ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Rüde kastrieren ?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Wolf » 25. April 2012 17:20

Beitrag von Wolf » 25. April 2012 17:20

Also, für mich hat das nichts mit "Rechtfertigung" zu tun, wenn man nach den Gründen fragt... Denn von einem Grund kann viel abhängen... Es wurde ja nur nach der Kastra bei nem 9 Monatigen gefragt... Da kann man so nicht drauf antworten. Wenn es einfach nur so ist, würde ich warten... Wenn es ein Wanderhoden ist, würde ich evt. kastrieren und so weiter... Ich denke, Gründe sind wichtig und keine Rechtfertigung...

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Carolin » 25. April 2012 18:24

Beitrag von Carolin » 25. April 2012 18:24

Ich finde, wenn es um Lebewesen geht und was man damit anstellt muss man sich immer rechtfertigen.
Klar vor Menschen, denn vor dem Tier geht es schlecht.

Gabi, dann geh mal mit mir und meinem Hudson Gassi.
Bei JEDEM ChiTreffen wird er bestiegen.
Und sein sich wehren nützt nix.
Will man das seinem Hund antun? Na danke.

Wenns bei manchen okay is und die kastrierten nicht als Neutrum angesehen werden is ja gut.
Aber wenn ne Kastra, dann erst wenn der Hund "ein echter Rüde" wurde und weiss, was Sache in der Hundewelt ist.

Und Zoff haben unkastrierte auch. Hatte ja schon welche hier...
Denke, mehr als manche Männer mit ihrem Dominanzgehabe und Machogetue leiden Rüden auch nicht...

Achja mein Hudson hat jeden Tag "Zoff" mitm Nachbarshund, obwohl er kastriert ist. Jeden Tag aufs neue wird hier um die Wette vor den Grundstücken markiert und sich angeknurrt, Nackenhaare gestellt und auch gedroht... :vogel:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 25. April 2012 18:27

Beitrag von Okki » 25. April 2012 18:27

Danke Imme, genau das meine ich.
Es geht hakt auch immerhin um eine sehr verfrühte Kastra, dass man da nicht die Schultern hochzieht und schweigt, ist ja wohl auch logisch.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Froschküsserin » 25. April 2012 19:54

Beitrag von Froschküsserin » 25. April 2012 19:54

also grundsätzlich hab ich das Eingangsposting nicht so verstanden, dass hier ein 9-monatiger Rüde kastriert werden soll. :ergeben:
Sondern, dass der Rüde derzeit 9 Monate alt ist und wenn Kastra, wann dann der beste Zeitpunkt wäre.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon GaHi » 25. April 2012 20:01

Beitrag von GaHi » 25. April 2012 20:01

sorry Imme
aber Du sagst immer bei Dir wird alles kastriert
und jetzt erzähl mir nicht dass alle Deine Hunde ne Gebärmutterentzündung hatten

mir ist es schnurzi ob jemand kastriert oder nicht, aber erzählt doch
nicht immer dass hier alle aus medizinischen Gründen kastriert sind
das ist doch lächerlich

die meisten kastrieren nach wie vor aus Bequemlichkeit
und bei Rüden einfach, weil das sexuelle stört
und nicht weil er nen Wanderhoden hat

um DAS geht es mir, einfach nur zu sagen
ja mein Hund ist kastriet na und???
und solange Page keine Probleme hat lass ich sie nicht aufschneiden
weil ich es eine krasse OP finde, obwohl ich jedesmal nach der Läufigkeit
Panik habe dass sie ne Gebärmutterentzündung kriegt

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 25. April 2012 20:49

Beitrag von Okki » 25. April 2012 20:49

GaHi hat geschrieben: die meisten kastrieren nach wie vor aus Bequemlichkeit
und bei Rüden einfach, weil das sexuelle stört
und nicht weil er nen Wanderhoden hat
Und genau das finde ich -gelinde gesagt- unter aller Sau

