutes Fertigfutter zu finden, was der Hund auch verträgt und ihn gesund hält.

Hab dir mal ein Barfshop rausgesucht, der ist in 40min mit den Auto zu erreichen und hat ein sehr gutes Angebot, selbst die Barfmixe kannst du von den Barfshop ohne weiteres Füttern, die Zusammensetzung klingt sehr vorbildlich und enthält auch für die Leber und Niere gute Kräuter/Pflanzen die ich bei Leber und Nierendiät sonst auch empfehlen würde zu geben.

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit noch ein Gefrierschrank zu kaufen für den Keller oder Abstellraum. Gefrierschränke bekommt man sehr günstig z.b gebraucht bei Kleinanzeigen.ebay.de . Ich habe mir für Mina extra einen Keinen gekauft und ins Bad gestellt und nutze ihn jetzt auch für meine Sachen gerne :kicher: .


Barfshop bei dir in der Nähe (verschickt auch) der bietet auch Beratung an, was ich dir empfehlen kann dich da mal beraten zu lassen, denn die Barf anbieten, kennen sich auch mit der richtigen Zusammensetzung von Hundenahrung aus, was Tierärzte leider nicht gelernt haben.

http://www.pets-bio-world.at/

Solltest du dich für Barf entscheiden helfe ich dir gerne, auch bei dummen Fragen, bis du dir der Fütterung sicher bist. Meist merkt man schon mit den ersten Kotabsatz, was für eine positive Veränderung Frisches Nahrung auf den Hund hat.
Gesperrt