ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mit Propolistinktur entwurmen
-
Thema eröffnet:
Mit Propolistinktur entwurmen
Hallo zusammen,
Billy hat (mal wieder) Giardien. Ich bin langsam echt am verzweifeln.... kaum vergehen ein paar Wochen fangen die Symptome wieder an: erst hat er keinen Appetit mehr, dann kommt einige Tage später dasschlimme Bauchgrummeln und innerhalb weniger Stunden baut er so schnell ab, dass er ständig spuckt (mit Blut). So, dass wir gerade noch rechtzeitig mittags zum Arzt können. Dann kommt das Übliche: metronidazol und danach Panacur. Es ist einfach kaum mehr zum aushalten. Sobald er sich ein wenig erholt hat fängt es spätestens nach 2 Monaten wieder von vorne an (und zwei Monate sind bei uns praktisch ein Segen)...
Gerade sind wir wieder in der Phase zwischen Metronidazzol und Panacur (er hat 5 Tage Metronidazol bekommen, jetzt müssen wir 2 Wochen warten und dann Panacur und das alle 8 Wochen(!!!)).
Jetzt habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass man mit einer Propolistinktur homöopathisch entwurmen kann. D.h. auf 250 ml destilliertes Wasser kommt 2,5 ml Propolis Urtinktur bzw. bei 250ml Wasser nur 0,5 ml Urtinktur. ( Die Mengenangaben variieren von Seite zu Seite). Davon sollte Billy dann jeden Tag 1 Tl im Futter bekommen über 10 Tage. Zudem baut Propolis das Immunsystem wieder auf bzw. ist hilfreich zur Darmsanierung ( was ja nach der ganzen Panacur-Geschichte auch unbedingt nötig ist). Diese Kur sollte kann man vorsorglich alle 4 Monate machen.
Hat jemand von euch schon damit Erfahrung?
Achso: mittlerweile habe ich auch versucht auf barfen umzustellen. Habe gelesen, dass Giardien Kohlenhydrate hassen... also bekommt er von Tackenberg die Fleischmischung mit extra Karottenpüree und ein bissi Öl und dann noch grünen Pansen. Ich hoffe, dass diese Biester dann endlich den Rückzug antreten... Zwar habe ich vorher auch schon nur Platinum gefüttert, aber langsam versuche ich wirklich alles...
Billy hat (mal wieder) Giardien. Ich bin langsam echt am verzweifeln.... kaum vergehen ein paar Wochen fangen die Symptome wieder an: erst hat er keinen Appetit mehr, dann kommt einige Tage später dasschlimme Bauchgrummeln und innerhalb weniger Stunden baut er so schnell ab, dass er ständig spuckt (mit Blut). So, dass wir gerade noch rechtzeitig mittags zum Arzt können. Dann kommt das Übliche: metronidazol und danach Panacur. Es ist einfach kaum mehr zum aushalten. Sobald er sich ein wenig erholt hat fängt es spätestens nach 2 Monaten wieder von vorne an (und zwei Monate sind bei uns praktisch ein Segen)...
Gerade sind wir wieder in der Phase zwischen Metronidazzol und Panacur (er hat 5 Tage Metronidazol bekommen, jetzt müssen wir 2 Wochen warten und dann Panacur und das alle 8 Wochen(!!!)).
Jetzt habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass man mit einer Propolistinktur homöopathisch entwurmen kann. D.h. auf 250 ml destilliertes Wasser kommt 2,5 ml Propolis Urtinktur bzw. bei 250ml Wasser nur 0,5 ml Urtinktur. ( Die Mengenangaben variieren von Seite zu Seite). Davon sollte Billy dann jeden Tag 1 Tl im Futter bekommen über 10 Tage. Zudem baut Propolis das Immunsystem wieder auf bzw. ist hilfreich zur Darmsanierung ( was ja nach der ganzen Panacur-Geschichte auch unbedingt nötig ist). Diese Kur sollte kann man vorsorglich alle 4 Monate machen.
Hat jemand von euch schon damit Erfahrung?
Achso: mittlerweile habe ich auch versucht auf barfen umzustellen. Habe gelesen, dass Giardien Kohlenhydrate hassen... also bekommt er von Tackenberg die Fleischmischung mit extra Karottenpüree und ein bissi Öl und dann noch grünen Pansen. Ich hoffe, dass diese Biester dann endlich den Rückzug antreten... Zwar habe ich vorher auch schon nur Platinum gefüttert, aber langsam versuche ich wirklich alles...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
ohjehhhh das tut mir so leid für den armen kleinen Billy ... eine Tortour. Zu Deiner Frage - da kann ich leider nicht helfen (Propol....) aber das hier soll ja Wunder wirken :
http://www.equusvitalis.de/marken/gladi ... _plus_hund
Beate kann dazu sicher was schreiben, gab mir den Link . Wir haben schon überlegt , ob wir uns das teilen .. 2 Interessenten gäbe es schon . Wegen der Abgabemenge ...
Alles gute für den kleinen Schatz !!!!
http://www.equusvitalis.de/marken/gladi ... _plus_hund
Beate kann dazu sicher was schreiben, gab mir den Link . Wir haben schon überlegt , ob wir uns das teilen .. 2 Interessenten gäbe es schon . Wegen der Abgabemenge ...
Alles gute für den kleinen Schatz !!!!

-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Hallo Pfötchen-Fan
Danke für deine Antwort!
Das Produkt ist ja ziemlich teuer... sind aber anscheinend wirklich gute Inhaltsstoffe drin. Evtl. könntest du sich auch ein bisschen einlesen bezgl. Propolistinktur... das kommt dich auf Dauer nicht so teuer und selbst einnehmen kannst du es auch
Bisher haben wir alles in Pulverform eingenommen (also wir Menschen *g*)

Das Produkt ist ja ziemlich teuer... sind aber anscheinend wirklich gute Inhaltsstoffe drin. Evtl. könntest du sich auch ein bisschen einlesen bezgl. Propolistinktur... das kommt dich auf Dauer nicht so teuer und selbst einnehmen kannst du es auch

-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Das ist ja echt heftig und tut mir wirklich für alle Beteiligten leid.Allerdings würde ich mich bei Giardienbefall nicht allein auf d.Tinktur verlassen.Dass man sie dazwischen gibt,um d.Immunsystem aufzubauen u.evtl.vorsorglich zu stärken,damit es nicht wieder zu einem Befall kommt,das könnte man machen.
Ich denke,dass er wirklich etwas nötig hat,um stabiler zu werden,denn es geht ja schon lange!Es gibt auch zur Darmsanierung z.B."Darm-Probiotic"von Anibio...mit Mikroorganismen.Das ganze ist für eine ausgewogene Darmflora und ersetzt unerwünschte Bakterienkolonien.Manche Hunde haben z.B.wie gandalf wenige "gute"Bakterien im Darm,dafür etliche "schlechte".Hat man also wieder ein Gleichgewicht im Darm,ist der Hund auch weniger anfällig für Parasiten.
Ich denke,dass er wirklich etwas nötig hat,um stabiler zu werden,denn es geht ja schon lange!Es gibt auch zur Darmsanierung z.B."Darm-Probiotic"von Anibio...mit Mikroorganismen.Das ganze ist für eine ausgewogene Darmflora und ersetzt unerwünschte Bakterienkolonien.Manche Hunde haben z.B.wie gandalf wenige "gute"Bakterien im Darm,dafür etliche "schlechte".Hat man also wieder ein Gleichgewicht im Darm,ist der Hund auch weniger anfällig für Parasiten.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33433
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Hast Du denn nach Panacur und Metronidazol mal die Darmflora mit z.B. Symbiopet DOG aufgebaut?
Auf jeden Fall getreidefrei ernähren.
Hast Du Zuhause alles mit einem Dampfreiniger behandelt?
Propolis ist gut, um das Immunsystem zu stärken.
Ich hatte mal irgendwann was geschrieben, ich suchs mal raus.
Uta... ich hab mir letztes erst 'ne 500 ml Flasche bestellt. Wollen wir teilen?
Auf jeden Fall getreidefrei ernähren.
Hast Du Zuhause alles mit einem Dampfreiniger behandelt?
Propolis ist gut, um das Immunsystem zu stärken.
Ich hatte mal irgendwann was geschrieben, ich suchs mal raus.
Uta... ich hab mir letztes erst 'ne 500 ml Flasche bestellt. Wollen wir teilen?
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
du kannst auch zusaetzlich noch einen TL kokosflocken oder kokosfett zum futter geben.
kokos schafft, genauso wie karotte, eine "unfreundliche" darmflora fuer diese unliebsamen "untermieter"
kokos schafft, genauso wie karotte, eine "unfreundliche" darmflora fuer diese unliebsamen "untermieter"

