hat von euch jemand Erfahrung mit getrockneter rote Beete bei Problemen mit der Analdrüse?
Die TÄin gab mir heute den Tipp, scheinbar schwören einige darauf.

Werde es bei Leni wahrscheinlich mal ausprobieren.
Auf jeden Fall muss der Kot "voluminös" und fest sein, dann entleeren sich die Analdrüsen besser.Leni_Chi hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)20. Februar 2018 21:55 Kennt vielleicht noch jemand andere vorbeugende Dinge gegen entzündete Analdrüsen?![]()
Du hast da vermutlich etwas Falsches gelesenLeni_Chi hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)21. Februar 2018 08:30 Danke für deine Erfahrungen
Also gibst du mittlerweile nur noch das digest pulver?
Die Entzündung sei laut TÄin abgeklungen, ich möchte dem ganzen mur vorbeugen, dass es nicht wieder passiert.
Inhaltsstoff des Digest Pulver sind nurLeinsamen. Kann man die dann auch so verabreichen,die die man handelsüblichen bekommt? Oder gibt es da einen Unterschied? (Natürlich Dosierung beachten)
Ansonsten tolle seite, ich werde wohl ein bisschen shoppen![]()
Jaaaa, genau das meinte ich... so hatte ich das in Erinnerung, und das finde ich jetzt auch auf der Seite, aber nur, wenn man gezielt nach dem Beipackzettel sucht in Google.Käferchen hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)21. Februar 2018 20:26
Du hast da vermutlich etwas Falsches gelesen. Schau mal, das steht im Beipackzettel vom Digest Pulver .......
Zusammensetzung:
Chinesische Kräuterformel (Angaben in Pinyin/ Deutsch): XI YANG SHEN/ Ginsengwurzel, ZI SU YE/ Schwarznesselblätter, HUANG BAI/ Korkbaumrinde, BAN XIA/ Pinellia Knollen, BAI ZI REN/ Lebensbaumsamen, HU ZHANG/ Buschknöterich Wurzelstock und WIE LING CAI/ Chinesisches Fingerkraut.
Das hatte ich beinahe befürchtet...Leni_Chi hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)26. Februar 2018 05:47 Die Antwort des Herstellers lautet:
„Die Zusammenstellung welche auf die Packung steht ist die Richtige. Wegen neuen europäischem Recht musste wir das auf die Packung ändern.“
![]()
![]()