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Wolf » 25. April 2012 20:53

Beitrag von Wolf » 25. April 2012 20:53

GaHi hat geschrieben:sorry Imme
aber Du sagst immer bei Dir wird alles kastriert
und jetzt erzähl mir nicht dass alle Deine Hunde ne Gebärmutterentzündung hatten

mir ist es schnurzi ob jemand kastriert oder nicht, aber erzählt doch
nicht immer dass hier alle aus medizinischen Gründen kastriert sind
das ist doch lächerlich

die meisten kastrieren nach wie vor aus Bequemlichkeit
und bei Rüden einfach, weil das sexuelle stört
und nicht weil er nen Wanderhoden hat

um DAS geht es mir, einfach nur zu sagen
ja mein Hund ist kastriet na und???
und solange Page keine Probleme hat lass ich sie nicht aufschneiden
weil ich es eine krasse OP finde, obwohl ich jedesmal nach der Läufigkeit
Panik habe dass sie ne Gebärmutterentzündung kriegt

Also, ich muss sagen, ich weiß gar nicht, was du grad von mir willst??

Hab ich irgendwo gesagt, dass ich es nur aus medizinischen Gründen akzeptiere? Ich habe gefragt, WARUM kastriert werden soll... Ohne eine Wertung, ohne einen Hintergedanken, ohne jemanden angreifen zu wollen! Sondern aus dem Grund, den ich oben schon genannt habe! Denn aus "Bequemlichkeit" kann man auch noch warten! Und das war das Einzige, worum es mir ging...


Übrigens ist Luna noch nicht kastriert :zunge:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Chilli23 » 25. April 2012 20:54

Beitrag von Chilli23 » 25. April 2012 20:54

Okki ich auch.

Ich habe bei meinen Rüden mit 9 Monaten nicht mal annähernd an Kastration gedacht.
Ich kann mich Finnuel nur anschließen und das Buch empfehlen.
Warum sollte man eine OP durchziehen ohne ersichtlichen Grund...?!
Verstehe ich nicht. Jede OP ist ein Risiko bzw. die Narkose und mit 9 Monaten würde ich es garantiert nicht tun ( es sei denn med. Grund)
Unter wichtigen Gründen zählt für mich z.B. das man die Hoden hässlich finden nicht.
Klar muss es jeder Tierhalter selber entscheiden aber es wird ja nicht ohne Grund NACHGEFRAGT.
Das hat auch nichts mit Rechtfertigen zu tun.
Hmm...
Es gibt immer andere Lösungen um z.B. s sexuelles Verhalten zu mindern.
Und wenn es einen zu sehr stört, und man nicht bereit ist zu trainieren, frage ich mich wieso man sich einen Rüden geholt hat.

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon schokojula » 25. April 2012 21:58

Beitrag von schokojula » 25. April 2012 21:58

Was ich immer sehr erschreckend finde ist, wenn jemand (nein, da meine ich jetzt niemanden persönlich) sagt, sein Hund leidet unheimlich oder wird immer scheinschwanger, aber kastrieren lasse ich nicht, weil ich Angst vor dem Narkoserisiko habe. Aber wegen Zahnstein entfernen oder ein Röntgenbild oder sowas ist es ok? DAS versteh ich nicht.

Und eine Amputation ist die Entfernung eines wichtigen Körperteils. Aber ein Rüde kann auch sehr gut ohne die Klöten leben, mal ganz ehrlich, lebenswichtig sind die nicht.

Jeder übernimmt die Verantwortung für seinen Hund, aber man muss auch die Meinung des Anderen respektieren. Jeder muss sich vor sich selber rechtfertigen, warum er kastrieren lässt, aber bestimmt nicht vor anderen Foris.

Ich hoffe, es fühlt sich jetzt hier keiner auf den Schlips getreten. Ich meine NIEMANDEN persönlich.

