Seite 1 von 3

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 13:32
von rogaschitza
Unser Rüde ist jetzt 9 Monate alt und es stellt sich die Frage kastrieren ja oder nein und wenn ja wann am besten?
Wie ist da eure Meinung bzw Erfahrungen??

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 13:38
von finnipeani
Hey.

NEIN!

Erstens er ist viel zu Jung!
Zweitens gibt es dafür Gründe, ich würde davon abraten.

Ich Rate zu dem Buch

Kastration und Verhalten von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck

Dort drin stehen 23 Verhaltensmuster,
Die der Halter hofft durch eine kastration in dem griff zu Kriegen, lediglich 5 können verbessert , 9 verschlechtert werden.

Mit 9 Monaten bitte gar nicht kastrieren, dein kleiner ist mitten in der Pubertät!

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 14:05
von lisa
Ob ja oder nein muss du selbst entscheiden. Wenn ja würde ich warten bis er mindesten 1,5 Jahre alt ist.

Bei mir werden alle Hunde kastriert wenn sie ausgewachsen sind.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 14:06
von Coco
Also,vor paar Monaten hätte ich auch noch strikt NEIN gesagt,allerdings musste ich meinen Rüden aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen.

Ich denk man sollte,solange es keine gesundheitlichen Probleme gibt,abwarten.
Im Idealfall lässt man den Rüden reifen bis zum 3. Lebensjahr und kastriert dann bei gesundheitlichen Problemen.

Mein Rüde brauchte durch Prostatavergrößerungen 4 mal die Hormonspritze,heute kann ich sagen man hätte evtl schon früher kastrieren können/sollen.
Allerdings wollte ich so nah wie möglich an die 3 Jahre rankommen.

Sobald der Rüde Interesse an Hündinnen zeigt,bei uns war das mit 1,5 Jahren sollte man zumindest genau drauf achten das er nicht im Stillen leidet und dabei die Prostata vergrößert ist etc.

Wenn noch Fragen sind kannst du mir auch gern per PN schreiben und oder natürlich hier weiter fragen :wink:

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 14:09
von finnipeani
Natürlich gibt es Ausnahmen, wie zb eine medizinische Indikation.

Und das war nur meine persönliche Meinung.
Und wenn überhaupt, dann noch warten.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 15:05
von GaHi
das muss jeder für sich entscheiden
allerdings ist es in den meisten Fällen so, dass Chirüden extrem sexuell sind
was sehr anstrengend für alle Beteiligten ist

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 15:12
von Wolf
rogaschitza hat geschrieben:Unser Rüde ist jetzt 9 Monate alt und es stellt sich die Frage kastrieren ja oder nein und wenn ja wann am besten?
Wie ist da eure Meinung bzw Erfahrungen??


Wie schon gesagt: Mindestens 1,5 Jahre alt sollte er sein und dann die Frage: Warum kastrieren?

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 16:24
von Carolin
Besser älter. Mit 3 Jahren is der Hund "reifer". Da lässt dann das "extrem sexuelle" auch nach. Is wie bei Jugendlichen auch...

Aber so einfach wie manche schreiben ist es nicht. Udn einfach sagen ich lasse alle wenn sie ausgewachsen sind kastriern ist sehr sehr bedenklich.

Bedenke bitte, ein Kastrat is für andere Rüden der Depp. Der Idiot, der nicht ernst genommen wird. Der meist sogar noch so gut riect wie eine Hüdin und imemrzug bestiegen wird..
Wir meist von intakten Rüden gerammelt, ein knurren oder selbst schnappen weißt die anderen Rüden nicht in die Schranken
Da bist du als Besitzer dann gefragt einzuschreiten.. aber untergräbst dann auch wieder die Autorität deines Hundes.

Ich hab nen Kastraten und rate ab.

Bei Hündinnen ist vielleciht was anderes.
Auch wegen Gebärmutterproblemen.

Die Frage ist auch das warum.
Nur weil ein Rüde markiert, rammelt, läufigen Hündinnen nachrennt?
Es sind eben RÜDEN. Das wird im Alter besser.

Mein Kastrat Hudson tut übrigens all dies oben genannten noch obwohl die Eierle ab sind.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 16:37
von Wolf
Also solche Probleme hatte ich mit dem Wolf nie... Weder sein Verhalten, noch das der anderen Rüden ihm gegenüber hat sich nach der Kastra geändert...

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 16:38
von Okki
Hallo,

mich wùrde auch der Grund interressieren.
Aber jetzt in dem Alter (es scheint ja nichts gesundheitlich akutes zu sein bei der Fragestellung) auf gar keinen Fall.
Du nimmst ihm so jede Chance der geistigen und körperlichen Vollentwicklung.
Die meisten Probleme (die nicht gesundheitlicher Natur sind) lassen sich durch konsequente Erziehung in den Griff bekommen, dafür muss man keine gesunden Organe amputieren.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 21:28
von GaHi
ahhh, ich verstehe es nicht
wieso muss sich ein Besitzer immer rechtfertigen warum er seinen Hund kastriert???
ich habe noch nie gesehen dass kastrierte Rüden bestiegen werden
ich kenn es bisher nur dass kastrierte Rüden eben keinen Stress mehr untereinander haben

wieviele Chitreffen sind durch nicht kastrierte Rüden gestresst gewesen???
Immer wieder gehen sie bsich an, grad wenn unkastrierte Weibchen dabei sind....

und ne Kastration eines Rüden ist wirklich keine Amputation
es ist ein kleines Schnittchen, sorry, aber mehr ist das nich
und die meisten sind nach ein paar Stunden wieder fit

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 21:40
von Julia
Also meiner ist nicht kastriert. Ich werde es auch nicht machen lassen. Ich war längere zeit am überlegen und habe mich dann dagegen entschieden. Würde es einen gesundheitlichen Grund gäben, wäre das natuerlich was anderes. Ich habe Tyson einen hormonchip setzen lassen. Meiner Meinung nach, hat sich nichts verändert. Ich habe aber ehrlich gesagt auch total Angst vor der Narkose. Was der Hauptgrund war, warum ich mich dagegen entschieden habe. Das ein unkastrierter rüde bei einem Weibchen total gestresst sein kann ist klar. Kam bei uns aber erst bei einem treffen vor und hat deswegen keine große Rolle bei meiner Überlegung gespielt. Ich würde an deiner stelle aber auf jedenfall noch warten, wenn du es machen lassen willst. Meinen habe ich allerdings auch erst bekommen, als er schon 3 war.

[ MobilBildPosting ]

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 21:47
von mayascully
GaHi hat geschrieben:ahhh, ich verstehe es nicht
wieso muss sich ein Besitzer immer rechtfertigen warum er seinen Hund kastriert???
ich habe noch nie gesehen dass kastrierte Rüden bestiegen werden

Das stimmt so nicht, ich habe 2 kastrierte Rüden und die werden sowohl von den Mädels als auch von ihresgleichen bestiegen.

ich kenn es bisher nur dass kastrierte Rüden eben keinen Stress mehr untereinander haben
Ich hatte früher nur kastrierte Rüden (Tierheimhunde!) und die haben genausoviel Stress miteinander gehabt wie unkastrierte Rüden, auch meine Jungs können sich manchmal ordentlich zoffen.
Zu versuchen, Verhaltensprobleme mittels Kastration in den Griff zu bekommen, ist sicherlich der falsche Weg.

Aber wir sollten vielleicht erst einmal abwarten, warum der junge Chi überhaupt kastriert werden soll.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 22:13
von kerstin3012
lebt er gerade sehr triebhaft?? falls das der grund ist, hilft nicht immer eine kastration. er ist erst 9 monate alt, das kannst du noch in den griff bekommen. bei meinem ersten rüden half die kasrtation gar nicht, im gegenteil er hat sich sehr verändert und das nicht nur im positiven.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 22:52
von Okki
GaHi hat geschrieben:und ne Kastration eines Rüden ist wirklich keine Amputation
es ist ein kleines Schnittchen, sorry, aber mehr ist das nich
und die meisten sind nach ein paar Stunden wieder fit
Amputation = Abtrennung eines Körperteils
Und das ist es ja wohl

Es hat auch keiner gesagt, dass sie sich rechtfertigen muss, es wurde lediglich nach den Gründen gefragt.
Und da sie nach Meinungen fragte, ist es ja auch legitim, dass jeder (egal ob pro oder contra Kastra) diese abgibt.

[ MobilBildPosting ]

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 22:59
von finnipeani
Besonders ist er erst 9 Monate und man kann es auch erstmal mit dem Chip probieren.
Mein Rüde stresst nicht auf ChiTreffen, man kann nicht jeden Hund in den Topf werfen bzw. Jeden Rüden.

Viele machen es wegen Erziehungsgründen und das ist falsch!

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 23:06
von schokojula
Also ganz ehrlich, so ein kleiner Schnitt ist doch wohl viel besser als monate- oder jahrelang so einen Hormonchip? Da führt ihr eurem Hund Chemie zu, die nicht nötig ist. Schon mal daran gedacht?

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 23:14
von finnipeani
Ich habe "zum ausprobieren" geschrieben, ob das "störende" Verhalten dann aufhört.
Bitte richtig durchlesen.

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 23:14
von finnipeani
Niemand denkt an das Narkoserisiko etc.
Und schon gar nicht mit 9 Monaten!

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 24. April 2012 23:34
von mrs. Muggles
Meine Jungs sind auch kastriert. Und ich gebe GaHI in jedem Punkt recht. Sollte doch jeder Besitzer fuer sich entsvhekden ob er kastriert oder nicht. In meinen Augen:-)hat eine Kastra mit einer Verstuemmelung gar nichts zu tun

[ MobilBildPosting ]

Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 00:19
von finnipeani
Wenn man aber nach anderen meinungen fragt...

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 07:11
von jule579
mrs. Muggles hat geschrieben:Meine Jungs sind auch kastriert. Und ich gebe GaHI in jedem Punkt recht. Sollte doch jeder Besitzer fuer sich entsvhekden ob er kastriert oder nicht. In meinen Augen:-)hat eine Kastra mit einer Verstuemmelung gar nichts zu tun

[ MobilBildPosting ]
Aber es ist trotzdem eine OP.
Und leider kann das Tier ja nicht für sich selbst entscheiden.

Finde in dem Fall total bescheuert, immer zu sagen, "soll doch jeder Besitzer entscheiden".

Wenn hier einer sagt, ich fütter Royal Canin und dann sagt, ist doch meine entscheidung, kriegt er hier doch auch Contra, oder?

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 08:21
von Julia
Ich habe den hormonchip auch nur ausprobiert. Und einmal is das ok.

[ MobilBildPosting ]

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 08:43
von gandalf
Mich würde erstmal interessieren,was mit dem 9Monate alten Rüden ist,dass man jetzt überlegt,ob man ihn evt. kastrieren lässt?
Damals,als Gandalf noch unkastriert war,war ich in einem anderen Forum und alles ,was ich las,hat mir nur Angst gemacht,ihn kastrieren zu lassen.Es waren nur Negativpunkte.Nun ist Gandalf ja trotzdem kastriert worden und keiner der Punkte trifft in dem Ausmass zu,wie es dort geschildert wurde.
Aber ich finde,verschiedene Meinungen sind wichtig,um sich mal ein paar Gedanken zu machen,auf die man sonst allein nicht kommt,wie z.B.Alter d.Rüden.Das ist ein wichtiger Punkt,hat nichts mit Angst zu tun und ist auch hier schon angesprochen worden.Ein pubertierender Rüde,der seelisch noch nicht ausgereift ist,will sich noch in allem probieren und ist hin und weg vom anderen Geschlecht.Das muss natürlich in allen Varianten mitgeteilt werden:den anderen Rüden,der Umwelt usw.Mit Amputation/Verstümmelung hat das nichts zu tun,es ist ein Unterscheide ob ich einem Rüden ein Vorderbein amputieren lasse o.ihn kastrieren lasse.Das sind wieder so angstmachende Argumente.

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 08:50
von Mücke
Ich krieg jetzt bestimmt eine auf den Deckel :kicher: , aber ich werde Mücke wohl auch kastrieren lassen.

Und warum? Weil ich hier in der Großstadt wohne mit hunderten von intakten Mädchen. Und die werden halt leider nicht alle in der gleichen Zeit läufig (was dann 3-4 Wochen Aufregung bedeuten würde), sondern das zieht sich dauernd durchs Jahr. Bis die letzten durch sind, sind die ersten schon wieder in den Startlöchern.

Und diesen Dauerstress werde ich Mückchen nicht zumuten. Wenn der nämlich sich weiter so reinsteigert, wie er jetzt auf die ersten "Damen im Parfümmantel" reagierte, als ihm das erste Mal aufging, was das bedeutet, dann kann ich ihm, mir und vermutlich der Nachbarschaft gratulieren...

