ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Plastik im Platinum

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

mini99

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon mini99 » 9. Mai 2011 10:01

Beitrag von mini99 » 9. Mai 2011 10:01

Hallo!
Da wir ja barfen, habe ich das Platinum nur für den Urlaub bestellt, aber meine beiden haben es fast nicht angeschaut. Zuerst mal probiert da dachte ich sie mögen es, und dann haben sie es wieder verweigert. Wir waren jetzt 4 Tage in der Steiermark da sind sie mit Hundeleberwurst und getrocknete Entenbruststreifen über die Runden gekommen. Seit gestern haben sie wieder ihre geliebte Hühnerhälse und essen endlich wieder normal.

Wenn ich das hier lese bin ich eigentlich sehr froh, dass meine beiden Fellnasen so einen guten Riecher für gutes Futter haben und das Fertigfutter verschmähen. Sie bleiben bei ihrem Frischfleisch :ja:
LG
Traude

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 14:36

Beitrag von ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 14:36

Pepper hat geschrieben:Ich habe gerade dort angerufen und die Mitarbeiterin war sehr freundlich. Sie meinte, dass es nicht vorkommen dürfte und hat sich entschuldigt.
DAS haben die mir damals auch gesagt!
Ich habe aber nicht locker gelassen und mich so lange aufgeregt,
bis ich einen Menschen am Telefon hatte,der nichts mit der Bestell-Infoline zu tun hatte.

Aber gebracht hats ja nix,sieht man ja jetzt wieder :wut:

Tinchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Tinchen » 9. Mai 2011 16:34

Beitrag von Tinchen » 9. Mai 2011 16:34

Die haben doch auch eine Seite bei Facebook oder? Vielleicht dort an die Pinnwand posten. Dann wird es ja schon mal öffentlicher oder was meint ihr?

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 16:39

Beitrag von ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 16:39

Tinchen hat geschrieben:Die haben doch auch eine Seite bei Facebook oder? Vielleicht dort an die Pinnwand posten. Dann wird es ja schon mal öffentlicher oder was meint ihr?
Ich bin nicht bei facebook!
Aber wenn das erlaubt ist,warum nicht :weissnicht:

Muffin

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Muffin » 9. Mai 2011 20:11

Beitrag von Muffin » 9. Mai 2011 20:11

komisch, ich füttere Platinum seit nunmehr 5 Jahren... ich habe noch nie Fremdkörper im Futter gehabt und in meinem Bekanntenkreis auch keiner... merkwürdig, merkwürdig.

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 22:58

Beitrag von ShortysFrauchen » 9. Mai 2011 22:58

Hallo Ilona!
Merkwürdig ist das nicht,es war damals und warscheinlich jetzt auch,nicht in jeder Charge!
Ich habe mal gegooglet,Plastik bzw.Fremdkörper im Platinum.
Da findet man in vielen Foren das Thema,teilw.mit Bildern.

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 10. Mai 2011 18:51

Beitrag von LunaPino » 10. Mai 2011 18:51

Ich habe auch Platinum für meine zwei Chis. Hab eben Mal genauer hin geschaut und winzige kleine gelbliche Fäden aus einigen Futterbröckchen hängen sehen. Hab Mal ein raus gezogen, scheint Plastik zu sein, da ich so nen Faden wirklich nur mit der Schere teilen kann...

Werde das Futter weg schmeißen. Reklamation geht wohl nicht, da ich nicht direkt bei Platinum bestellt habe -.-
Na toll... und was soll ich jetzt füttern?

Was haltet ihr vom neuen Granatapet mini? Scheint doch ganz ok vom Fleischgehalt, oder?

"Zusammensetzung

Kaninchenfleisch (43% getrocknet/gemahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Geflügelfett, Geflügelproteinhydrolisat, Granatapfelkerne (5%), Lachsöl (1,5%), kohlensaurer Futterkalk, Lignozellulose, F.O.S. (Fructooligosaccharide), neuseeländische Grünlippmuschelpulver (von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera. "

Quelle: http://hunde.granatapet.de/?ArticleID=6 ... 0748cf5a31

Sind das 43% schon getrocknet und gemahlen? Oder frische 43% dann erst getrocknet und gemahlen? Irritiert mich ein bißchen...

