ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

allergietest

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
otschtron

allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 19:22

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 19:22

hallo!


da frieda immer so traenende augen hat, und ihr drittes augenlied angeschwollen i und aussieht wie ne himbeere, und weil sie sich immer juckt wenn sie durchs hohe gras rennt hatte meine TA geagt, das man mal einen allergietest machen sollte...

hat das von euch chon jemand gemacht?
wie sicher sind die?

wie funktioniert das?

wuerde mich freuen wenn hier jemand erfahrungen damit hat und mir ein wenig infos geben koennte :)


viele liebe gruesse!!

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 19:34

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 19:34

Huhu Anni,

also Pinju ist ja auch bei der Jahreszeit am Augen jucken und so weiter.

Letztes Jahr hatte er ja Antibiotika,Schleimlöser,Allergitabletten und auch Cortison bekommen und es hat geholfen.

Der TA meinte man könnte so einen Allergietest machen,ABER der wäre sehr ungenau,er meinte wortwörtlich er würde es bei Verdacht auf Blüten,Gräser oder Ähnliches-Allergien nicht empfehlen.
Es ist ja so das man diesen Dingen sowieso nicht aus dem Weg gehen kann,durch Felder etc sollte man ja dem Hund zuliebe trotzdem gehen.
Wir waren dieses Jahr vor ca 5 WOchen bei einer THP und die hat Pinju einmal ein verdünntes Mittel gegeben,welches direkt auf ihn zugeschnitten war nach all seinen Wehwehchen etc.

Wir hatten vorher eine 2 Std Telefon Anamnese und was soll ich sagen,es hat wirklich was gebracht.
Wenn er mal nen schlimmen Tag hat bekommt er zwar mal Schleimlöser oder auch mal n Tropfen Nasentropfen,aber im Grunde hat er nichts mehr weiter bekommen.


Sorry das es so lang wurde...wenn du noch Fragen hast kannst gern fragen :wink:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 19:39

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 19:39

das hoert sich so an wie bei frieda...schleimloeser und cortison musste sie ein glueck noch nicht nehmen...aber sie braucht eigentlich taeglich augentropfen damit die traaenenfluessigkeit vernuenftig ablaeuft, da sonst der traenenkanal verstopft und das laeuft nciht mehr durch die nase ab...

ausserdem sind die aeuglein dann so rot und ihre pfoten jucken sie halt auch immer...

ich hab gelesen, das bei pollen oder bluenallergie auch die gabe von bluetenpollen und propolis als kur helfen soll...
aber darueber weiss ich leider auch noch nicht soo genau bescheid...


das mit der THP hoert sich interessant an, vielleicht waere das noch ein weg...

Thema eröffnet:
gandalf

Re: allergietest

Beitragvon gandalf » 11. Juli 2012 20:22

Beitrag von gandalf » 11. Juli 2012 20:22

ja,Gandalf hat es hinter sich.Bei LABOKLIN,nennt sich :Improvio Atopietest,ich schreib das jetzt mal auf:getestet wurde:
Hausstaubmilbe(2 versch.Arten)
Futtermilbe,Heumilbe,Vorratsmilbe,
Flohstiche,Erle,Birke,Haselnuss,Gräser(verschiedene),Roggen,Beifuss,Wegerich,
Penicillin,Cladosporium barbarum :weissnicht: Aspergillus fumigatus,Alternaria alternata :weissnicht:
Der Test hat ca.65.- gekostet,er hat keine Medikamente bekommen,obwohl er auch auf Wegerich allergisch ist,der überall wächst.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 11. Juli 2012 20:51

Beitrag von Xalli » 11. Juli 2012 20:51

Choco tränen die Augen auch in letzter Zeit! Ich habe das Gefühl, dass es immer mehr wird. Wir müssen mit Xalli nochmal zum Doc am Freitag wegen Nachuntersuchung der Kastra und da soll er sich Choco mal anschauen... Der Allergietest wird mit Blutbild oder so gemacht, oder? Ihm jucken auch immer die Pfötchen und die Nase.. hab ich das Gefühl. In Kiel mehr als in Norderstedt, obwohl es da viel grüner ist als hier :weissnicht:

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 20:55

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 20:55

Also THP ist für mich auch nur ne Hoffnung gewesen,ich dachte entweder klappts oder halt nicht und ich bin bisher sehr zufrieden :jubel:

Ich würde nicht pflanzliches geben was auch allergische schocks auslösen kann,ich vermute zum beispiel das die Atemnot letztes jahr durch den spitzwegerich-hustensaft ausgelöst wurde...
ich dachte es nämlich gut und wollte den unterstützend geben...aber spitzwegerich ist hoch allergen und ich habe auch propolis mal ausprobiert wegen erkältungen (zur Immunstärkung) ich lasse nun meine finger von solchen experimenten...ich hatte auch bei dem propolis das gefühl das er allergisch ist...und kenne es auch so das ablütenpollen allergiker sowas nicht nehmen sollen,ich glaub das stand da sogar drauf


