Seite 2 von 2

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 2. August 2020 12:01
von HunsrückChis
Hatten mal ein altes YorkieMädchen dass so schlimm geschnoddert hat....von außen sah man nix, nur ein bisschen Zahnstein...aber auf dem röntgen zeigte sich eine vereiterte Zahnwurzel....nach der ZahnOP wars rum....da muss irgendwas sein wenn sich das nicht beruhigt.... gute Besserung :bussi:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 2. August 2020 23:53
von Claudia
Also in den inzwischen sind es sogar schon 4 Jahre, die sie den chronischen Schnupfen hat, waren es bestimmt 5 Zahnsanierungen mit vielen gezogenen Zähnen. Damit kann es also nichts zu tun haben. :weissnicht: Aber in der Klinik sagte man uns ja schon, dass der Hund den chronischen Schnupfen meistens bis ans Lebensende hat und dieser kaum heilbar sei. Aber wir machen ja so viel, wovon "normale" TÄ keine Ahnung haben und trotzdem.............. :(

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 11. August 2020 00:17
von Claudia
Eigentlich waren wir ja heute nur wegen Bonny beim TA, aber Nilly nieste gerade so viel und das war die Gelegenheit, Proben vom Rotze-Näschen zu nehmen, um sie ins Labor zu schicken. Von der Rechnung war ich dann allerdings leicht geschockt. :staunen: Nun bin ich allerdings gespannt, was dabei herauskommt.

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. August 2020 00:01
von callie
Hast du schon ein Ergebnis vom Labor Claudia ? :wink:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. August 2020 23:04
von Claudia
Ich habe vergessen, zu fragen, denke aber eher, es ist noch nicht da. Aber ich weiß auch noch gar nicht, ob ich sie überhaupt nochmal mit Antibiotika vollstopfen will, falls es wieder dieses Bakterium sein sollte. :weissnicht:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 15. August 2020 13:01
von Claudia
Habe heute angerufen. Alles negativ ! Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht. :weissnicht:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 16. August 2020 00:07
von callie
Na da kannst dich schon freuen :daumen:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 18. August 2020 12:12
von Lisaemilia
Ich denke auch, dass Du Dich freuen kannst :ja:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 13. November 2020 23:15
von Claudia
Dann will ich das Thema mal aktualisieren. Nun freue ich mich tatsächlich. :pompon:
Also Nilly's Schnupfen ist insofern besser geworden als kein gelber eitriger Rotz mehr aus der Nase kommt, also schon seit ca. 2-3 Wochen nicht mehr, wir nachts meistens durchschlafen, auch wenn sie nach wie vor laut schnarchend atmet und die Nase ziemlich verstopft ist, sie also schlecht Luft bekommt. Aber sie hat nachts nur noch selten Niesattacken, wenn dann meistens gegen Morgen. Ihr Niesen ist am häufigsten wie früher in Zusammenhang mit ihrem Futter, d.h. entweder vor lauter Gier, bevor ihr Schälchen kommt, oder es ist zuviel Flüssigkeit im Futter. Dass es nie mehr weggehen wird, wusste ich ja, aber so bin ich schon ganz froh, dass es besser geworden ist. Was nun geholfen hat oder alles zusammen - keine Ahnung. :weissnicht:
Aber das ist ja auch egal. :)

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. November 2020 00:23
von callie
Super :beifall: :ja:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. November 2020 12:33
von Kaydance
sehr interessant der Beitrag,mein Schatz hat auch mit Trachelkollaps8habs glaub ich falsch geschrieben) stark zu kämpfen,meistens wenn er sich freut oder aufregt,es ist auch schlimmer geworden mit den Jahren

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. November 2020 12:41
von HunsrückChis
Das ist ja klasse :beifall: Wie behandelst du sie aktuell?

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. November 2020 14:05
von Schönefee
Das sind sehr gute Nachrichten! Und gut, dass wir von deiner Erfahrung so viel lernen können :beifall:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 14. November 2020 23:09
von Sonja
Das klingt doch prima. Ich glaube, mit diesem Trachealkollaps haben viele zu kämpfen, wir haben hier auch zwei Kandidaten. Ich arbeite zurzeit aber noch mit Globulis, wenn es zu schlimm wird.

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 15. November 2020 00:11
von Claudia
Danke euch. :bussi:


@Vessela, tja auf die Erfahrung mit Krankheiten würde ich ja gerne verzichten, aber wenn schon, dann sollen wenigstens auch andere davon profitieren. :ja:

@Yvonne, also es fing an besser zu werden, nachdem ich den Salin-Salzluftfilter gewechselt hatte, was man nach ca. 4 Monaten tun muss. Zur Zeit bekommt sie nur noch spagyrische Essenzen Schnupfen + Tumor (also nicht weil sie einen Tumor hat, sondern für das Immunsystem) und Schüßler 4 Kalium chloratum. In die Nase, wenn die sehr verstopft ist, tropfe ich entweder die Rhinomer babysanft Meerwassertropfen oder kolloidales Silberwasser.

Also bei Nilly ist es überwiegend der chronische Schnupfen. Das andere ist hoffentlich nur Rückwärtsniesen.
:wink:

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 15. November 2020 09:06
von HunsrückChis
Hast du den Salzluftfilter an ihrem Schlafplätzchen stehen, nur nachts oder wie machst du das? Unser Emmelchen hat im Winter vor allem das Problem mit dem Rückwärtsniesen und dann auch gern mal Halsentzündung...das könnte auch was für sie sein...

Re: Chronische Sinusitis und Trachelakollaps, woran merkt ihr das der Kollaps stärker wird?

Verfasst: 15. November 2020 17:36
von Claudia
@Yvonne, ich hatte zuerst das kleine Gerät für's Schlafzimmer und dann noch dazu das große Salin Plus für's Wohnzimmer. Wir atmen also rund um die Uhr Salzluft und ich empfinde es als sehr angenehm. Hier nochmal der Link: https://www.salin-medicair.de/

Im Schlafzimmer steht es auf der Seite, wo die Mädels schlafen, aber die Luft vom ganzen Raum wird ja ausgetauscht.

Ursprünglich wollte ich das Gerät nachts ins Schlafzimmer und tagsüber ins Wohnzimmer stellen, aber davon wurde mir abgeraten. Das Gerät soll rund um die Uhr laufen, damit das Klima bestehen bleibt. Ich würde euch zu dem Salin Plus raten, denn wir haben ein sehr kleines Schlafzimmer. Für größere Räume und bei häufigem Lüften ist das besser geeignet. Kannst du aber dort alles nachlesen. :wink: