ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

versicherung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: versicherung

Beitragvon *killer & attila* » 18. Mai 2011 23:28

Beitrag von *killer & attila* » 18. Mai 2011 23:28

Also ich finde die überteuert. Wenn du dir immer wieder den Monatsbeitrag zur Seite legst, kommste denke ich besser weg.

Und vor allem zahlen die ja nur einen gewissen Beitrag pro Jahr und wenn du den annagst wirds nicht erhöht. Ich glaub bei den meisten sind es am Anfang 500€ und die werden jedes Jahr ohne Nutzung um 250€ aufgestockt.

Thema eröffnet:
Milca

Re: versicherung

Beitragvon Milca » 18. Mai 2011 23:56

Beitrag von Milca » 18. Mai 2011 23:56

Es gibt auf jeden Fall KEINE Rabatte, egal ob 2,4 oder 6 Hunde.

War auch mal am überlegen, aber nein Danke. Ich lege auch jeden Monat was zurück.

Es gibt da viel Kleingedrucktes, was die übernehmen und was nicht... Wenn man sich das Geld selbst immer zurück legt, und es ist nichts, dann hat man dieses Geld. Wenn man aber immer in eine Versicherung einzahlt, sie so gut wie nie benötigt, ist das einfach nur rausgeschmissenes Geld.

Thema eröffnet:
lisa

Re: versicherung

Beitragvon lisa » 19. Mai 2011 00:09

Beitrag von lisa » 19. Mai 2011 00:09

Ich glaube man zahlt ca. 50€ im Monat pro Hund. Und meistens hat du einen bestimmten Betrag im Jahr "frei". Wenn du über diesen Betrag kommst, musst du das selber zahlen.

Ich lege mir lieber Geld zur Seite :ja: Dann kann ich mir zwischen durch, wenn genug Geld da ist, auch mal was gönnen :kicher:

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: versicherung

Beitragvon *Tinkerbell » 19. Mai 2011 07:07

Beitrag von *Tinkerbell » 19. Mai 2011 07:07

Also, man muss es ganz klar so sehen:
WENN Hunde effektiv sehr wenig krank sind reicht eigtl. eine OP-Versicherung, die würde ich persönlich immer machen. Weil man muss doch schon einige Monate lang etwas zur Seite legen bis man ein paar tausend Euro zusammen hat, die eine OP nunmal kostet und das bringt einem nichts in dem Moment wo ein Unfall passiert. Ich bin heilfroh, dass ich die Versicherung habe. Ich zahle knapp 50€ im Monat, aber nur weil ich noch Impfung und Vorsorge mit drin habe, normalerweise wären es so ca. 43€ monatlich glaube ich. Die Agila übernimmt alle OPs ohne Höchstgrenze, die Behandlung von Verletzungen etc. durch Verkehrsunfälle auch unbegrenzt und alles andere bis zu 1000€ im Jahr. Es wird ja auch immer viel geschimpft, ich muss aber sagen die Agila hat bei mir ohne Murren und Knurren sehr viele Dinge übernommen und der Freibetrag von 1000€ hat auch viel länger gehalten als ich es mir im Vorhinein anhand der TA-Rechnungen errechnet hatte. Sogar Laneys Kastration wurde sofort übernommen obwohl mir gesagt wurde die wären da total streng weil die medizinische Indikation vorliegen muss. In unserem Fall hat ihnen der Befundbericht der Klinik ausgereicht.
Und was ich mir immer denke: Wenn man einmal beim TA ist kommt man doch selten unter 50-100€ raus? Wenn man also nen kränklichen Hund wie meinen hat dann rechnet es sich alle Male und man kann sich sicher fühlen. Und Unfälle und blöde Zufälle können jedem passieren und leider ist es so dass WENN der Hund was ernstes hat es sehr schnell in die Tausender hoch geht und wie gesagt da muss man schon einigen Vorlauf gehabt haben um zu sparen.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: versicherung