Lg
Nina

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon timsha » 10. Mai 2011 18:56

Beitrag von timsha » 10. Mai 2011 18:56

Ich hab mir von dem Granatapet mal Proben bestellt.
Eigentlich haben meine das ganz gerne gefressen, nur die Brocken waren vorallem Ni T. zu groß/hart.

Ich lese das so, dass die 43% bereits getrocknet sind.

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 11. Mai 2011 01:11

Beitrag von ShortysFrauchen » 11. Mai 2011 01:11

Luna08 hat geschrieben: Werde das Futter weg schmeißen. Reklamation geht wohl nicht, da ich nicht direkt bei Platinum bestellt habe -.-
Das ist egal,die müssen Info bekommen,sowas geht doch nicht!
Vor allen Dingen läuft das ja schon seit Jahren!!!!!!!

Ich hab unser Futter auch kontolliert,bis jetzt ist mir nichts aufgefallen!

Ich denke,das Fleisch wurde getrocknet und dann gemahlen ............ frag doch mal telefonisch!

Toruna

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Toruna » 11. Mai 2011 19:57

Beitrag von Toruna » 11. Mai 2011 19:57

huhu...

so, nachdem ich mein platinum genau durchgesehen und gelbe komische feste fäden darin gefunden habe, bin ich auf der suche nach neuem futter. mein problem ist aber...ich brauche eins, das von der konsistenz her genauso ist wie das platinum...meine kessie hat leider nicht mehr alle zähne und darum möchte ich keine harten brocken. das platinum war echt perfekt. ich möchte aber auch kein NF(frida saut damit immer so rum, weil sie sone kurze nase hat), und ich möchte nich für jeden hund was anderes...
könnt ihr mir vielleicht nen guten tipp geben welches futter ich da nehmen kann??

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon eumeline » 11. Mai 2011 20:04

Beitrag von eumeline » 11. Mai 2011 20:04

Hallo Sabine,

das Ziwi ist zwar ganz anders, aber es sind hauchdünne Streifchen und auch bei Zahnproblemen sicher super zu futtern Link

Tinchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Tinchen » 11. Mai 2011 20:06

Beitrag von Tinchen » 11. Mai 2011 20:06

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Luna08 hat geschrieben: Werde das Futter weg schmeißen. Reklamation geht wohl nicht, da ich nicht direkt bei Platinum bestellt habe -.-
Das ist egal,die müssen Info bekommen,sowas geht doch nicht!
Vor allen Dingen läuft das ja schon seit Jahren!!!!!!!
Also ich sehe das schon auch so. Das ist ja Futter von Platinum. Egal ob Du das in einem Geschäft bestellt hast oder direkt bei denen. Die sind der Hersteller von dem Futter. Ich würde das schon dort reklamieren.

Ich hab auch mal im Supermarkt ein Produkt gekauft, dass noch haltbar war aber schon einen Monat vor Verfallsdatum schlecht war. Dann hab ich beim Hersteller reklamiert und nen Gutschein bekommen. Wäre ich zum Supermarkt gegangen hätte ich halt ein neues Produkt bekommen. In dem Fall haben die sich auch noch dafür bedankt, dass ich Ihnen das mitgeteilt habe.

Also ich würde es denen auf jeden Fall mitteilen und auch reklamieren und Geld zurück fordern. Wieso sollst Du das denen denn schenken? Sowas sehe ich echt immer nicht ein.

Thema eröffnet:
Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Pepper » 13. Mai 2011 13:27

Beitrag von Pepper » 13. Mai 2011 13:27

Ich habe gerade von einem Platinumangestellten einen Anruf bekommen: also, die orange-farbigen Streifen im Futter sind Sehnen und daher völlig unbedenlich. Nur das transparente konnte er sich nicht erklären. Ich schicke nun nach Absprache mit Platinum ein Plätzchen an die Zentrale und sie werden es untersuchen.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 13. Mai 2011 13:34

Beitrag von LunaPino » 13. Mai 2011 13:34

Pepper hat geschrieben:Ich habe gerade von einem Platinumangestellten einen Anruf bekommen: also, die orange-farbigen Streifen im Futter sind Sehnen und daher völlig unbedenlich. Nur das transparente konnte er sich nicht erklären. Ich schicke nun nach Absprache mit Platinum ein Plätzchen an die Zentrale und sie werden es untersuchen.

