Okay, bei einem Leishmaniose positivem Hund gibt es wohl einige Dinge die man beachten sollte.
Am Besten Du spichst mit der Orga von wo der Hund kommt.
Ich finde das ganz toll das die das schon vor der Vermittlung mitteilen-ist nicht selbstverständlich.
Ob es sich um Haut, innere oder Schleimhautleishmaniose handelt musst Du abklären.
Die Hautleishmaniose ist die am meisten vorkommt.
Die meisten Hunde haben bis ins hohe Alter bei richter Einstellung der Medis keine Probleme.
Die Hautleishmaniose kann u.U. ,meistens unbehandelt, offene Stellen an der Haut vorbringen, wenn diese wässern und der gesunde Hund oder Mensch durch Zufall an so eine Stelle mit seiner offenen Wunde in berührung kommt , kann es, wenn es ganz blöd läuft ,zu einer Ansteckung kommen.
Ein amerikanische TA sagte mal: es ist wahrscheinlicher sich in einem Kaufhaus mit HIV anzustecken, als wenn 2 Hunde unter einem Dach leben und einer sich beim anderen mit Leishmaniose ansteckt.
Wie genau sowas ansteckend ist weiß man bis heute aber nicht 100%.
Da man Tiere und Menschen über viele viele Jahre isoliert halten müsste um sowas festzustellen.
Da bis zu einem Ausbruch auch mal 10 Jahre vergehen können.
Z.B. wurde von Drogensüchtigen in Spanien berichtet die Spritzen tauschten-ob es 3 Jahren später an der Spritze lag oder sie unbemerkt von einer Mückte gestochen wurden weiss man nicht.
Hunde die sich vor 5 Jahren mal gebissen haben und der eine plätzlich L. hat bedeutet noch lange nicht das es keine Sandmücke war.
Kinder in Griechenland, lebten 15 Jahre mit einem L. infizierten Hund zusammen.
Als der Hund starb stellte man 17 Jahre später, bei 2 von 4 Kindern L. fest.
War es jetzt der Hund der vor 17 Jahren starb oder doch eine Mücke im Schlafzimmer?
Leider werden aber auch manchmal Hunde vermittelt die eine unbehandelte und weit fortgeschrittene Leishmaniose haben, wo u.U. Tabletten nicht mehr viel helfen können.
Diese Hunde sind für ein Familienleben nicht mehr geeignet.
Ältere und unbehandelte Hautläsionen als Folge der Infektion, gehören auf keinen Fall zu Kindern, älteren Menschen oder AIDS Patienten, ansonsten kann man L. bei Menschen gut behandeln.
Wenn Du bald Kinder möchtest, solltest Du nochmal überlegen ob es klug wäre solange der Hund lebt.
Positiv getestete Hunde bekommen idR Tabletten.
In Spanien oder Griechenland sind die ca. 5 Euro günstiger als in Deutschland (je nach packungsgröße 18 Euro) und werden von den meisten Vereinen den neuen Besitzern mitgebracht.
Um den genauen Krankheitsverlauf zuüberbrüfen sollte man ca. alle 6 Monate mal ein Blutbild machen.
Wenn der Hund alt ist, kann es u.U. irgendwann zu Infusionen kommen.
Es gibt Leishmaniose Hunde die aber auch ganz schlecht damit klar kommen und oft kränkeln mit z.B. Durchfall und wenig Hunger, das wird aber der Verein oder die Pflegestelle einem mittlerweile sagen können.
Mit Impfungen und anderen Medikamenten sollte man auch vorsichtig sein, die Leishmaniose ist mit vielen Medis und Impfungen noch nicht getestet.
Unnötiger seelischer oder auch körperlicher Stress sollte von solchen Hunden unbedingt ferngehalten werden.
Damit meine ich z.B. fliegen, ewig Ball und Stock spielen, Auto fahren wenn es der Hund nicht mag.
Großer Stress führt oft zu einer offenen Hautwunde die durch die Leishmaniose ausgelöst wurde, da das Immunsystem geschwächt ist.
Auch dürfen positive Hunde NICHT mit BARF ernährt werden-den genauen Hintergund habe ich allerdings vergessen.
Hochwertig sollte es aber schon sein.
Ich würde dir raten so einen Hund nur zunehmen wenn es dir egal was die Leute sagen oder denken.
Du brauchst ein echt dickes Fell.
Hundeplätze wollen dich meistens nicht haben, weil die anderen Hundebesitzer meinen ihr Hund stirbt wenn er deinen nur riecht.
Freunde und andere Besitzer werden plötzlich komisch und meiden euch mit Hund und Kind.
Das Hundi von meiner Mum hat nur Freunde zum spielen wenn sie weiter weg fahren und keinem was sagen.
Sobald sie erzählt was der Hund hat, rennen die Leute panisch mit irgendwelchen Ausreden davon :roll:
Armes Hundi.....
Man wird angesehen als ob man die Pest an der Leine führt.
Dabei sollten sich solche Menschen schämen!
Das sind meistens genau die ,die jedes Jahr nach Griechenland oder Spanien fliegen und in den Hotels Kontakt zu 100ten Leishmaniose Menschen haben und ohne Bedenken der Ansteckung, Gabeln und Türgriffe benutzen.
Wenn es wirklich so ansteckend wäre wie diese Leute sagen, dürfte man in Spanien und woanders gar keinen Urlaub mehr machen, es ist nämlich leider bewiesen das genau soviele Menschen wie Hunde diese Krankheit haben und dann wäre eine Ansteckungsgefahr der Familie kaum vertretbar.
Und bei der angeblichen, hohen Anstekungsgefahr, wäre Spanien, Mexico, USA usw. schon längst ausgestorben.
So ein Hund trägt nicht dazu bei ,dass die "Seuche" sich in Deutschland breit macht!
Schätzungsweise nehmen Urlauber in ihren Koffern oder Autos ca. 2 Mücken mit nach Deutschland.
Und mittlerweile sind die Viecher von Italien ja eh schon von alleine zu tausenden in Deutschland gesichtet worden , nachgewiesen bis ca. hoch nach Hannover...wie auch immer die alle die Berge überwunden haben...
Mein Frettchen starb an Leishmaniose, für den kleinen gab es keine Medikamente.
Er lebte meistens draussen und das im Herzen von Schleswig-Holstein-also scheinbar haben die Mücken sich auch ohne die Ansteckungsgefahr der Hunde bis ganz nach oben verbreitet.
Es ist also Quatsch das solche Hunde andere stark gefärden, sie können ihre Welpen säugen, sie dürfen beissen und miteinander kämpfen , sie können Speichel, Kot, Urin und sogar Blut austauschen.
Selbst wenn man mit einem Mückenstich oder Wunde gegen eine offene Hautläsion des Hundes kommen sollte, müssen die L. ganz frisch aus der Wunde getreten sein.
Tropfen sie auf den Boden oder bleiben irgendwo an Blumen hängen ist es völlig ausgeschlossen das man sich auf Hundewiesen ansteckt, da die L. an der Luft nicht überleben kann.
Und Leishmaniose gibt es seit tausenden Jahren.
Wäre es so ansteckend wie die Leute sagen , dann wäre Pest, Cholera und Typhus ein Kindergarten und die Erde würde sich nach 3 Monaten nicht mehr drehn.
http://www.leishmaniose.de/beisserei.html
Wie weit Wikipedia auf dem neusten Stand ist weiß ich nicht.
Die SEiten aus Mexico und USA sind die besten.
Die deutschen Seiten kann man fast alle vergessen!
LG Jenny
edit:
magst Du mir mal das Hundi zeigen und den Verein via PN nennen?