@Anita
ja es ist ein Bluttest :wink:
Zuletzt geändert von Coco am 11. Juli 2012 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 20:58

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 20:58

das klingt nach dem gleichen problem wie frieda es hat...

ich muss mir nur leider erstmal nen neuen TA suchen...zu dem alten will ich ja nicht mehr -.-


und die hier in eckernferde finde ich alle nicht gut. zu denen geh ich nciht.

ich werd mal google fragen und dann fuer naechste woche mal nen termin machen. ich moechte frieda ja auch nciht auf dauer augentropfen geben muessen...

@coco
also, bei den pluetenpollen steht drauf, dasz man es zur abstumpfung bei pollenallergien geben kann ^^

aber das wuerde ich nicht ohne absprache mit nem ta machen...

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 21:01

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 21:01

Nee bloß nicht ohne Absprache....das kann echt gefährlich werden :angst: ich bin da nach dem Erlebnis letztes Jahr echt mehr als vorsichtig

musste Pinju auch fast jeden Tag letztes Jahr Nasentropfen geben und nun echt garnicht mehr bzw wirklich nur noch wenn es mal ganz schlimm ist

Berichte mal was der TA sagt,leider ist es ja meist so das die das machen und den Leuten NICHT sagen das es eigentlich nichts bringt :wut:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 21:05

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 21:05

also, meiner hatte mir das gesagt, aber ich wuerde trotzdem gerne wenigstens die chance haben zu wissen worauf sie so reagiert ^^

das nciht zu wissen und nur zu schaetzen find ich irgendwie nicht richtig...

irgendwas muss ich doch machen koennen das es ihr besser geht...dieses pfoten wund kauen und die dicken augen sind auf jeden fall kein zustand auf dauer!

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 21:17

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 21:17

Pfoten wundkauen hört sich meiner meinung nach eher nach ner futterunverträglichkeit an (vielleicht irgendein Zusatz,du barfst doch oder?) ,der Doc meinte aber auch das die Tests nicht gerade genau sind und dann hast auch keine Gewissheit ob es wirklich so ist...

mein TA meinte das das Tier/der Hund auf Sachen evtl schon vor Monaten reagiert hat die dann da auftauchen da die Tests meine Wissens Antikörper-Tests sind und genau das ist ja dann das Ungenaue

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 21:26

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 21:26

futter is unwahrscheinlich...zusaetze bekommt sie nicht regelmaessig, nur kurmaessig und da ist nichts veraendert...

und sie bekommt kein getreide und kaum rindfleisch...

und das pfoten kauen macht sie immer nur dann, wenn sie durchs hohe gras gerannt is...
genauso wie die augen dick sind nachdem sie ueber rasen gerannt is...

meine TA meinte das es bei vielen jungen hunden vorkommt und das sich das meistens wieder legt innerhalb der ersten 1,5 jahre...ich hoffe das es bei frieda auch so ist...aber ich dieses nciht wissen is irgendwie echt doof ^^

wenn du diese anamnese uber telefon gemacht hast, dann waere ja die THP auch was fuer mich? oder hattet ihr auch noch ein persoenliches treffen?
ich kenn hier bei mir in der umgebung leider keine THP ... wobei mir google bestimmt welche ausspucken wuerde...

aber ich greife immer lieber auf gute erfahrungen zurueck und du hast da ja anscheined gute erfahrungen gemacht ;)

LG

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 21:44

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 21:44

Wäre cool,aber leider hatten wir wirklich auch ein persönliches Treffen,das dauerte dann auch nochmal 1,5 Std...wir sind nochmals alles durchgegangen und sie hat dann sein Verhalten auch angeschaut,er is ja Fremden gegenüber sehr zurückhaltend und das floss dann mit ein...

Während des Treffens hat sie dann auch das Mittel verabreicht,war ja nur ne einmalige Gabe bis jetzt.
Ich hatte sie ja auch auf Empfehlung bekommen.

Vielleicht gibts ja hier noch jemanden der nen THP im Norden kennt der gut ist.


