ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bein entlasten (brauche euern rat)
-
Thema eröffnet:
Bein entlasten (brauche euern rat)
HUHU
ich hab da mal ne frage...
Wenn Louis ganz normal steht, entlastet er oft das Rechte bein, sieht ein bisschen so aus als währe es ein paar mm kürzer.
Er läuft (springt, rennt) aber ganz normal, also kein humpeln etc.
Ps. Er hat kein PL, das wurde gestestet, steht auch in seinen papieren.
Kann das mit dem wachstum zusammen hängen? Wenn ich das nächste mal zum TA gehe werde ich das mal ansprechen.
Liebe grüße
ich hab da mal ne frage...
Wenn Louis ganz normal steht, entlastet er oft das Rechte bein, sieht ein bisschen so aus als währe es ein paar mm kürzer.
Er läuft (springt, rennt) aber ganz normal, also kein humpeln etc.
Ps. Er hat kein PL, das wurde gestestet, steht auch in seinen papieren.
Kann das mit dem wachstum zusammen hängen? Wenn ich das nächste mal zum TA gehe werde ich das mal ansprechen.
Liebe grüße
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Er wird ja gerade mal 7 Monate alt.
Wann und bei wem wurde denn PL getestet und wo wurde es eingetragen?
Wann und bei wem wurde denn PL getestet und wo wurde es eingetragen?

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
beim züchter, also bei dem Tier artzt.
Die eltern haben beide auch kein PL, das steht auch im stammbaum.
was meinst du denn mit: er wird ja grade mal 7 moante alt?
Die eltern haben beide auch kein PL, das steht auch im stammbaum.
was meinst du denn mit: er wird ja grade mal 7 moante alt?
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Das mit dem PL interessiert mich jetzt auch. PL kann man erst ab dem 12 Lebens Monat testen. Vorher würde ich da gar nicht rumdrücken lassen 

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Wenn die Eltern PL frei sind, heißt das noch lange nicht das er auch PL frei ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Lisa hat die Frage schon beantwortet, desahalb hab ich gefragt.Louis-chantal hat geschrieben:was meinst du denn mit: er wird ja grade mal 7 moante alt?
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Also meine Züchterin sagte das er PL frei währe......
Wie merkt man denn das der Hund PL hat?
Also Louis belastet das bein ja normal, nur wenn er steht siehte so aus als währe es kürzer als das Linke!!?

Wie merkt man denn das der Hund PL hat?
Also Louis belastet das bein ja normal, nur wenn er steht siehte so aus als währe es kürzer als das Linke!!?
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Meistens fangen sie an zu hüpfen wenn sie laufen, das aber auch meistens ab PL2. PL1 bekommt man meistens gar nicht mit.
Das mit den ein Bein kürzer als das andere kann vom wachsen sein.
Das mit den ein Bein kürzer als das andere kann vom wachsen sein.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Niemand kann sagen, wie sich ein Hund entwickelt
Ich würde, wenn er älter ist, ihn testen lassen und zwar von einem TA, der für diese Untersuchung speziell ausgebildet ist.
Sonst kann man mehr kaputt machen...
Hier findest Du TÄ, nach PLZ: Link

Ich würde, wenn er älter ist, ihn testen lassen und zwar von einem TA, der für diese Untersuchung speziell ausgebildet ist.
Sonst kann man mehr kaputt machen...
Hier findest Du TÄ, nach PLZ: Link
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
okayyy,...
Hoffe nur das das vom wachstum kommt... Er steht da u. berüht den boden ganz sanft/leicht mit dem rechten fuß.
Wenn ich ihn auf pl untersuchen lassen, wie läuft den so eien untersuchung ab?
ich hab jetzt voll angst
Hoffe nur das das vom wachstum kommt... Er steht da u. berüht den boden ganz sanft/leicht mit dem rechten fuß.
Wenn ich ihn auf pl untersuchen lassen, wie läuft den so eien untersuchung ab?
ich hab jetzt voll angst

