Seite 2 von 2
Re: Tierklinik
Verfasst: 26. Juli 2011 09:26
von emmaundrambo
mmh, da ich ja aus der "menschenmedizin" komme...also der wert scheint ja nur leicht erhöht. beim menschen empfiehlt man grundsätzlich bei leichter kreatininerhöhung viel zu trinken. das verbessert die werte meist wieder.kann mir das beim hund auch vorstellen. erst bei extrem erhöhten werten werden die trinkmengen beschränkt. so wenigstens beim menschen. das mit dem futter wird sicher schwer. kann da gut mitfühlen.meiner fraß dieses futter auch nicht. ich gestehe, da mein yorkie ja schon ein hohes alter hatte, und auch sonstige alterserscheinungen, ließ ich irgendwann mit der futterkonsequenz nach und gab ihm das, was er mochte. so wurde er knapp 17 jahre..versuch doch das nierenfutter mit ihrem lieblingsschmaus zu mischen, falls sie es nicht mag...
gute besserung

Re: Tierklinik
Verfasst: 26. Juli 2011 10:13
von gandalf
Als ich den Wert sah,habe ich den ta dasselbe gesagt,rein mathematisch und er meinte,das wäre doch schon ziemlich erhöht.Ich kenne mich nicht aus,aber ich hab natürlich rumgesucht im Netz u.bin auf andere gestossen und was ich sehr komisch finde ist:der Wert liegt bei denen auch bei 2,2.Ist das nun ein Allerweltswert oder ein Allerweltstest?
Das Fressen ist unheimlich schwierig,ich füttere in kurzen Abständen kleine mahlzeiten die nochmal total angefeuchtet werden.
Sie bekommt alles,was sie eigentlich nicht fressen soll,aber das Diätfutter frisst sie eh nicht mehr.Weder ihr Intestinal u.schon gar nicht Renal.Sie bekommt frischfleisch,hier und da stopfe ich wenig renal ins Fleisch(Feuchtfutter),wenn sie es nicht ausspuckt....sie trinkt wahnsinnig viel und wir gehen fast jede 2.Stunde zum pinkeln raus und da kommt ein See,als wäre sie die letzten 12 Stunden nicht rausgekommen.Nachts auch.Ich gehe auf d.Zahnfleisch.
Und langsam macht sich die Frage breit,ob das für sie noch lebensqualität und vor allem Würde ist?
Re: Tierklinik
Verfasst: 26. Juli 2011 17:11
von gandalf
emmaundrambo hat geschrieben:mmh, da ich ja aus der "menschenmedizin" komme...also der wert scheint ja nur leicht erhöht. beim menschen empfiehlt man grundsätzlich bei leichter kreatininerhöhung viel zu trinken. das verbessert die werte meist wieder.kann mir das beim hund auch vorstellen. erst bei extrem erhöhten werten werden die trinkmengen beschränkt. so wenigstens beim menschen. das mit dem futter wird sicher schwer. kann da gut mitfühlen.meiner fraß dieses futter auch nicht. ich gestehe, da mein yorkie ja schon ein hohes alter hatte, und auch sonstige alterserscheinungen, ließ ich irgendwann mit der futterkonsequenz nach und gab ihm das, was er mochte. so wurde er knapp 17 jahre..versuch doch das nierenfutter mit ihrem lieblingsschmaus zu mischen, falls sie es nicht mag...
gute besserung

ich muss etwas verbessern,bei mir und vielleicht auch für Andere hier:der Kreatininwert ist zwar nicht hoch,aber er kann auch nicht mehr gesenkt werden,er wird so bleiben.Der Wert von z.B.2,2 drückt aus,dass die Nieren von 30-50% geschädigt sind und da Nieren sich nicht mehr regenerieren,wird das auch so bleiben.Darum ist dieses Diätfutter eigentl.sehr wichtig,damit die Nierentätigkeit unterstützt wird.Hier ist für Interessierte ein
Link
Re: Tierklinik
Verfasst: 26. Juli 2011 20:25
von schnecke
Wir wünschen auch gute Besserung und drücken alle Pfötchen

Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 10:04
von emmaundrambo
gandalf hat geschrieben:Als ich den Wert sah,habe ich den ta dasselbe gesagt,rein mathematisch und er meinte,das wäre doch schon ziemlich erhöht.Ich kenne mich nicht aus,aber ich hab natürlich rumgesucht im Netz u.bin auf andere gestossen und was ich sehr komisch finde ist:der Wert liegt bei denen auch bei 2,2.Ist das nun ein Allerweltswert oder ein Allerweltstest?
Das Fressen ist unheimlich schwierig,ich füttere in kurzen Abständen kleine mahlzeiten die nochmal total angefeuchtet werden.
Sie bekommt alles,was sie eigentlich nicht fressen soll,aber das Diätfutter frisst sie eh nicht mehr.Weder ihr Intestinal u.schon gar nicht Renal.Sie bekommt frischfleisch,hier und da stopfe ich wenig renal ins Fleisch(Feuchtfutter),wenn sie es nicht ausspuckt....sie trinkt wahnsinnig viel und wir gehen fast jede 2.Stunde zum pinkeln raus und da kommt ein See,als wäre sie die letzten 12 Stunden nicht rausgekommen.Nachts auch.Ich gehe auf d.Zahnfleisch.
Und langsam macht sich die Frage breit,ob das für sie noch lebensqualität und vor allem Würde ist?
das war bei mir damals auch die frage...die kämpfe mit ihm, tabletten in ihm reinzubekommen, fressen , daß er nicht mochte...man mag mich verurteilen, aber ich habe damals beschlossen, dann ist es halt so und er soll ein schönes seniorenleben haben und das fressen, was ihm schmeckt. du wirst schon das richtige tun. gute besserung für deine kleine
Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 10:24
von gandalf
danke für den Trost.
Ich habe vorhin ein Minivideo gemacht von den ersten beiden Fressversuchen.stell ich später mal rein,wollte es mal heute tagsüber verfolgen m.d.(nicht so tollen)Kamera.
Gestern war ein SUPERTAG,Kessi hat gaaaanz allein aus ihrer Schüssel gemampft.Ich hatte die Prednisolon verloren ,ist mir aus der Hand i.d.Abfluss gerutscht.

Kessi hat das wohl ausgenutzt und sie kam seit langen mal wieder i.d.Fahrradanhänger mit auf kleine Tour und konnte sogar etwas rennen,als ich ihr sagte,dass wir wieder nachhause gehen.
Ich habe ständig Schuldgefühle,dass ich egal was sie betrifft,alles falsch mache.Wo ich auch lese,jeder sagt was anderes im Netz.die einen sagen,Diätfutter ist ein MUSS ,die anderen haben dasselbe Problem,dass es nicht angenommen wird.Dann wieder dass Homöopathie die sowieso schon geschädigte Niere unnötig belastet u.man sich a.d.Medikation des TA halten soll,andereschwören auf Homöopathie wie SUC z.B.Ich habe das Gefühl,man kann nur verlieren
Aber ich sehe,dass Kessi eine kleine Kämpferin ist und die Lebensfreude noch spürt,jedenfalls gestern.Heute morgen war es schon wieder anders.Ich gebe ihr nun Ikapitine,Brennessel,Artischockenkräuter ins Fleisch,sie hat keinen durchfall,was schon mal gut ist,aber auch keinen rechten Appetit.
Da wir uns beide im kämpfen ergänzen,werden wir weiterkämpfen.
Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 17:55
von gandalf
Das /die Minivideos sind zwar vorhanden,sie werden aber nicht hochgeladen.

Wollt ich nur mitteilen,ist hier alles viel zu langsam..die Verbindung.

Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 18:05
von Beate
Wir drücken weiterhin die Daumen Iris

Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 18:21
von doreen
wir drücken auch die daumen.

Re: Tierklinik
Verfasst: 27. Juli 2011 18:23
von Hexi
Drücke für die Kleine auch weiterhin die Daumen. Alles Gute.
Re: Tierklinik
Verfasst: 29. Juli 2011 17:45
von gandalf
wollte euch nur mitteilen,dass es Kessi verglichen mit Anfang der Woche um 100% besser geht,was das Fressen betrifft.
Ihr übliches Diätfutter f.d.Darm wird allerdings weiterhin abgelehnt.Aber das kann ich tolerieren,so lang sie überhaupt frisst.Sie hatte tierisch viel abgenommen.Wieviel... das sehe ich erst jetzt,weil es aussieht,als nehme sie in Zeitlupe zu.
Sie bekommt ein handelsübl.Nierendiätfutter,das vom Ta war rausgeschmissenes Geld ,dann bekommt sie von Mami(das bin ich)Ikapiktine und Suc.Aber am liebsten schmaust sie frisches Fleisch mit viiiieeeelll Wasser verdünnt,Kartoffelmatsch und Möhrchen.
Vor einer Woche undenkbar ,dass sie aufstehen u.mir i.d.Küche folgen würde.Sie lag immer nur auf ihrem Bett.
Gestern,heute u.hoffentlich auch d.nächsten Jahre stand sie wieder "bei Fuss"i.d.Küche,hat sogar etwas gewedelt ,als sie 1 Kochtopf erkannte.Auch Leckerchen wäre sie nicht abgeneigt,alles Sachen die sie ganz abgelegt hatte.
Lange laufen will sie nicht.Spielen auch noch nicht.Aber bellen tut sie schon wieder
Erst wenn das Kortison 3 Wochen aus ihrem Körper ist,kann ich das Screenng bei ihr machen lassen,so lange sind die Blutwerte verändert.
Herzliches Danke an euren Zuspruch
Re: Tierklinik
Verfasst: 29. Juli 2011 19:07
von catwalk
das freut mich Iris. Dann hat das hoffen und Daumen drücken gewirkt. Grüß die kleine Kessi von mir.
[ Mobil
Posting ]
Re: Tierklinik
Verfasst: 29. Juli 2011 23:44
von Hexi
Ach Iris, dass freut mich für Euch. Ja, Daumen und Pfötchendrücken scheinen zu helfen.
Weiter so Kessi.