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Guten Abend und danke erstmal für die vielen Antworten.
Also Kokosflocken mische ich seit ein paar Tagen schon unters Futter
hatte ich auch irgendwo aufgeschnappt. Heute habe ich mir einen Dampfreiniger ausgeliehen... morgen werde ich versuche so viel wie möglich abzudampfen. Näpfe werden täglich mit heißem Wasser ausgewaschen und über die Häufchen, die er im Garten macht, schütte ich auch einen Liter heißes Wasser drüber, nachdem ich diese entsorgt habe... Dekcen versuche ich auch alle 2 tage zu waschen. Wenn er gekackert hat, wasche ich ihm auch gleich seinen Popus. Ich versuche momentan wirklich alles... aber irgendwie geht es einem echt an die Substanz... (klingt jetzt weinerlich, aber grad fühle ich mich ein bisschen so)
Eine Darmsarnierung haben wir auch jedes Mal gemacht, nachdem er diese Symptome hatte. Er hat u.a. dann eine Paste bekommen, dann war es ein Pulver... kurz danach wurde sein Pupu auch wieder hart. Aber alles aufbauen bringt nix, wenn innerhalb von 4-9 Wochen schon wieder der nächste Schub kommt
armer Billy.... schlimm wenn man das GEfühl hat, egal was man macht, es is nicht genug 
Also Kokosflocken mische ich seit ein paar Tagen schon unters Futter

Eine Darmsarnierung haben wir auch jedes Mal gemacht, nachdem er diese Symptome hatte. Er hat u.a. dann eine Paste bekommen, dann war es ein Pulver... kurz danach wurde sein Pupu auch wieder hart. Aber alles aufbauen bringt nix, wenn innerhalb von 4-9 Wochen schon wieder der nächste Schub kommt


-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Hallo BillyBilly hat geschrieben: Heute habe ich mir einen Dampfreiniger ausgeliehen... morgen werde ich versuche so viel wie möglich abzudampfen. Näpfe werden täglich mit heißem Wasser ausgewaschen und über die Häufchen, die er im Garten macht, schütte ich auch einen Liter heißes Wasser drüber, nachdem ich diese entsorgt habe... Dekcen versuche ich auch alle 2 tage zu waschen. Wenn er gekackert hat, wasche ich ihm auch gleich seinen Popus.
Ich weiss wie du dich fühlst haben auch 2010 Giardien gehabt.Ich habe 14 Tage jedenTag alles abgedampft was abzudampfen geht danach alle 2 Tage. Alles an Decken und Kissen Körbchen aus Stoff Spielzeug bei mindestens 60°c gewaschen.
Und denn nur noch ein Kuschelkörbchen und eine Decke mein Schatz gegeben.Die Näpfe habe ich mit über 80°c heißen Wasser gespült.Bei uns hat das Panacur leider nicht gewirkt habe denn Arilien bekommen.Damit war der Spuck nach 4 Monaten beendet bis heute Gott sei dank.Ich drücke euch die Daumen das ihr es bald überstanden habt.
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Das Problem wird wohl bei euch auf den Gassiwegen liegen. Wenn er an einen Haufen riecht von einen Hund mit Giardien, steckt er sich immer wieder an. Da kannst du noch soviel entwurmen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Beate hat geschrieben:Hast Du denn nach Panacur und Metronidazol mal die Darmflora mit z.B. Symbiopet DOG aufgebaut?
Uta... ich hab mir letztes erst 'ne 500 ml Flasche bestellt. Wollen wir teilen?
gerne !!!!

