Seite 1 von 1

Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 10:58
von Cherrytic
Panecake hat seit ca. 1 Jahr wiederkehrende Ohrenentzündung mit eitrigen/geronnen blutigen Sekret. Bei mehrern Tierärzten haben wir Antibiotikatropfen erhalten, kurze Verbesserung, dann wieder gleicher Stand,Penochron Tropfen - keine Veränderung und was ich selbst bestellt hab ist naturheilkunde.de Ohrentropfen Typ 2-Vermehrtes Kratzen, vermehrtes Trinken, apatisch, Schmerzen,Schläfrigkeit. Wir haben auch angefangen zu barfen und nebenbei fütter ich Terra canis / Wolfsblut.Keine Veränderung. Das Kratzen ist am Häufigsten morgens beim Aufstehen, sie schreit und hat Schmerzen. Ein Tierarzt in Bornheim hat mir hypoallergenes Futter empfohlen, spätestens nach dem Buch "Schwarzbuch Tierarzt" von Fr. Dr. Jutta Ziegler wissen alle, das dass einfach auf deutschgesagt Sch.... ist. Ich habe jetzt Fr. Dr. Höch kontaktiert, die hier empfohlen wird, Nachricht hinterlassen und Fr. Dr. Ziegler ebenfalls. Bei einem Abstrich waren es Milben.

Ich habe Angst weil einer der Tierärzte meinte das sie taub werden könnte.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und was ist bei euch passiert?

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 11:48
von Mücke
Kapier ich jetzt nicht ganz: wenn der Abstrich Milben zeigt, muss doch gegen die vorgegangen werden, die Entzündung ist ja "nur" Nebensymptom, das durch das Kratzen gegen das Milbenjucken ausgelöst wird.

Ist denn gegen die Milben nix behandelt worden, nur AB gegeben?

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 11:50
von Cherrytic
Wo der Befund da war gabs Ab + Penochron + die Futterumstellung. Gibts noch was anderes weil du nur schreibst?

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 11:58
von Mücke
Penochron kenn ich nicht, sagt mir nix.

Ich hab nur in einem anderen Forum davon gelesen, da wurden die Ohren mit ner Essiglösung gespült, um den PH-Wert im Ohr zu ändern. Ich guck mal, ob ich das wiederfinde.

Edit: Gefunden! Quelle: tier.tv
Ohrspülung mit Obstessig: So wird’s gemacht

Am ersten Tag:
5 ml Essig (z.B. Apfelessig) mit 2 ml Wasser mischen
Einmal täglich ca. 1,5 ml in jedes Ohr tropfen
Ohrgrund gut massieren
Am nächsten Tag wiederholen

Am dritten Tag:
1 ml Essig mit 1,5 ml Wasser mischen
Einmal täglich ca. 0,5 ml in jedes Ohr tropfen
Ohrgrund gut massieren
Am nächsten Tag wiederholen

Am fünften Tag:
1 ml Essig mit 1 ml Wasser mischen
Einmal täglich ca. 0,5 ml in jedes Ohr tropfen
Ohrgrund gut massieren
Am nächsten Tag wiederholen

Dann: Zwei Tage Pause einlegen und wieder von vorn beginnen. Insgesamt sollten drei Durchgänge gemacht werden. Aus Hygienegründen möglichst für jedes Ohr eine frische 5-ml-Spritze verwenden.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 12:16
von Cherrytic
Uh danke dir.Das probier ich mal aus.Hab bloß bissl Angst das es brennt.

[ MobilBildPosting ]

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 14:40
von blue
[quote="Cherrytic"]Uh danke dir.Das probier ich mal aus.Hab bloß bissl Angst das es brennt.

Leider kann ich dir keinen Tipp geben aber Essig würde ich definitiv bei einer offenen Wunde nicht nehmen, denn das brennt garantiert.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 14:50
von Cherrytic
Hab grad rausgefunden das Apfelessig mild sein soll.

[ MobilBildPosting ]

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 15:09
von otschtron
ich würde auf keinen fall selbst am ohr rum doktorn!!

vielleciht suchst du dir mal nen guten homöopathen? aber selbst mit irgendwelchen essig-ösungen oder was auch immer würde ich auf keinen fall daran gehen!

erst recht nicht, wenn das ohr schon so stark beschädigt ist wie du schreibst!

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 15:34
von gandalf
also wenn es Milben sind,dann müsste dir gesagt worden sein,was für eine Milbenart.Wenn nicht,geh zu einem anderen TA,doktor nicht selbst daran herum,lass einen Abstrich vom Sekret machen und dann kann gezielt behandelt werden.Auch in den Ohren können sich unterschiedl.Milbenarten aufhalten,als meiner wg.Milben 1 Abstrich genommen bekam,habe ich nur so gestaunt,was es alles für unterschiedl.Milbenarten gibt.
Das eitrige Sekret bedeutet,dass die Milben aktiv am bohren sind ,was den Hund juckt und er sich dann kratzt,so kann es nie zu einer Besserung kommen.Allein ein Abstrich muss gemacht werden,damit die spezifische Milbenart mit Erfolg behandelt werden kann.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 15:38
von Cherrytic
Das wird auch als Nächstes passieren,bloß Gute Tierärzte sind selten.Leider.Ich werd euch Informieren.Danke U Bis Bald

