Seite 1 von 1
Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 14:43
von GaHi
So, nachdem Page wieder scheinträchtig ist,
sie trägt wieder ihre Stoffmaus rum...
ist die Entscheidung einer Kastration gefallen.
Nun hab ich bei uns in der Tierklinik angerufen, die machen nur den Bauchschnitt.
Ich würde aber gerne die Mikrochirurgie machen lassen, d.h. ich muss
nach München fahren...
Soll ich es hier in der Klinik mit Bauchschnitt machen oder die Reise nach München mit einer
frischkastrierten Page antreten?
ist das nicht zu anstrengend? Also die Fahrt nach Hause???
An die Münchner.... ist die Klinik Oberhaching gut?
die Leute in Haar waren mir das letzte Mal als ich mit India dort war, sowas von unsympathisch
Soll ich Page nun die Pulstilla D30 geben?
LG Gabi
sie hat nix am Gesäuge, sie ist nur matschig, lustlos und trägt die Maus rum
die nehm ich ihr aber nicht weg, da man mittlerweile weiß , dass die Hündinnen dadurch noch unruhiger werden und nur quietschen
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 14:46
von sinta
Hallo Gabi,
zu der Kastration deiner Hündin kann ich nix sagen, da ich einen Rüden habe.
Aber die TK Oberhaching hat den allerbesten Ruf, ich kann sie dir sehr empfehlen!
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 14:57
von mausbein
Hallo Gabi,
wieso bist du gegen einen Bauchschnitt ?
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 15:03
von eumeline
Hallo Gabi,
einmal ist es sehr wichtig das Du sie in 3 Monaten erst kastrieren läßt, der beste Zeitpunkt ist genau zwischen 2 Läufigkeiten.
Dann würde ich lieber zum Arzt vor Ort gehen -den kenne ich allerdings nicht- das kannst am Ende nur Du entscheiden ob Du volles Vertrauen zu Ihm hast.
Ich hätte auch in eine sehr gute Klinik fahren können, die ist aber über eine Stunde weg und der Gedanke mit den frisch operierten Mädels so weit zu fahren hat mich abgehalten und da ich meinem Haustierarzt absolute Vertrauen entgegen bringe ist die Wahl auf Ihn gefallen.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 15:17
von GaHi
ja ich wart noch bis september,
das müßte der passende zeitpunkt sein..
ich bin bei allem gegen große schnitte und ops
wenn es mit zwei kleinen schnitten geht...
hm, meine überlegung ist das eben auch mit der 2 stunden fahrt...
und nen richtigen hausarzt meines vertrauens hab ich leider gar nicht, leider
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 15:25
von Angela
Ich kann dich beruhigen Gabi, ich wollte Lucy auch endoskopisch kastrieren lassen aber mir wurde in der Klinik gesagt das sie das bei solchen Zwergen nicht machen da der Schnitt eh schon winzig klein ist... Und es war tatsächlich so, ein halbes Jahr später sah man noch nicht mal eine Narbe!
Alles Gute für deine Maus!
[ Mobil
Posting ]
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 15:28
von GaHi
echt?
hm ich werd mal in oberhaching anrufen,
die haben mit chihuahuas viel erfahrung soweit ich weß
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 15:34
von Scarlet
Hi,
also erstmal: jede Hündin wird nach jeder Läufigkeit scheinschwanger, das ist ein vollkommen natürlicher Vorgang, damit alle Hündinen im Rudel, auch die, die keine Welpen bekommen haben sich um die Kleinen künnern können. Man merkt es nur nicht immer. Durch die Scheinträchtigkeit alleine tritt keine Gebärmutterentzündung etc. auf, das allein ist also wirklich kein Grund zur Kastra.
Ich möchte hier auch gar nicht über Kastration diskutieren, ist ja jedem seine eigene Entscheidung und wenn du dich dazu entschlossen hast, ist das für mich völlig in Ordnung.
Wo kann ich dir leider keinen Tipp geben, aber ich finde auch je kleiner der Schnitt desto besser klingt logisch. Ich würde bloß auf jeden Fall nur mit Maske narkotisieren lassen und das geht so weit ich weiß nur in der TK. Es gab erst neulich bei uns in der Gegend wieder einen Fall, wo eine kleine Chi-Hündin nicht mehr aufgewacht ist aus der Narkose und jetzt epileptische Anfälle hat.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 17:20
von GaHi
huhu
das mit der scheinträchtigkeit weiß ich schon, trotzdem danke
page ist ja nun 6 jahre und ich bin ein totaler gegner von
leichtfertigen ops, alles was geht bei mir wird ambulant und örtlichh gemacht
aaaber die läufigkeiten werden immer ärger, sie ist schlimmer als ein rüde,
schleckt pippi auf und ich bin in den standtagen tag und nacht mit ihr unterwegs
weil sie so unruhig ist und jammert
und auch jetzt ist es nicht meine page, sie liegt nur passiv rum
nee sooo sehr ich gegen den eingriff bin, aber ich denke es muss sein

Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 17:29
von Beate
Hi Gabi
Ich persönlich würde es minimal invasiv machen lassen.
