Seite 2 von 2

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 7. November 2014 23:03
von Cookies Fortune
Würde mich wirklich interessieren.
Cookie ist und war mein erster und letzter Rüde. :pfeifen:
Bin glaub ich mehr der Hündinnentyp, deswegen interessiert mich das. :)

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 7. November 2014 23:26
von Bärbel
Das hat mit schlechtem Bindegewebe zu tun, der Eine hat es der Andere nicht.
Soviel ich weiß sind die Taschen angeboren.
Sicher bin ich mir aber nicht bin ja kein Mediziner.

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 00:30
von Cookies Fortune
Ja, das schon.
Aber kann man bei ner Kastra da innen drin irgendwas "manipulieren" das es wenig später zu nem Leistenbruch kommen kann?!
Hm, da mach ich mich auch mal schlau...

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 01:01
von Bärbel
Unser Pflegi die Alice hatte im Sommer einen Leistenbruch aber richtig groß wie ein Ei. Sie musste operiert werden.
Sie ist eine intakte Hündin.

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 01:07
von Cookies Fortune
Na ja, heißt ja nicht das es bei jeder Hündin auftritt, wenn es denn so wäre...

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 01:22
von Sandra
Oh was hat deine Maus da mitgemacht :staunen:
Zähne ziehen ohne Betäubung! Mir wird ganz anders wenn ich mir das vorstellte.
Hoffentlich geht das mit dem Leistenbruch ohne OP.

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 10:40
von Bärbel
hallo Sandra, ging ganz schnell mit dem Zähne ziehen. Ich glaube ich war mehr krank wie die Lütte.
Nelly hat Heute schon wieder mit Begeisterung ihren Hühnerhals gefressen.
Um Desy mach ich mir da auch Sorgen aber bis jetzt ist der Gnubbel nicht wieder gekommen. Ich hoffe so sehr das es ohne OP geht.

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 16:56
von Alika
Ja schrecklich, wenn man immer so beobachten muß und die Angst da ist..du Arme :streicheln:
Da du sehr fürsorglich bist wird dir eine Veränderung ja sofort auffallen. :ja: Ich hoffe natürlich das es nicht wieder vorkommt :wolke:

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 17:59
von Okki
Ist es nicht so, dass das Bindegewebe durch eine Kastra schlechter werden kann, was dann einen Leistenbruch begünstigen würde?

Gute Besserung ans Mäuschen!

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 18:37
von Cookies Fortune
Ich hab mal in nem anderen Forum nachgefragt und bekam folgende Antwort:

Sollte doch eigentlich auch nachvollziehbar sein.
Die Bauchdecke wird eröffnet, das ist eine Wunde, die mit Narbenbildung heilt und für längere Zeit ist dort das Gewebe schwächer, bevor die Narbenbildung abgeschlossen ist.


Also kann es durch aus vorkommen nach einer Kastration.

Re: Kirschkern im Gesäuge

Verfasst: 8. November 2014 18:48
von Okki
Ah..ja, das leuchtet ein.
Danke für die Info :ja: