Seite 1 von 1
Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 5. Januar 2012 18:21
von deeCi
Hallo meine Lieben.
(
Bild Siehe #11
Ich komme gerade vom Tierarzt und ich muss sagen ich bin auf 280.... !
Einmal 100 auf mich selber und ich sitz hier un heul rum, weil ich sooooo dumm war und nicht direkt eine andere Meinung eingeholt habe.
Und den Rest auf den letzten TA bei dem ich war.
Ich habe allen das gleiche Erzählt und KEINE aber auch KEINER der DEPPEN *sorry* hat gesagt... BITTE Kastrieren Sie so schnell wie es geht.
Mein letzter TA hat mir Tabletten gegeben...Pflanzlich... hat auch toll geholfen... 5 Tage und denn kam es WIEDER...
Ich rief an und er..."das schwillt schon ab" *grml*
Nun sitze ich hier... die Milchleiste meiner Maus ist HART und fast 1cm angeschwollen.
Ich war nun bei meinem Landtierarzt, bin aus dem Grund das es weit weg ist nicht direkt zu denen gefahren. Mein großer Hund und auch mein Pferd
waren dort immer gut behandelt wurden.
Tja das Ende vom Lied, ich hab am 11.01. den Termin zur Kastration.
Der Nachteil daran, dass man nicht früher gesagt und ich nicht früher wo anders hin bin ist nun,
dass ich wohl einen Hund zurück bekomme...der das Geäuge nie ganz "normal klein" haben wird sondern immer etwas dicklicher.
Zudem wird die Wundheilung wohl länger dauern, dadurch das ihr gesäuge noch so dick ist.
Ich wünsche mir gerade die Zeit zurück zu drehen und sie schon vor 2 Monaten zur OP gebracht zu haben.
Auch wenn sie keine Schmerzen hat...ich bin so unheimlich sauer

Jedenfalls wird dort eine Narkose mit voller überwachung durchgeführt.
Am Tag der OP darf ich bis zur OP Tür mit und ihr Köpfchen halten, ihre doppelte Zahnreihe wird direkt mit entfernt.
Hoffentlich schwillt ihr Gesäuge noch etwas herunter.
Ich fühle mich mich sehr mies.
Hoffentlich sind wir am 22.01 wieder fit für das Treffen

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 18:24
von Beate
Ohje... aber wenigstens endlich ne klare Ansage
Was hat der TÄ denn alles gesagt zu den Gründen und warum Kastra?
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 18:32
von deeCi
Erstmal hat der TA gesagt, dass es immer mal vorkommen kann...
Allerdings ist eine Scheinschwangerschaft nach 2 Wochen eher unwahrscheinlich gewesen, was der evt der Auslöser für das vorige Problem war kann Sie schlecht sagen ...
Die Syntome sind ja nun anders.... (ich glaub eine Schweinschwnagerschaft sagte sie, kommt erst nach ca 70Tagen vor)
Aber nun ist es wohl wirklich eine Scheinschwangerschaft und sie hat die letzten Pipenten "Gala Stop" immer erbrochen.
Da sie darauf sehr empfindlich reagiert hat, wollen wir nicht weiter experimentieren.
Ich wollte eh Kastrieren lassen, ich will nicht das mal ein "UUUUPPPSS" Wurf aus meiner Prinzessin kommt.
Deswegen erspare ich Ihr Läufigkeiten und Scheinschwangerschaften die evt Tumore bilden können.
Ich will gar nicht lange mit Spritzen o.a. arbeiten.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 19:26
von mausbein
mmhhh und woher kommt die geschwollene Milchleiste ? Durch die Läufigkeit ?
Sorry aber habe da keine Ahnung.

für die kleine Maus
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 20:37
von deeCi
Ich hab leider auch keine Ahnung davon, aber ich denke das es davon kommt ja...

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 20:44
von Pfötchen-Fan
Ich maße mir nicht an, die tä Meinung zu bezweifeln, aber ich möchte Dich herzlich bitten , zu schauen (oder nochmal nachzufragen) , dass die Kastra exat nach 12 Wochen der letzten Läufigkeit stattfindet, sofer keine "Gefährdung vorliegt ...das hat was mit der Rückbildung zu tun und mit dem Hormonstand - und letztlich auch mit Wesensänderung . Es wird leider allzuoft missachtet . Das wäre der optimale Zeitpunkt .

