Seite 1 von 1
					
				Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 10. Januar 2012 09:56
				von dark-chilly
				Was ist eurer Meinung nach das beste Futter ( Nass und Trockenfutter ) was man einem Chi geben kann? Ich hatte jetzt die ganze Zeit Royal Canin Junior aber darüber habe ich jetzt gehört das es nicht so gut sein soll. Könnt ihr mir was empfehlen?
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 31. Januar 2015 21:27
				von seelenglanz
				Hallo ich kann nur das Trofu von Bosch oder Wolfsblut empfehlen. Mein Chi bekommt zb nur das Trofu von Bosch.
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 1. Februar 2015 10:37
				von Mina
				Für Mina gibt es nur Frisches Futter, rohes Fleisch, Rohes Gemüse, rohes Ei, Ziegenfrischkäse und Kräuter und Öle alles Abwechslungsreich gestaltet. Für Mina gibt es kein Dosenfutter oder getrocknetes aus der Tüte. Frisch und Blutig muss es sein 

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 1. Februar 2015 10:42
				von eumeline
				Es gibt kein gutes TF, wir füttern ein gutes und getreidefreies NF zur Zeit das GranaPet  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 1. Februar 2015 12:12
				von Gabi
				Bei uns gibt es nur ein Fertigbarf und getrocknetes, natürlich belassenes Fleisch und Innereien. Auf herkömmliches Trockenfutter verzichten wir ganz. Das ist mir zu sehr verarbeitet und unnatürlich.
Als gutes Nassfutter könnte man auch noch Terra Canis empfehlen.
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 1. Februar 2015 12:29
				von BerrysFrauchen
				Das beste ist natürlich zu bargen. Und wenn man sich erst dran gewöhnt hat, macht es nicht mehr Arbeit als eine Dose zu öffnen.  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 1. Februar 2015 21:14
				von Okki
				Da nicht jeder unbedingt barfen möchte -auch wenn es das Natürlichste ist- noch ein paar Tipps zum NaFu:
Terra Canis, Herrmanns Menü, Pfotenliebe, Wolfsblut, DogzFinefood, Granatapet sind Sorten, zu denen ich raten würde.
Bei allen Herstellern darauf achten, in der Woche nur ein oder zwei Mahlzeiten mit Leberanteil zu geben, da sonst leicht eine Überversorgung entstehen kann.
TroFu ist leider gar keins empfehlenswert. Da ist für unsere Zwerge einfach zu viel Calcium enthalten und sie können anatomisch gesehen gar nicht so viel trinken, wie sie müssten.
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 2. Februar 2015 13:03
				von Beate
				
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 20. Juli 2016 15:50
				von Kaya
				Hundefeinkostladen.at, da Kauf ich Würste! Schmeckt super den kleinen schätzen! liebe Grüße von Gabi aus wien
 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 15. Mai 2017 12:56
				von Thand1986
				Mein kleiner steht total auf Wolfsblut Hundefutter 

 Ist aber eine reine Geschmackssache. Was der eine Vierbeiner liebt, dass kann der andere vielleicht nicht vertragen. 
Auch ich habe mich wie „Hansimglück“ im Vorfeld einmal schlau gemacht und mich 
hier etwas eingelesen. Mein Tipp an euch ist, dass ihr eurem Liebling immer ein getreidefreies Hundefutter geben solltet, da Getreide nur als billiger Füllstoff verwendet wird und dem Vierbeiner nicht die Nährwerte bietet, die er eigentlich benötigt.
 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 17. Oktober 2017 19:09
				von Sammy83
				Also meiner ist sehr mäckelig. Momentan frisst er Nassfutter von Rinti Gold (Kalb, Lamm oder Rind)
Mit Trockenfutter kann er nichts anfangen. Kann ich auch verstehen. 
GranataPet und Terra Canis mag er leider auch nicht so.
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 17. Oktober 2017 19:30
				von Anton
				Ich fütter Markus Mühle Naturnah, Josera oder Belcando. Letztere gibt es Getreidefrei, das erste ist kaltgepresst.
Nassfutter gibt es seltener wenn dann meist Rinti 
Terra Canis kann ich leider gar nicht empfehlen. Da ist auch jede Menge an "Zugaben" drin die eher an Nagetier Futter erinnern
aber natürlich den Verkauf fördern soll (welcher Hund möchte denn keinen Kürbis oder Fenchel?)
Soll es etwas hochwertiges Bio sein dann würde ich "Edenfood" empfehlen
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 11:58
				von Lisaemilia
				Anton, dass Gemüse im Nassfutter ist - hat absolut nichts mit Nagetierfutter zu tun.
Meine beiden bekommen on top zum hochwertigen getreidenfreien Nassfutter Versch.Gemüse und Obst .
Meine lieben zur Zeit Kürbis  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 12:58
				von Samy
				https://www.just-4-dogs.de/hundefutter/ ... -hunde.php
"Mit Natürlichkeit, Frische und der Hochwertigkeit der Rohstoffe setzt conceptnature die entscheidenden Qualitätsmaßstäbe. Die Rezepturen werden in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und umgesetzt. Alle Zutaten für die vollwertigen und artgerechten Rezepturen werden mit großer Sorgfalt ausgewählt und so rasch wie möglich verarbeitet, um ihre Frische und Vitamine zu bewahren. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen gewährleisten dabei eine besonders schonende Herstellung. Die gesunden Inhaltsstoffe bleiben so nahezu vollständig erhalten - das tut gut und schmeckt gut.
Das füttern wir!
Ist auch ein hochwertiges gutes Nassfutter 

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 13:21
				von Lisaemilia
				Das Nassfutter, welches Samy empfiehlt bekommen meine beiden Wuffi's auch zur Zeit .
Sie vertragen es super .
Herrmanns, Eingemachtes von Paul und Paulina ,Pfotenliebe , Hardys Traum kann ich auch noch empfehlen
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 17:50
				von mausbein
				Wolf of Wilderness vertragen meine beiden sehr gut  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 17:55
				von Anton
				Lisaemilia hat geschrieben:Anton, dass Gemüse im Nassfutter ist - hat absolut nichts mit Nagetierfutter zu tun.
Meine beiden bekommen on top zum hochwertigen getreidenfreien Nassfutter Versch.Gemüse und Obst .
Meine lieben zur Zeit Kürbis  

 
Das mag ja sein das deine es fressen, aber gehört es denn tatsächlich in Hundefutter?
Pute mit 
Brokkoli, Birne und Kartoffel
 Pute mit Naturreis und frischem 
Löwenzahn
 Lamm mit 
Zucchini, Hirse und Dill
 Huhn mit 
Amaranth, Tomaten und Basilikum
 Kaninchen mit 
Zucchini, Amaranth und Bärlauch
 Wild mit 
Kürbis, Preiselbeeren und Amaranth
Büffel mit 
Hirse, Tomate und Papaya
Kalb mit Hirse,
 Gurke, gelber Melone und Bärlauch 
Lachs mit 
Hirse, Pfirsich und Kräutern
 Pferd mit 
Amaranth, Pirsich und Roter Beete
und das ist nur ein kleiner Auszug der Sorten. Früher gab es sowas nicht, da gab es Rind und Huhn und allenbestenfalls noch Reis und Nudel darin. Allerdings hatten die Hunde da auch noch fast keine Allergien oder Unverträglichkeiten. Ich warte auf den Tag wo man Hunden kein Leitungswasser mehr geben soll weil..... 
 
