Seite 2 von 2

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 6. April 2014 14:57
von nadja
Ich hab mir jetzt auch einen Dörrautomaten bestellt und zwar den hier:

Ich freu mich schon sooooo wenn er da ist dann wird gleich gedörrt :jubel:
Heut hab ich schon hundekekse gebacken :springen:

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 13:32
von Berlinchen
So, nachdem ich die Luxusversion eines Dörrautomaten (Sedona) seit ein paar Wochen habe, ein kurzes Zwischenfazit.

Inzwischen habe ich das Gerät 2 mal voll ausgelastet genutzt. Allerdings musste ich mir auch noch eine neue Allzweckschneidemaschine / Brotschneidemaschine zulegen, da meine alte (20 Jahre) ihren Geist aufgegeben hatte. Die gefrorenen Hühnerbrüste waren für das Plastikteil einfach zu viel...

Insgesamt bekomme ich pro Ladung etwa 4 kg Hühnchenbrust gedörrt. Ich hebe inzwischen auch die alten Kaustangen von hier auf http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... ere/106179
und umwickele sie neu mit den dünn geschnittenen Hühnchenstreifen. Die Hunde gehen voll drau ab und die Katzen stehen auch auf getrocknetes Hühnchen. Hab auch schon Kartoffeln in Art Pommes geschnitten und mit Hühnchen umwickelt... muss aber schnell verzehrt werden, da die Kartoffel offensichtlich länger als 12h bei 68 Grad zum trocknen braucht. Aber auch das haben die beiden weggemuffelt...

Also für mich hat sich der Kauf schon einmal gelohnt. Durch die Schubfächer lässt sich das Dörrgut auch super anordnen... das stell ich mir im Kreis besonders mit den Kaurollen schwieriger vor.

LG
Birgit

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 15:15
von Hexi
Kann ich nur bestätigen. Habe auch schon drei mal gedörrt und die Stängelchen umwickelt und
die werden "verschlungen".
Habe den Kauf nicht bereut und nun wird einmal in der Woche gedörrt und nicht nur das es
gesünder für die Wuffis ist, spare auch noch einiges. :ja:

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 15:59
von Dawn
Wie schön, dass ihr euch zu Wort meldet :ja: zu diesem Thema - warte eigentlich schon längst auf Erfahrungsberichte.

Ich beschäftige mich schon seit vielen Monaten :pfeifen: mit der Anschaffung eines "Dörris", kann mich aber nicht zwischen Luxus- und Basic-Modell entscheiden. Toll wäre, wenn sich noch weitere "Selbstdörrer" mit ihren Erfahrungswerten zu Wort melden würden!

@ Berlinchen: Der Sedona interessiert mich sehr, kannst du genaueres über seine Vorteile berichten - bitte?
@ Hexi: Liebe Chris, würdest du deinen Dörri auch für weiter gehende Einsatzbereiche (z. B. Fruchtleder) empfehlen?

Ein herzliches DANKE :himmeln: vorab an alle, die mir mit ihren Erfahrungsberichten bei der Entscheidungsfindung helfen. In meiner kleinen Wohnung kann ich leiider nicht auf Keller, Partyraum, Garage o. ä. hilfreiche Räumlichkeiten ausweichen, daher wären mir wirklich ganz wichtig die Erfahrunswerte bzgl. Lautstärke und Geruchspegel der einzelnen Geräte.

Freue mich sehr auf zahlreiches Feedback - DANKE!!!

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 16:06
von ERBSE
Ich hab mir vor ein paar Wochen nen preiswerten Dörrautomaten bestellt, habe schon zwei mal gedörrt und bin suuuper zufrieden. Das Gerät ist leise, aber klar, der Geruch zieht durch die Wohnung, aber das stört mich nicht.
Ich habe bis jetzt Fleisch und Fisch gedörrt und der Fisch ist natürlich geruchsintensiv.
Meine Mädels lieben die Leckerchen und mein Sohn möchte jetzt auch mal Dörrfleisch (was vorher in Marinade eingelegt wurde) haben. :kicher:

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 16:09
von Hexi
Hallo Renate,

ich habe diesen "Rommelsbacher"



und der ist sehr leise. Am Anfang riecht es leicht nach dem Fleisch, aber nicht unangenehm und meine Kleinen stehen da schon Schlange :kicher:
Durch die Schaltzeituhr stelle ich ihn Nachts aus und morgens ist es fertig und brauche mich um nichts zu kümmern.
Beim ersten Mal war er natürlich unter Beobachtung, schon deshalb, um die Zeit besser abschätzen zu können, wie lange Geflügel , Rind benötigt.
Liege da bei 8 Stunden.

Ist auch für Obst etc. sehr gut geeignet. Und da der keine Gitter hat, ist er auch sehr schnell gesäubert.

Hoffe, dass hat Dir ein bisschen zur Entscheidungsfindung geholfen.

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 26. Mai 2014 16:26
von Jacky0809
Ich habe einen von First Austria und bin vollauf zufrieden. Er hat drei Etagen. Da passt was rein.
Die Mäuse verschlingen das Dörrfleisch begeistert. Und ich weiß, was ich ihnen gebe.
Die Ausgabe hat sich gelohnt.

Re: Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

Verfasst: 27. Mai 2014 08:58
von Berlinchen
Hallo Renate,

Vorteile vom Sedona...
also aus meiner Sicht...

- Wiederverkaufswert...
- Optik
- viereckige Form, so dass man ihn auch "an die Wand tackern" kann :lachen
- man kann auch was drauf stellen... die Luftauslässe sind an der Seite
- die Frontscheibe ist aus Glas
- das Plastik ist nachweislich Bisphenol-frei
- wenn man Mal nicht 9 Gitter zu trocknen hat, kann man ihn auch nur zur Hälfte (obere oder untere Hälfte) nutzen und die nicht genutze Ebene ausschalten
- super leise, da auch Flüsterbetrieb möglich
- Geruch... kann ich nichts zu sagen, da ich auf der Terrasse trockne... mein Mann ist Vegetarier :ergeben:
- voll-digitale Bedienung, wie bei einem Herd - total easy... mit Zeitschaltuhr, Temperaturwähler... also auch wie bei einem guten Herd.

mehr fällt mir gerade nicht ein... :wolke:

LG
Birgit