Seite 1 von 1

Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 6. August 2008 22:11
von Kiki
Hallo!
Da bei Peppy nun doch ein leichter Vorbiss, ein noch neben dem neuen Fangzang stehender Milchfangzahn raus muss und ein Schneidezahn im Oberkiefer zu weit nach außen kippt, werde ich nächste Woche mal zu einem Zahnspezialisten nach Schleswig fahren.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Regulationen gemacht? Also nicht nur Zahnextraktionen sondern auch einer Klammerbehandlung? Und mit welchen Kosten muss ich da etwa rechnen?

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 6. August 2008 23:12
von LC-S
Hallo,

Mit einem Vorbiss kann ein Hund sehr gut leben, das ist kein Problem
warum willst du das denn regulieren lassen?

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 6. August 2008 23:19
von Kiki
Hallo Sandra!
Ich muss auf jeden Fall zum Zahnspezialisten, weil ein neuer Schneidezahn oben viel zu weit nach außen kippt und bei geschlossener Schnauze hinter dem Fangzahn des Unterkiefers steht. Das könnte mal unangenehm werden für Peppy. Und dann steht noch oben ein Fangzahn doppelt der nun mal raus muss. Der TA in Schleswig schaut sich das alles erstmal an.
Für mich als Laie sieht ihr Gebiss schlimm aus. Ihr kleiner Vorbiss stört mich ja nicht, aber vielleicht ist er ja stärker als gut ist?

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 7. August 2008 12:16
von LC-S
Hallo,

ich spreche jetzt nur von meinen eigenen Erfahrungen und bin auch kein Zahnarzt, das mal vorne weg ;)

Im seltensten Fall ist ein Vorbiss derart gravierend das er gesundheitliche Probleme machen kann. Wenn dieser so stark ausgeprägt wäre, das es Probleme gäbe, dann könnte man diesen aber auch nicht regulieren.
Man müßte ja den Kiefer verkürzen.

Beim Rückbiss ist das anders. Bei einem starken RB hat manchmal die Zunge dadurch keinen Halt mehr und hängt heraus. Im laufe der Zeit kann die Zunge dann austrocknen, und man muß sie kürzen.

Ein Vorbiss ist (wie auch der Rückbiss) ein zuchtaussschliessender Fehler. Wenn man hier also Ambitionen hätte würde man sich mit einer Zahnregulierung nur selbst bescheissen.

Ich lasse Milchzähne von einem ganz normalen TA ziehen. Meist reguliert sich das dann von selbst weil dann mehr Platz ist für die neuen Zähne.

Na dann bin ich einmal gespannt was der Spezialist sagt.........

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 11. August 2008 19:06
von Muffin
Hallo Kiki,
falls der Zahnspezialist in Schleswig Dr. Fahrenkrug ist, dann bist Du da in den besten Händen. Allerdings, weiß ich auch nicht was die Behandlung kosten würde. Ich habe mal Caniniengstand bei einem Hund mittels Klammer beseitigen lassen, allerdings nicht aus kosmetischen Gründen, sondern, weil sich der Hund mit den unteren, zu eng stehenden Canini schon Druckstellen in den Oberkiefer "gebissen" hatte und das wäre noch schlimmer geworden und hätte auf Dauer zu starken Schmerzen geführt. Ein Vorbiß ist i.d.R. unproblematisch und Bedarf keiner Behandlung, allerdings ist er halt ein zuchtauschließender Fehler.

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 7. September 2008 22:44
von Kiki
Hallo!
Wollte mal Rückmeldung geben, was der TA in Schleswig gesagt hat! Ihr Vorbiss ist nicht so schlimm und auch der abstehende Schneidezahn stört sie nicht. Er piekt nirgends hinein. :) Und der Milchfangzahn soll gezogen werden, wenn sie eh mal in Narkose muss. Denn er steht so, das er nicht störend ist.
Was mich aber etwas beunruhigt hat, ist die Tatsache, das scheinbar einige Zähne nicht vorhanden sind. Aber möglich, das sie doch noch kommen, denn Peppy fing mit er Umzahnung auch spät an. Und wenn sie nicht kommen, ist es im Grunde nicht schlimm, da sie ja jetzt auch ohne Probleme frisst. So kann sie zumindest mich schlechter beißen :lol:

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 8. September 2008 09:03
von eumeline
Hallo Kiki,

schön, daß nicht soviel gemacht werden muss, Cinderella habe ich ja schon mit einem heftigen Vorbiss bekommen und jetzt wo sie älter ist, haben sich die Zähne nochmal ein bisschen verschoben, aber sie hat damit keinerlei Probleme, sieht eben nur bisschen putzig aus :)

Re: Behandlung bei Zahnfehlstellungen

Verfasst: 8. September 2008 20:12
von Liebstes
Hallöchen,
also Luna wurden Milchzähne gezogen... ich hatte damals auch panische angst meine maus dazulassen. aber sie hatte keinerlei probleme. nach der op war sie direkt wieder putzmunter. teuer wars auch nicht wirklich ;)
MIt überbiss kenn ich mich leider nicht aus.
aber schön, dass einer kleinen maus der eingriff erspart bleibt