Thema eröffnet:
sarahlein87DU

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon sarahlein87DU » 25. April 2012 22:20

Beitrag von sarahlein87DU » 25. April 2012 22:20

hallo ihr lieben...

ich hab das ganze mit gelesen und finde das ganze etwas zu aufgeregt ...nicht falsch verstehen bitte...

jeder hat seine meinung dazu und das ist auch richtig so...

meine luna zb ist kastriert...allerdings NICHT weil ich es so wollte , denn ich hätte das zumindest noch nicht machen lasse ...aber ich finde wenn jemand das machen lässt....ok...klar ist ein gesundheitlicher grund immer dringender als alles andere....auch wenns um das alter bei der kastra geht...weil was bringts einem zu warten bis der jeweilige hund 3 ist wenn er mit 2,5 jahren stirbt weil er trotz zb diverser entzündungen nicht kastriert wird....

ich denke das meine luna zb...trotz kastra nicht leidet auch der ganze heilungsprozess verlief super...dienarbe war nach ca 14 tagen kaum noch zu sehen...und sie war nach 1 oder 2 tagen laut vorbesitzerin wieder top fit...

also wieso nicht?!....grade rüden haben jamanches mal so ihr problemchen...die nicht immer weg zu trainieren sind zb...weglaufen weil iwo vor einem (seis auch ne stunde vor einem ) ne läufige hündin den gleichen weg entlang gelaufen ist....uä...

es ist echt manchmal schwierig...bis unmöglich einen rüden da abzu rufen sei er auch noch so gut erzogen...dann hat ne kastra uU nichts mit faulheit zutun sondern zb um dem hund den stress zu nehmen denn ein ige rüden reagieren ganz extrem auf die läufigkeitszeiten von hündinnen...ne hündin in der nachbarschaft ist läufig...zack ...der hund frisst nicht mehr...säuft nicht mehr...lekt sich vllt die pfoten wund oder sonst was....

dann doch echt besser eierchen ab und ruhe ist....;)....was man ja zb vorher durch das hormon implantat testen kann ...ob das was bringt...

gibt so viele möglichkeiten ...

also schlagt euch nicht die köpfe ein ihr lieben...

glg sarah mit luna....die heute mega erledigt ist ...

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 25. April 2012 22:38

Beitrag von Okki » 25. April 2012 22:38

Hallo Sarah,

aber das sagte doch jeder Kastra-"Gegner" hier auch.
Wenn Gründe vorliegen, ist eine Kastra natürlich angebracht.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
sarahlein87DU

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon sarahlein87DU » 25. April 2012 22:51

Beitrag von sarahlein87DU » 25. April 2012 22:51

ja klar...aber manchmal kann das ganze dann doch etwas naja aggressiv wirken...wenn dann alle so lospoltern...obwohl man zb nur gefragt hat...wenn man kastriert wann man das am besten machen lässt etc...

ich hätte ja luna zumindest noch nicht kastrieren lassen....bin aber nicht unzufrieden damit das sie es jetzt ist...denn jede läufigkeit in sich birgt ja n risiko...zb einer entzündung oder schein schwangerschaft...außerdem ist es bei luna ja so sie wurde ja zum züchten damals genommen...und hatte 1 oder 2 würfe...und wurde jetzt kastriert damit nie mehr was passieren kann ...bzw weil die frau auch aufhörte zu züchten...

nichts destotrotz....ist luna sehr rege was das naja "liebhaben" angeht...zb bei anderen hündinnen...etc...:D....die verrückte trulla :D



naja ich finde wer kastrieren lassen will...bitte...wer nicht auch gut ;)....

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 26. April 2012 00:41

Beitrag von Okki » 26. April 2012 00:41

Aber eine Scheinschwangerachaft ist ja etwas völlig normales und von der Natur so gewollt.
Wie gesagt, ich bin nicht konsequent dagegen, aber für michmpersönlich müssten medizinische Gründe voliegen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
jule579

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon jule579 » 26. April 2012 07:15

Beitrag von jule579 » 26. April 2012 07:15

Okki hat geschrieben:
GaHi hat geschrieben: die meisten kastrieren nach wie vor aus Bequemlichkeit
und bei Rüden einfach, weil das sexuelle stört
und nicht weil er nen Wanderhoden hat
Und genau das finde ich -gelinde gesagt- unter aller Sau

[ MobilBildPosting ]
:ja:

Thema eröffnet:
rogaschitza

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon rogaschitza » 29. April 2012 15:07

Beitrag von rogaschitza » 29. April 2012 15:07

Nachdem nun viele Antworten kamen, muß ich feststellen das ich wohl die Frage falsch gestellt habe oder die Antworten die Frage stellung verfehlt haben.
1. Ich habe keine Hündin also ist eine Kastration wegen Mammatumoren oder anderen weiblichen Problemen ausgeschlossen.
2. Wo habe ich gesagt das er jetzt kastriert werden sollte.
3. Selbstverständlich entscheide ich alleine ob er kastriert wird oder nicht.