Ich halte euch auf dem Laufenden...
Lol, ja klar! Sehnen!!! Sorry das glaube ich keinesfalls! Das ist zu 100%Plastik! Kleine gelbe feste Sehnen. Wenn ich die zwischen Daumen und Zeigefinger reibe sind sie trocken und nicht so fettig und dann sieht man am Material, dass das nur Plastik sein kann!

ich werde Platinum eine Mail schreiben wegen meinem Futter. Auf eine Rückerstattug oder dergleichen hoffe ich nicht. Werde denen aber mitteilen, dass ich und meine Bekannten dort nicht mehr bestellen werden!

Wolf

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Wolf » 13. Mai 2011 13:35

Beitrag von Wolf » 13. Mai 2011 13:35

Na, das klingt ja gar nicht mehr SO schlimm... Ich hab mal Stichproben genommen, aber nix entdeckt... UFF!

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 13. Mai 2011 13:38

Beitrag von ShortysFrauchen » 13. Mai 2011 13:38

Wolf hat geschrieben:Na, das klingt ja gar nicht mehr SO schlimm... Ich hab mal Stichproben genommen, aber nix entdeckt... UFF!
Ich gucke auch jeden Tag ganz GENAU,ich habe (bis jetzt) auch nichts entdeckt!

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 13. Mai 2011 13:46

Beitrag von LunaPino » 13. Mai 2011 13:46

Ich habe denen jetzt Mal ne Mail geschrieben. Gebt mal bei Google Bilder "Plastik Platinum" ein. Da könnt ihr sogar die blauen Plastiksplitter sehen, wo aus Versehen eine blaue Plastikwanne mit verarbeitet wurde. "Sowas könne ja Mal passieren" Lol. Ich habe noch einen kleinen Rest (vom Aussortierten) Das füttere ich und dann NIE WIEDER Platinum! Sorry...

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 18. Mai 2011 21:14

Beitrag von LunaPino » 18. Mai 2011 21:14

Wurde heute vom Platinum-Chef persönlich angerufen weil er sich wohl auf Grund meiner E-Mail rechtfertigen "musste"
Angeblich wäre das mit der Plastikwanne (Bilder mit blauen Plastik-Splittern sind bei google zu finden) unmöglich, da es solche im Werk nicht gäbe.
Plastik käme in jedem Futter vor. Das sei "normal" :weissnicht:
Er hat es mir so erklärt: "Eine LKW-Ladung von Hühnchen (ca 5 Tonnen) wird aufgeladen. Darüber kommt eine Folie und darüber die Plastikmarken (Jedes Huhn bekommt eine solche nach der Prüfung). Beim Transport kann es vorkommen, dass Plastikmarken unter die Folie kommen, also zu den Hühnern. Diese werden dann eben mit verarbeitet." :nono:
ABER: "Das kommt überall vor! 'Nur sieht man es nicht im Extrudirfutter, weil unter dem Druck und der hohen Temperaturen von bis zu 180 Grad das Plastik schmilzt." :staunen:
"Wir könnten das Verfahren so umstellen, dass der Verbraucher das Plastik nicht sehen würde"

Außerdem sagte er, dass ja alles maschinell hergestellt werden würde und dass schon Mal eine Maschine kaputt gegangen wäre und Mutter-Schrauben im Futter gelandet sind. Seither haben die Metall-Detektoren. Aber da es für Plastik keine gibt... Auf jeden Fall tüfteln die wohl noch in der Herstellungsweise.

Zum Fleischgehalt im Endprodukt: Es wären "sehr runtergerechnet" (sehr runter gerechnet???) mindistens 58% Fleischgehalt im Endprodukt.

mini99

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon mini99 » 18. Mai 2011 21:16

Beitrag von mini99 » 18. Mai 2011 21:16

Das ist ja ekelig, danke. Jetzt bin ich gleich noch überzeugter, dass wir mit der Frischfleischfütterung richtig liegen.
LG
Traude

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 18. Mai 2011 21:20

Beitrag von LunaPino » 18. Mai 2011 21:20

Ich finde es wirklich heftig und kanns mir eigentlich (oder wills mir eigentlich) gar nicht vorstellen -.-
Er meinte dass auch das mit den Reissäcken (habe ihm gesagt, hätte das von ner Bekannten gehört) nicht stimmen würde. Also entweder erzählen die jedem was anderes und sprechen sich nicht ab oder die wollen etwas verheimlichen. Ich fand das Gespräch sehr komisch und ich hatte das Gefühl, als wüsste er manchmal nicht, was er auf meine spontanen Fragen antworten solle. Ich habe ihm nur gesagt, er soll ruhig mal danach Googeln - da findet er schöne Bilder mit Plastik. Und ich sagte ihm, dass er sich mir gegenüber nicht rechtfertigen braucht und dass ich es einfach nicht mehr füttern werde und damit basta. Naja, freundlich war er stets, aber davon allein wird nichts besser...