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
vielleicht hat er auch schmerzen in der pfote?
die pl untersuchung ist eigentlich ganz harmlos. da wird im stehenden und im gestreckten bein geguckt ob man das knie rausdrücken kann. aber nicht vor 12 monaten machen lassen, lieber etwas später.
die pl untersuchung ist eigentlich ganz harmlos. da wird im stehenden und im gestreckten bein geguckt ob man das knie rausdrücken kann. aber nicht vor 12 monaten machen lassen, lieber etwas später.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Ich kann mir vorstellen, was du meinst und das hat nichts mit PL zu tun.
Ich kenne Hunde, die machen das, wenn sie am Napf stehen. Das kann ein Tick sein, oder ähnliches, denn diese Hunde sind kerngesund und haben keinerlei Gelenkerkrankungen.
Mach dich bloß nicht verrückt!
Ich kenne Hunde, die machen das, wenn sie am Napf stehen. Das kann ein Tick sein, oder ähnliches, denn diese Hunde sind kerngesund und haben keinerlei Gelenkerkrankungen.
Mach dich bloß nicht verrückt!
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
okayy..
Louis ist heute vom sofa gesprungen als wir zu besuch bei meiner tante waren, anschließend hat er gehumpelt. Da es auch das rechet bein war weiß ich nicht ob das zusammen hängt, oder ob er nur blöd aufgekommen ist (meine tante meint er sei weggerutscht).
Sollte ich wegen seinem Bein extra zum Ta gehen o. beim nächsten besuch mal ansprechen ??? was meint ihr?
Louis ist heute vom sofa gesprungen als wir zu besuch bei meiner tante waren, anschließend hat er gehumpelt. Da es auch das rechet bein war weiß ich nicht ob das zusammen hängt, oder ob er nur blöd aufgekommen ist (meine tante meint er sei weggerutscht).
Sollte ich wegen seinem Bein extra zum Ta gehen o. beim nächsten besuch mal ansprechen ??? was meint ihr?
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Vielleicht ist er unglücklich aufgekommen und hat sich vertreten. Das müsste sich nach ein paar Tagen wieder geben. Wenn es schlimmer wird oder nicht weg geht würde ich zum Tierarzt gehen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Beim "springen lassen" wäre ich sehr vorsichtig.
Es gibt genug Hunde, die sich SO eine PL zugezogen haben.
Es gibt genetisch bedingte PL und erworbene...
Es gibt genug Hunde, die sich SO eine PL zugezogen haben.
Es gibt genetisch bedingte PL und erworbene...
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Beate, das er gesprungen ist war ein versehen.
Bei uns vorm sofa steht Joeys körbchen, wenn er da runterspringt, springt er immer darein... ist also weich gepolstert....
Vor meienm bett steht sein körbchen, springt er auch rein, wenn er vom bett will.
Meistens schauen wir aber das wir ih runter setzten.
Ich dachte immer PL währe genetisch bedingt, dke für die aufklärung. Ich/wir werd drauf achten u. versuchen das runter springen zu vermeiden
Bei uns vorm sofa steht Joeys körbchen, wenn er da runterspringt, springt er immer darein... ist also weich gepolstert....
Vor meienm bett steht sein körbchen, springt er auch rein, wenn er vom bett will.
Meistens schauen wir aber das wir ih runter setzten.
Ich dachte immer PL währe genetisch bedingt, dke für die aufklärung. Ich/wir werd drauf achten u. versuchen das runter springen zu vermeiden

Zuletzt geändert von Louis-chantal am 31. Oktober 2011 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Hallo,
da Lilly das mit dem hüfen auch macht wurde mir gesagt das das meistens ein Anzeichen für PL ist, sie macht es aber meistens wenn es nass draußen ist.Lilly ekelt sich sehr vor Wasser aber ich werde sie demnächst eh auf PL untersuchen lassen.
LG Babs
da Lilly das mit dem hüfen auch macht wurde mir gesagt das das meistens ein Anzeichen für PL ist, sie macht es aber meistens wenn es nass draußen ist.Lilly ekelt sich sehr vor Wasser aber ich werde sie demnächst eh auf PL untersuchen lassen.
LG Babs
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Huhu Babs, dann gehe unbedingt zu einen Spezialisten. Oben in Beates Beitrag ist ein Link wo du deine PLZ eingibst und dieser dann Ärzte in deine Nähe anzeigt 

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Hab ich auch nachgeschaut, aber die TA ist auf pferde u. rinder spezialisiertlisa hat geschrieben:Huhu Babs, dann gehe unbedingt zu einen Spezialisten. Oben in Beates Beitrag ist ein Link wo du deine PLZ eingibst und dieser dann Ärzte in deine Nähe anzeigt

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
@ Antonia
Nicht nur... die HP ließt sich gut von der TÄ.
Außerdem:
Von mir rot.
Nicht nur... die HP ließt sich gut von der TÄ.
Außerdem:
Von mir rot.
LinkZuchthygienische Untersuchung auf Patellaluxation (PL)
Unter Patellaluxation versteht man eine Erkrankung, bei der die Kniescheibe nicht fest am Platz sitzt, sondern leicht aus ihrer Lokalisation verrutschen kann. Dies führt zu einer Instabilität im Kniegelenk. Leichte oder vorübergehende Luxationen können bei frühzeitigem Erkennen konservativ behandelt werden, um einer Schädigung des Gelenks vorzubeugen. Schwerere Fälle können operativ versorgt werden.
Patellaluxationen können durch Unfälle oder erblich bedingt auftreten. Letzteres tritt vor allem bei kleinen Hunderassen auf. Durch züchterische Selektion wird zudem versucht, der Verbreitung dieser Krankheit entgegen zu wirken. Bei Hunden, die zur Zucht eingesetzt werden sollen kann von zertifizierten Untersuchungsstellen ein Attest ausgestellt werden welches dokumentiert, ob der Hund eine Patellaluxation besitzt oder nicht.
Diese Untersuchung kann ohne Narkose an Ihrem Hund in unserer Praxis durchgeführt und das Ergebnis attestiert werden.
Unsere Praxis ist vom Bundestierärzteverband und vom VDH für die zuchthygienische Untersuchungen auf Patellaluxation bei Hunden zertifiziert.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
okiii,
die ärtin ist ja bei uns in niederrad werde dann mit ihm hingehen wenn er 1 jahr alt ist...
möchte mich nicht 5 monate lang verrückt machen :/
die ärtin ist ja bei uns in niederrad werde dann mit ihm hingehen wenn er 1 jahr alt ist...
möchte mich nicht 5 monate lang verrückt machen :/
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Wenn Du PLZ 60 mit Sternchen eingibst, kommen noch mehr Praxen.
Unter anderem, diese hier: Link
Unter anderem, diese hier: Link
LinkZuchthygienische Untersuchung auf Patellaluxation
Im Juli 2005 hat Frau Dr. Maike Höch die Zulassung für die zuchthygienische Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxationen bei Hunden erhalten.
Als Patellaluxation wird eine Erkrankung bezeichnet, bei der die Kniescheibe vorübergehend oder ständig aus der für sie vorgesehenen Gleitrinne rutscht. Die Erkrankung ist erblich bedingt und kommt vor allem bei kleinen Hunderassen vor. Um der Erkrankung vorzubeugen, schreiben mittlerweile viele Zuchtverbände betroffener Rassen die Untersuchung auf Patellaluxation vor, bevor eine Zuchtzulassung erteilt wird.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
achsoo okay, ich dachte man gibt seine PLZ ein u. dann kommen Ärtzte in der Nähe 

