Seite 2 von 2
Re: Alopezie bei einem Blue Welpen
Verfasst: 9. April 2021 10:45
von Jono

Wenn ein helles Unterfell da wäre ist es klar, das es heller wirkt. Aber da ist kein Fell mehr. An den Ohren muss der Haarverlust zwischen Woche 6 und 13 aufgetreten sein. In Woche 6 war alles noch vorhanden, beim abholen in ca Woche 13 waren sie kahl, bis auf einen leichten Flaum und so ist es geblieben, jetzt wird der Hinterkopf kahl.....
Re: Alopezie bei einem Blue Welpen
Verfasst: 9. April 2021 13:51
von Claudia
Ich befürchte, du hast Recht. Das sieht nicht nur nach einem Wechsel von Welpen- zu Junghundefell aus.

Hast du der Züchterin die Fotos geschickt und was sagt sie dazu ?

Re: Alopezie bei einem Blue Welpen
Verfasst: 9. April 2021 14:20
von HunsrückChis
Wenn ich das recht sehe sieht man die Hautfalten. Ja da stimmt was nicht....aber ohne vorherigen Test der Haut auf Pilze/Parasiten machen weitere Maßnahmen wenig Sinn meine ich. Schritt für Schritt ausschließen....der bloße Blick des TA genügt da sicher nicht.
Wenn Haut/Haaruntersuchung negativ, dann Blut und Stuhl untersuchen ...... auf Parasiten, auffällige internistische Werte, Entzündungen usw.
Dann käme bei mir Ausschlussdiät...
bis ihr raus habt was es ist an Sonnen/ Kälteschutz denken :-(
LG
Re: Alopezie bei einem Blue Welpen
Verfasst: 9. April 2021 14:57
von Jono
So,ich habe jetzt bei der Züchterin angerufen. Sie macht das 30 Jahre lang und sagt es dauert bis zu einem halben Jahr bis sich hier das Fell entwickelt. Das glaube ich jetzt Mal und werde es die nächsten Monate beobachten. Wäre super wenn das so ist. Danke für alle Infos