Seite 3 von 4

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 12:13
von Vera
hi sylvi,

schau dir die kleine doch mal an, geht mal spazieren und schau wie sich die hunde verstehen! dann kannst du immer noch zu hause überlegen. du musst dich doch nicht gleich entscheiden!!! 200 km sind doch schnell gefahren und das wäre doch ein schöner tagesausflug! und dann kannst du dir daheim immer noch gedanken machen, aber dann hast du sie zumindest schon mal gesehen und bist nen schritt weiter ;)

loooosss..... sonst grübelst du tag für tag!

grüßle vera

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 16:00
von Sylvi
Ach ja, was mich vielleicht auch so unsicher macht. Die Kleine wäre mit 4 Monaten fast gestorben, wegens Unterzuckerung. Mhh ...

Was sagt Ihr dazu?

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 16:54
von Amigo&Fleur
Hallo Sylvi,

ich weiss, es hört sich jetzt schrecklich "besserwisserisch" an - aber sieh Dir die kleine Maus und die Umgebung in der sie sich befindet gut an .... und wenn Dir alles 100 % gefällt, und Du der festen Ueberzeugung bist, das die kleine Maus zu Euch passt - dann nimm sie, ansonsten fährst Du ohne Hund wieder heim.
Und ich weiss, wie schwer es ist, wenn man in die Hundeaugen schaut und sie dann vom Verstand her da lassen sollte, und das Herz sagt... nimm sie mit!

Es kann jedem noch so aufmerksamen und verantwortungsvollen Züchter passieren, das einer seiner Schützlinge sich nach dem Essen verausgabt, oder einen Happen zuwenig gefuttert hat, und mit Ihren Kräften nicht haushalten konnte. Da muss es nicht unbedingt sein, das es ein schlechter Züchter ist - ich will niemandem etwas unterstellen, ohne mir die Umstände angesehen zu haben.

Wenn Du nicht hinfährst, wirst Du ewig darüber nachdenken, was gewesen wäre, wenn.

Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken :mrgreen:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 17:26
von Sylvi
Aber ich habe schon die dollsten Dinge über Unterzuckerung gelesen. Dass sie dann ewig krank sind usw.

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 19:08
von Nine
Huhu,

also wir waren auch am überlegen sollen wir Cherry behalten oder nicht. Wir dachten uns auch..hm 3 Hunde?
Ist das nicht etwas viel?... meine Eltern? die Köpfen mich..aber ich bin froh das wir die kleine behalten haben.
Klar ist es ein Unterschied ob ich 2 oder 3 habe, man merkt es schon aber es ist einfach nur schön ;)
Wenn ich sehe wie schön sie miteinander spielen und schmusen...da geht einem das Herz auf :D

Viel mehr arbeit als bei 2 ist es auch nicht. Lange rede kurzer Sinn..wir bereuen es absolut nicht.

Liebe Grüße
Nine

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Juni 2008 19:48
von Amigo&Fleur
Sorry Nine,

aber es ist wirklich etwas anderes wenn ich einen Welpen meiner Hündin behalte, oder wenn ich mir einen "fremden" Hund, der nicht zum Rudel gehört kaufe.

Wenn es ein Welpe von Peachy wäre, dann würde sich die Frage ja garnicht stellen, ob sich die Hunde von Anfang an verstehen oder ähnliches. Aufgrund der nun nicht von der Hand zu weisenden Tatsache, das Peachy aber viel zu klein für Welpen ist, und auch nicht zuchttauglich, da erübrigt sich das.


@Sylvi

ich denke, das einmal Unterzuckerung nicht so tragisch ist.... allerdings können wirklich Schäden dadurch entstehen, aber ich will Dich nun nicht mit Horrorgeschichten abschrecken... Wenn Du sie möchtest, dann lasse die Nieren abklären - denn da kann es zu Schäden kommen. Ich würde die Züchterin fragen, ob sie vorab, die Untersuchung beim TA machen lässt, und ich persönlich würde mich auch an den Kosten beteiligen - wäre schliesslich auch für meine eigene "Sicherheit".

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 03:39
von Sabine1966
Peaches&Charis hat geschrieben: Hab eben auch Angst, dass die den lieben langen Tag kläffen. Wenn eine anfängt, stimmt die andere mit ein. Oder dass sie sich nicht anfreunden. Gibts das auch?
Hallo Sylvie,

also dass die zwei sich mit kläffen anstecken,muss nicht sein.Kommt aber auch drauf an,wie Deine anderen beiden sind,wenn die gern kläffen,kanns es schon sein,dass die neue kleine sich das abgucken tut,muss aber nicht.