So und nun zum besseren Verständniss für alle noch mal die Frage punktgenau gestellt:

1. Warum sollte man einen RÜDEN kastrieren, was spricht dafür was dagegen?
2. Wenn kastrieren wann ist es ein gutes alter wenn keine Medizinische Notwendigkeit vorliegt.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 29. April 2012 15:20

Beitrag von Okki » 29. April 2012 15:20

Meiner Meinung nach sollte man einen Hund NUR aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen.
Und frühestens ab 3 Jahren, wenn es möglich ist und die gesundheitlichen Gründe es nicht vorher zwingend machen

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Beate

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Beate » 29. April 2012 15:45

Beitrag von Beate » 29. April 2012 15:45

Ich bin der Meinung, man sollte nur mit medizinischer Indikation kastrieren lassen.

Zwerghund-Rüden sind aber oft oversext und haben deshalb oft Probleme mit der Prostata, die nicht immer vom Besitzer bemerkt werden.

Wenn man unbedingt ohnen med. Indikation kastrieren lassen will, sollte man aber bis zum 3. Lebensjahr warten, damit der Hund körperlich und seelisch reifen kann.

Ein aboslutes No-Go ist eine Frühkastration unter 1,5 Jahren.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 29. April 2012 17:36

Beitrag von Okki » 29. April 2012 17:36

Zudem würde ich immer erst mit einem Kastra-Chip testen, ob sich das Problem dadurch überhaupt erledigt.

[ MobilBildPosting ]

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3570
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Andi » 19. Juli 2012 20:54

Beitrag von Andi » 19. Juli 2012 20:54

Hab mal diesen Threat rausgekramt, da ich noch eine Frage habe.Ist hoffentlich in Ordnung.... :ergeben:

Kann es sein, dass Rüde wegen der Unruhe auch nachts rumwandert. Also von Körbchen ins Bett und dann wieder zurück usw. ?
Zuletzt geändert von Andi am 19. Juli 2012 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon catwalk » 19. Juli 2012 21:09

Beitrag von catwalk » 19. Juli 2012 21:09

Ich kann es mir nicht vorstellen Hexe dass es daran liegt. Meine sind kastriert und machen es wie vorher auch.

Ich finde übrigens auch dass echt viele aus Bequemlichkeit kastrieren weil sie kein Bock auf Erziehung haben oder Blut und Co nicht mögen, weil es anstrengend ist etc.
Ich hätte meinen nie ohne Grund kastrieren lassen denn ich finde dass es sehr viel ausmacht in Bezug auf andere Hunde. Gerade bei Rüden. Aber man muss das medizinische halt im Auge behalten.
Umso erwachsener der Hund desto besser.
Auch ein Tier hat das Recht wie ein Mensch auf Unversehrtheit und es ist sehr Schade dass man sich NICHT dafür rechtfertigen muss.
Das seh ich bei Beschneidungen von Menschen genau so. Aus religösen Gründen NoGo. Medizische Gründe ganz klar: okay.
Vor allem bei Kindern die nicht selbst entscheiden können. Und Tiere würden wenn sie selbst entscheiden könnten es auch nicht wollen. Warum auch. Nur weil sie dann leichter erziehbar sind oder nicht mehr pieschen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 19. Juli 2012 21:13

Beitrag von Okki » 19. Juli 2012 21:13

Sehe ich ganz genauso!!!

[ MobilBildPosting ]

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3570
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Andi » 19. Juli 2012 21:18

Beitrag von Andi » 19. Juli 2012 21:18

Ich auch, deshalb frage ich ja...wegen dem Lecken usw. würde ich es auch nicht machen.
Nur wenn er drunter leiden würde, krank wir davon.
Danke euch.