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 18. Mai 2011 21:26

Beitrag von ShortysFrauchen » 18. Mai 2011 21:26

Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit der TÄ von Platinum.
Die Dame hat mich auch zurück gerufen,
weil ich darauf bestanden hatte.

Diese Erklärung hatte ich am Montag auch bekommen!
Aber nicht JEDES Huhn hat diese Marke,sonder nur die komplette Ladung,
damit wird gekennzeichnet,wo diese Ladung her kommt.

Und genau SO hat die TÄ mir das heute auch wieder erklärt,auch das mit dem Erhitzen!

Die Aussage mit der Plastikwanne war vor einigen Jahren,
da gabs diese Wannen noch,wurde mir am Monatag auch so nochmal erklärt!

Das Dosenfutter wird auch in Spanien hergestellt,
in einem Werk,in dem auch Ds.Thunfisch für den menschl.Verzehr zubereitet wird.

Stimmt,die sprechen sich nicht ab :kicher:

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 18. Mai 2011 21:26

Beitrag von LunaPino » 18. Mai 2011 21:26

Ja Shorty und was meinst Du jetzt? Trotzdem ok das zu füttern? Wenn überall Plastick drin ist dann ist ja egal welches Futter, wenn schon Fertigfutter...
Nicht falsch verstehen, nur Mal vom Sinn jetzt her gesehen :weissnicht:

LunaPino

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon LunaPino » 18. Mai 2011 21:28

Beitrag von LunaPino » 18. Mai 2011 21:28

ShortysFrauchen hat geschrieben:Diese Erklärung hatte ich am Montag auch bekommen!
Aber nicht JEDES Huhn hat diese Marke,sonder nur die komplette Ladung,
damit wird gekennzeichnet,wo diese Ladung her kommt.
Aber warum dann in jeder 2. oder 3. Krokette ein Plastikfaden? Da müssen die Marken ja ganz groß sein... Ich habe es so verstanden, dass jedes Huhn eine solche Marken haben muss :weissnicht:

Thema eröffnet:
Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon Pepper » 18. Mai 2011 21:29

Beitrag von Pepper » 18. Mai 2011 21:29

Ich zerschneide nun jedes Stückchen und sortiere die mit Plastik aus. Den Rest kriegen meine als Leckerlies unterwegs.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon blue » 18. Mai 2011 21:36

Beitrag von blue » 18. Mai 2011 21:36

Manchmal ist es echt ätzend, da denkst Du, gut jetzt fütterst Du nach der "Ära" Eukanuba, Royal Canin etc. endlich Vernünftiges, getreidefreies Futter und schwups kommt wieder etwas Negatives um die Ecke, dass verunsichert echt. So langsam, weis ich auch nicht mehr was richtig oder falsch ist. Z.Zt. fütter ich das, was meine Hunde gut und ohne Dünnpfiff vertragen und dazu gehören die Marken Platinum Lamb & Rice und Wolfsblut Blue Mountain.

Ich habe auch keine Lust, das Futter jeden Tag zu "Untersuchen", ob da irgendetwas drin sein könnte, was da nicht reingehört. Sollte jemand ein gutes anderes halb feuchtes Futter kennen, freue ich mich über Infos.

ShortysFrauchen

Re: Plastik im Platinum

Beitragvon ShortysFrauchen » 18. Mai 2011 21:39

Beitrag von ShortysFrauchen » 18. Mai 2011 21:39

Tja Nina,wenn ICH das wüßte!

Wer sagt,das im Wolfsblut (z.B.) sowas nicht passiert :weissnicht:
In DIESEM Futter würde man ja nichts sehen.

Ich habe noch Platinum und fütter auch den Rest,
allerdings kontrolliere ich,aber es ist nichts zu finden,zum Glück!

Das mit den Plaketten,die sollen rund und sehr flach sein,
erklärte mir die Mitarbeiterin am Montag und wie schon gesagt,
die TÄ heute.

Es stimmt def.nicht,das JEDES Huhn einen Ring hat,
da Schlachtgeflügel nicht beringt wird.
Gesperrt