(Mein erster Rüde kam unkastriert vom TH zu mir, der hatte in der Hochläufigkeit so arg Liebeskummer, dass er stundenlang und lautstark seine Liebeslieder sang. Natürlich nur, wenn ich nicht zuhause war. Den Ärger mit der Nachbarschaft könnt ihr euch vorstellen! Kastration - die erste Phase danach noch interessiert, aber nicht mehr sichtlich gestresst, und dann: Friede, Freude, Eierkuchen! Alternative wäre gewesen: Hund abgeben.)

Mein Socke ist vom Tierschutz kastriert worden und ich kann sagen: es ist wirklich herrlich. Er hat keinen Stress mit den Damen (statt der Parfümdame hinterherzuhecheln wie die anderen Rüden auf der Hundewiese ging er lieber wie üblich Mäuschen-buddeln :lachen ). Und dass ab und an ein Rüde an ihm hochsteigt, das liegt weniger daran, dass er interessant riecht, sondern daran, dass er einfach das "typische Opfer" ist. In Malaga haben ihn die kleinsten Hunde unterdrückt, vom Platz vertrieben, Futter weggenommen. Und da war er noch nicht kastriert!

Natürlich wird bei Mücke nicht die nächste Woche die Schere gezückt, aber je nach Entwicklung seines Verhaltens werden seine Klötchen irgendwann beim TA verbleiben...

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 10:07
von mini99
Also ich habe ja einen kastrierten (Pedro) und einen nicht kastrierten (Luigi) Rüden. Pedro wurde auch sehr jung kastriert, dass würde ich jetzt nicht mehr machen. Vom Verhalten hat er sich nicht geändert, aber er hat nun einfach weniger Interesse an anderen Hunden. Luigi geht auf alle Hunde zu und ist ein sehr freundlicher Chi. Ich habe ihn bis jetzt wegen dem Narkoserisiko noch nicht kastrieren lassen. Ich warte ab, wenn ich sehe er leidet, wird er auch kastriert.
Der Unterschied bei den beiden ist einfach, dass Luigi oft aufgeregt ist und wie ein Schlittenhund zieht weil er alle Weibchen riecht, Pedro hingegen ist relaxt. Dafür hat er aber auch ein bisschen zugenommen und ist bequemer.

Wenn ein Hund leidet ist die Kastration durchwegs sinnvoll, aber wenn dein Hund relaxt ist, dann würde ich es lassen.

LG
Traude

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 11:12
von GaHi
Amputation???
Sorry , dem Rüden werden zwei Erbsen rausgeholt und kein Organ.

Tiere werden aus Lust und Laune verstümmelt, geschlagen , verbrannt,
vergiftet.
Minichis werden produziert, und in der heilen Chiwelt wird um eine Kastra gestritten

sorry, aber das kann ich nicht verstehen, echt nicht

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 11:18
von Okki
Amputation beudetet eben die Entfernung eines Körperteils und das sind die Hoden ja wohl.
Natürlich passieren weitaus schlimmere Dinge, aber daran messe ich nun mal nicht.

Es wurde nach Meinungen gefragt, und die kann man dann ja wohl auch äußern, ohne zu streiten!
Aber wenn man hier nur seine pro-Kastrameinung äußern darf, um nicht einen auf den Deckel zu kriegen, bin ich aus dem Thema raus.

[ MobilBildPosting ]

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 12:14
von mini99
Man muss halt immer am Boden bleiben. Eine Kastra kann auch eine gute Sache sein. Viele Rüden leiden, fressen dann nichts, schlecken alles auf und bekommen Durchfall oder Prostatavergrößungen. Es gibt auch immer wieder Uuups-Würfe weil man dann doch nicht so schnell war wie man dachte etc. Das sind alles Kriterien die durch aus für eine Kastra sprechen, also verteufeln würde ich sie nicht.

Wenn aber ein Hund nicht leidet und man gut aufpasst, braucht man sie auch nicht zu machen.

Ich finde da diesen ganzen Zucht-Irrsinn wiederum nicht normal. Oft werden "nur" intakte Tiere gesucht, weil die sind ja mehr Wert, können sich noch vermehren etc. Jeder piep darf züchten und Tiere ausbeuten. Das finde ich krank.

LG :gruss:
Traude

Re: Rüde kastrieren ?

Verfasst: 25. April 2012 12:31
von Okki
Ja Traude, ich sagte ja auch, dass es durchaus Gründe FÜR eine Kastra geben kann.
Aber wenn der Hund nicht leidet, körperlich oder seelisch, halte ich nunmal einfach nichts davon, weil ich den Sinn darin so gar nicht verstehen kann.

[ MobilBildPosting ]