Impfen... die hunderste
Verfasst: 4. Juli 2011 09:57
Hallo, auch wenn schon 100x geschrieben...
an die die immer noch diskutieren müssen mit ihren Tierärzten.
Tollwut hat 3-Jahreszulassung, SHP von Novibac hat 3-Jahreszulassung... mehr muss man nicht impfen! Tollwut und SHP nicht als Kombi, sondern gesplittet, Abstand zwischen den Impfungen halte ich persönlich dabei 4 Wochen. Damit belastet man den kleinen Organismus nicht so wie mit ner Kombi. Erwiesenermaßen ist diese Art der Impfung verträglicher.
Mein TA ist immer auf dem neusten Stand und er diskutiert darüber nicht, er impft das so. Zwingerhustenimpfung hält er für wenig sinnvoll, außer ein Hund ist ständig auf Ausstellungen unterwegs. Deshalb brauch ich nicht diskutieren, dass er Pi nicht impft. Das einzige was er gerne noch impfen würde, wäre Leptospirose, aber er kennt meine Einstellung dazu und respektiert mein Nein. Borrelioseimpfung wird von ihm nicht angeboten und empfohlen und das ist gut so, weil diese Impfung so unnötig ist, wie ein Kropf. Im Gegenteil, sie kann große Schäden verursachen, wenn geimpft wird. Er hat deswegen extra mit einem Schweizer Virologen gesprochen.
Lasst euch von euren TÄ doch nicht ständig verunsichern. Entweder impfen sie das was ihr wollt in der von euch gewünschten Form oder ihr geht zu einem TA der das so impft. Und wenn man deswegen halt etwas weiter fahren muss ist doch egal, wird man doch aller drei Jahre mal gebacken bekommen oder?
an die die immer noch diskutieren müssen mit ihren Tierärzten.
Tollwut hat 3-Jahreszulassung, SHP von Novibac hat 3-Jahreszulassung... mehr muss man nicht impfen! Tollwut und SHP nicht als Kombi, sondern gesplittet, Abstand zwischen den Impfungen halte ich persönlich dabei 4 Wochen. Damit belastet man den kleinen Organismus nicht so wie mit ner Kombi. Erwiesenermaßen ist diese Art der Impfung verträglicher.
Mein TA ist immer auf dem neusten Stand und er diskutiert darüber nicht, er impft das so. Zwingerhustenimpfung hält er für wenig sinnvoll, außer ein Hund ist ständig auf Ausstellungen unterwegs. Deshalb brauch ich nicht diskutieren, dass er Pi nicht impft. Das einzige was er gerne noch impfen würde, wäre Leptospirose, aber er kennt meine Einstellung dazu und respektiert mein Nein. Borrelioseimpfung wird von ihm nicht angeboten und empfohlen und das ist gut so, weil diese Impfung so unnötig ist, wie ein Kropf. Im Gegenteil, sie kann große Schäden verursachen, wenn geimpft wird. Er hat deswegen extra mit einem Schweizer Virologen gesprochen.
Lasst euch von euren TÄ doch nicht ständig verunsichern. Entweder impfen sie das was ihr wollt in der von euch gewünschten Form oder ihr geht zu einem TA der das so impft. Und wenn man deswegen halt etwas weiter fahren muss ist doch egal, wird man doch aller drei Jahre mal gebacken bekommen oder?