-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Gibst hier schon was neues zu Berichten?Wie geht es deinen Schatz denn?
Weiterhin Gute Besserung
Weiterhin Gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Hallo!
Von dieser propoliskur zum Entwurmen hab ich so noch nichts gehört. Die Hömöopathie arbeitet ja auch nicht "gegen Würmer" sondern "für den Körper". Deshalb würde ich nun auch alles versuchen, um sein Immunsystem und die Darmflora optimal aufzubauen: absolut kein Getreide/Zucker mehr. Wenn Du grad erst angefangen hast, zzu barfen, würde ich nicht zu viel mit Zusätzen experimentieren. Du könntest reines Rinderhack mit geriebenen, frischen Möhren füttern. Dazu würde ich einen TL weißen Joghurt am Tag geben- wenn Dein Hund das verträgt. Wenn Du vollständig auf barf umstellst, dann denke ich, dass er eine gute Chance hat, wieder richtig widerstandsfähig zu werden! Durch das rohe Fleisch wird die Magensäure saurer und vernichtet so alle möglichen Erreger. Ausserdem entzieht man durch den Verzicht auf Getreide Würmern und falschen Bakterien die Grundlage.
Drück die Daumen!
Von dieser propoliskur zum Entwurmen hab ich so noch nichts gehört. Die Hömöopathie arbeitet ja auch nicht "gegen Würmer" sondern "für den Körper". Deshalb würde ich nun auch alles versuchen, um sein Immunsystem und die Darmflora optimal aufzubauen: absolut kein Getreide/Zucker mehr. Wenn Du grad erst angefangen hast, zzu barfen, würde ich nicht zu viel mit Zusätzen experimentieren. Du könntest reines Rinderhack mit geriebenen, frischen Möhren füttern. Dazu würde ich einen TL weißen Joghurt am Tag geben- wenn Dein Hund das verträgt. Wenn Du vollständig auf barf umstellst, dann denke ich, dass er eine gute Chance hat, wieder richtig widerstandsfähig zu werden! Durch das rohe Fleisch wird die Magensäure saurer und vernichtet so alle möglichen Erreger. Ausserdem entzieht man durch den Verzicht auf Getreide Würmern und falschen Bakterien die Grundlage.
Drück die Daumen!
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
ich mach mit Page auch grad ne Darmsanierung
ich hab das DarmAktiv von CD Vet bekommen und Propolis
und bisher - eine Woche - hatte sie weder Durchfall noch Sodbrennen
ich hoffe dass es wirklich nun endlich hilft
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=250
und Propolis geb ich auch - zur Immunabwehr
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=255
Gute Besserung dem Kleinen
ich hab das DarmAktiv von CD Vet bekommen und Propolis
und bisher - eine Woche - hatte sie weder Durchfall noch Sodbrennen
ich hoffe dass es wirklich nun endlich hilft
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=250
und Propolis geb ich auch - zur Immunabwehr
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=255
Gute Besserung dem Kleinen
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
Hallo, bez. Giardien gibt es ein Mittel das SOFORT wirkt und zwar ohne Nebenwirkungen! Ich bin Pflegestelle im Tierschutz für Hunde und Katzen, ausserdem Heilpraktikerin (würde meine Tiere also nie "vergiften"). Hatte fast 1 Jahr ein massives Giardien-Problem. Keine der üblichen Therapien mit Metronidazol, Panacur etc hat dauerhaft Erfolg gebracht. Habe dann recherchiert und bin auf Fasigyne gestossen über eine Katzennothilfe die sehr gute Erfahrungen damit hat. Man gibt bis 3kg KGW 1/4 Tablette an 2 aufeinander folgenden Tagen. Habe es ausprobiert bei Hund und Katz-hat sofort gewirkt! Man bekommt es allerdings nicht in Deutschland. Wir holen es per Rezept in Frankreich/ Elsass (wohne Grenznah), kostet nur wenige Euro. Mein Tierarzt hat es sogar in sein Programm mit aufgenommen. Wenn ihr jemanden habt der im Ausland wohnt und es euch besorgen kann?
Das Problem ist eben dass viele Giardien-Stämme gegen Panacur resistent sind inzwischen und Metronidazol ja nur die Vermehrung hemmt aber nicht grundsätzlich beseitigt. Hoffe euch geholfen zu haben.
Das Problem ist eben dass viele Giardien-Stämme gegen Panacur resistent sind inzwischen und Metronidazol ja nur die Vermehrung hemmt aber nicht grundsätzlich beseitigt. Hoffe euch geholfen zu haben.
-
Thema eröffnet:
Re: Mit Propolistinktur entwurmen
auch wenn es schon her ist ...
entwurmen mit propolis (barf broschüre für welpen von swanie simon):
"Propolis soll den darm wurmabweisend machen und tötet laut studien protozoa (einzeller)
tip: 10ml Propolis Urtinktur auf 500 ml wasser in ein dunkles gefäß geben und im kühlschrank aufbewahren.
davon 6 tage lang 2TL/10kg Körpergewicht verabreichen.
alternativ 1/8 TL propolispulver/10 kg körpergewicht über 3 tage verabreichen.
für erwachsene sowieo für welpen über 6 wochen geeignet."
"folgende nahrungsmittel haben eine anti-parasitäre wirkung:kürbiskerne, kokosflocken und -öl, geriebene möhren und knoblauch. diese zutaten können sie abwechselnd 3-4 mal wöchentlich dem futter hinzufügen, um parasitenbefall zu verhindern."
(quelle: http://www.amazon.de/dp/3939522015?tag= ... n_buch.html)
entwurmen mit propolis (barf broschüre für welpen von swanie simon):
"Propolis soll den darm wurmabweisend machen und tötet laut studien protozoa (einzeller)
tip: 10ml Propolis Urtinktur auf 500 ml wasser in ein dunkles gefäß geben und im kühlschrank aufbewahren.
davon 6 tage lang 2TL/10kg Körpergewicht verabreichen.
alternativ 1/8 TL propolispulver/10 kg körpergewicht über 3 tage verabreichen.
für erwachsene sowieo für welpen über 6 wochen geeignet."
"folgende nahrungsmittel haben eine anti-parasitäre wirkung:kürbiskerne, kokosflocken und -öl, geriebene möhren und knoblauch. diese zutaten können sie abwechselnd 3-4 mal wöchentlich dem futter hinzufügen, um parasitenbefall zu verhindern."
(quelle: http://www.amazon.de/dp/3939522015?tag= ... n_buch.html)
Zuletzt geändert von otschtron am 24. Juli 2012 03:33, insgesamt 1-mal geändert.