ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Provokante Frage?!?!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon MamaMia » 16. Juli 2010 10:51

Beitrag von MamaMia » 16. Juli 2010 10:51

Hallo,

ich kann Gabi hier nur zustimmen. Jeder Hund ist anders und verträgt sicherlich auch anderes Futter. Mia wäre als junger Hund fast gestorben,
weil sie auf alles allergisch war. Ich habe so ziemlich alles ausprobiert was es nur gab. Diätfutter, reines Fleisch in Dosen, selbst gekochtes...nichts hat sie vertragen. Dann bin ich eher aus Verzweiflung zum Barfen gekommen und innerhalb einer Woche gings ihr besser. Ich konnte es selber kaum glauben.
Wir barfen nun seit 3 Jahren und es geht Mia prächtig.
Allerdings muß ich dazu sagen, wenn ein Hund nicht hyper sensibel ist, finde ich hochwertiges Dosenfutter oder Trockenfutter alles andere als verwerflich.
Ich würde manchmal auch ganz gerne darauf zurückgreifen....
Liebe Grüße
Marion

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon sinta » 16. Juli 2010 17:56

Beitrag von sinta » 16. Juli 2010 17:56

Hallo,
es ist sicherlich schwer, das geeignete Futter für seinen Hund zu finden, zumal er es sich nicht selbst aussuchen kann/darf/soll, was eigentlich schon schlimm genug ist.
Ich persönlich würde nie nur TroFu füttern, weil ich es am wenigsten artgerecht finde und für mich auch etwas Faulheit dahinter steckt. Sorry, ist niemand persönlich geneint! :ergeben:
Wenn jemand so ein großes Wissen wie Maren (nudl) hat, beeindruckt mich das sehr, weil mir das zeigt, dass sie sich damit auseinander gesetzt hat.

LG
Astrid mit Billy

nudl

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon nudl » 16. Juli 2010 18:19

Beitrag von nudl » 16. Juli 2010 18:19

Hallo Leute,

ich muss jetzt nochmal ins ot. Nur kurz, versprochen ;)
Also, ich hab jetzt nochmal eine Nacht über die Geschichte hier geschlafen. Danke an alle, die für mich Partei ergriffen haben, aber das ist nicht nötig. Ich will hier keinen streit anzetteln.
Ich möchte mich bei allen entschuldigen, die sich angegriffen oder bevormundet gefühlt haben. Das wollte ich nicht. Ich wollte eigendlich nur produktiv zum thema beitragen. Es tut mir sehr leid wenn ich besserwisserisch oder neunmalklug rübergekommen bin, aber das wahr nicht meine Absicht. Ich kenne mich eben ein bisschen mit Genetik bzw biologie aus und wollte mein wissensstand mit euch teilen, obwohl ich jünger bin wie die meisten hier. Wenn das respektlos war, tut auch das mir sehr leid.
Ich hoffe ihr nehmt meine entschuldigung an und wir können das kriegsbeil begraben um hier weiter so entspannt forumieren :D

zurück zum thema:
ich denke wir haben hier alle eine ähnliche Meinung. Barf ist, wenn der hund es verträgt und weiter nicht dagegen spricht, eine gute art der hundeernährung. Man sollte es jedoch nicht übertreiben und als Messias alle "Ungläubigen" bekehren :D
Denn ein hochwertigen Fertigfutter ist genauso annehmbar.

ps: eumeline, natürlich ist ein Fennek ein canide. da wiederspreche ich dir doch gar nicht. Allerdings sind alle Füchse Canidae... ;)

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon timsha » 16. Juli 2010 18:27

Beitrag von timsha » 16. Juli 2010 18:27

Hallo Rolf

Ich kann da von meinen Erfahrungen erzählen: Ich hatte ja zwei Kurzhaar-Collies und mein Timor hatte immer Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt.
Die ständigen Medikament die er deshalb schlucken musste, fand ich irgendwie nicht so gut. Irgendwann bin ich dann auf BARF gestossen und habe es ausprobiert. Siehe da: Mein Timor fraß mit Lust (das kannte ich nicht vom ihm) und er hatte keine Probleme mehr. Shari war schon immer robust und ihr war es egal, was im Napf lag.

Als Timor 12,5 Jahre war, kehrte sich das ganze dann wieder um. Ständiger Durchfall, der nicht in den Griff zu bekommen war. Der TA meinte, dass ein alter Hund das Futter nicht mehr so gut verwerten kann.

