Seite 1 von 2
Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 08:30
von Lana
Guten morgen zusammen,
ich bin mom. am überlegen ob ich eine krankenversicherung für lana abschließen soll und ob sich das rentiert..
vielleicht könnt ihr euch hier mal dazu äußern, ob ihr eine habt, was ihr zahlt und wer der versicherer ist
danke & lg sabrina
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 08:36
von eumeline
Da gab es schon ganz viele Tipps, ich mache das ja nicht gerne, aber gibt mal in die Suchfunktion "Krankenversicherung" ein, da kommt so einiges.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 11:03
von Lana
hey sabine, hab ich gemacht...... aber dann hab ich wohl nicht richtig gelesen und nur überflogen

sorry, kann also geschlossen werden

Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 14:28
von Binae85
Schreiben wir hier jetzt weiter?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 14:29
von eumel
Warum denn nicht im alten Thema???
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 14:49
von Binae85
Welches ist das genau, wenn es mehrere gibt?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 16:20
von *Tinkerbell
Les dir doch einfach mal mehrere durch, wenn du dich informieren willst...
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 20:12
von Binae85
Ich bzw. wir (mein Mann macht das Versicherungstechnische beruflich) haben uns schon intensiv damit befasst und ich wollt auch eigentlich nur unser Ergebnis mitteilen bzw. versuchen gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 20:24
von eumel
Das ist toll, mach das doch hier.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 26. August 2011 20:32
von Binae85
Na dann ma her mit euren Fragen!!!!!
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 17:04
von Nanouk
Okay,wenn es schon so ein wundervolles Thema gibt,dann frage ich mal
Also,mich würde interessieren was so eine Versicherung überhaupt übernimmt und ob sich das wirklich lohnt. Wenn man jetzt zB einen sehr kranken Hund hat auf Grund eines Unfalls oder der einfach eine sehr Kostenintensive Erkrankung hat,können die Versicherungen dann nach einiger zeit sagen "Limit erreicht - wir zahlen nichts mehr"?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 17:18
von Jacky0809
Und gibt es nicht auch bestimmte Dinge (PL?), die von vornherein ausgeschlossen werden?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 17:23
von Binae85
Eine KRANKENversicherung lohnt sich nicht. Wenn dann eine OP-Versicherung (wir haben selbst für jeden eine und sie auch schon des öftern in Anspruch nehmen müssen). Benitas gebrochenes Bein hat sage und schreibe 3.500,- € gekostet und die Verischerung hat ALLES anstandslos übernommen und das auch alles flott. Es lief reibungslos.
Eine KRANKENversicherung lässt sich vorher einen Geusndheitsfragebogen vom Besitzer ausfüllen und es kann sogar sein, dass die auch noch zusätzlich eine tierärztliche Untersuchung anfordern. Bei der KRANKENversicherung gibt es IMMER eine Entschädigungshöchstgrenze - bei der OP-Versicherung nicht (zumindest nicht bei der wo wir sind).
@Jacky0809: wenn die KRANKENversicherung eine tierärztliche Untersuchung anfordert und dort was drin steht, können die sagen, dass die das von vorn herein ausschließen.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 18:34
von Nanouk
Darf ich fragen welche OP Versicherung Du hast?
Geht man dann in Vorleistung bei einer OP und bekommt es dann zurückerstattet,oder wird es gleich übernommen?
Danke für die Beantwortung

Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 20:07
von Binae85
Wir sind bei der UELZENER. Die is top!!!
Ob du in Vorleistung treten musst, hängt von deinem TA bzw. der Klinik ab. Bei unserer TA geben wir ihr einfach den "Schadenbogen" sie füllt den aus, dann faxen wir den und kriegen dann nen Scheck geschickt, den wir ihr dann geben. Bei der Tierklinik, in der wir waren, mussten wir nur eine Abtretung unterschreiben und eine Kopie vom Versicherungsschein da lassen. Und der Service ist super dort. Die sind sogar 24Std. da bei der Vers.
Wir können dir gerne ein Angebot zukommen lassen (bei mehrern Hunden gibt es im Übrigen auch Rabatt).
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 21:30
von Nanouk
Oh das wäre toll! Aber sind da auch solche Sachen wie PL also auch die häufiger vorkommenden OPs bei Hunden versichert,oder gibt es da auch eine lange Liste von OPs die ausgeschlossen sind? Habe ich nämlich schon öffter gehört.
Soll ich Dir per PN Adresse und so schreiben?
edit: ich habe gerade mal im Internet nach der Versicherung gesehen und da stand bei der OP Versicherung für Hunde auch,dass man einen Gesundheitsbogen ausfüllen muß und man auch den Tierarzt für Rückfragen zur gesundheit des Hundes angeben muß... Also gehe ich mal davon aus,dass dort dann auch einiges an krankheiten von vornherein ausgeschlossen wird,oder?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 27. August 2011 22:51
von Binae85
Die wollen nur wissen, ob dein Hund kastriert ist, ob er Missbildungen hat und ob er z.Zt. wegen irgendwas in tierärztlicher Behandlung ist. Ich habe dir per PN eine Liste geschickt wo drauf steht was alles versichert ist

Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 12:10
von Pirri
Hallo Bina...
Das interessiert mich auch sehr, würdest du mir bitte auch die Liste schicken...???
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 12:32
von Schiwauwau
http://www.vergleichen-und-sparen.de/hu ... 3wodYy2xQQ
hier ein vergleichsportal. recht günstig und ich und vieler meiner freunde haben darüber abgeschlossen schon gute erfahrungen gemacht.
eine liste was bei ops bezhalt wird, findet man auch auf dieser seite :-)
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 14:48
von ginger2006
Binae85 hat geschrieben:Eine KRANKENversicherung lohnt sich nicht. Wenn dann eine OP-Versicherung (wir haben selbst für jeden eine und sie auch schon des öftern in Anspruch nehmen müssen). Benitas gebrochenes Bein hat sage und schreibe 3.500,- € gekostet und die Verischerung hat ALLES anstandslos übernommen und das auch alles flott. Es lief reibungslos.
Eine KRANKENversicherung lässt sich vorher einen Geusndheitsfragebogen vom Besitzer ausfüllen und es kann sogar sein, dass die auch noch zusätzlich eine tierärztliche Untersuchung anfordern. Bei der KRANKENversicherung gibt es IMMER eine Entschädigungshöchstgrenze - bei der OP-Versicherung nicht (zumindest nicht bei der wo wir sind).
@Jacky0809: wenn die KRANKENversicherung eine tierärztliche Untersuchung anfordert und dort was drin steht, können die sagen, dass die das von vorn herein ausschließen.
Welche von der Uelzener hast du denn?
Hast du nur OP alleine oder OP Unfall und Rechtschutz mit dabei?
Die übernehmen leider keine Zahnbehandlungen.
Es gibt aber noch eine die übernehmen Zahnsachen, aber eben wieder anderes nicht.
Hast du auch eine Krankenversicherung und wenn ja welche.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 20:52
von Nanouk
Ich bin mir ziemlich unschlüssig,ob es sich lohnt oder nicht...
Mit der Krankenversicherung bin ich mittlerweile auch davon überzeugt,dass es sich nicht lohnt,aber bei der OP Versicherunge bin ich mir noch nicht sicher... Ich habe mir alles durchgelesen und finde doch dass da ziemlich viel Kleingedrucktes gibt und viel ausgeschlossen wird...trotzdem danke Binae für die Liste
Gibt es noch mehr hier die so eine OP Versicherung haben und überzeugt davon sind?

Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 21:06
von Binae85
@ginger2006: Wir haben für jeden unserer Mädels die reine OP-Versicherung und eine Zwingerhaftpflicht bei der UELZENER.
Was für Zahnbehandlungen meinst du denn?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 21:22
von ginger2006
Hast du die OP mit SB oder ohne? Und was zahlst du im Jahr?
Zahnbehandlung hatte ich bei Krankenversicherung gesehen.
Hier ist mal der Vergleich und da sind Zahnbehandlungen ausgeschlossen:
https://www.vergleichen-und-sparen.de/h ... 399175b049
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 21:25
von Binae85
Was für Zahnbehandlungen meinst du denn? Zähne ziehen z.B. ist dabei... Hatten wir schon zweimal. Wir haben die OP ohne SB und zahlen pro Hund knapp 12 € im Monat
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 21:34
von ginger2006
Ich habe nur gelesen Zahnbehandlungen!
Steht ja auch in der Übersicht
Ausschlüsse 1 von 3 Punkten
Vorerkrankungen, angeborene Fehlentwicklungen sowie Kastration, Sterilisation
Zahnbehandlungen und Zahnkorrekturen
Steht bei allen von der Ülzener drin!
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 22:30
von Binae85
Also: Zahnbehandlungen werden übernommen, es sei denn es handelt sich um eine "Schönheitsbehandlung" oder einen angebornen Fehler.
Sofern es aber durch eine Krankheit oder einen Unfalls notwenidig ist, wird es bezahlt.
Hier mal einige Zahnbehandlungen die versichert sind laut Bedingungen:
Zahnextration, Füllung, Wurzelbehandlung und -resektion, Frakturversorgung (kiefer), Kiefersektion, Kiefergelenksluxation... das sind nur einige davon.
Und bei der UELZENER gibt es KEINE Höchstgrenze.
Darf ich fragen warum du das so an diesen Zahnbehandlungen fest machst? Im Gegensatz zu manch anderen OP´s sind diese zumindest bezahlbar...
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 22:35
von ginger2006
Ich frage nur so, weil ich am liebsten rundum abgesichert bin. Ist so ne kleine Macke von mir.
Nicht das hier wer denkt Ginger hat Probleme oder so.
Ich werde mir das nochmal mit dem Zusatz Unfall und Rechtschutz anschauen so einen grossen Unterschied macht das nicht.
Und Krankenversicherung lohnt sich nicht?
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 22:45
von Binae85
Laut meinem Mann nicht; und der kennt sich aus.
Das größte Mancko dort is eben, dass es bei allen eine zu niedrige Höchstgrenze gibt...
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 28. August 2011 22:46
von ginger2006
Ah okay.
Na dann werde ich mir mal Gedanken um eine OP Versicherung machen, weil das geht ziemlich schnell das mal was passiert.
Re: Hunde-Krankenversicherung
Verfasst: 29. August 2011 19:48
von Binae85
Stimmt! Wir haben es ja leider selbst erfahren müssen...