ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
-
- Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Schade,die haben noch ein paar TA-Praxen in Berlin vergessen... 

-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
achja tierärzte, bin auch froh, dass ich meinen TA habe, auf den konnt ich mich bisher immer verlassen
Als bei Oujo der Lebershunt bemekrbar wurde, wusst ja noch niemand was er hat, ich war damals sehr froh über meine medizinische Ausbildung, da ich alles ganz anders wahrnahm und ich mit dem TA zusammen die Diagnose schneller gefunden haben
Er hat mir gesagt von welchen Organ es ausgeht und ich hab dann das Inet gewälzt und mir mögliche Diagnose angesehen und konnte abgleichen, so bin ich über den Lebershunt gestolpert der wie das Faust aufs Auge passte. der TA (aus der Tierklinik) dachte nicht dass es ein Lebershunt wäre und hätte ich die spezifischen Untersuchungen nicht verlangt hätte die Diagnosefindung um einiges länger gedauert
Als bei Oujo der Lebershunt bemekrbar wurde, wusst ja noch niemand was er hat, ich war damals sehr froh über meine medizinische Ausbildung, da ich alles ganz anders wahrnahm und ich mit dem TA zusammen die Diagnose schneller gefunden haben
Er hat mir gesagt von welchen Organ es ausgeht und ich hab dann das Inet gewälzt und mir mögliche Diagnose angesehen und konnte abgleichen, so bin ich über den Lebershunt gestolpert der wie das Faust aufs Auge passte. der TA (aus der Tierklinik) dachte nicht dass es ein Lebershunt wäre und hätte ich die spezifischen Untersuchungen nicht verlangt hätte die Diagnosefindung um einiges länger gedauert
-
- Chifreund
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..


Ich tue mich eh schwer damit jemand bzgl meiner oder der Gesundheit meines Hundes zu vertrauen. Aber das ist wirklich unfassbar!

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14229
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Erschreckend, diese Geldgeilheit unter den "Göttern in Weiß"! 

-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
das ist natürlich schlimm wenn's so ist, aber bei so berichten aus aus der Bildzeitung würd ich generell a bissl skeptisch sein 
So wie die alles aufblasen und umschreiben, grad so wie se lustig sind glaub ich nicht dass man unseren Tierärzten kein Wort mehr Glauben kann.