Beitragvon *Tinkerbell » 19. Mai 2011 07:24

Beitrag von *Tinkerbell » 19. Mai 2011 07:24

Und 1000 Euro sind ja jetzt nicht Ende der Fahnenstange, das könnte man sich ja evtl. noch irgendwo leihen aber wie gesagt wenn was Akutes ist ist man schnell bei mehreren Tausendern. Und wenn es ganz hart auf hart kommt reicht auch der Freibetrag pro Jahr nicht aus, so wie bei mir dieses Jahr aber wie gesagt, die Dinge von denen man weiß dass sie so teuer sind, nämlich die OPs und die Unfallversorgung das ist unbegrenzt abgedeckt. Wobei natürlich bei drei Hunden die Sache mit der Versicherung auch nochmal viel teurer ist als bei einem...

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: versicherung

Beitragvon Design by Tine » 19. Mai 2011 09:53

Beitrag von Design by Tine » 19. Mai 2011 09:53

Milca hat geschrieben:Es gibt auf jeden Fall KEINE Rabatte, egal ob 2,4 oder 6 Hunde.
Bei der versicherung an sich haste recht.
Wir bekommen aber bei all unseren Beiträgen 20% über unseren Vertreter weil wir alles bei ihm haben - von Auto über Haus, Kinder, Unfall, Leben, Kranken, Tiere...ect...
Wir haben so viele, das wir mittlerweile einen Bonus von 20% haben... das rechnet sich dann auch wieder ;-)

Thema eröffnet:
mini99

Re: versicherung

Beitragvon mini99 » 19. Mai 2011 11:35

Beitrag von mini99 » 19. Mai 2011 11:35

Hallo!
Also ich finde Hundeversicherungen aus folgenden Gründen im Normalfall nicht sinnvoll:
- bei einer guten Versicherung wie die Agila zahlst du 50,-- pro Hund im Monat, sprich 600 pro Jahr, dass sind in 5 Jahren 3.000 Euro, da kann man oft zum Tierarzt gehen dafür
- dazu kommt, dass es eine Obergrenze pro Jahr von ich glaube 1.000 Euro gibt, sprich alles drüber wird sowieso nicht von der Versicherung bezahlt
- da eine jährliche Kündigungsmöglichkeit beiderseits besteht, hauen die dich wenn du ihnen zu teuer wirst ev. sowieso raus. Eine Freundin von mir wurde von der Versicherung nach der 1. OP ihres Hundes mit Ende des Jahres gekündigt (war aber NICHT die Agila)
- bei günstigeren Versicherungen hast du einen Selbstbehalt und extrem viele Ausschlüsse (Gelenks OPs, rassespezifische Krankheiten etc. werden von vornherein nicht übernommen)

Da leg dir die 50,-- pro Hund lieber auf die Seite, da kommt eine Menge zur freien Verfügung zusammen.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Beany<3

Re: versicherung

Beitragvon Beany<3 » 19. Mai 2011 12:07

Beitrag von Beany<3 » 19. Mai 2011 12:07

Hallo Kathrin,

am besten du googlest mal nach Tierkrankenversicherungen.
Ich habe damals mich informiert. Wenn man einen vollumfänglichen Schutz haben möchte muss man ca. 50,- Euro pro Monat rechnen. Zahlungsweise kann man soweit ich weiß selbst bestimmen.
Bei einem Beitrag von ca. 50 Euro sind alle Behandlungen wie auch Impfen und auch größere OP´s dabei.

Ich könnte mich selbst ohrfeigen, dass ich es nicht gemacht habe :wut:
So langsam wachsen mir nämlich die Kosten über den Kopf...

