Seite 1 von 1
Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 20:42
von Simba 01
Heute musste klein Simba zum Tierarzt..
Wie ich schon mal kurz erwähnt habe, hat mein kleiner seit ein paar Tagen starkes würgen (husten) und ein sehr nasses Nässchen..
Leider ist es nicht besser geworden und in der Früh mussten wir mit ihm zum Doc. Er hat ihn untersucht,hals,lunge..und hat eine
Kehlkopfentzündung festgestellt aber eine noch nicht sehr schlimme, eher noch im Anfangsstadium.Verschrieben hat er ihm Amoxilan und Metacam,
und eine Antibiotikumspritze hat er auch bekommen.
Kennt ihr viell diese Medikamente oder hat jemand Erfahrung damit gemacht? Hoffe sehr das der kleine Spatz es nicht allzu lange einnehmen muss
Lg
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 20:45
von Okki
Hallo,
das tut mir leid für deinen Simba

das ist sicher sehr schmerzhaft, gute Besserung!
Metacam ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, was gleichzeitig auch gegen Fieber wirkt. Ich habe es selbst schon ein paar Mal Okki und auch den Stubentigern geben müssen. Es hilft unheimlich gut gegen Schmerzen.
Das Amoxilan ist das AB vermute ich?
Wann musst Du wieder hin und wie lange sollst Du die Medis geben?
Ich kann dir noch Engystol-Tabletten empfehlen. Die sind rein oflanzlich, gibts in der Apo (50 Stck grob 8€), davon mirgens und abends eine halbe Tablette für eine Woche. Das wurde mir von mehreren TÄ empfohlen und hilft wirklich super, das Immunsystem wieder auf Vordermann zu bringen.
[ Mobil
Posting ]
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:06
von Simba 01
Hallo!
Ja Amoxilan ist das AB, das bekommt er jetzt mal eine Woche und nächsten Mi. müssen wir noch einmal hin.
Der kleine haltet sich eigentlich sehr gut,er ist fit und spielt auch die ganze Zeit, aber sobald das würden auftritt geht
es ihm minuten lang nicht gut, da verkrampft er und wird ganz ängstlich. Bin aber guter Dinge das es bald besser wird, das hat mir auch der TA bestätigt.
War wohl gut das ich nicht zu lange gewartet habe.
Was die pflanzlichen Tabletten betrifft, kann ich sie ihm geben auch wenn er mal nur zwischendurch Reizhusten hat? Der Arzt meinte, weil Simba noch jung und sehr klein ist , kann es auch mal passieren das er zwischendurch ein bissi husten bekommt,den er aber auf ,,natürlichem weg,, auskurieren müsste...
Vielen Dank für den tipp.die werde ich mir auf jeden Fall noch besorgen.
Lg
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:11
von eumeline
Oh jeh,
wir wünschen dem kleinen Schatz ganz schnell gute Besserung

Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:34
von schokojula
Gute Besserung!
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:38
von Yvonne79
Mein Bruno hatte vor einem Jahr ebenfalls eine kehlkopfentzuendung. diese wurde leider von zwei Ärzten falsch behandelt.die Folge eines Monate langen Kampfes dagegen ist nun ein HerzFehler. wir müssen Bruno seitdem bei wärme bereits schonen und drauf achten dass er nicht zu lange tobt.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:39
von lisa
Gute Besserung

Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 21:47
von Xalli
Gute Besserung!!

Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 22:02
von Okki
Yvonne, das ist ja furchtbar
Anna, die Engystol kannst Du ruhig auch beim Reizhusten geben. Ich geb sie bei den geringsten Anzeichen einer Erkältung und sie kommt dann gar nicht erst richtig durch. Hab sie auch schon selbst genommen, die helfen super
[ Mobil
Posting ]
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 23:39
von Simba 01
Okki hat geschrieben:Yvonne, das ist ja furchtbar
Anna, die Engystol kannst Du ruhig auch beim Reizhusten geben. Ich geb sie bei den geringsten Anzeichen einer Erkältung und sie kommt dann gar nicht erst richtig durch. Hab sie auch schon selbst genommen, die helfen super
supi,danke :-) werde ich mir auf jeden fall zusaetzlich besorgen!
Lg
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Re: Kehlkopfentzündung... :(
Verfasst: 25. April 2012 23:42
von Simba 01
Yvonne79 hat geschrieben:Mein Bruno hatte vor einem Jahr ebenfalls eine kehlkopfentzuendung. diese wurde leider von zwei Ärzten falsch behandelt.die Folge eines Monate langen Kampfes dagegen ist nun ein HerzFehler. wir müssen Bruno seitdem bei wärme bereits schonen und drauf achten dass er nicht zu lange tobt.
Oje :-(
Das ist traurig.. glg
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]