Ich denke man kann alles übertreiben, aber gerade bei Kleinhunden fällt das massiv auf. Liegt wohl auch daran das niemand seinen Schäferhund 
eine 800er Dose für 3,50 (er bräuchte 1,5 - 2 Dosen am Tag je nach Gewicht) füttern würde.
Ich finde es sehr schade das bei der Nachfrage nach gutem Trockenfutter dem Fragesteller fast schon ein schlechtes Gewissen gemacht wird NUR weil er gefragt hat. Und die Aussage es gäbe keines finde ich schlichtweg daneben. Das gleiche könnte man auch vom Nassfutter behaupten. 100% Pampe die zu 80% wieder raus kommt teilweise sogar in der selben Konsistenz.  
Es werden sehr sehr viele Kleinhunde mit Trockenfutter gefüttert und sie alle wurden nicht weniger alt oder krank davon. Gerade bei den Züchtern füttern die wenigsten Nassfutter. Und ich rede jetzt nicht von Leuten mit 4, 5 Hündchen und einem Wurf im Jahr
So, das mußte jetzt einfach einmal raus  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 21:50
				von callie
				@Anton  
 
Es ist doch vollkommen klar warum Züchter lieber Trockenfutter geben, weil es direkt Verzehrfertig ist und keine umstände macht außerdem ist es billiger  
 
So dass musste ich jetzt auch los werden  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 21:54
				von Käferchen
				Nach Deinem Statement Anton, musste ich jetzt wirklich mal schmunzeln  
 
Du hast garnicht so unrecht ..... ich denke auch dass man es mit dem Futter nicht ganz so übertreiben sollte. Ich als "Ossi" kenne auch
noch sehr gut die Zeiten, wo es überhaupt kein Hundefutter zu kaufen gab. Und wir Ossis hatten auch Hunde. Die bekamen das, was
es in der Menschen- Familie zu essen gab und waren tatsächlich nicht halb soviel krank, wie die Hunde heute. 
Man muss wenn man Futter kauft darauf vertrauen dass wirklich drin ist, was draufsteht und daß das dem wirklich immer so ist, daran
hab ich tatsächlich meine Zweifel. Papier ist geduldig ... und man sagt nicht umsonst "das Auge isst mit" und da lesen sich ausgefallene 
Zutaten natürlich ganz besonders super. 
Ich frage mich immer, warum gibt es für uns Menschen so gute Sachen wie z.B. Wasserbüffel- Hirsch- oder Känguruh- Fleisch nicht an der 
Fleischtheke, wo sie doch sogar als Tierfutter zu Hauf in den Regalen stehen  

 ? 
Unser wirklich guter Top- Tierarzt kauft grundsätzlich kein Hundefutter ..... sein Rat an uns ist immer, selbstgekocht von der Hausfrau
für die Familie, ist auch das Beste für den Hund (nur etwas sparsamer gewürzt). 
Der kleine Mischling meines ersten festen Freundes (1979) bekam als feste Mahlzeit grundsätzlich morgend und abends 1 große Stulle mit 
Leberwurst und hin und wieder mal einen Rest vom Mittagessen. Er ist mit dieser Kost, fast 18 Jahre alt geworden.
Mal ganz ehrlich, wer von uns berechnet denn für sich selbst und seine Familie, wieviel Prozent Fleisch, Eiweiß, Kohlenhydrate, Gemüse, Salz,
Spurenelemente usw. im eigenen Essen sein müssen .......  
Gesunde Ernährung - Natürlich - für uns selbst und für die Wauzis. Trockenfutter ist unnatürlich, deshalb hat es für mich allenfalls mal als
Trainings- Leckerli was im Hundeschnäutzchen zu suchen.  Ich brauche nicht mehr arbeiten gehen, deshalb habe ich den Luxus Zeit und 
brauche kein Dosenfutter zu kaufen, ich koche für uns alle. Wer täglich arbeiten muss, kann das jedoch sicher kaum leisten.
 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 22:17
				von callie
				Suuuuuper liebe Kerstin  