-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Wenn Du exakt Deine PLZ eingibst, wird nach Ärzten gesucht, mit genau dieser PLZ.
In Deinem Fall 60528.
Wenn Du 60*** eingibst, wir nach allem, was mit 60 anfängt gesucht.
So ist die Auswahl größer und man kann sich die Praxis aussuchen, die einem am ehesten zusagt.
In Deinem Fall 60528.
Wenn Du 60*** eingibst, wir nach allem, was mit 60 anfängt gesucht.
So ist die Auswahl größer und man kann sich die Praxis aussuchen, die einem am ehesten zusagt.
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
huhu
ich will dir ja jetzt keine angst machen aber bei lucy war es ähnlich. wir waren bei meinen schwiegereltern und die haben so ganz komischen boden. ich kann dir nicht genau sagen wie es passiert ist, nur das es einen aufschrei von ihr gab und sie ihre pfote nicht mehr belasstet hat. nach ein paar minuten sah es aber schon wieder sehr gut aus. nach 3 tagen ca. fing sie dann an ab und an ihr bein mal hoch zuziehen. am 4 tag, beim täglichen gassi gehen kam dann ein zweiter aufschrei und seit diesem zeitpunkt benutze sie das bein garnicht mehr.
wir zum hausta. der gab schmerzmittel und sagte muskelzerrung. zwei wochen warten. ich mich im inet informiert evtl pl. wir zum spezi. der meinte pl 4. sofort op. ich wollte ne zweite meinung.
die viel ähnlich aus. pl 3-4 akute schmerzhaftigkeit. ok dann gegen wir zum spezi und lassen es machen. pl-op gut überstanden und guter hoffnung. nach zwei wochen fäden ziehen, bis dahin war auch alles ok. einen tag nach dem fädenziehen fing sie wieder an ihr bein hoch zuziehen. wir wieder zum doc der meinte evtl. kreuzbandriss!!!!! wovon soll der den bitte kommen? der hund ist in einem laufgitter so das sie sich wenig bewegt. beim pipi machen im garten immer an der leine. na ja wir sollten nochmal mit ca. 1200 op kosten rechnen und nen optermin für den kreuzbandriss hatten wir auch schon.
nach langem suchen fanden wir herrn fischer. zwar kein pl spezialist aber erfahren mit kleinhunderassen. wir kamen zu ihm und er sagte nach nicht mal 1 minute die pl luxiert immer noch. nichts mit kreuzbandriss. wir machten ein röntgenbild um zu sehen was mit der patella nun ist. er riet uns zu einen zweiten op weil sich schon einen kapselfiebrose gebildet hatte.
na ja und als sie das zweite mal operiert wurde festgestellt das die rollfurche kaum vertieft wurde, die sehne nicht verkürzt wurde. das wurde jetzt bei der zweiten op alles in ordnung gebracht. bis jetzt sieht es sehr gut aus, sie benutz es zwar noch nicht dauerhaft, aber dank pyhsio wird das wieder.
bis jetzt sind wir schon bei gut 1.800 euro kosten, aber für meine maus ist mir nichts zu teuer.
ich kann dir nur sagen bei uns hat man es gemerkt wenn man sie auf den arm genommen hat wie es geknackt hat. und sie hat ihr bein auch ganz oft nach hinten gestreckt um die patella selber wieder einzurenken.
lg madeleine
ich will dir ja jetzt keine angst machen aber bei lucy war es ähnlich. wir waren bei meinen schwiegereltern und die haben so ganz komischen boden. ich kann dir nicht genau sagen wie es passiert ist, nur das es einen aufschrei von ihr gab und sie ihre pfote nicht mehr belasstet hat. nach ein paar minuten sah es aber schon wieder sehr gut aus. nach 3 tagen ca. fing sie dann an ab und an ihr bein mal hoch zuziehen. am 4 tag, beim täglichen gassi gehen kam dann ein zweiter aufschrei und seit diesem zeitpunkt benutze sie das bein garnicht mehr.
wir zum hausta. der gab schmerzmittel und sagte muskelzerrung. zwei wochen warten. ich mich im inet informiert evtl pl. wir zum spezi. der meinte pl 4. sofort op. ich wollte ne zweite meinung.
die viel ähnlich aus. pl 3-4 akute schmerzhaftigkeit. ok dann gegen wir zum spezi und lassen es machen. pl-op gut überstanden und guter hoffnung. nach zwei wochen fäden ziehen, bis dahin war auch alles ok. einen tag nach dem fädenziehen fing sie wieder an ihr bein hoch zuziehen. wir wieder zum doc der meinte evtl. kreuzbandriss!!!!! wovon soll der den bitte kommen? der hund ist in einem laufgitter so das sie sich wenig bewegt. beim pipi machen im garten immer an der leine. na ja wir sollten nochmal mit ca. 1200 op kosten rechnen und nen optermin für den kreuzbandriss hatten wir auch schon.
nach langem suchen fanden wir herrn fischer. zwar kein pl spezialist aber erfahren mit kleinhunderassen. wir kamen zu ihm und er sagte nach nicht mal 1 minute die pl luxiert immer noch. nichts mit kreuzbandriss. wir machten ein röntgenbild um zu sehen was mit der patella nun ist. er riet uns zu einen zweiten op weil sich schon einen kapselfiebrose gebildet hatte.
na ja und als sie das zweite mal operiert wurde festgestellt das die rollfurche kaum vertieft wurde, die sehne nicht verkürzt wurde. das wurde jetzt bei der zweiten op alles in ordnung gebracht. bis jetzt sieht es sehr gut aus, sie benutz es zwar noch nicht dauerhaft, aber dank pyhsio wird das wieder.
bis jetzt sind wir schon bei gut 1.800 euro kosten, aber für meine maus ist mir nichts zu teuer.
ich kann dir nur sagen bei uns hat man es gemerkt wenn man sie auf den arm genommen hat wie es geknackt hat. und sie hat ihr bein auch ganz oft nach hinten gestreckt um die patella selber wieder einzurenken.
lg madeleine
-
Thema eröffnet:
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Also ich kann louis bein anfassen u. auch "beugen" das interessiert ihn garnicht (scheint also keien schmerzen zu haben)
Bevor er gestern gesprungen ist, hat er auch nicht gehummpelt sondern beim stehen das bein leicht entlastet. Momentan kann ich da ja eh nicht viel machen, da er erst 7 monate alt ist.
Ich hoffe das sich das wieder gibt u. das entlasten beim stehen, mit dme wachstum zsm hängt o. ein tick ist.
Ich hab das gefühl das sein momentanes problem (nach dem sprung) nicht im Knie ist sondern am Sprungelenk, zumindestens war das der einzige punkt wo er beim anfassen mal geguckt hat.
ER läuft ja ganz normal, also springt hinten nicht.
Das ist übrigens mein TA:
http://www.tierarzt-woldering.de/?page_id=4