Was bei BARF ja noch immer wieder gepredigt wird, ist, dass auch das Allgemeinbefinden des Hundes wesentlich besser wird. Timor hatte Fellprobleme, haarte das ganze Jahr und nicht nur Unterwolle. Manchmal dachte ich, der Hund muss eigentlich schon nackt sein. Dazu kam, dass sein Fell immer "tranig" und stumpf war. Einmal mit der Hand über den Rücken gestrichen und sie war weiß. Dieses Problem haben auch fünf Jahre BARF nicht geändert.

Auf der anderen Seite hatten wir einen Pudel, der mit Chappi und gekochtem Pansen ernährt wurde. Sonny ist 16 Jahre alt geworden!

Ich denke, jeder muss selber sehen, was seinem Hund gut tut. Da ich Probleme mit der Beschaffung von Frischfleisch habe, bekommen die Zwerge hochwertiges Trockenfutter. Ich achte halt darauf, dass der Fleischanteil hoch und der Getreideanteil sehr niedrig ist. Sie kommen mit dem Futter gut zurecht und ihr Fell ist auch in Ordnung.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon timsha » 16. Juli 2010 18:38

Beitrag von timsha » 16. Juli 2010 18:38

Ach so, zu der These dass "Barf eine Kunst für sich ist", möchte ich auch noch was sagen. :ergeben:

Ich habe in den fünf Jahren BARF nichts abgewogen, berechnet oder sonst was gemacht. Die ersten Tage habe ich das Fleisch gewogen. um ein Gefühl für die Menge zu bekommen, aber alles andere ging "frei Schnauze".
Da sich Timors Zustand gebessert hat und Sharis auch nicht verschlechtert, gehe ich davon aus, dass ich es gut gehändelt habe.
Ich muss mich wirklich immer wieder wundern, dass die freie Zusammenstellung von Hundefutter wohl nur einem Akademiker zustehen kann.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass meine Mutter die Zutaten unserer Nahrung gewogen, berechnet oder sonstwas angestellt hat und wir sind auch groß geworden. ;)

Wie gesagt, habe ich meine Hunde nach beiden Methoden gefüttert und bin da jeweils gut mit gefahren.

Nupsi

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Nupsi » 16. Juli 2010 18:51

Beitrag von Nupsi » 16. Juli 2010 18:51

nudl hat geschrieben: Ich hoffe ihr nehmt meine entschuldigung an und wir können das kriegsbeil begraben um hier weiter so entspannt forumieren :D
Jepp - Deine öffendliche Entschuldigung rechne ich Dir hoch an :ja:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon eumeline » 16. Juli 2010 19:01

Beitrag von eumeline » 16. Juli 2010 19:01

Jawoll, ich auch :ja:

gandalf

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon gandalf » 16. Juli 2010 19:34

Beitrag von gandalf » 16. Juli 2010 19:34

Ja,also ich fand dich schon besserwisserisch,aber ich bin deshalb(fast) nicht beleidigt /nachtragend.Aber so von "oben herab"gefragt zu werden,worauf sich meine Antworten begründen,fand ich arrogant. :nono: Alles,was du über barf weisst,hast du dir angelesen.Neulich las ich auch fast dieselben Sätze wie deine,aber erwähne dann bitte doch auch,dass Barfer auch MIT Getreide barfen.
Das auch Gluten Allergien auslösen können und,und,alles was du meinst zu wissen,kann man hier nachlesen.Du hast mich genervt,weil du meinst,es sei dein Hobby,so als müsse man dich deshalb bewundern.Na und?Weisst du denn,was andere hier drin für ein Hobby haben,vielleicht ein viel interessanteres?Ich bete auch nicht die Wissenschaft an,die sogar Träume zerpflücken,wenns geht,Tiere klonen und am liebsten den Tod beherrschen würden.Aber du bist ganz verpicht auf Wissenschaft.Du teilst aus und steckst nix ein.Aber das ist ja jetzt Vergangenheit :flowers:

Ich habe zu Genüge und fast mit denselben Worten im anderen Forum davon gelesen,da block ich ab.Ausserdem hast du auch was durcheinander gebracht mit Dr.Dorit Feddersen und ihren Puwoeinkreuzungen.