Ich kann nur sagen,es ist einfach genial mit 2 Chis,wie die toben und spielen,einfach nur herrlich schön.Klar sind die Kosten dann dreifach,denn Du hast ja dann auch 3 Hunde.

Das Futter für den 2.Chi schlägt ganz sicher nicht so zu Buche,wie dass allerdings mit 2 Kleinen und nem Grossen ist Gassi zu gehen,na,da kann ich leider nichts zu sagen :)

In punkto Unterzuckerung bin ich leider auch nicht sooo schalu,ich weiss aber,dass man bei Minis schon drauf achten sollte,dass diese stets genug Nahrung zu sich nehmen,desweiteren ist es allerdings ja auch so,zumindest wird es oft gesagt,dass Minis nicht ganz so eine hohe lebenserwartung haben wie ein normal grosser Chi.

Also,ich bin auch erstmal dafür,dass Du hinfährst und Dir die Kleine erstmal anschaust und guckst wie sie sich und ob sie sich überhaupt mit Deinen 2 anderen verträgt.

Nochmals meine eigene Erfahrung zum Kläffen,Finchen kläfft gar nicht,nur wenns schellt und die Jule bellt auch nicht,noch nichtmals wenns schellt,nur wenn sie Finchen zum spielen auffordern will,lässt sie ein helles leichtes bellen los,sonst gar nicht!
Wir hatten schon gedacht,sie hätte keine Stimmbänder... :lol:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 07:09
von Beate
Hallo Sylvi,

ich kann mich nur anschließen...

Fahr hin und guck sie Dir an und stell Fragen und äußere ruhig auch Deine Bedenken, die Du hast.

Schlussendlich würde ICH auf mein Bauchgefühl hören.

Vielleicht ist es ganz gut, sich vorher immer wieder zu sagen: "Ich fahr nur zum gucken" :mrgreen:

Und was die 200 km betrifft, sehe ich es auch so, es ist ein schöner Tagesausflug...

Ich glaube, wenn Du nicht fährst, wirst Du dem ewig hinterher trauern :roll:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 09:00
von Clinton
vielleicht liegt es ja in meiner nähe, dann treffen wir uns auf ein käffchen

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 11:05
von Sylvi
So, Ihr Lieben. Ich glaube ich habe mich entschieden. Eine Mail eines Mitglieds hat mir irgendwie die Augen geöffnet. Sie hat genau das beschrieben, was ich befürchtet habe. Dass ein Hund das 3. Rad am Wagen wäre. Und das wäre in meinem Fall Charis. Sie ist jetzt schon anders, seit Peachy da ist. Sie schläft kaum noch bei mir sondern fast nur noch bei Rico, sie ist immer die "Große", früher war sie die alleinige Prinzessin. Und wenn jetzt noch eine Kleine kommt, ich glaube, das fände sie nicht toll.

So schwer wies ist, aber ich möchte Charis nicht unglücklich machen. Sie steht jetzt schon hinten an (war z.B. nicht mit an der Ostsee usw.). Und wenn dann ein 3. Hund hier wäre - dann müsste man die Liebe, die sonst immer nur ihr gegolten hat, nochmal teilen.

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 11:35
von Vera
hi sylvi,

meinst du wirklich, dass sich charis dann benachteiligt fühlen würde? Hunde sind doch rudeltiere und lieben es im rudel zu leben! Ich glaube nicht, dass sich charis benachteiligt fühlen würde, wenn du ihr keinen grund dafür geben würdest….

nur ich weiß nicht wie es dann ist wenn die 2 chis spielen… würde charis dann mitspielen?

grüßle vera

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 11:39
von gabriela
hallo sylvi

wer kommt denn auf so eine idee? im gegenteil... die chis können schön miteinander spielen und du kannst dich wieder mehr mit charis beschäftigen!

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 11:54
von Pediba
Huhu Sylvi,

haaach ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen ;) ...wir haben uns bei der Überlegung einen zweiten dazuzuholen damals auch schwer getan (und alles für und wieder tausend mal abgewogen) ...von daher denke ich, lass einfach dein Bauchgefühl entscheiden (das kann sich einfach nicht irren ;)

Man soll ja auch nichts überstürzen und alles muss sehr genau überlegt werden...

