Seite 1 von 1
Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 00:22
von Lilly
Hallo,
wie macht ihr das haben eure Hunde Wasser immer zur freien Verfügung?
Oder bekommen eure nur zu den Mahlzeiten und vorm Gassi gehen?
Meine haben es zur Zeit immer stehen und können jeder Zeit ran, ich weiß nur nicht ob das so gut ist da ich manchmal eine kleine Pfütze von Lilly im Haus habe.
LG Babs
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 00:25
von Twinkys Dog Style
Also meine drei haben immer eine riesige Schüssel mit frischem Wasser da stehen.
Wenn sie abends vor dem schlafen gehen nochmal gaaaaaanz viel trinken wollen dann rufe ich sie da nach ein paar mal schlabbern weg damit sie nachts nicht rein pischern.
Ich finde es wichtig das sie immer an ihr Wasser können. Ich will ja meine Getränke auch nicht rationiert bekommen.
Wann pischert Lilly denn rein? Kannst Du einen Zusammenhang zu einer bestimmten Situation aufbauen?
Trinkt sie vielleicht extrem viel um den Bauch voll zu bekommen?
LG
Maike
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 00:33
von Lilly
Nein leider nicht sonst könnte ich ja evtl was dagegen machen wenn ich es voraus sehen könnte.
Sie macht am liebsten dann auf diese Flauschteppiche die jetzt im Moment so modern sind ich glaub Shaggy oder so heißen die.
So einen hat im Moment nur noch mein Sohn den und unseren aus dem Wohnzimmer habe ich schon gereinigt und einen musste ich wegschmeißen der war gerade mal ein paar Monate alt.
Das ist aber auch von der Vorbesitzerin hängen geblieben die hat ihren Hunden diese Pipiinterlagen hingelegt und hatte auch diese Teppiche, das einzige was sie ihr so beigebracht hat war, überall da wo ein Teppich, eim Lappen etc liegt darf ich Pipi machen.
Das kenne ich noch von meinem Jack Russel, da hatte ich immer Aufnehmer hingelegt als sie noch klein war und sie hat es genauso gemacht wie Lilly.
Beim Mo habe ich das gar nicht erst angefangen er macht es nicht.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 00:40
von Twinkys Dog Style
Hm!
Vielleicht passt ihr etwas nicht. So wie Du schreibst war das Thema reinpischern ja erledigt. Vielleicht Protest?
Ich denke gesundheitlich hast Du alles abgecheckt? (Blasenentzündung etc)
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 00:46
von Lilly
Nein nein krank ist sie nicht, sie macht das auch nicht immer nur da bei mir drei Hunde rumlaufen habe ich nicht immer den Überblick darüber wer wieviel und wann trinkt.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 07:31
von Chilli23
Ich habe immer Wasser stehen :-)
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 08:06
von Chibuty
Bei uns steht auch immer ein Wassernapf, nur nachts können sie nicht ran, doch das wollen sie in der Regel auch nicht.
[ Mobil
Posting ]
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 08:07
von Beate
Bei uns steht Wasser immmer zur freien Verfügung.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 08:31
von Toruna
Bei uns steht auch immer Wasser...In mehreren Zimmern. Da meine Hunde abends gefüttert werden, trinken sie Nachts eigentlich am meisten. Halten aber gut durch.
[ Mobil
Posting ]
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 08:32
von Anja

