Re: Geschafft - Vorsicht! Fotos von Mettes OP-Tag
Verfasst: 14. Februar 2016 22:47
Ich danke euch ihr Lieben.
Wir sind auch ganz begeistert. Und sie ist in der Tat wieder richtig fröhlich und albern. Sie flitzt schon wieder ordentlich rum.
@Hedifix Angela, beim linken Auge gibt es auch Probleme mit dem Augendruck. Zudem ist die Linse nach hinten weggerutscht, was eigentlich ein Glücksfall ist. Um zu verhindern, dass die Linse nach vorn kommt, muss sie Tropfen nehmen, denn das wäre eine Katastrophe, wenn das passieren würde (heftigste Schmerzen, vermutlich gleich eine OP). Das Auge ist sehr empfindlich und durch die Erkrankung trocknet es schnell aus. Auch hierfür bekommt sie Pflegemittel. Um das Auge nicht zusätzlich zu reizen, müssen die Haare kurz gehalten werden. Nun muss ich aber auch sagen, dass die Haare an Mettes Augen richtig "doof" wachsen. Wenn sie länger werden, stören sie schon sehr, auch bei der Gabe der Tropfen/Salben.
Um jegliche Probleme zu vermeiden, hat uns die TÄ geraten, das Haar ständig kurz zu halten.
@Pfötchen-Fan Uta, die TÄ hat uns Ponsocol und Intestinum Liquid (von VetConcept) mitgegeben. Das Ponsocol bekommen wohl Kälber, aber sogar Frühchen im Krankenhaus. Dazu gab es eine minikleine Spritze, um die kleine notwendige Menge richtig zu dosieren. Beide Mittel sind wohl Kulturen, die an verschiedenen Stellen im Darm wirken. Ich kenne mich da ja nicht so aus, aber ich vertraue der TÄ wirklich sehr und sie weiß, wie ich zu chemischen Mitteln stehe.
Mette verträgt es auf jeden Fall super.
Wir sind auch ganz begeistert. Und sie ist in der Tat wieder richtig fröhlich und albern. Sie flitzt schon wieder ordentlich rum.
@Hedifix Angela, beim linken Auge gibt es auch Probleme mit dem Augendruck. Zudem ist die Linse nach hinten weggerutscht, was eigentlich ein Glücksfall ist. Um zu verhindern, dass die Linse nach vorn kommt, muss sie Tropfen nehmen, denn das wäre eine Katastrophe, wenn das passieren würde (heftigste Schmerzen, vermutlich gleich eine OP). Das Auge ist sehr empfindlich und durch die Erkrankung trocknet es schnell aus. Auch hierfür bekommt sie Pflegemittel. Um das Auge nicht zusätzlich zu reizen, müssen die Haare kurz gehalten werden. Nun muss ich aber auch sagen, dass die Haare an Mettes Augen richtig "doof" wachsen. Wenn sie länger werden, stören sie schon sehr, auch bei der Gabe der Tropfen/Salben.
Um jegliche Probleme zu vermeiden, hat uns die TÄ geraten, das Haar ständig kurz zu halten.
@Pfötchen-Fan Uta, die TÄ hat uns Ponsocol und Intestinum Liquid (von VetConcept) mitgegeben. Das Ponsocol bekommen wohl Kälber, aber sogar Frühchen im Krankenhaus. Dazu gab es eine minikleine Spritze, um die kleine notwendige Menge richtig zu dosieren. Beide Mittel sind wohl Kulturen, die an verschiedenen Stellen im Darm wirken. Ich kenne mich da ja nicht so aus, aber ich vertraue der TÄ wirklich sehr und sie weiß, wie ich zu chemischen Mitteln stehe.
Mette verträgt es auf jeden Fall super.