Du wirst für dich/euch den richtigen Weg finden :D

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 12:05
von eumeline
Hallo Sylvi,

ich finde diese Begründung eben auch ein bisschen Putzig, wie schon gesagt wurde, Hunde sind Rudeltiere.

Aber Deine Entscheidung wird natürlich von mir respektiert und wenn es sich für Dich so richtig anfühlt ist es doch in Ordnung.

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 12:08
von Sylvi
Charis ist (leider) überhaupt kein Rudeltier. Sie ist lieber im Menschenrudel als bei Hunden. Das war schon von klein-auf so. Als ich sie geholt habe, hat sie ganz alleine gespielt. Und so ist das bis heute. Auf der Hundewiese sitzt sie die meiste Zeit neben mir und guckt nur zu.

Klar hat sie ihre Peachy jetzt super lieb aber manchmal kommt sie mir schon traurig und anders vor ...

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 12:13
von Vera
hi sylvi,

das respektiert jeder hier! und du kennst ja charis am besten! aber wenn peaches ne freundin zum spielen hat, hat charis ja dann dich ;) dann kannst du dich, wie gabriela schon gesagt hat, mehr um charis kümmern und mit ihr spielen ;)

entscheide dich einfach wie du dich am besten dabei fühlst, aber ich denke nicht, dass du charis damit was "schlechtes" tust!

grüßle vera

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 12:18
von Tschigi
Hallo Sylvie

Wenn Du schon das Gefühl hast, dass Charis traurig ist, dann wirst Du dies vermutlich auch so an sie übermitteln und dann musst Du dich nicht wundern wenn sie plötzlich auch wirklich traurig ist!! Hunde merken sehr viel... und auch Deine Unsicherheit und Unruhe verstehen sie sofort und werden 1:1 übertragen!!

Also übertrage Deine Ängste und Sorgen nicht auf die Hunde!

Wenn DU keinen dritten willst und nicht 100% sicher bist, dann lass es bleiben, dann sind es Deine Hunde nämlich noch weniger!!

Ich habe mittlerweilen auch 3 Hunde, und es ging von Beginn an problemlos, obwohl die grösste absolut eiversüchtig ist und die mittlere eher ein unsicherer Hund... trotz allem ging es gut und sie verstehen sich! Alles Hündinnen und kein Gekeife!! (auch das ja ein gängiges Klischee) ich habe für jeden Hund "Nieschen" eingerichtet und mache pro Woche 2-3 Stunden mit jedem Hund einzeln was. Sei es Hundeschule, Agility oder nen langen Spaziergang! Egal!

Die restliche Zeit spielen und kuscheln wir alle zusammen. Ich schaue aber darauf, dass keine überfordert wird in der ersten Zeit und auch die Kleine nicht ständig unter die "Räder" kommt! Jeder Hund soll auch seine Ruhe haben können wenn er diese will!!

Bis jetzt merke ich übrigens vom Aufwand her noch gar nichts, dass es nun 3 Chis sind!!

Aber wie gesagt, DU musst es für Dich mit JA oder NEIN beantworten können, dann stimmt es bestimmt auch für Deine Hunde!!

Alles Liebe und wünsche Dir die richtige Entscheidung
Marlen

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 12:27
von Amigo&Fleur
Hallo Sylvi,

von der Seite betrachtet ist es sicher die bessere Entscheidung. Aber ich finde es grossartig, das Du Dir wenigstens Gedanken drum machst - und dann für Deine Tiere entscheidest - auch wenn die kleine Maus sicher super zu Peachy gepasst hätte.
Für Charis ist es wohl wirklich so besser.

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 13:07
von GaHi
Huhu Sylvi,

also entscheiden kannst nur Du alleine, aber das mit Charis glaub ich, ist eine extreme Vermenschlichung ,,,, :D
Das ist die Gefahr den Hund in ein Menschenmuster reinfallen zu lassen, ich glaub net dass ein Hund denkt,, oh, jetzt spielen die zwei und
ich steh hinten an,, :lol: neeee, das ist ein Denkmuster von uns Menschen, Hunde handeln immer noch aus ihrem Instinkt heraus....