Bevor er gestern gesprungen ist, hat er auch nicht gehummpelt sondern beim stehen das bein leicht entlastet. Momentan kann ich da ja eh nicht viel machen, da er erst 7 monate alt ist.
Ich hoffe das sich das wieder gibt u. das entlasten beim stehen, mit dme wachstum zsm hängt o. ein tick ist.
Ich hab das gefühl das sein momentanes problem (nach dem sprung) nicht im Knie ist sondern am Sprungelenk, zumindestens war das der einzige punkt wo er beim anfassen mal geguckt hat.
ER läuft ja ganz normal, also springt hinten nicht.
Das ist übrigens mein TA:
http://www.tierarzt-woldering.de/?page_id=4

-
- Chifreund
- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Re: Bein entlasten (brauche euern rat)
Hey BEate!
Danke für den hilfreichen Link! Ich weiss bei meinen beiden nicht, ob die Eltern PL-frei sind/waren, da sowas in Mexiko nicht untersucht wird und ich hatte schon immer Angst, ob meine das vllt haben oder nicht, aber ich war bisher noch nicht beim Arzt, Xalli könnte schon, aber Choco is ja auch grad erst ein Jahr geworden.. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass unser Tierarzt hier in Kiel spezialisiert ist
yay
Danke für den hilfreichen Link! Ich weiss bei meinen beiden nicht, ob die Eltern PL-frei sind/waren, da sowas in Mexiko nicht untersucht wird und ich hatte schon immer Angst, ob meine das vllt haben oder nicht, aber ich war bisher noch nicht beim Arzt, Xalli könnte schon, aber Choco is ja auch grad erst ein Jahr geworden.. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass unser Tierarzt hier in Kiel spezialisiert ist
