Seite 2 von 2

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 28. Februar 2012 15:39
von Chibuty
:angst: nicht das sie ansteckende Sachen hat und dein ganzes Rudel oder auch Gassifreunde ansteckt?!

Alles Gute für Yaya :bussi:

[ MobilBildPosting ]

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 28. Februar 2012 16:34
von Carolin
Nein. Wenn, ist es wohl Krebs.

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 28. Februar 2012 18:39
von Sinchen
Schau mal hier: Link

Die Autorin ist mir bekannt, aus der hiesigen Hundeschule. Die Kleine tut mir so leid.

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 18:38
von Carolin
Die Werte sind weiterhin schlecht.

Es wurde auch getestet, wieviel "neues Blut produziert" wird... negativ, da kommt nichtviel nach.
Also eine aregenerative Anämie...

Also bei Blutkrebs kann man nix weiter machen.
Nun muss ich nochmal mitm Tierschutz reden, ob Tests für Mittelmeerkrankheiten gemacht wurden.

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 18:44
von Beate
Wurde jetzt kein Test auf MMK's mitgemacht?

Was sagt denn der TA?

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 19:12
von Carolin
Nein, MMK wurden ja angeblich schon in Spanien gemacht.
Da muss ich einfach nochmal beim Verein nachfragen, zweimal zahlen ist ja blöd.

Wurde eben getestet ob es die befürchtete aregenerative Anemie ist, was leider zutrifft.
mit zu vielen weiße Blutkörperchen und zu wenigen rote Blutkörperchen.


Und nun bleiben die Gründe zu suchen.
MMK
oder Leukemie (darauf tippt der TA)

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 19:26
von Beate
Ich dachte, die Orga zweifelt den Befund aus Spanien an?

Die Anämie ist ja nur ein Symptom, dessen Ursache man ergründen muss und es könnte eben Ehrlichiose und/oder Anaplasmose oder auch eine chronische Babesiose sein und das war ja auch schon bekannt, wieso muss man so lange warten, bis man nach den Ursachen forscht.

Kannst Du denn die Frage schnell mit der Orga klären?

Dann kann der TA nämlich noch im Labor anrufen und die Tests nachfordern - sofern noch genügend Blut da ist und man würde nicht noch mehr Zeit verschwenden und der Oma endlich mal helfen.

Ich finde es unerträglich, dass der TA "tippt"!

Bisher ist ja noch nicht wirklich viel passiert :weinen1:

Carolin, dass eben Geschriebene, geht nicht gegen Dich - ich weiß, dass Du nichts unversucht lässt :bussi:

Nochmal zu Orgas: Ich kenne es NUR so, dass die Orga selbstverständlich die Kosten übernimmt, denn es ist ja schließlich ihr Hund und Du bist "nur" Pflegestelle.

Sollte es tatsächlich anders sein, sage ich besser nix dazu...

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 19:32
von Carolin
Ich denke, ich werde auch nur noch mit Orgas zusammenarbeiten, die alle Kosten übernehmen.
Yaya Verein übernimmt nun aber fast alles. Juhu. :huepf:

Hab nun wieder nen Verein aus Ungarn, der mir 2 Hunde geben würde, aber muss da auch die Kosten übernehen... Blöd.

Nun aber eh erstmal um Yaya kümmern

Is schon einiges passiert.
Bluttests 2 mal.
Aufbaunahrung, weniger Erbrechen und Durchfall...

MMK Test lass ich nun machen.

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 19:37
von Beate
Carolin hat geschrieben:MMK Test lass ich nun machen.
Danke Carolin :bussi: es wird höchste Zeit - schon soviel Zeit verschenkt.

Ich weiß, dass Du alles machen würdest - hast eben ein gutes Herz.

Die MMK's ist das erste, was man bei dieser Symptomatik abklären lassen sollte und erst, wenn das keinen Befund ergibt, sollte man weiter suchen.

Bzgl. Vereine.... lass uns nochmal telen und lass Dich nicht drauf ein, die Kosten zu tragen.

Das finde ich persönlich unseriös.

Meld Dich die Tage mal und dann sag ich Dir Vereine, die selbstverständlich die Kosten tragen.

Re: Aufbaunahrung für Hunde?

Verfasst: 29. Februar 2012 22:04
von Carolin
Grad is sie schlapp auf den Beinen. Pepol wollte heute paar mal mit ihr spielen... Kleiner Doofi, Ömchen will lieber Ruhe.

Morgen also Tierklinik.

Laut Antje, der guten TA in Spanien, hatte Yaya keine MMKs.
Aber die brechen ja manchmal auch später aus.