Die Entscheidung sollte für Dich fallen und ein zweiter Chi wäre für Charis eine Entlastung, wenn denn die beiden Kleinen auch miteinander spielen,
das sehe ich schon bei Page, wenn ein weiterer kleiner Hund da ist, dann bin ich vergessen, ansonsten hängt sie bei mir rum,

ich glaub, dass Chis extreme Rudeltiere sind,, ich würd sofort für Page einen zweiten holen wenn ich dürfte, denn es gibt nichts tolleres als wenn die zwei Chis dann miteinander spielen und toben, eben mit ihresgleichen,,

LG Gabi

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 14:10
von Wolf
also, sylvi, ich kann dich da VOLL verstehen!

und ich glaube nicht, dass es einen übertragung von dir oder eine vermenschlichung ist!! und keiner, der kessy mit den 5 chis hier erlebt hätte, würde sowas sagen!

kessy ist z.b. eine seele von hund, aber sie geht jedem streit aus dem weg. und als sie mit hannah am schmusen war - oder auch mit mir - und gino sie anbellte, ist sie eben aufgestanden und gegangen! sie hat sich sogar aus dem wohnzimmer zurückgezogen und sich in den flur verkrümelt und von der tür aus zugesehen! die wird ja schon vom wolf unterdrückt und wenn es zwei wären, wäre sie glaub ich gänzlich fertig!! ist auch ein grund mit, warum ich mir - im mom - keinen 2. hole!

und wenn ein kleiner und ein großer spielen, ist das anders, als wenn zwei kleine spielen und ein großer - schüchterner - dabei ist!

@gabi: es geht ja nicht um den 2. chi, sondern um die große! klar ist es für einen chi toll, wenn ein zweiter kommt, aber auch für den großen????

man kann auch nicht von 3 chis auf 1 großen und 2 chis schließen. das ist eine GANZ andere konstellation! die kann natürlich auch super klappen, aber ich denke, sylvi kennt ihre charis am besten und weiß, wie sie reagieren würde! und ich denke auch nicht, dass es gefühle sind, die SYLVI transportiert. ich habe das eher als beobachtung von ihr verstanden.

und wenn man sich hannah und gino anguckt, dann sieht man auch, dass es NICHT immer in ordnung für die hunde ist, wenn man selbst von einem anderen hund überzeugt ist! das kann fürchterlich in die hose gehen!

vertrau deinem gefühl, das wird dich schon richtig führen!

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 14:27
von Sylvi
Hallo Imme,
ja, genauso wie deine Kessy ist Charis auch. Wenn ich mit ihr kuschel und Peachy kommt, geht sie raus und guckt mit einem todtraurigen Blick zu. Da kann ich sie festhalten, wie ich will oder sagen, komm doch her mein Schatz usw. aber sie kommt nicht. Glaube, wenn sie weinen könnte, wäre ein kleiner Bach dann vor ihr. Charis schläft auch nicht mehr auf meiner Bettseite, weil Peachy da ist. Sie schläft nur noch bei Rico. Das war nie so! Sie hat fast 6 Jahre bei mir geschlafen!

Große Hunde sind da irgendwie anders. Würde gerne mal wissen, was nun in dem Köpfchen vorgeht. Weil lieb hat sie die Peachy ja schon.

@ Gahi
Ist ja nicht so, dass ich den ganzen Tag traurig bin. Ich versuche, Charis ihre Launen zu ignorieren und sie halt ganz normal zu behandeln. Das ist es also nicht, dass ich Traurigkeit transportiere ;) Klar, vermenschlicht ist sie, keine Frage. Aber das sind sie ja alle :mrgreen:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 17:16
von birgid
Hallo Sylvi,
ich finde es auch super von dir das du nicht nur schaust was gut für Peachy ist sondern auch die Bedürfnisse der Großen im Auge behälst.

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 17:41
von Jenny
wer kommt denn auf so eine idee?
Dann will ich mich mal outen ;)
Die Mail von der Unbekannten, kommt von mir und war wirklich in allen Punkten so gemeint.

Es geht auch nicht nur um Peaches sondern hauptsächlich um die große - ihr würde man keinen Gefallen tun wenn noch jemand einziehen würde.
Wie Silvi schon sagt, muss Charis schon jetzt zurück stecken, das würde bei einem 2ten Chi sicher nicht besser werden.