Thema eröffnet:
Aljona

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Aljona » 19. Juli 2012 22:11

Beitrag von Aljona » 19. Juli 2012 22:11

Ganz ehrlich ich sehe es wie GaHi es kann doch nicht sein das wegen einer Kastra so eine Welle geschoben wird.
Ich finde das auch bisschen unverantwortlich seinen Rüden nicht kastrieren zu lassen wenn man nicht züchten will.
Einfach aus dem Grund es könnte immer eine heiße Hündin egal wo sein ob auf der Wiese oder vielleicht entlaufen weil sie einen Rüden sucht .
Und was ist wenn der Rüde die Hündin deckt.
Ja toll dann habt ihr Rüden -Besitzer kein Problem mit den ihr könnt einfach nachhause gehen.
Und die Besitzer der Hündin haben dann den Salat also finde ich eine Kastra angemessen.

So das musste jetzt raus !

Und wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Zuletzt geändert von Aljona am 19. Juli 2012 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon catwalk » 19. Juli 2012 22:14

Beitrag von catwalk » 19. Juli 2012 22:14

Sorry aber so verantwortungslos war ich zB nie.
Wer seinen Hund nicht richtig halten kann sollte keinen haben. Der kann ja auch auf die Straße rennen oder sonst irgendeinen Mist machen. Entweder man hat sein Tier im Griff oder nicht. Wenn mir sowas Jemand als Grund nennen würde, wäre das für mich ne Ausrede für: ich bin nicht fähig auf meinen Hund aufzupassen.

[ MobilBildPosting ]

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3570
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Andi » 19. Juli 2012 22:28

Beitrag von Andi » 19. Juli 2012 22:28

Aljona hat geschrieben:Ganz ehrlich ich sehe es wie GaHi es kann doch nicht sein das wegen einer Kastra so eine Welle geschoben wird.
Ich finde das auch bisschen unverantwortlich seinen Rüden nicht kastrieren zu lassen wenn man nicht züchten will.
Einfach aus dem Grund es könnte immer eine heiße Hündin egal wo sein ob auf der Wiese oder vielleicht entlaufen weil sie einen Rüden sucht .
Und was ist wenn der Rüde die Hündin deckt.
Ja toll dann habt ihr Rüden -Besitzer kein Problem mit den ihr könnt einfach nachhause gehen.
Und die Besitzer der Hündin haben dann den Salat also finde ich eine Kastra angemessen.

So das musste jetzt raus !

Und wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Daran habe ich noch garnicht gedacht, das stimmt. Jedoch, wer sexuell intakte Hunde hat, muss grundsätzlich auch auf sowas achten. *find* also beide Seiten...;)

Finde Erziehung hat nichts mit Kastration zu tun.....also nach der Kastra hört er nicht besser.

Thema eröffnet:
Aljona

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Aljona » 19. Juli 2012 22:37

Beitrag von Aljona » 19. Juli 2012 22:37

@Hexe es hat ja nix mit erziehung zu tun meiner meinung nach.
Aber was ist wenn da durch Welpen enstehen mit genetischen Fehlern so seh ich das.
Es tut mir leid wenn ich das jetzt alles so krass ausgedrückt hab.
Und ich will dieses Thema nicht hochschauckeln !
Jeder hat seinen Grund gegen oder für die Kastra.
Zuletzt geändert von Aljona am 19. Juli 2012 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Okki » 19. Juli 2012 22:42

Beitrag von Okki » 19. Juli 2012 22:42

Also wenn die heiße Hündin abhaut, hat der Halter ein Problem, deswegen lass ich doch meinen Hund nicht kastrieren.
Ich achte auf meinen Hund und das sollte der anre halt auch machen.

[ MobilBildPosting ]

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3570
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon Andi » 19. Juli 2012 22:49

Beitrag von Andi » 19. Juli 2012 22:49

Nee nee, du hast Recht ! Schlechte Erziehung meine ich, wenn der Hund wegläuft, doch der Trieb ist ja meist stärker.....

Ja und mit der Vererbung.....Percy hat den Unterkiefer ca. 1cm kürzer(vertausch immer wie das heißt), möchte nicht, dass er das vererbt. Der arme kann sein Maul nicht richtig schließen...... kann dich verstehen.