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 21:30
von eumeline
Mir wurde damals auch geraten die Kastra mittig zwischen 2 läufigkeiten zu machen, Cinderella hat das damals auch gut weggesteckt und wir hatten nie irgendwelche Probleme danach.
Für die Maus drücken wir ganz feste alle Daumen und Pfötchen

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 21:40
von deeCi
Die Läufigkeit kam ende September... der Zeitraum passt
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 22:46
von Kirly Sue
Wieviel bezahlst du?
Würd mich jetzt nur mal so interessieren, weil die TÄ da ja sehr unterschiedlich sind...
Alles Gute natürlich für Roxy!
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 5. Januar 2012 23:00
von schokojula
Amelie hat es auch gerade überstanden und ich war ein Nervenbündel, als sie beim TA war.
Heute wurden die Fäden gezogen und sie ist wieder ganz die Alte. Nach spätestens 2 Tagen ist deine Kleine wieder fit.
Amelie ist seit dem irgendwie noch anhänglicher, finde ich.
Jetzt mach dir nicht solche Vorwürfe, du kannst es jetzt eh nicht mehr ändern. Wir machen doch Alle mal Fehler.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste
Verfasst: 6. Januar 2012 01:29
von Xalli
Wann sind denn die Milchleisten angeschwollen? Hört sich für mich nach ner Scheinschwangerschaft an bzw jetzt wären ja die Welpen da. Deswegen vllt die dicken Zitzen? Xalli hatte das bei ihrer vorletzten Läufigkeit auch. Momentan wÄre sie noch "tragend", aber ich sehe auch ihre Zitzen wieder anschwellen, doch nich so doll wie beim letzten Mal. Ich hoffe, dass noch alles etwas abschwillt. Wo genau ist dein TA? Und wieviel wird die Kastra kosten?
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Update=Bild)
Verfasst: 6. Januar 2012 01:46
von deeCi
Hier mal ein Bild davon.

Die linke Seite ist sehr heftig.
Die Milchleisten bzw die Zitzen sind schon sehr früh angeschwollen. Nicht ganz zwei Wochen nachdem das Blut schwindete.
@ Franzi:
Mit Milchzähnen, Narkose über Inhalation, Kastration, Fädenziehen und Nachuntersuchung incl. der letzten Behandlung bei wohl 450€
Ich werde morgen zur Apotheke und eine Salbe holen.
Etwas entzündungshemmendes auf natura Basis, die TÄ meinte das es vllt hilft.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 08:07
von Chibuty
Alles Gute für Roxy
Ich finde es jetzt nicht übermäßig dick - so sah das bei der Scheinschwangerschaft von Beauty damals auch aus und es hat sich alles nach einiger Zeit zurückgebildet (sie wurde ja auch kastriert) und nun ist sie wieder "flach"

Also Kopf hoch, das wird schon!
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 08:46
von lisa
Ich finde es schon ziemlich heftig. So sah das bei meinen Mädels nie aus. Mit der Kastra ist eine gute Entscheidung, dann wirst du damit in Zukunft deine Ruhe haben.
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 09:01
von JennyundDiego
Wow,arme roxy..das sieht ja heftig aus.ist 450 Euro nicht ganz schön viel?wir haben Diego ja in Kiel kastrieren lassen,wo auch Mina,Pepper und shortysmum ihre Hunde haben kastrieren lassen.mir kommt das so teuer vor..
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 09:03
von lisa
450€ find ich auch viel, aber wenn der Hund da Super versorgt wird, würde ich das schon Zahlen.
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 09:05
von JennyundDiego
Sorry,ich meinte Prinz Shorty und nicht shortysmum;)
Lisa,du hast schon recht!aber wir vier waren auch sehr zufrieden nach der Kastra und ich(ok Diego ist ein rüde)habe nur 120 Euro komplett gezahlt und Diego hatte ja den leistenhoden,was ja teurer ist als normale Kastra.weiß nicht genau,was Pepper und Mina für ihre Mädels gezahlt haben.aber ich will auch niemanden empfehlen,wenn nämlich mal etwas schief geht,dann bin ich nachher schuld;(
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 09:31
von Chibuty
Mina und Co haben einen kompletten Bauchschnitt bekommen und so weit ich weiß auch ne Injektionsnarkose, 150€ waren das damals pro Hund.
Ich habe für meine Mädels auch je 380€ gezahlt, ganz kleiner Schnitt, Inhalationsnakose, Monitorüberwachung und dann eine innenliegende Naht mit außen Klammern. Body oder Trichter mussten die Mädels nicht tragen.
Bei Roxy kommen dann ja noch die Zähne dazu ... also ist das dann der Preis den wir auch ca hatten.
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 10:03
von eumeline
Also Cinderlla sah auch so aus und sie hatten Riesenmonterzitzen.
Das ist gsanz verschwunden, aber nicht von heute auf morgen, das hat schon einige Monate gedauert, aber nun hat sie ein ganz glattes feines Bauchi mit winzig kleinen Zitzen.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 10:51
von Pirri
Oh je, die arme Maus, ich drücke deiner Roxy ganz fest die Daumen, dass sie alles gut übersteht