Und Rudelleben hin oder her - wenn einer unglücklich ist, entstehen 2 Rudel die zwar friedlich nebeneinander aber nicht mehr MITeinander leben.
Das Problem hatte ich kurz nachdem der dritte eingezogen ist und der leidene ist ebenfalls mein erster.
Wir sind 2 Rudel geworden und das jetzt schon seit 2 Jahren.
Erstmal tu ich mir selbst leid - denn mit meinem ersten hab ich fast nicht`s mehr zutun, gaaaanz selten das wir kuscheln können - genau wie Silvi selbst festgestellt hat , man kann noch soviel rufen - er kommt nicht mehr zurück wenn die anderen da sind, meiner senkt den Kopf und geht ins Schlafzimmer.

Früher hat der erste mit dem zweiten manchmal gekuschelt und manchmal gespielt - genau wie bei Charis und Peaches - als der dritte kam zog sich mein erster ganz zurück und das tut mir wirklich jeden Tag im Herzen weh - er wäre alleine oder mit dem zweiten glücklicher gewesen.

Das 5te Rad oder besser gesagt 3te Rad am Wagen, gibt es oft - nur merken es nicht alle, weil oberflächlich gesehen, ja alle miteinander gut auskommen....


Evtl. werden unsere nicht "wild" und eigenständig genug gehalten - mit ihren Taschen und 1000 Dingen die sie eigentlich nicht brauchen.
Die ersten Gedanken hatte ich mir kurz nach dem 3ten Einzug gemacht als ich mit dem Buch Hundereich durch war.

Ich finde die Entscheidung für Charis richtig und sehr rücksichtsvoll.
Ich weiß nicht wie alt Charis ist, aber die Möglichkeit irgendwann mal Chis zuhalten ist ja nicht aus der Welt.

LG

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 17:56
von Wolf
hey jenny!

ich weiß, wie unglücklich du über deine situation bist!!! und wie gesagt, ist das auch ein hauptgrund für mich, KEINEN 2. chi zu kaufen!!


ich würd den joschi ja SOFORT nehmen, aber jörn gibt ihn ja nich her... grins

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 18:14
von Wolf
so siehts im mom bei uns aus:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 18:22
von Jenny
Um festzustellen das es nicht passt - dafür reicht ein Besuch nicht aus und eine gewisse Beobachtungsgabe gehört im Alltag schon dazu.

Ich war am überlegen ob ich Joschi und Herrchen in ihr eigenes kleines Rudel noch einen setzten sollte.
Ich kannte einen Hund der wirklich gut zu Joschi gepasst hätte und sie kannten sich auch schon einige Zeit.
So hätten wir 2 2er Rudel ohne Menschen gehabt und das wäre für Joschi sicherlich das Beste gewesen-aber für meinen Hund schaffe ich mir ua keinen Hund an - mein Limit ist eigentlich erreicht - aber mal sehen....

Und dieses: dann bist Du doch auch noch da und kannst mit dem übriggebliebenen spielen.... das sagt sich so leicht und bekommen wohl alle zuhören die sich eine ungreade Zahl Hunde zulegen wollen....sorry - das seh ich gaaaanz anders!

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man Hunde anders halten müsste und darüber hatte ich mir nach dem Buch Hundereich wirklich 2 Jahre lang Gedanken gemacht.

LG

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 18:57
von birgit
Hi Jenny ,

das Buch Hundereich , das du nennst , ist es zu empfehlen ?

LG Birgit

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 19:01
von eumeline
Hallo Imme,

die Bilder sind suuuuper :lol:

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 19:02
von Jenny
Kommt drauf an ob man es gebrauchen kann, es geht nciht um das einfache Zusammenleben mit Züchterhunden oder Hunden die mal geschlagen wurden.
Es ist ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus dem Tierschutz.
Es geht um die Resozialisierungs und Integrationsarbeit mit schwerst misshandelten und zutiefst unverstandenen Hunden.
Die Frau lebt mit einen völlig konfusen Rudel zusammen aber sie hält sie ganz anders als wir das mit Zwergrassen meistens machen.

Es gibt eine Frau in den USA die arbeitet mit Border Collis zusammen.
Es sind nicht ihre Familienmitglieder, sondern ihre Arbeitskollegen und genauso behandelt sie die auch - die hält auch ein völlig anderes Rudel als wir das haben.
Evtl. klappt es darum anders und besser....

Re: Freundin für Peachy - Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Juni 2008 23:36
von Tschigi
Hey Jenny... tut immer gut DICH zu lesen!!!

Erwarte noch immer ne Mail von Dir.... ;)

Kannst mir den Link senden für dieses Buch?

Danke viel mals und hoffentlich bis ganz bald!!

Bin wieder am Kisten einpacken für Euch...

Drück Dich
Marlen