 ich sehe alles ganz genau so wie du  
 
Jaaa und unsere Mädels bekommen auch oft das was wir essen zum naschen  
 
Und haben trotzdem  inzwischen ein stolzes alter ohne irgendwelche Krankheiten  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 18. Oktober 2017 22:18
				von dat Sabine
				Oh, Oh, ein sehr interessantes Thema.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass wir (also wir Menschen) es oft übertreiben mit den Tierfuttern.
Ich kenne es von früher ebenfalls, dass es Reste vom Tisch gab bzw. Innereien vom Schlachter.
Dennoch muss ich sagen, dass "gute" Hundefuttersorten oft wirklich besser durch die Hunde vertragen werden (Bio, Öko, usw)
Wie beim Menschen hängt es sicherlich damit zusammen, dass sich der Mensch durch Pestizide, Herbizide, Zustzstoffe, Genmanipulation, Einsatz von Antibiotika ....usw....langsam aber sicher vergiftet.
Ich bin Jahrgang '75, Allergien waren eine Seltenheit. Schaut euch heute mal um, womit sich Allergologen, Ernährungswissenschaftler usw. rumschlagen müssen. Kaum noch jemand kann "normal" essen, da wir uns durch die Industrialisierung der Landwirtschaft und das Einführen von diversen Grenzwerten
selbst das Leben erschweren.
Kurzum denke ich, dass die Krankheiten der Hunde nicht durch das "gute Futter" kommen, sondern durch die Zusätze die beim Anbau, der Zucht der Futtertiere, und den "synthetischen" Verarbeitungszyklen.
Wer ist denn schon gewillt und in der Lage seích und seinem Hund nur 100% Bio-Öko-Nachhaltig-Futter zu füttern?
Und selbst dann bleibt noch die Luftverschmutzung.....blablabla....
So, genug gesabbelt....wollt ich mal loswerden.
Fazit: Jeder sollte das füttern, was sein Hund frisst. Wichtig denke ich, dass etwas Abwechslung dabei ist. Wie in der Natur...
Ach so, fast vergessen: Bei uns gibt es auch Känguruh, Strauß & Co. an der Fleischtheke. Wer es braucht kann es kaufen. Allerdings frage ich mich zu welchen Zweck. Konnte noch keine Notwendigkeit oder Vorteile entdecken.
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 19. Oktober 2017 00:48
				von callie
				Deine Meinung  ist auch total spitze Volker  
  
 
Falls es deine kostbare Zeit erlaubt, schreibe doch bitte öfter so wertvolle Beiträge  

 
			 
			
					
				Re: Was empfehlt ihr?
				Verfasst: 19. Oktober 2017 12:53
				von Anton
				callie hat geschrieben:@Anton  
 
Es ist doch vollkommen klar warum Züchter lieber Trockenfutter geben, weil es direkt Verzehrfertig ist und keine umstände macht außerdem ist es billiger  So dass musste ich jetzt auch los werden  

 
Da häng ich mich jetzt glatt auch nochmal dran
Mag sein das es günstiger ist, aber wie soll der Züchter das denn sonst finanzieren? 
Vollzeit arbeiten und züchten? Das GEHT NICHT wenn man das ganze einigermassen vernünftig macht
Massen züchten damit alle dann "Super Food" (damit nicht immer eine Marke genannt wird) bekommen können? Ist ja auch verwerflich...
Alle Alten rauswerfen weil er sich das "Super Food" sonst schon gar nicht leisten kann?
Oder vielleicht den Welpenpreis erhöhen?
Man darf nicht vergessen, alles das was ein einzelner Hund hat, trifft einen Züchter unter Umständen 10 und 15 fach - positiv wie negativ
Die weitläufige Meinung ist ja das ein Züchter das alles aus Hobby und Luft und Liebe macht und überhaupt darf ja ein Welpe nur den Impf und Futterkosten Preis haben...Aber von was finanziert er das? Im Lotto gewonnen? Dann züchtet er keine Hunde dann schaut er sich die Welt an!
Ich bin sowieso dafür das Züchter ein anerkannter Beruf wird. Dann hätte man auch gleich die ganzen Leute die "mal einen Wurf" wollen (5x im Jahr) und die unter 2 Kg züchten von der Backe - dann wäre das nämlich Schwarzarbeit.
Aber ich glaub das ist auch ein anderes Thema....  
 
PS: Schön das man hier seine Meinung sagen kann, denn ich finde ein Forum lebt nicht von Ja Sagern sondern von unterschiedlichen Meinungen die zum nachdenken anregen  