Hatte genau das gleiche Problem mit Leni....die ist bei der Züchterin 2 Jahre "so mit gelaufen" und hat auf die Welpenunterlagen gemacht, wann sie wollte!
Ich sperre Leni nachts in eine Box( neben meinem Bett), nach dem letzten "Wiesenpinkeln" so um 22.00Uhr.Morgens um 6.00 hol ich sie dann meistens für eine Weile noch in mein Bett, dann gleich die erste Handlung, Leni in den Garten lassen, wo sie auch sofort piescht.
Auch tagsüber lasse ich Leni , wie einen Welpen, nach dem Schlafen, Fressen, Spielen immer auf den Rasen,zusätzlich zum Gassigehen, so ist sie jetzt einiger Maßen stubenrein....Wasser steht den Hunden immer zur Verfügung.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 08:58
von Jacky0809
Bei uns steht auch immer ein Wassernapf zu freien Verfügung.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 09:02
von sinta
Billy hat auch immer Wasser zur freien Verfügung, auch nachts, weil wenn er abends mal Trockenfleisch frisst hat er nachts manchmal Durst.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 09:28
von Milca
Da Milly vorher bei der Züchterin ja auch 2 Jahre auf das Katzenklo gegangen ist, macht sie das auch. Ich muss wenn ich gehe immer schauen das die Badezimmertür zu ist, da sie sonst auf den Teppich kackert und pinkelt. Vorher hatten wir einen Flokatiteppich im Flur, den hat sie auch immer vollgemacht.
Man kann so einen Hund mit solchen Unterlagen und Klos echt versauen find ich, die sind dann einfach nicht stubenrein
Denke mal bei Lilly ist das ähnlich, du hast ja geschrieben die Züchterin hatte auch solche Unterlagen.
edit: Achso Wasser steht bei uns natürlich auch immer da, und das reichlich :-D Die dürfen auch Abends noch literweise trinken wenn sie wollen, wenn man Durst hat, dann hat man Durst :-)
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 10:10
von gandalf
Hier steht immer Wasser.Da ist extrem wichtig für die Nieren,Kessi muss sehr oft raus,auch nacht zu unmöglichen Zeiten,es ist nichts mehr so geregelt wie früher,aber Wasser darf man nicht einschränken.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 10:22
von Pirri
Wasser steht in mehreren Näpfen in der Wohnung verteilt... zur freien Verfügung....für die Hundis und die Katzen

Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 10:48
von mayascully
Meine Vier haben auch auch zu jeder Tages - und Nachtzeit Wasser zur Verfügung. Ich habe mehrere Wassernäpfe hier stehen. Leider trinken sie nach der Umstellung auf Nafu zu wenig, so dass ich das Nafu auf Anraten der TÄ mit Wasser "strecke". "Undicht" wird dadurch aber keiner von den Mäusen. Meine TÄ meint übrigens mind. 30-60 ml/kg Körpergewicht sollte die Wasserzufuhr auf Dauer sein
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 10:58
von Milca
Ich strecke das Nafu auch immer etwas mit Wasser, weil Milly mir sonst zu wenig trinkt.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:11
von Beate
Ich strecke das Wasser manchmal mit nem Schuss Milch.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:15
von mayascully
Mhhh, Beate, wäre auch mal einen Versuch wert, damit die Mäuse mehr trinken. Meine TÄ meinte, wenn sie partout nicht mehr trinken wollen, dann soll ich einfach ein Suppenhuhn auskochen (ohne Salz etc.) und ein wenig von der Brühe mit in's Wasser geben.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:16
von Beate
Deshalb mache ich das, Gabi
Und es klappt sehr gut

Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:25
von mayascully
Na, dann werde ich das doch mal versuchen. Wie lange kann ich das Wasser denn mit der Milch stehen lassen?
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:41
von Beate
Ich mach es nach dem trinken sofort weg.
Meine sind gierig dananch und trinken gleich los
EDIT: Das Wasser-Milch-Gemisch mach ich nach dem trinken weg.
Reines Wasser steht immer zur freien Verfügung - finde ich auch wichtig.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:42
von sinta
Wasser weg nehmen ist nicht gut! Durst ist schlimmer als Hunger!
Hühnerbrühe kann ich auch empfehlen...
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:47
von mayascully
Danke Beate für die Info. Ich werde es gleich mal ausprobieren.
@Astrid: ich glaube nicht, dass Beate das so meint. Es ging um das mit Milch gestreckte Wasser, das sicher nicht zu lange stehen darf. Natürlich werde ich auch weiterhin normales Wasser stehen lassen.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:53
von Beate
mayascully hat geschrieben:Es ging um das mit Milch gestreckte Wasser, das sicher nicht zu lange stehen darf.
Ja, das meinte ich.
Reines Wasser steht hier immer zur freien Verfügung.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 11:53
von sinta
Gabi, ich meinte nicht Beate!
Ich glaube, es hat vorher jemand geschrieben, dass er das Wasser wegnimmt. Daraufhin habe ich das geschrieben!

Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 12:45
von Kajo
Wir haben immer frisches Wasser zustehen. Es gibt auch keine Unfälle mit Pfützchen.
Re: Wasser zur freien Verfügung?
Verfasst: 1. November 2011 12:59
von mary2011
Beide Hunde haben immer eine Riesenschüssel Wasser zur freien Verfügung!!!!
Einzig die Große geht manchmal nachts auf Pipi-Unterlagen- sie ist immerhin schon älter, Herzkrank und abends immer "gehfaul" das nicht alles Pipi rauskommt. Haben wir uns überlegt nachdem sie sich ein mal angepullert hat... (bitte erschlagt mich jetzt nicht, ist für uns die ideale Lösung)