Nicht wissen ist doof,ich hab mich aber momentan damit abgefunden,wenn man wirklich nach dem Bluttest weiß was es ist,dann kann man evtl ne Desensibilisierung machen wie beim Menschen,aber das dauert leider auch recht lang und man kann nicht sagen ob es wirklich hilft...klar kannst den Test machen...is nur die Frage was man danach damit anfangen kann... :ergeben:

noch was vergessen,der TA hat mir damals auch gesagt das es sein kann das es wieder weg geht...allerdings wenn man das Inet durchforstet findet man viele Fälle wo Allergien immer schlimmer werden genau wie bei den meisten Menschen :weissnicht: ach es is wirklich schwierig,ich kenn das zu gut
Zuletzt geändert von Coco am 11. Juli 2012 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 11. Juli 2012 21:57

Beitrag von Xalli » 11. Juli 2012 21:57

Anni,
du könntest ja auch in Kiel zum TA. Soooo weit weg ist das ja zum Glück nicht. Ich werde einfach am Freitag nochmal fragen :)

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 22:07

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 22:07

ja, das koennte ich ^^ werde ich wohl auch machen, aber auch in kiel kenn ich bisher keinen TA ;)

Thema eröffnet:
gandalf

Re: allergietest

Beitragvon gandalf » 11. Juli 2012 22:14

Beitrag von gandalf » 11. Juli 2012 22:14

Der Allergietest für Gräser usw.ist ein Hauttest.Der Futtermittelunverträglichkeitstest ist ein Bluttest :wink:

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 22:17

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 22:17

Komisch...mein TA sagte man könne die Gräser etc auch per Bluttest testen...da es ja bei uns keine Kontaktallergie ist...Pinju hat ja kein Hautjucken sonder "nur" Atembeschwerden...am Auge kann man ja keine Haut entnehmen da wo es auch juckt...Menschen mot Pollen oder Gräserallergien jucken ja auch die Augen *schulterzuck*

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
gandalf

Re: allergietest

Beitragvon gandalf » 11. Juli 2012 22:20

Beitrag von gandalf » 11. Juli 2012 22:20

Ja,das finde ich auch komisch.Schau mal,Gandalf hat ja eine Unkrautallergie und der test für die ganzen bäume und Gräser und die verschiedenen Milbenarten wurde nur durch ein Geschabsel gemacht.Nur der Futtermittelunverträglichkeitstest(mein Gott was für ein Wort)
wird durch Blut gemacht.

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: allergietest

Beitragvon Coco » 11. Juli 2012 22:23

Beitrag von Coco » 11. Juli 2012 22:23

Wie gesagt mein Ta sagte was anderes,hatte ja mehrfach mit ihm darüber gesprochen...naja was solls kommt für mich eh nur im absoluten Notfall in Frage weil man den Sacheb sowieso meist nicht aus dem Weg gehen kann :-(

[ MobilBildPosting ]

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 11. Juli 2012 22:30

Beitrag von Xalli » 11. Juli 2012 22:30

otschtron hat geschrieben:ja, das koennte ich ^^ werde ich wohl auch machen, aber auch in kiel kenn ich bisher keinen TA ;)
Aber wir kennen ja nun einige :) Albrecht, Wiemer...

Geh bloß nicht zu Frau Dr. Heidrun Schneider. Die hat Xalli bei ner normalen Untersuchung nach nur 2 min als "ach nicht schon wieder so ein Kampfchihuahua" bezeichnet, weil sie nicht ruhig auf dem kalten Metalltisch bleiben wollte. In Mexiko hatte der TA so einen Tisch nicht und sie kannte es nicht und hatte Angst. Dann noch 50 Euro hingeblättert für ne vage Diagnose. Sie ist die Unfähigkeit in Person.

Schlüter soll noch gut sein.

:bussi:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 11. Juli 2012 22:36

Beitrag von otschtron » 11. Juli 2012 22:36

na ja, frieda hat ja nichts mit den atemwegen...

sie hat rote und juckende augen und sieht n bissel aus wie meine freundin mit heuschnupfen ...

und halt das fuesse jucken, bis hoch zu den ellenbogen ... es juckt sie nur an fuessen und beinen...:(

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 12. Juli 2012 10:50

Beitrag von otschtron » 12. Juli 2012 10:50

ich war grad beim tierarzt mit meiner freundin und ihrem hund. und sie is beim gleichen TA wie ich...da diesmal wieder die nette und kompetetne TA da war hab ich sie gefragt wie das mit frieda weiter gehen soll.

ich hab ja letztes mal so augentropfen bekommen, die sie eine woche 2 mal taeglich bekommen sollte. da war auch alles gut.
seit sie die nicht mehr bekommt, sind die augen wieder ganz dolle geschwollen und rot und traenen wie verrueckt...

die TA meint, das klingt nach allergie und hat gefragt ob ich wiesen meiden kann...schwierig wenn man aufm land wohnt ^^

ich soll jetzt die tropfen eine weitere woche geben, allerdings 4 bis 5 mal taeglich weil sie meinte, die tropfen werden durch das viele traenen so schnell wieder rausgespuelt.
es sollte nach der woche ne besserung eintreten und auch anhalten.

wenn nicht, soll ich noch mal hin und es wird das auge noch mal genauer untersucht und ein allergietest gemacht ...

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 12. Juli 2012 12:24

Beitrag von Xalli » 12. Juli 2012 12:24

Was für Tropfen hast du bekommen? Bei Choco ist es heute etwas weniger als gestern, aber es hat auch geregnet..

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 12. Juli 2012 12:29

Beitrag von otschtron » 12. Juli 2012 12:29

muss ich nachher mal zu hause gucken wenn ich wieder zuhause bin...das sind tropfen in ner weissen kleinen flasche, mit nem blauen deckel ^^

und es ist fuer hunde und katzen und wird bei allergien verwendet ^^ und bindehautentzuendung...

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 12. Juli 2012 12:39

Beitrag von Xalli » 12. Juli 2012 12:39

Danke :) hehe

Thema eröffnet:
Rosi

Re: allergietest

Beitragvon Rosi » 12. Juli 2012 15:28

Beitrag von Rosi » 12. Juli 2012 15:28

:ergeben: Nicole sagte mir was es ist. Aber das Wort zu sprechen ist wie spagetti im mund.
Sie sagte eine Cortisonhaltige Creme ins auge muss sein. Geht davon weg.
Allergietest kannste vergessen . Sie will mir aber noch schreiben dazu dann sende ich es Dir :pfeifen:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 12. Juli 2012 15:44

Beitrag von otschtron » 12. Juli 2012 15:44

:bussi: danke fuer deine muehe rosi!! :bussi:


ich hoffe mal, das es nciht ortison sein muss ^^ und das "meine" tropfen ausreichen...mal sehen wie es ist wenn ich die jetzt noch mal gebe...aber beim letzten mal war es nur gut waehrend ich die tropfen verabreicht hab...seit dem ich sie nicht mehr gebe ist es noch schlimmer als vorher ...

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 15. Juli 2012 22:16

Beitrag von otschtron » 15. Juli 2012 22:16

also...trotz der tropfen hab ich das gefuehl das es mit friedas augen nicht besser sondern schlimmer wird...

beide augen sind geschwollen und rot und traenen dolle...und ich bin die letzten 3 tage nicht mit ihr im hohen gras gewesen...das pfoten knabbern hat auch aufgehoert, aber die augen sind halt trotz wiesen meiden und 5 mal taeglich augentropfen nciht besser geworden :(

ich hab mal versucht ihr auge zu fotografieren...leider ist es nicht besonders gut geworden...auf dem foto ist das rot nicht kraeftig genug...es ist richtig dunkelrot und geschwollen ...

denke wir werden nicht um den besuch beim augenspezialisten vorbei kommen ..

Bild

Thema eröffnet:
Sina

Re: allergietest

Beitragvon Sina » 15. Juli 2012 22:30

Beitrag von Sina » 15. Juli 2012 22:30

:wink: hallu

also unser Neufundländer hatte das immer im Sommer, TÄ meinte Pollenallergie.

wurde von Jahr zu Jahr schlimmer, haben beide Augen in einer speziellen Augenklinik operieren lassen,

seitdem ist es fast weg.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: allergietest

Beitragvon otschtron » 15. Juli 2012 22:37

Beitrag von otschtron » 15. Juli 2012 22:37

das is das, was ich erst befuerchtet hab...sie hatte das immer sehr extrem wenn sie durch hohes gras gerannt ist.

die letzten tage (seit mittwoch) bin ich mit ihr aber wegen ihrer laeufigkeit abseits der normalen wege gegangen. waren hauptsaechlich an "unserem" strand, wo kein gras is ^^


und die tropfen helfen halt auch irgendwie nciht mehr so gut.

na gut.

ich werde morgen einen termin in der klinik in rendsburg machen. oder kennt jemand noch einen anderen augenspezialisten in der umgebung eckernfoerde, kiel??


die tropfen die sie bekommt heissen uebrigens "tiacil"

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
Zuletzt geändert von otschtron am 15. Juli 2012 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: allergietest

Beitragvon Xalli » 15. Juli 2012 22:46

Beitrag von Xalli » 15. Juli 2012 22:46

Da würde ich auch hin zum Spezialisten. Sicher ist sicher. Das Auge ist ein so wichtiges und empfindliches Organ. Bei Choco sieht es anders aus. Da tränen die Augen ab und an. Wir haben jetzt Euphrasia-Augentropfen aus der Apotheke geholt. Zum Glück brauchten wir sie noch nicht.
Gesperrt