Bei ihr geht es um Verhalten,nicht um Wolfsmägen und Darmlängen und Verdauungszeiten.
Was ich mag,ist dass du Zeit verstreichen liesst und irgendwie nachgedacht hast,oder auch nicht?Jedenfalls finde ich dich doch sowieso nett,aber ich bin in gewissen Dingen auch eine Kratzbürste.nix für ungut,von mir ist die Entschuldigung akzeptiert. :engel:

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 16. Juli 2010 19:49

Beitrag von AufWolke8 » 16. Juli 2010 19:49

Der Beitrag wurde von mir gelöscht! AufWolke8 wurde darüber informiert!
Rolf (eumel) Administartor

nudl

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon nudl » 16. Juli 2010 20:02

Beitrag von nudl » 16. Juli 2010 20:02

Gandalf, wenn das bei dir so ankam, tut es mir leid. Ich wollte eigendlich nur, dass du deine Äußerungen auch begründest. Ich versuche ja auch meine so gut es geht zu erklären. Das sollte keine Provokation sein ;)

Ich will jetzt aber eigendlich nichts mehr dazu sagen, da ich nicht will dass sich hier 2 lager bilden...


Was mich zum thema interessiert:
gandalf hat geschrieben:aber erwähne dann bitte doch auch,dass Barfer auch MIT Getreide barfen.
Barf mit getreide? Das ist mir ehrlichgesagt nicht bekannt. Warum sollte man das tun?
Ein grund für mich zu barfen, ist mitunter, weil ich kati getreidefrei ernähren will (eben wegen dem von dir erwähnten Allergierisiko und weil es hunde ja gar nicht verwerten können)

Kannst du mir da genaueres dazu sagen?

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:04

Beitrag von AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:04

Doch doch..das ist eigentlich recht normal..

ich habe auch ein paar Barf bücher gelsen und viele Pläne gelesen, und es gibt genügend Leute die mit Getreide barfen..

in den Büchern die ich dazu gelesen habe, wurde es als nicht notwendig aber auch nicht falsch aufgeführt..ich habe mich dagegen entschieden...

und warum man das macht habe ich vergessen..kann ich aber nochmal nachlesen wenn du möchtest!

Aber ja das gibs auf jeden fall!

nudl

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon nudl » 16. Juli 2010 20:18

Beitrag von nudl » 16. Juli 2010 20:18

das wäre super! denn mir erschließt sich die logik beim besten willen nicht....

Höchsten vll, dass der hund schneller satt wird? :weissnicht:

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:24

Beitrag von AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:24

soo..habs für dich rausgesucht:
Der Hund braucht physiologisch nicht unbedingt Kohlenhydrate(Getreide) als Energielieferant, denn er bezieht seine Energie aus erster Linie vom Fett und Eiweiß. Möchte man aber Getreide füttern und verträgt es der Hund, dann liefern Kohlenhydrate schneller Energie, vor allem bei Leistungshunden.
Quelle: GARF von Swanie Simon


mal ein kurzer ausschnitt!

nudl

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon nudl » 16. Juli 2010 20:26

Beitrag von nudl » 16. Juli 2010 20:26

oh, danke...

finde es trotzdem irgendwie nicht plausibel.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon eumeline » 16. Juli 2010 20:27

Beitrag von eumeline » 16. Juli 2010 20:27

Mir hat mal eine Ärztin die sich speziell mit Hundeernährung beschäftigt gesagt das es für Hunde sehr gesund sein soll Hirse unters Futter zu mischen weil dort Inhaltsstoffe enthalten sind die den Hunden gut bekommen und auch weils das Bauchi gefüllt wird ohne dick zu machen.

Ich füttere ja auch bekannten Gründen Fertigfutter und da ist auch in einer Sorte Hirse enthalten, den Hunden bekommt es ausgezeichnet.

Ich denke man muss auch allgemein bei den Getreidesorten unterscheiden, ich lehne Mais, Weizen und dergleichen auch ganz ab, das kommt hier nicht in den Napf :nein: Aber mal ein wenig Reis oder Hirse in wirklich kleinen Mengen ist in meinen Augen völlig okay.

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:34

Beitrag von AufWolke8 » 16. Juli 2010 20:34

Jep Eumeline...in dem Buch steht auch das Getreide (so wie Weizen und Co.) dick macht, dass ist ja denn auch nicht so gut.

Ich geh jetzt mal davon aus das das stimmt, ist hier auch ganz gut beschrieben
Getreide macht auch dick, denn die enthaltene Stärke wird schnell in Glykogen verwandeld, dass in der Leber und den Muskeln gespeiert wird und wenn der Speicher voll ist dann wird es in Fette verwandelt
Zudem denke ich mal das unsere Chis keine Leistungshunde sind :D

Daher hatte ich mich auch gegen Getreide_Barf entscheiden...

obwohl ja soweit ich weiß schnüffen und so auch sehr sehr viel Kraft verbraucht...und das tn unsere kleinen ja wie die großen.. :D

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon timsha » 16. Juli 2010 20:51

Beitrag von timsha » 16. Juli 2010 20:51

Ich bin ja auch im gesundehunde-Forum (von Swanie Simon) und daher weiß ich, dass es doch eine Menge Hunde gibt, die ohne Getreide völlig abfallen, d.h. keine Power mehr haben. Als sie wieder einen gewissen Anteil Getreide im Futter hatten, waren sie wieder die alten.

Nupsi

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Nupsi » 16. Juli 2010 21:05

Beitrag von Nupsi » 16. Juli 2010 21:05

AufWolke8 hat geschrieben:
Zudem denke ich mal das unsere Chis keine Leistungshunde sind :D

Was ist ein Leistungshund?

Ich finde, daß ein Chihuahua ( wenn er nicht gerade auf dem Sofa versauert) auch große Leistung bringt. Wenn unsere Any 12 km mit mir wandert ist das nix Besonderes. Wenn ich meinen Joschi mit dabei habe ist das eine herausragende Leistung - in Betracht seiner Körpergröße/- Gewicht.

Da unsere Zwerge genauso aktiv sind wie unsere Große bekommen sie auch hochwertiges und energiereiches Futter.

Was ich damit wiedereinmal sagen möchte - man kann und darf nix verallgemeinern :ergeben:

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 16. Juli 2010 21:14

Beitrag von AufWolke8 » 16. Juli 2010 21:14

ja das stimmt Nupsi...

so habe ich das nicht gesehen...

ich selber hätte unter lesitungshund vieleicht einen nPollizeihund oder suchhund vom Zoll verstanden, oder einen der den ganzne Tag kunststücke macht...so meinte ich das

aber du hast recht..auch so erbringen sie irh eleistung..ich wusste auch nicht genau wie man den Begriff leistungshund jetzt definieren soll...aber das schien mir am plausibelsten!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon timsha » 16. Juli 2010 21:22

Beitrag von timsha » 16. Juli 2010 21:22

Auch Deckrüden oder Zuchthündinnen erbringen eine enorme Leistung. ;)

Peggy

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Peggy » 16. Juli 2010 21:29

Beitrag von Peggy » 16. Juli 2010 21:29

Hallo nudl !
Deine Entschuldigung find ich gut. :ja: Ich fühlte mich zwar nicht angegriffen aber es ist schön wenn alle Ihre Meinung sagen können auch wenn sie sehr verschieden sind. Schon der Altersunterschied zwischen den Mitgliedern ist groß,ich zum bsp. ein älteres Huhn, :lachen sieht einiges anders wie ich es noch vor zwanzig Jahren gedacht hätte. Naja ,ist egal Hauptsache alles ist wieder gut.
Der Erfahrungsaustausch letztendlich ist wichtig für unsere Lieblinge. :ja:

gandalf

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon gandalf » 16. Juli 2010 22:48

Beitrag von gandalf » 16. Juli 2010 22:48

hallo "nudl"
"auf wolke8"hat ja schon etwas herausgefunden,ich bin wirklich nicht so bewandert m.Computer mit link oder auch Auszügen einsetzen.will aber auch nur kurz antworten,dass du es fast überall lesen kannst,wenn du i.d.entsprechenden Foren gehst.
Auch das Fertigbarf von "Petman"besteht aus Pansen und Getreideflocken.In Barf-Foren wird Getreide nicht "verteufelt",viele füttern Nudeln.Aber es wird auch erwähnt des öfteren,dass glutenfreie Nudeln u.a.dem normalen Getreide vorzuziehen sind..Gluten kommt vom lateinischen und bedeutet"kleben"damit ist Eiweiss gemeint,was die Pampe zusammenhält.Hab ich in so 1 Forum gelesen.Und die meisten Hunde,die aufGetreide allergisch reagieren,sind eigentl.auf diese Gluten allergisch.
Also ich möchte Dir noch sagen,dass ich es toll finde,dass Du dich so mit uns auseinandergesetzt hast und dich sehr fair verhälst. :ponpon:

Peperoni

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Peperoni » 17. Juli 2010 00:01

Beitrag von Peperoni » 17. Juli 2010 00:01

Huhu ihr Lieben! :flowers:

Ich habe vor kurzem (so zwei Monaten) angefangen zu barfen, da die Maja allergisch gegen Getreide ist und mir jedes Futter immer liegen gelassen hat. Im Prinzip hat sie nur soviel gefressen, dass sie nicht verhungert.
EIne Freundin hat mich dann zum Barfen gebracht. Erst hab ich mir ne Menge Literatur zugelegt (wobei sich da echt viel wiederspricht), dann hab ich mir einen Barfshop "meines Vertrauens" gesucht und dann hab ich mich hingesetzt und super Listen und Pläne erstellt, damit ich ja nichts falsch mache etc.
Mittlerweile hab ich keine Listen mehr, denn Maja frisst so gut wie nie und würde mit den "vorgeschriebenen" 50g am Tag verhungern.
Jetzt geh ich morgens zum Gefrierschrank, such was schönes raus (wobei ich natürlich immer versuche über längere Zeit hinaus alles ausgewogen zu halten) und Maja freut sich wenns Essen gibt und hüpft fröhlich daher. Das ist für mich der Hauptgrund beim Barfen zu bleiben. Zum ersten Mal freut sich der Hund aufs Fressen und bisher geht es ihr mit dem Barfen sehr gut. Sie hat keine Fellprobleme mehr und ihrem Magen und Darm gehts auch sehr gut.

Klar, am Anfang, fand ich die Sache mit dem rohen Fleisch auch ganz schön eklig und der Blättermagen hat dafür gesorgt, dass sich mein Magen fast umgedreht hätte, aber mittlerweile machts mir nichts mehr aus.

Hätte Maja allerdings TroFu gut vertragen und angenommen, wäre ich auch dabei geblieben. Es kommt halt immer auch auf den Hund an. Solange gibt es das Barfen ja noch gar nicht (also ich meine jetzt so bewußt wie heute) und irgendwie habens es die Hunde vorher ja auch geschafft alt zu werden.

In dem Sinne, jedem wie er am Besten damit klar kommt :flowers:

Amigo&Fleur

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Amigo&Fleur » 17. Juli 2010 18:10

Beitrag von Amigo&Fleur » 17. Juli 2010 18:10

Hallo Rolf,

Zum Thema provokante frage hab ich noch einen Zusatz:
wie waere es gewesen, wenn das Beispiel Romulus und Remus Schule gemacht haette und wir von woelfen großgezogen worden waeren.

[ MobilBildPosting ]

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon eumeline » 17. Juli 2010 19:20

Beitrag von eumeline » 17. Juli 2010 19:20

Jaaa Gaby,

dann hätten wir was mit unseren Hunden gemeinsam und würde vielleicht die tiefe Zuneigung zu den Süssen erklären :ja:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon timsha » 17. Juli 2010 20:49

Beitrag von timsha » 17. Juli 2010 20:49

Peperoni hat geschrieben:... und Maja freut sich wenns Essen gibt und hüpft fröhlich daher. Das ist für mich der Hauptgrund beim Barfen zu bleiben. Zum ersten Mal freut sich der Hund aufs Fressen und bisher geht es ihr mit dem Barfen sehr gut.
Genauso ging es mir mit meinem Timor!! Zu FeFu-Zeiten musste ich dem "gnädigen Herrn" immer schrfitliche Einladungen schicken und trotzdem kam er nur sehr zögerlich an den Napf.
Als ich dann auf BARF umstellte, kannte ich meinen Hund nicht wieder. Er stand erwartungsvoll in der Küchentür mit gespitzen Ohren!! Wirklich unglaublich, wie sich ein Hund um 360 Grad wenden kann.

AufWolke8

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon AufWolke8 » 17. Juli 2010 21:26

Beitrag von AufWolke8 » 17. Juli 2010 21:26

Und war das von anfang an so bei euch? Oder erst nach einer gewissen zeit?

Also mussten sie sich erst ans Barf gewönen oder ging das recht fix?

Wolf

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Wolf » 17. Juli 2010 22:42

Beitrag von Wolf » 17. Juli 2010 22:42

Bei uns ging das eins fix drei! Keinerlei Probleme

[ MobilBildPosting ]

nudl

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon nudl » 17. Juli 2010 23:23

Beitrag von nudl » 17. Juli 2010 23:23

bei kati gings nicht so fix.

vollkommen geblendet von den lockstoffen des alten dosenfutters (beim früheren besitzer) hat sie das fleisch erst total angewiedert wieder ausgespuckt :lachen
Mittlerweile liebt sie es aber über alles und würde auch alles dafür tun

Peperoni

Re: Provokante Frage?!?!

Beitragvon Peperoni » 18. Juli 2010 01:16

Beitrag von Peperoni » 18. Juli 2010 01:16

Es ging eigentlich recht schnell, so ne Woche und sie hat es geliebt :D
Allerdings gibt es auch beim barf klare Vorlieben und Abneigungen, dass stellst man aber auch fix fest. Maja mag zum Beispiel keinen Fisch.
Dafür hatten wir aber keinerlei Probleme mit der Umstellung und auch die Knochenmahlzeiten waren kein Problem.
Gesperrt