Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Verfasst: 2. Dezember 2012 19:05
Hallo ihr Lieben,
wie ihr ja wisst, wurde Amelie am 30.11.12 in Berlin von Dr. Schmerbach operiert. Eigentlich sollte ja nur links gemacht werden, aber da rechts genauso schlimm war, war auch da eine OP nötig.
Eigentlich wollte ich in ca. 2 Wochen dann rechts operieren lassen, aber es gab Probleme mit der AGILA und so mussten beide Seiten auf einmal gemacht werden.
Um 9 Uhr war der Termin, er hat sie sich angeschaut und untersucht, mich aufgeklärt und dann hatten wir noch den Ärger mit der Versicherung. Sie hat mich ganz verloren angeschaut, als die Helferin Amelie genommen hat und wir gegangen sind. Das gab schonmal einen Stich in mein weiches Hundemuttiherz.
Kurz vor 15 Uhr kam dann der erlösende Anruf. Amelie hat alles gut überstanden und wir können sie dann 15.30 Uhr wieder abholen. Ich war so froh. das könnt ihr euch garnicht vorstellen.
Wir haben sie dann abgeholt und noch kurz letzte Anweisungen von Dr. Schmerbach bekommen. Er ist wirklich ein sehr netter und freundlicher Tierarzt. Auch zwischenmenschlich. Ich kann ihn nur weiter empfehlen, der Weg hat sich gelohnt.
Die Heimfahrt verlief ohne Probleme. Auf der Fahrt und dann Zuhause hat Amelie mehrmals sämtliche Decken vollgepieselt. Waren wohl noch Nachwirkungen von der Narkose. Draußen hatte sie nicht gemacht, sie wusste wohl nicht wie. Gefressen hat sie auch gierig, was ich ihr gegeben hatte.
Nachts habe ich sie dann in ihren Weidenkorb neben mir ins Bett gestellt. Ich bin automatisch mehrmals aufgewacht und habe nach ihr gesehen und zu trinken gegeben.
Samstag früh hat sie dann auch draußen gepieselt und dann sind wir zu meinem Tierarzt gefahren zur Kontrolle und Pflasterwechsel. Er war auch ganz zufrieden , hat Fieber gemessen und alles und ihr neue Pflaster drauf gemacht. Außerdem hat sie noch einen Einlauf bekommen, weil sie bis dahin noch nicht groß gemacht hat.
Ca. eine halbe Stunde später ging das dann auch problemlos. Sie ist da sogar schon wieder rumgelaufen, was mich sehr erstaunte. Den Tag über lag sie schön vorm Kamin auf ihrem Kissen und hat sich von mir verwöhnen lassen.
Abends dann fing sie an, an ihren Beinen zu schlecken und zu knabbern, so musste sie nachts dann mit "Lampenschirm" in ihrem Weidenkorb schlafen. Auch diese Nacht bin ich instinktiv wieder regelmäßig aufgewacht.
Heute lief sie dann auch schon besser, sie schaut auch wieder wie meine kleine schelmische Amelie. Sie ist sogar schon in die Küche gelaufen und selber aufgestanden. Ich bin so stolz auf meine kleine Maus.
Heute nacht lasse ich sie auch wieder mit in meinem Bett schlafen, ich hab schon alles abgedichtet und sicher gemacht, dass sie nicht runter kann. Ihr bettchen steht dann wieder neben meinem Kopfkissen. Den Kragen muss sie natürlich trotzdem tragen.
Alles in allem geht es ihr wirklich gut und ich bin auch sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Metacam bekommt sie einmal täglich eine Woche lang. Zum TA gehen wir wieder am Dienstag.
wie ihr ja wisst, wurde Amelie am 30.11.12 in Berlin von Dr. Schmerbach operiert. Eigentlich sollte ja nur links gemacht werden, aber da rechts genauso schlimm war, war auch da eine OP nötig.
Eigentlich wollte ich in ca. 2 Wochen dann rechts operieren lassen, aber es gab Probleme mit der AGILA und so mussten beide Seiten auf einmal gemacht werden.
Um 9 Uhr war der Termin, er hat sie sich angeschaut und untersucht, mich aufgeklärt und dann hatten wir noch den Ärger mit der Versicherung. Sie hat mich ganz verloren angeschaut, als die Helferin Amelie genommen hat und wir gegangen sind. Das gab schonmal einen Stich in mein weiches Hundemuttiherz.
Kurz vor 15 Uhr kam dann der erlösende Anruf. Amelie hat alles gut überstanden und wir können sie dann 15.30 Uhr wieder abholen. Ich war so froh. das könnt ihr euch garnicht vorstellen.
Wir haben sie dann abgeholt und noch kurz letzte Anweisungen von Dr. Schmerbach bekommen. Er ist wirklich ein sehr netter und freundlicher Tierarzt. Auch zwischenmenschlich. Ich kann ihn nur weiter empfehlen, der Weg hat sich gelohnt.
Die Heimfahrt verlief ohne Probleme. Auf der Fahrt und dann Zuhause hat Amelie mehrmals sämtliche Decken vollgepieselt. Waren wohl noch Nachwirkungen von der Narkose. Draußen hatte sie nicht gemacht, sie wusste wohl nicht wie. Gefressen hat sie auch gierig, was ich ihr gegeben hatte.
Nachts habe ich sie dann in ihren Weidenkorb neben mir ins Bett gestellt. Ich bin automatisch mehrmals aufgewacht und habe nach ihr gesehen und zu trinken gegeben.
Samstag früh hat sie dann auch draußen gepieselt und dann sind wir zu meinem Tierarzt gefahren zur Kontrolle und Pflasterwechsel. Er war auch ganz zufrieden , hat Fieber gemessen und alles und ihr neue Pflaster drauf gemacht. Außerdem hat sie noch einen Einlauf bekommen, weil sie bis dahin noch nicht groß gemacht hat.
Ca. eine halbe Stunde später ging das dann auch problemlos. Sie ist da sogar schon wieder rumgelaufen, was mich sehr erstaunte. Den Tag über lag sie schön vorm Kamin auf ihrem Kissen und hat sich von mir verwöhnen lassen.
Abends dann fing sie an, an ihren Beinen zu schlecken und zu knabbern, so musste sie nachts dann mit "Lampenschirm" in ihrem Weidenkorb schlafen. Auch diese Nacht bin ich instinktiv wieder regelmäßig aufgewacht.
Heute lief sie dann auch schon besser, sie schaut auch wieder wie meine kleine schelmische Amelie. Sie ist sogar schon in die Küche gelaufen und selber aufgestanden. Ich bin so stolz auf meine kleine Maus.
Heute nacht lasse ich sie auch wieder mit in meinem Bett schlafen, ich hab schon alles abgedichtet und sicher gemacht, dass sie nicht runter kann. Ihr bettchen steht dann wieder neben meinem Kopfkissen. Den Kragen muss sie natürlich trotzdem tragen.
Alles in allem geht es ihr wirklich gut und ich bin auch sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Metacam bekommt sie einmal täglich eine Woche lang. Zum TA gehen wir wieder am Dienstag.