So wie die alles aufblasen und umschreiben, grad so wie se lustig sind glaub ich nicht dass man unseren Tierärzten kein Wort mehr Glauben kann.
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Kann ja möglich sein, aber in diesem Fall, zeigt die Erfahrung, dass es genau SO ist!love_little_chi hat geschrieben:das ist natürlich schlimm wenn's so ist, aber bei so berichten aus aus der Bildzeitung würd ich generell a bissl skeptisch sein![]()
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Ja natürlich wer die Erfahrung so gemacht hat und auch wirklich das Pech hatte inkompetente Tierärzte zu erwischen der sieht das natürlich ganz anders.
Ich meinte mehr so an die Masse der Tierärzte gesehen die es gibt im ganzen Land, kann nicht ein jeder schlecht sein bloß weil die Bildzeitung so schreibt...
Aber es braucht glaub ich e jeder eine Weile und einige Arztwechsel bis man den gefunden hat, mit dem man zufrieden ist
Ich meinte mehr so an die Masse der Tierärzte gesehen die es gibt im ganzen Land, kann nicht ein jeder schlecht sein bloß weil die Bildzeitung so schreibt...
Aber es braucht glaub ich e jeder eine Weile und einige Arztwechsel bis man den gefunden hat, mit dem man zufrieden ist
-
- Chifreund
- Beiträge: 116
- Registriert: 19. Juli 2012 20:03
- Vorname: Golis-Frauchen
- Vorname: Golis-Frauchen
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Hallo!
Also, wer das Buch von Frau Dr. med. vet Jutta Ziegler gelesen hat, weiß was bei den
Tierärzten abläuft.
Von der Bildzeitung wird es nur noch bestätigt.
Tierärzte leben von der Angst ihrer Patientenbesitzer.
Unter den Studiumfächern muss es wohl ein " Fach " geben , wie rede ich Patientenbesitzer Angst ein.
Gib doch Deine umfassende Meinung an die Bildredaktion weiter.
L.G.
Also, wer das Buch von Frau Dr. med. vet Jutta Ziegler gelesen hat, weiß was bei den
Tierärzten abläuft.
Von der Bildzeitung wird es nur noch bestätigt.
Tierärzte leben von der Angst ihrer Patientenbesitzer.
Unter den Studiumfächern muss es wohl ein " Fach " geben , wie rede ich Patientenbesitzer Angst ein.
Gib doch Deine umfassende Meinung an die Bildredaktion weiter.
L.G.
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
ich habe es nicht in der Bild gelesen,sondern einmal im Tv gesehen,ein Test von Tierärzten.Das finde ich völlig in Ordnung,dass TÄ getestet werden,sollte man öfter machen,denn ich denke,dass einiges i.d.Praxen verschleiert wird und manche TÄ weder Fortbildung machen,noch ihre Patientenbesitzer sachlich aufklären.
Im Grunde geht es doch tatsächl.um das Honorar.Weshalb muss auf "Teufel komm raus"etwas angewandt werden,egal welcher Preis.
Bei uns in einer Berliner TA-Praxis ist gleich am Eingang ein grosses Poster an uns Besitzer,dass die Praxis gegen die 3 jährige TW-Impfung ist,wir uns nicht verunsichern lassen sollten von dem ,was man im internet lesen kann ,es wichtig sei,dass unser Hund jährlich geimpft werden müsste.Sollte man andere Wünsche diesbezügl.haben,reden sie auch gern mit uns,aber so wie sie es machen,ist es richtig,denn...und dann kommen die ganzen Warnungen,was passieren kann,wenn man seinen Hund nicht jährlich impfen lässt.Das ist Panikmache!
Oder die angewendeten 08/15 Antibiotika,gerne auch Kortison,das Wundermittel.Statt dem Tierhalter von sich aus zu sagen,dass man einen Abstrich machen kann,um das adäquate AB zu finden,wird irgendeins verschrieben.
Meine Tierarzterfahrung kann ich in den Müll schmeissen.Frage ich nach,wird fast beleidigt reagiert,als würde es mir nicht zustehen,nachzufragen,da ich ja nichts weiss....werde ich auch noch kritisch,ist es ganz aus.Dabei bin ich nicht mal unfreundlich,sondern um das Wohl meines Tieres besorgt.Beratung /Aufklärung wird wohl nicht gelernt??
Mit meinem Chihuahuawelpen,der nun 5 Jahre ist,war ich bei 4 verschiedenen Tierärzten,die ihn einschläfern wollten,weil er
einen Hydrocephalus habe,er es gesundheitlich nicht wert sei,zu mickrig,zu krank,,blind,geldlich gesehen,nicht wert,zu investieren.Damals hatte ich keine Ahnung von Wasserkopf und habe ihnen alles geglaubt.Dass man einen Wasserkopf durch CT feststellen muss,hat keiner gesagt,sie gingen einfach davon aus,weil er blind war.
Ich kenne Tierärzte,die abgelehnt haben,einen Hausbesuch bei einem schwerkranken Tier zu machen und ich kenne Tierärzte,
die vor der Kammer einfach dreist gelogen und abgestritten haben.
Daher meine ich,dass der Test von der Bild-Zeitung etwas aufgegriffen hat,was sowieso im verborgenen schwelt,die "Heiligen Hallen"der TA-Praxen mal etwas zu lüften.Manches mag nicht perfekt sein i.d.Berichterstattung,aber unwahr ist es auch nicht.
Im Grunde geht es doch tatsächl.um das Honorar.Weshalb muss auf "Teufel komm raus"etwas angewandt werden,egal welcher Preis.
Bei uns in einer Berliner TA-Praxis ist gleich am Eingang ein grosses Poster an uns Besitzer,dass die Praxis gegen die 3 jährige TW-Impfung ist,wir uns nicht verunsichern lassen sollten von dem ,was man im internet lesen kann ,es wichtig sei,dass unser Hund jährlich geimpft werden müsste.Sollte man andere Wünsche diesbezügl.haben,reden sie auch gern mit uns,aber so wie sie es machen,ist es richtig,denn...und dann kommen die ganzen Warnungen,was passieren kann,wenn man seinen Hund nicht jährlich impfen lässt.Das ist Panikmache!
Oder die angewendeten 08/15 Antibiotika,gerne auch Kortison,das Wundermittel.Statt dem Tierhalter von sich aus zu sagen,dass man einen Abstrich machen kann,um das adäquate AB zu finden,wird irgendeins verschrieben.
Meine Tierarzterfahrung kann ich in den Müll schmeissen.Frage ich nach,wird fast beleidigt reagiert,als würde es mir nicht zustehen,nachzufragen,da ich ja nichts weiss....werde ich auch noch kritisch,ist es ganz aus.Dabei bin ich nicht mal unfreundlich,sondern um das Wohl meines Tieres besorgt.Beratung /Aufklärung wird wohl nicht gelernt??
Mit meinem Chihuahuawelpen,der nun 5 Jahre ist,war ich bei 4 verschiedenen Tierärzten,die ihn einschläfern wollten,weil er
einen Hydrocephalus habe,er es gesundheitlich nicht wert sei,zu mickrig,zu krank,,blind,geldlich gesehen,nicht wert,zu investieren.Damals hatte ich keine Ahnung von Wasserkopf und habe ihnen alles geglaubt.Dass man einen Wasserkopf durch CT feststellen muss,hat keiner gesagt,sie gingen einfach davon aus,weil er blind war.
Ich kenne Tierärzte,die abgelehnt haben,einen Hausbesuch bei einem schwerkranken Tier zu machen und ich kenne Tierärzte,
die vor der Kammer einfach dreist gelogen und abgestritten haben.

Daher meine ich,dass der Test von der Bild-Zeitung etwas aufgegriffen hat,was sowieso im verborgenen schwelt,die "Heiligen Hallen"der TA-Praxen mal etwas zu lüften.Manches mag nicht perfekt sein i.d.Berichterstattung,aber unwahr ist es auch nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: 1 Hund, 6 Tierärzte, 6 Diagnosen..
Golis-Frauchen hat geschrieben:Hallo!
Also, wer das Buch von Frau Dr. med. vet Jutta Ziegler gelesen hat, weiß was bei den
Tierärzten abläuft.
Von der Bildzeitung wird es nur noch bestätigt.
Tierärzte leben von der Angst ihrer Patientenbesitzer.
Unter den Studiumfächern muss es wohl ein " Fach " geben , wie rede ich Patientenbesitzer Angst ein.
Gib doch Deine umfassende Meinung an die Bildredaktion weiter.
L.G.