Und Oberhachings guter Ruf, ist sogar im hohen Norden, kurz vor Ostfriesland bekannt
Ich würde aber nicht alleine fahren, damit ich auf der Rückfahrt für mein Baby da sein kann (Wärme und kuscheln).
Vorher auf jeden Fall BB und Organwerte checken lassen und ggf. ein Herzultraschall.
Inhalationasnarkose, Monitoring und vorgewärmte Infusionen sind dort *glaub* Standard.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 17:32
von Lollipop
Gabi, wir haben in Oberhaching schon 3 Eingriffe machen lassen - und ich kann die dortigen Ärzte nur empfehlen.
Sie haben auch mit Zwergrassen sehr viel Erfahrung, was ich sehr wichtig finde.
Trotzdem wäre ich auch in Deinem Fall für einen Arzt, der näher liegt. Z.B. die Regensburger Tierklinik hat doch auch einen sehr guten Ruf:
http://www.tierklinik-regensburg.de/index.htm
Alles Gute für Pagi und Dich!
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 17:41
von GaHi
danke ihr lieben
herzultraschall hab ich voriges jahr machen lassen
eva, bei der tierklinik bin ich immer, da hab ich heute angerufen
die machen nur bauchschnitt
und mitfahren muss dann chiara, denn ich kann nicht hinten im auto sitzen
nur 5 minuten, dann wrrd ich grün

Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 18:18
von MamaMia
Hallo Gabi,
ich kann Dir Oberhaching wärmstens empfehlen. Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht. Mia wude auch dort
kastriert und die waren sowas von nett und kompetent. Wende Dich auf jeden Fall an Dr. Scabell, das ist der
beste Chirurg in der Klinik.
Und fahre auf keinen Fall nach Haar, das sind totale Stümper...da kann ich Dir Geschichten erzählen....
Und wegen der Fahrt würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Sie bekommt Schmerzmittel und schläft sowieso
den ersten Tag fast nur.
Mia war dann am nächsten Tag schon wieder richtig fit, ZU FIT, da wir sie 10 Tage ruhig halten sollten...das war der
wahre Stress....
Ruf mich an, wenn Du noch fragen hast.
Liebe Grüße
Marion
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 18:20
von *Tinkerbell
Hi Gabi,
also bei Laney wurde es glaub ich auch konventionell gemacht, sie hat zumindest nur einen Schnitt, der ist aber wirklich auch nur 2cm klein und super verheilt, da er "von innen" genäht wurde.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 20:18
von Peggy
Hallo Gabi!
Ich sehe das wie Eumeline und würde zu meinem gewohnten TA gehen.
Ich habe im Fernsehen mal gesehen das bei den Endoskopischen OP,s nur die Eierstöcke raus genommen werden durch das kleine Loch.Die Gebährmutter blieb drinne.
Ich habe so bei mir gedacht das das Risiko einer Gebärmutterinfektion dann bestehen bleibt.Will aber nichts behaupten. Hat mich nur gewundert und würde für mich nicht in frage kommen.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 20:34
von Scarlet
GaHi hat geschrieben:huhu
das mit der scheinträchtigkeit weiß ich schon, trotzdem danke
page ist ja nun 6 jahre und ich bin ein totaler gegner von
leichtfertigen ops, alles was geht bei mir wird ambulant und örtlichh gemacht
aaaber die läufigkeiten werden immer ärger, sie ist schlimmer als ein rüde,
schleckt pippi auf und ich bin in den standtagen tag und nacht mit ihr unterwegs
weil sie so unruhig ist und jammert
und auch jetzt ist es nicht meine page, sie liegt nur passiv rum
nee sooo sehr ich gegen den eingriff bin, aber ich denke es muss sein

Klar, das verstehe ich dann schon, die Läufigkeit muss ja auch keine Qual sein, dann ist eine Kastra warscheinlich wirklich das Beste. Ich hab da zum Glück bisher keine Probleme, aber wende dich doch an Marion, die hatte ja auch schon geschrieben, sie hat so weit ich weiß da einige Erfahrung.
Re: Kastration
Verfasst: 20. Juli 2011 21:33
von emmaundrambo
ich habe die kastra von emma bei meinem tierarzt des vertrauens machen lassen. mit bauchschnitt. bei unseren süßen ist alles schon so winzig klein..die narbe bei emma ist so gut wie gar nicht mehr zu sehen. sie war nur am selben tag etwas malat und am 2.tag wieder völlig fit. ich bin nicht so für tierkliniken. hier in berlin...naja...ständig andere ärzte..werde diese klinik immer versuchen zu vermeiden..
Re: Kastration
Verfasst: 21. Juli 2011 22:09
von susi
Meine Meinung ist, wie wohl verständlich, geteilt:
Coco mit Ihren gerade mal 1.800 gr. hat die Kastra gut überstanden, war ein Bauchschnitt.
Sissi hat zwei Stunden nach der Kastra einen Herztod erlitten ...
man sollte das Risiko kennen und bewerten!
Sind beides nur sachliche Feststellungen

Re: Kastration
Verfasst: 21. Juli 2011 22:12
von GaHi
hi susi
ich weiß von deinem schicksal...
darum überleg ich ja schon jahre, verdammt
ach das ist sooo schwierig zu entscheiden
Re: Kastration
Verfasst: 22. Juli 2011 14:20
von Gisi
Gisi ist ja auch kastriert mit Bauchschnitt und Vollnakose. Hab das beimTierarzt meines Vertrauens um die Ecke machen lassen.
Es ging alles gut.
Mir wären 2 Stunden fährt mit einem Narkosierten und operierten Hund zuviel.
Habe Gis halbwach mit bekommen und die Fahrt hat nur 20 minuten gedauert, aber selbst das war mir schon fast zu weit.
Wenn du es bei einem TA in deiner Nähe machen läßt kann, falls im Nachhinein noch Probleme auftreten, er auch besser reagieren denke ich.
Mir wäre der Weg mit dem nach OP zu Riskiobehaftet.
Re: Kastration
Verfasst: 22. Juli 2011 21:45
von Scarlet
Ich hätte nur, wie schon gesagt, beim "normalen" TA Angst vor der Narkose mit Spritze, denn der kann's ja nicht mit Haube machen. Es gibt wirklich einige Chis, die danach nicht mehr aufgewacht sind... :-/
[ Mobil
Posting ]
Re: Kastration
Verfasst: 22. Juli 2011 23:55
von lisa
Nini werde ich auch in 3 Monaten kastrieren lassen. Hab auch etwas Angst, lasse aber mit dem normalen Schnitt kastrieren. Und den TA den ich da habe ist in Sachen OPs eigentlich sehr gut.
@Beate wie lange vorher sollte man das BB machen, weil am selben Tag geht ja nicht oder? Habe mich damit so noch gar nicht beschäftigt. Und Nini ist mit ihren 5 Jahren auch nicht mehr die jüngste. :s
[ Mobil
Posting ]
Re: Kastration
Verfasst: 23. Juli 2011 08:01
von Gisi
Scarlet hat geschrieben:Ich hätte nur, wie schon gesagt, beim "normalen" TA Angst vor der Narkose mit Spritze, denn der kann's ja nicht mit Haube machen. Es gibt wirklich einige Chis, die danach nicht mehr aufgewacht sind... :-/
[ Mobil
Posting ]
Passieren kann immer etwas, selbst auf Spaziergängen oder zuhause.
Meistens passiert eh dann etwas wenn man am wenigsten mit rechnet.
Re: Kastration
Verfasst: 23. Juli 2011 09:28
von Beate
lisa hat geschrieben:
@Beate wie lange vorher sollte man das BB machen, weil am selben Tag geht ja nicht oder? Habe mich damit so noch gar nicht beschäftigt. Und Nini ist mit ihren 5 Jahren auch nicht mehr die jüngste. :s
Hi Lisa,
hat der TA ein Gerät da, um vor Ort die Werte zu bestimmen?
Wenn nicht, würde ich den Termin zur Blutabnahme ein paar Tage vorher machen lassen.
Hund sollte nüchtern sein.
Re: Kastration
Verfasst: 23. Juli 2011 09:52
von Scarlet
Gisi hat geschrieben:Scarlet hat geschrieben:Ich hätte nur, wie schon gesagt, beim "normalen" TA Angst vor der Narkose mit Spritze, denn der kann's ja nicht mit Haube machen. Es gibt wirklich einige Chis, die danach nicht mehr aufgewacht sind... :-/
[ Mobil
Posting ]
Passieren kann immer etwas, selbst auf Spaziergängen oder zuhause.
Meistens passiert eh dann etwas wenn man am wenigsten mit rechnet.
Klar, aber man muss es ja nicht "heraufbeschwöhren"...
[ Mobil
Posting ]
Re: Kastration
Verfasst: 23. Juli 2011 12:03
von lisa
Beate hm weis ich jetzt gar nicht, muss ich nochmal nachfragen. Aber so wie es aussieht wohl ja
Link Ich frag aber lieber nochmal genau nach.