Re: Tierklinik
Verfasst: 30. Juli 2011 10:24
von emmaundrambo
super. war ja überzeugt, daß du den richtigen weg für euch finden wirst....weiterhin gute besserung für die kleine

Re: Tierklinik
Verfasst: 30. Juli 2011 10:30
von JennyundDiego
Wir wünschen auch weiterhin gute Besserung,schön dass es jetzt bergauf geht!

Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 15:21
von gandalf
hoffentlich gehe ich euch nicht auf den Keks,aber es hilft,mir vorzustellen,dass da draussen anteilnehmende Menschen sind,nämlich ihr....wieder alles auf den Kopf gestellt.
Waren beim TA heute.Kessi hat einen ACE-Hemmer bekommen,ich mach mir Sorgen,ob das nicht zu stark ist,5mg am Tag.
Der Ta sagt,wir sollten uns auf 3 Medikamente einigen bei ihr,denn ich habe SUC und Ikapiktine erwähnt.
Er meint,SUC soll erst mal wegbleiben,aber Ikapiktine ist gut f.d.Nierentätigkeit,der ACE-Hemmer wär wichtiger als SUC.
Da ich das SUC(es sind ja 3 versch.Medikamente)hier habe,juckt es mir i.d.Fingern,ihr das zu geben.
er meinet,es wäre Unsinn dass der Kreatininwert sich nicht verändern würde,er würde sich sogar täglich verändern können,denn es sei ein muskelenzym und deshalb sind vorerst nur 2 Werte für ihn wichtig:Kreatinin und Harnstoff.
Beides wird erst am dienstag nächste Woche wieder nachgeprüft.
Hatte ich geschrieben,dass Kessi gut frass?Nun hat sich das wieder gelegt,schon wieder mäkelt sie herum und es ist sehr schwer,sie zum Fressen zu bewegen.es wird wohl ein Auf und Ab bleiben und ihr braucht auch nichts mehr dazu zu schreiben,ich bin nur einfach froh,dass ich EUCH schreiben kann.

Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 17:37
von Peggy
Hallo Iris!
Ich habe jetzt erst mal alles durchgelesen da ich im moment auch privaten Stress habe.
Ich weiß Du hängst sehr an Deiner Kessi und tust alles für sie. Ist sie jetzt nicht 15 Jahre oder so?
Es ist schlimm zu lesen wie es ist wenn der Hund so alt und krank ist.
Ich wünsche Dir Kraft und das Kessi es schafft.

Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 18:54
von Pirri
Hallo Iris,
ich drücke dich mal ganz fest

wir wünschen deiner Kessi gute Besserung und drücken hier weiterhin alle Daumen u. Pfötchen

Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 19:28
von Zoe
Hallo!
Die Ernährung sollte bei Nierenerkrankungen folgendermaßen angepasst werden:
Weniger Eiweiß (und nur noch hochwertiges). Das heißt 50% fettarmes Fleisch, 20% Kohlenhydrat (zB Kartoffeln oder Reis), 20% Gemüse/Obst und 10% Rest (zB Hüttenkäse, Quark, Knorpel oder Eierschale für den Calciumhaushalt, Kräuter).
Gute Besserung für die Süße!
[ Mobil
Posting ]
Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 19:29
von Zoe
Ach ja... natürlich kein Getreide wie zB Weizen wegen dem hohen Phosphorgehalt.
[ Mobil
Posting ]
Re: Tierklinik
Verfasst: 1. August 2011 19:33
von gandalf
Zoe hat geschrieben:Hallo!
Die Ernährung sollte bei Nierenerkrankungen folgendermaßen angepasst werden:
Weniger Eiweiß (und nur noch hochwertiges). Das heißt 50% fettarmes Fleisch, 20% Kohlenhydrat (zB Kartoffeln oder Reis), 20% Gemüse/Obst und 10% Rest (zB Hüttenkäse, Quark, Knorpel oder Eierschale für den Calciumhaushalt, Kräuter).
Gute Besserung für die Süße!
[ Mobil
Posting ]
Danke.Sag das mal Kessi

,Quark und eier habe ich ihr zusammengepanscht u.sie bekommt das als Leckerchen,nimmt sie auch.Getreide bekommt sie nun gar nicht mehr und alles wird doppelt u.3 fach eingeweicht.Heute war wieder ein Sonnennachmittag,sie frass nämlich.Soagr Nierendiätfutter m.Hühnerherz.Danke euch allen.