Saphi hat Grasmilben!
Verfasst: 1. August 2011 18:05
Hallöchen!
Weil Saphi am Unterbauch so kleine grindige Stellen hatte, sind wir mit ihr zum TA. Der sah sich die Pfötchen an und stellte Grasmilben fest.
Wir bekamen ein Spray (Dermacool von Virbac) und ein Ungeziefershampoo (Defencare von Virbac, Wirkstoff Permenthrin)mit.
Das Spray soll beruhigend und adstringierend wirken und ich denke, das kann ich verwenden. Aber beim Shampoo habe ich mir durchgelesen, was hintendrauf steht und das hat mich doch ein wenig erschreckt:
Gegenanzeigen:
Hunde mit flächenhaften Hautläsionen sind nicht zu behandeln. Nicht bei Katzen anwenden. Nicht bei kranken, geschwächten oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Nicht bei Tieren unter 3 Monaten anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen
für die Anwendung:
Bei der Anwendung sind Schutzhandschuhe zu tragen. Bei der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Nach der Anwendung die Hände gründlich reinigen. Bei versehentlichem Kontakt (Schleimhäute, Augen) gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen. Bei Anwendung in Räumen ist ausgiebig zu lüften. Toxisch für Fische, Reptilien und Bienen. Darf nicht in Gewässer gelangen.
Ich hatte dann mal hier im Forum nachgesehen und einen Thread gefunden, wo jemand (sorry, ich habe mir leider nicht den Namen gemerkt) gute Erfolge mit Salzwasser hatte und so haben wir Saphi dann erst mal in Salzwasser gestellt und den Unterbauch und die Pfötchen richtig damit abgewaschen. Dann anschließend mit dem Spray eingesprüht. Was meint ihr? könnten wir damit Erfolg haben, wenn wir das in dieser Woche täglich wiederholen oder würdet ihr eure Hunde mit diesem Shampoo waschen? Oder gibt es auch noch andere Mittel, die aber nicht dem Hund oder der Umwelt schaden? Was ist mit der Wohnung? Halten die Grasmilben sich auch in der Wohnung auf und vermehren sich?
Zum Glück hatten wir damals mit meinen ShihTzu's (die ganzen 15 Jahre) und dann auch mit dem Hovawart keine Probleme damit. Das ist jetzt das 1. Mal.
Liebe Grüße von Marlis
Weil Saphi am Unterbauch so kleine grindige Stellen hatte, sind wir mit ihr zum TA. Der sah sich die Pfötchen an und stellte Grasmilben fest.
Wir bekamen ein Spray (Dermacool von Virbac) und ein Ungeziefershampoo (Defencare von Virbac, Wirkstoff Permenthrin)mit.
Das Spray soll beruhigend und adstringierend wirken und ich denke, das kann ich verwenden. Aber beim Shampoo habe ich mir durchgelesen, was hintendrauf steht und das hat mich doch ein wenig erschreckt:
Gegenanzeigen:
Hunde mit flächenhaften Hautläsionen sind nicht zu behandeln. Nicht bei Katzen anwenden. Nicht bei kranken, geschwächten oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Nicht bei Tieren unter 3 Monaten anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen
für die Anwendung:
Bei der Anwendung sind Schutzhandschuhe zu tragen. Bei der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Nach der Anwendung die Hände gründlich reinigen. Bei versehentlichem Kontakt (Schleimhäute, Augen) gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen. Bei Anwendung in Räumen ist ausgiebig zu lüften. Toxisch für Fische, Reptilien und Bienen. Darf nicht in Gewässer gelangen.
Ich hatte dann mal hier im Forum nachgesehen und einen Thread gefunden, wo jemand (sorry, ich habe mir leider nicht den Namen gemerkt) gute Erfolge mit Salzwasser hatte und so haben wir Saphi dann erst mal in Salzwasser gestellt und den Unterbauch und die Pfötchen richtig damit abgewaschen. Dann anschließend mit dem Spray eingesprüht. Was meint ihr? könnten wir damit Erfolg haben, wenn wir das in dieser Woche täglich wiederholen oder würdet ihr eure Hunde mit diesem Shampoo waschen? Oder gibt es auch noch andere Mittel, die aber nicht dem Hund oder der Umwelt schaden? Was ist mit der Wohnung? Halten die Grasmilben sich auch in der Wohnung auf und vermehren sich?
Zum Glück hatten wir damals mit meinen ShihTzu's (die ganzen 15 Jahre) und dann auch mit dem Hovawart keine Probleme damit. Das ist jetzt das 1. Mal.
Liebe Grüße von Marlis