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 12:47
von deeCi
Also ich hab nun eine Salbe geholt.
Nachdem Sie ausgibig getobt hat schläft Sie ganz brav =)
Meint Ihr ich sollte vielleicht abwarten?
@eumeline: Auf dem Bild sieht man leider nicht ganz so gut das die linke Seite wirklich deutlich geschwollener ist.
Ich werde wahrscheinlich eh einen firmlichen Konflikt bekommen mit dem Termin zur Kastra... ich muss jmd vertreten... -.-
Hach.. das ist alles gar nicht so einfach, vorallem die richtige Entscheidung zu treffen.
Ich glaub ich werde Montag einfach abwarten, meinen Chef anhören und mal mit dem TA rücksprache halten und den Termin um eine Woche verschieben.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 20:51
von Kirly Sue
Finde den Preis auch ziemlich heftig.
Meiner nimmt für die Kastra mit allem drum und dran (wie bei dir) 180,- € + 20,- € Milchzahnentfernung.
Ich hoffe, dass alles gut wird für die kleine Roxy

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 21:33
von schokojula
Ich hab für die Kastration von Amelie inklusive Nachkontrolle, Tränenkanäle spülen, Fädenziehen und Antibiotika etwas unter 180€ gezahlt.
Ich finde 450€ ziemlich heftig. Nach GOT kostet eine Kastration eines weiblichen Hundes 143,16€. Eine einfache Zahnentfernung kostet 5,72€, schwierig 22,90€ und Reihenextraktion mehrerer gelockerter Zähne (auch Milchgebiß) 28,63€.
Ich persönlich würde etwas abwarten, ob das Gesäuge abschwillt, es sei denn der Hund hat Schmerzen.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 6. Januar 2012 22:45
von Pfötchen-Fan
Berühre den Bauch möglichst wenig bitte - das vermittelt ihrem "Kopf" nur suchende Welpen - ein Quarkumschlag sollte ihr Linderung verschaffen - einmal täglich eine Viertelstunde - alles Gute !!!
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 7. Januar 2012 03:23
von deeCi
Also Schmerzen hat sie zum Glück keine
Madame ist so bescheuert wie immer... rennt durch die Wohnung und tobt draußen vergnügt.
Sie kümmert sich bisher auch nicht um das Dicke gesäuge.
Am besten ist noch, dass keinerlei Nestbau oder Plüschtierhort gestartet wurde.
Sollte ich also wirklich nochmal einen TA suchen? *grübel*
Ich finde... das besprechen wir am besten in der Forsti am 22.01.

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 9. Januar 2012 11:48
von deeCi
So ich nochmal, danke erstmal für die tolle Hilfe und den Beistand.
Der neue Termin zur Kastra ist diesen Freitag,
nun muss nur noch alles gut gehen
[ Mobil
Posting ]
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 9. Januar 2012 11:54
von Chibuty
Das wird schon - wir drücken kräftig alle Daumen und Pfoten für Roxy

Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 13. Januar 2012 20:55
von Carolin
So sah es bei meiner Mimi auch die ersten zwei Läufigkeiten aus.
Wird aber von Läufigkeit zu Läufigkeit (weiß ich nun aus Erfahrung und von andern erfahrenen Hundehaltern) besser.
Pendelt sich eben (wie auch bei Teenie Mädels oft die Unterbauchschmerzen, Brustschmerzen) mit der Zeit ein.
Bei Mimi wars eben die rsten beiden male so, dass sie diese Anzeichen der schweinträchtigkeit hatte.
Wer trotzdem kastrieren will tut dies eh, egal obs auch ohne besser würde.
Nach 4 Läufigkeiten zeigt Mimi keine Schwellungen mehr. Also, abwarten hilft auch manchmal.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 13. Januar 2012 21:04
von blue
@Carolin genau dies konnte ich bei Blue auch feststellen, sie hatte auch die ersten paar Mal geschwollene Milchleisten und auch Milch und seit den letzten zwei Läufigkeiten Gsd nichts mehr.
Re: Komme vom TA wg geschwollener Milchleiste (Bild update)
Verfasst: 17. Januar 2012 19:54
von Carolin
Ich bin damals auch mitten in der Nacht zur Tierärztin weil ichs einfach nichtmehr ausgehalten hatte und Gewissheit wollte... die (neben ihr wohne ich nun) nette Landtierärztin hat erstmal geschmunzelt und gemeint:
Lass den Hund erstmal erwachsen werden. Das gibt sich.
Aber man weiss es eben nicht vorher.