[ MobilBildPosting ]

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 15:40
von gandalf
Cherrytic hat geschrieben:Das wird auch als Nächstes passieren,bloß Gute Tierärzte sind selten.Leider.Ich werd euch Informieren.Danke U Bis Bald

[ MobilBildPosting ]
der kann grottenschlecht sein,ist egal,du musst nur einen Abstrich vom Ohr verlangen u.diesen dann in ein Fremdlabor schicken lassen.Zu lang würd ich nicht damit warten

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 15:56
von Rosi
Dazu kann ich auch ein Lied singen.
Es ging bei uns bis ins CT :weinen2:
Nie selber rum machen. Ein abstrich und ein Biogram sind wichtig.
Meine musste ganzzzzzzzzzzzzzzzzzz lange AB nehmen 3-4 Monate war es und ist immer noch nicht ganz weg.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 17:03
von Okki
Ich will dir ganz sicher keine unnötige Angst machen..aber die Katze meiner Mutter hatte immer entzündete Ohren, es wurden Milben diagnostiziert und auch behandelt..trotzdem kam die Entzündung wieder. Irgdwann kam einer auf die Idee, mal ein CT zu machen. Es wurde ein Tumor im Innenohr festgestellt, sie musste sofort operiert werden.

Also wie gesagt, will dir keine Angst machen, nur sollte man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.

[ MobilBildPosting ]

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 17:53
von Nupsi
Hallo,

ich bin entsetzt, wie schnell immer wieder Leute zur "Selbstmedikation" greifen.
Gerade wenn die Ohren schon so geschädigt sind,ist es super gefährlich auch noch Apfelessig da rein zu schütten. Der Verlust des Gehörs ist nur die eine Gefahr. :nein:

Du solltest schnellstmöglich eine 2. Meinung einholen. Deinen Hund kann ich nur alles Gute wünschen.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 18:31
von Cherrytic
Also erstmal bitte relaxen, hier hat Niemand zur Selbstmedikamentation gegriffen, es wurden Vorschläge gegeben. Der Abstrich wurde bereits getätigt...leider war der TA unfähig sich klar zu differenzieren. Alle Medikamente wurden von TÄ verschrieben. Und das andere war Homöpathie.Ohhh das mit der Tumorsache gefällt mir gar nicht. Das schon alles blöd.Jetzt knabbert die Maus ein Knochen^^

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 19. Juni 2012 19:59
von gandalf
Und was ist bei dem Abstrich rausgekommen?Wichtig ist doch zu wissen,welche Milben.Demodex gehen z.B. auch auf die Ohren....Wieso konnte der Ta nichts klares sagen,er hat doch den Befund vor sich liegen?
Wenn das 1 Jahr so geht...und ja,du hattest geschrieben,dass du Apfelessig versuchen willst.
Klar,wird man bekloppt vor Sorge,aber dann muss weiter untersucht werden

[quote="Cherrytic"]Uh danke dir.Das probier ich mal aus.Hab bloß bissl Angst das es brennt.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 25. Juni 2012 16:11
von Cherrytic
So Berichterstattung,Penny war in der Tierklinik und hat einen Abstrich bekommen,sie hat Hefen in den Ohren.Keine Bakterien,Entzündungen oder sonstiges.Sie hat verschrieben bekommen Surolan und Epibac,da ist Kortison dabei.Jetzt gibts das bis 10 Tage.Und wenns nicht hilft,muss unter Narkose gespült werden.Tumorzellen waren Gott sei Dank nicht dabei.Hoffentlich ist es dann endlich vorbei.Meine arme Mausi

[ MobilBildPosting ]

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 25. Juni 2012 16:58
von eumeline
Ohjeh die arme Maus,

auch die Untersuchungen sind sicher nicht so einfach, wir wünschen gute Besserung und hoffen mit Euch das die Medis anschlagen :bussi:

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 25. Juni 2012 17:17
von gandalf
Gute Besserung,hoffe auch dass es bald hilft. :bussi:

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 10. Juli 2012 15:18
von Cherrytic
Weiter gehts...wir waren erneut in der TK und sollen noch ne Woche das Zeug (s.o) nehmen, sie hat aufgehört zu kratzen und hat (endlich) keine Schmerzen mehr. Penny muss jetzt regelmäßig die Ohren gereinigt werden, daraus machen wir jetzt immer eine Party und als Highlight gibts ne Scheibe Wurst^^ Penny ist sehr tapfer bei den Untersuchungen, trotzdem ist es schon Stress für uns, wenns zur Tierklinik.

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 10. Juli 2012 17:22
von eumeline
Armes Schatzi, aber ist ja schon gut wenn die Behandlung anschlägt, weiterhin gute Besserung :bussi:

Re: Ohrenkratzen mit eitrig/getrockneten blutigen Sekret

Verfasst: 20. Juli 2012 19:14
von Cherrytic
So Pennyöhrs sind wieder gesund :beifall: Manche Hunde sind nach TA leider anfällig,jetzt werden die Ohren 2*wöchentlich mit einem Ohrenreiniger gesäubert. Bissl kratzen tut sie seltenst :ja: Danke für eure Genesungswünsche :flowers: