Innereien, und Blut :o
ich bin dann für Filet

Das wären meine Hunde vermutlich auch...GaHi hat geschrieben:ich bin dann für Filet
Es wurden einmal interessante experimente zu diesem thema gemacht:Felix hat geschrieben: Ich glaube nicht das die Hunde vom Wolf abstammen,obwohl es sich manchmal beim spielen so anhört.
Mit rasse hat das schonmal überhaupt nichts zu tun.Felix hat geschrieben:Ich glaube das der Hund eine eigene Rasse ist !
nudl hat geschrieben:wieso? Ich schreib doch nur...
Besser hätte ich es auch nicht sagen könnenmayascully hat geschrieben:Hallo zusammen,
also ganz ehrlich, wenn an Maren’s Beiträgen etwas „besserwisserisch“ ist, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Sie versucht nicht, zu belehren, sie vertritt nur ihre Meinung (die durchaus wissenschaftlich begründet ist) und „verdammt“ nun wirklich nicht Andersdenkende.Ihre Antworten sind freundlich und durchaus nachvollziehbar. Ich denke, wir sind alle „blutige Laien“ (wie man so schön sagt) auf dem Gebiet der Genetik/Biologie und wir sollten tunlichst vermeiden, wissenschaftliche Ergebnisse ohne fundiertes Hintergrundwissen anzuzweifeln oder einfach „aus dem Bauch“ heraus etwas zu beurteilen.
eumel hat geschrieben:Hallo, ich habe schon wieder eine Frage:
Kann mir jemand erklären was OT bzw. Off Topic bedeutet???
Sandra das finde ich wirklich krass...wie kam denn deine TA darauf, dass es am Barfen liegen könnte? Musste das irgendwie untersucht werden, oder war das dann einfach klar?*Sandra* hat geschrieben: Luna ging es aber dann irgendwann überhaupt nicht gut, hat viel erbrochen usw. Bei einer Untersuchung kam heraus, dass sie mießerable Leberwerte hat. War bei sämtlichen TÄ, es wurde Ultraschall gemacht, geröngt, sämtliche Blutuntersuchungen gemacht usw. Doch nix kam heraus worauf wir schließen konnten wo diese schlechten Werte her kamen. Von dem kleinem Vermögen das ich dafür ausgegeben habe gar nicht zu sprechen.
Also meinte meine TÄ ich soll mal mit dem barfen aufhören und Luna wieder "normales" Futter geben.
Hab ich ein paar Wochen gemacht, dann wieder einen großen Bluttest durchführen lassen und siehe da: die Werte waren wieder optimal.