Thema eröffnet:
mini99

Re: versicherung

Beitragvon mini99 » 19. Mai 2011 12:10

Beitrag von mini99 » 19. Mai 2011 12:10

Ich kann dich gut verstehen, aber auch bei den Versicherungen gibt es doch eine Obergrenze, die liegt bei 1.000 Euro normale TA-Kosten (da hatten wir doch auch hier einen Fall, wo trotz Versicherung nicht mehr bezahlt wurde). Sprich du zahlst im Jahr alleine schon 600 Euro selbst in den Topf ein, hast also nur mehr 400 Euro frei (wenn 1.000 die Grenze ist). Dann gibt es sicher Jahre, in denen du garnichts aus dem Topf brauchst in dem du einzahlst.

Also ich denke auf lange Sicht ist eine Versicherung rechnerisch nicht vom Vorteil. In 5 Jahren zahlt man 3.000 in für die Versicherung, in 10 Jahren zahlst du 6.000 Euro.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: versicherung

Beitragvon Kirly Sue » 19. Mai 2011 12:23

Beitrag von Kirly Sue » 19. Mai 2011 12:23

Ich bin der Meinung, so etwas lohnt sich nur bei Hunden, die häufiger krank sind oder man chronische Krankheiten therapieren muss.

Ich habe Kirly bei der AGILA Haustierversicherung versichert, die bieten auch OP-Versicherungen und ähnliches an.
Kannst dich ja mal auf der Internetseite genauer darüber informieren.
Wenn man über den Fressnapf "vermittelt" wird, wirds billiger ;-)

Thema eröffnet:
Milca

Re: versicherung

Beitragvon Milca » 19. Mai 2011 12:28

Beitrag von Milca » 19. Mai 2011 12:28

Kirly Sue hat geschrieben:Ich bin der Meinung, so etwas lohnt sich nur bei Hunden, die häufiger krank sind oder man chronische Krankheiten therapieren muss.
Naja, chronisch Kranke und zu alte Hunde werden doch meistens erst gar nicht aufgenommen...

Man sollte sich immer vor Augen halten das es eine Versicherung ist... Die wollen nun mal Geld machen!

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: versicherung

Beitragvon *killer & attila* » 19. Mai 2011 12:32

Beitrag von *killer & attila* » 19. Mai 2011 12:32

Genau Attila wird z.B. abgelehnt, weil er schon von vornherein krank ist und da müssten die ja zahlen. Das wollen die natürlich so niedrig halten, wie sie eben können. Also dass sie nur das angreifen müssen, was du einzahlst

Thema eröffnet:
lucy_87

Re: versicherung

Beitragvon lucy_87 » 19. Mai 2011 12:45

Beitrag von lucy_87 » 19. Mai 2011 12:45

also ich hab hab mich auch über so eine versicherung informiert. bin dann aber zum schluß gekommen das ich lieber ein konto anleg und 50 euro jeden monat einzahle.

hab aber extra ein anderes konto eröffnet um sicher zu gehen das das geld NUR für den hund ist. hab da konto schon lang bevor ich mir meine lucy angeschafft habe angelegt und immer geld eingezahlt wenn es ging. und als es dann soweit war das wir ernsthaft gesucht haben hatte sich schon ne stattliche summe angesammelt. eigentlich wollte ich den hund davon bezahlen, aber mein freund hat ihn bezahlt :bussi:. na ja und man kann nie genug rücklagen haben denn ein tarechnung kann sehr sehr teuer sein.

und jetzt wo sich nicht gerade auf dem damm ist, fühlt man sich sicherer wenn man weiß man kann dem hund alle erdenklichen möglichkeiten bieten (medizinisch) ohne sich zu verschulden. und falls mein erspartes nicht reichen sollte dann kann ich immer auf meine eltern zählen. aber ich muss auch sagen die kosten die der ta rechnungen der letzten zwei monate sind schon echt heftig.

ein weiterer vorteil ist ich muss mich nicht mit einer versicherung rumärgeren. und hoffen und bangen ob sie die kosten übernehmen. meine eltern haben einen münsterländer und der hatte auch eine versicherung. da gab es immer ärger und am ende haben meine eltern sie dann gekündigt.

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: versicherung

Beitragvon *killer & attila* » 19. Mai 2011 12:48

Beitrag von *killer & attila* » 19. Mai 2011 12:48

Wie schonmal geschrieben, wir hatten auch welche fürs Pferd und übernommen haben die gar nix. Wir haben also alle viertel Jahr für dumme Nüsse gezahlt und Tierarzt immer selber. Und da war eine Nacht Notaufnahme inner Klinik mit Anfahrt locker über 1000€

Thema eröffnet:
schnute1234

Re: versicherung

Beitragvon schnute1234 » 19. Mai 2011 13:48

Beitrag von schnute1234 » 19. Mai 2011 13:48

Ich habe auch schonmal überlegt....aber ich habe seit sie da ist immer etwas auf Seite gelegt für "Notfälle"...wenn also etwas passieren sollte habe ich dann genug :chi3:

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14226
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: versicherung

Beitragvon Kajo » 19. Mai 2011 14:00

Beitrag von Kajo » 19. Mai 2011 14:00

Wir hatten auch einmal überlegt Versicherungen für unsere Beiden abzuschließen. Haben dann nach Beratung mit unserem Versicherungsmenschen davon Abstand genommen. Es rechnet sich nicht. Für den Fall der Fälle haben wir die berühmten Notgroschen parat. Diese Variante sagt uns besser zu.

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: versicherung

Beitragvon Nanouk » 19. Mai 2011 14:07

Beitrag von Nanouk » 19. Mai 2011 14:07

Wieviel legt Ihr denn so zurück monatlich?
50 Euro pro Hund,oder mehr?

Ich habe mir auch gerade mal die Versicherungen angesehen,bin mir aber auch nicht so sicher ob sich das rechnet. Wenn ich monatlich etwas weglege und dann mal etwas ist habe ich für alle Tiere zurück gelegt,also auch für die Katzen,so hätte ich nur für die Hunde und käme für die Katzen dann nicht dran...

Mein Kater zB hat Krampfanfälle,nun mußte eine Blutuntersuchung gemacht werden,die hat 60 Euro gekostet,dann stand der Verdacht auf Leukose oder Fips (Katzenaids),das mußte auch noch mal getestet werden. Hat sich dann zum Glück nicht bestätigt,aber das kostete dann zusammen mit Medikamenten noch mal 75 Euro... Ist nur ein kleines Beispiel,aber selbst eine Blutuntersuchung kostet nicht wenig und dann geht es ja meistens noch weiter!

Thema eröffnet:
Pirri

Re: versicherung

Beitragvon Pirri » 19. Mai 2011 17:33

Beitrag von Pirri » 19. Mai 2011 17:33

Ich habe im Moment den Agila-Rundumschutz für beide Hunde....und zahle im Monat 80 Euro, es ist sehr angenehm wenn man zum TA geht und kein Geld mitnehmen muss......die Rechnungen reiche ich dann Online ein und die Agila hat bis jetzt immer sofort an meinen TA bezahlt, ich hatte noch nie Schwierigkeiten...aber für mich rechnet es sich nicht....darum hab ich demnächst auch nur noch den OP-Schutz mit der Haftpflicht als Paket....und werde mir auch für TA-Besuche jeden Monat einen Betrag weglegen......zum Glück sind meinen Nasen nicht so anfällig....und diesen Sachen wie Impfen, Zeckenmittel und Wurmkuren, sind in dem Paket mit drin, stehe ich eh kritisch gegenüber... :nono:

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: versicherung

Beitragvon *Tinkerbell » 19. Mai 2011 19:42

Beitrag von *Tinkerbell » 19. Mai 2011 19:42

Das mit dem Impfen etc. kann man ja aber auch rauslassen, dann wirds nochmal 5€ billiger...
Gesperrt