Klar sind beide Schuld, aber dann ist es zu spät.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon otschtron » 19. Juli 2012 22:59

Beitrag von otschtron » 19. Juli 2012 22:59

ich hab ja nun beides...nen rueden (bisher kastriert mit nem chip) und eine gerade laeufige huendin.

gonzo wird kastriert, sobald die wirkung des chips nachlaesst, weil er so "oversexed" ist, das er nicht mehr klar denken kann.
drausser muss er alles markieren, mit hunden kann er nicht kommunizieren, egal ob ruede oder huendin oder kastrat...und seit er den chip hat, ist es besser.
ich habe ihn extra erst chippen lassen, weil ich wissen wollte ob es ueberhaupt etwas an seinem verhalten aendert.
ich weiss, der chip ist nicht gleich kastriert und es wird noch veraenderungen geben, aber das was jetzt anders ist, reicht mir schon. nur auf dauer mit hormonen ueberschuetten moechte ich ihn nicht.
und besser, er wird kastriert, als das er staendig gestresst ist.

@aljona
ich finde, du si]ehst das sehr einseitig!
warum soll ich als rueden halten dafuer sorge tragen, das die laeufige huendin eines anderen nicht gedeckt wird?
ich mein, klar achte ich darauf das mein hund nicht wegrennt und wahllos irgendwelce huendinnen deckt, aber der halter der huendin ist genauso dafuer verantwortlich das diese nicht gedeckt wird, wie der halter des rueden verantwortlich ist!

frieda ist gerade laeufig. das erste mal.
und sie darf nicht mehr ohne die schleppleine raus. wir meiden wege mit vielen hunden und kontakt mit intakten rueden ist tabu.
wenn doch ein ruede an uns herankommt, dann wird dieser blockiert und weggeschoben und zur not frieda hochgehoben.
ausserdem sage ich hundehaltern die ihren hunde ohne leine laufen lassen und auf uns zu kommen, das frieda laeufig ist und rueden bitte zurueck gerufen werden sollen.

gonzo hat sich sogar vor dem hormon chip von laeufigen huendinnen abrufen lassen und sich an den rand gelegt und ist dort auch geblieben, bs von mir ein anderes kommando kam.

wer seinen hund nicht unter kontrolle hat, kann ihn nicht ohne leine laufen lassen.
egal ob unkastriert odeer kastriert, ruede oder huendin.


und zum thema kastration:
ich finde es kommt immer ganz auf die situation an.
so ganz ohne grund und aus bequemlichkeit finde ich es auch nciht gut.
aber wenn eine huendin zb oft mit starker scheinschwangerschaft zu kaempfen hat finde ich es gerechtfertigt. auch wenn in dem sinne keine akute medizinische indikation vorliegt.
oder auch, wenn sie probleme waehrend der laeufigkeit hat.

bei einem rueden ganz klar auch wenn er oversexed ist und dadurch total gestresst ist, und nicht nur bei wanderhoden oder sonsitigen medizinischen problemen.

aber aus bequemlichkeit weil einem das blut nicht gefaellt oder das markieren (was gonzo uebrigens immer ncoh ausreichend und intensiv betreibt ^^) bloed findet finde ich den eingriff zu gross...

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Rüde kastrieren ?

Beitragvon catwalk » 20. Juli 2012 06:40

Beitrag von catwalk » 20. Juli 2012 06:40

Für mich ist oversexed oder Scheinschwangerschaften auch ganz klar ein Grund weil er ja zu den entsprechenden Krankheiten führt. Früher oder später. Bei solchen Sachen würde ich auch unbedingt vorbeugend was machen bevor es zu spät ist.
Wobei Rüden in der Junghundphase auch noch nicht damit umgehen können und das auch wieder besser wird meißtens.
Aljona: wenn eine läufige Hündin in der Nähe war, hatte ich meinen Hund immer an der Leine. Das ist er sowieso fast immer weil wir hier auch viele große Hunde haben und auch Autos. Seinen Hund muss man doch immer im Auge haben weil viel zu viel passieren kann. Gerade ein kleiner Hund.
Auch wenn Hunde top-gesund und reinrassig sind lässt man sie nicht einfach irgendwo rüber. Wir haben ja schon genug.

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt