Hallo, liebe Rosi,
danke für die ausführliche Antwort

.
Auf einer Seite bin ich richtig geschockt und auch sehr traurig, dass du durch diesen fiesen Virus eine Hündin verloren hast

(ich wusste das nicht und es tut mir entsetzlich leid

!), andererseits natürlich beruhigt, dass die Erkrankung nicht mit Läufigkeit zusammenhängt.
Komisch ist aber schon, dass dieser Virus nicht ansteckend ist. Dawny hatte sich zum Glück ebensowenig infiziert, wie meine zwei Miezen. Bin auch froh damals alles richtig gemacht zu haben, indem ich Hexi unmittelbar nach dem ersten Schwall in die Klinik brachte, sonst wäre sie heute nicht mehr unter uns.
Hoffe mal, dass irgendwann - möglichst in naher Zukunft - der Erreger gefunden wird und wir unsere Hundis effektiv schützen können.
Bei "normalem" Durchfall gebe ich die erwähnte "Morosche Karottensuppe", würde das nicht helfen, kämen mir noch Kohletabletten in den Sinn. Bei Durchfall länger als einen Tag würde ich nach wie vor direkt zum TA fahren - lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig.
Hast du vielleicht einen weiteren Tipp, was bei akutem Durchfall helfen würde? Ich frage nur für den "Fall der Fälle" und wegen des anstehenden Urlaubs, wenn da ja was wäre. Irgendwie hätte ich Probleme in Italien zum TA zu gehen, da fehlt mir das Vertrauen, lieber würde ich notfalls heimfahren. Wäre eine Hundeapotheke sinnvoll und wenn ja, was gehört da hinein? Wäre super, wenn du mich in dieser Hinsicht beraten könntest.
Ganz lieben Dank im Voraus für deine Mühe

!